Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GAZPROM
Mi 12.06.2024
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 12.06.2024 15:08
Milliarden-Schadensersatz: Uniper setzt sich gegen Gazprom durch
Uniper hat nun rechtliche Klarheit: Ein Schiedsgericht in Schweden gibt dem Konzern Recht. Die Verträge mit Gazprom sind nun gekündigt und es steht ein Schadensersatz in Milliardenhöhe aus.
Do 02.05.2024
Quelle: Der Spiegel vom Do 02.05.2024 21:37
Gazprom meldet Rekordverlust von 6,4 Milliarden Euro im Jahr 2023
Gazprom verzeichnete im vergangenen Jahr 6,4 Milliarden Euro Nettoverlust. Das Geschäft in Europa ist größtenteils weggebrochen und auch beim Netzausbau in Asien hapert es.
Quelle: finanzen.net vom Do 02.05.2024 20:37
GAZPROM 2023 tief in den roten Zahlen
Der Nettoverlust für das zweite Kriegsjahr 2023 belief sich auf rund 629 Milliarden Rubel (umgerechnet 6,4 Milliarden Euro), wie aus einem am Donnerstag veröffentlichten Unternehmensbericht hervorgeht. Nach einem Gewinn von 1,23 Billionen Rubel im Jahr ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 02.05.2024 20:25
Russischer Gaskonzern: Gazprom meldet knapp sieben Milliarden Dollar Verlust
Weil der russische Gaskonzern kaum noch Energie nach Europa verkaufen kann, meldet das Unternehmen erstmals in einem Vierteljahrhundert einen Verlust. Analysten hatten eigentlich mit einem Gewinn gerechnet.
Sa 27.04.2024
Quelle: finanzen.net vom Sa 27.04.2024 13:23
GAZPROM-Aktie: Putin übergibt russische Tochter von Bosch an GAZPROM
Ein entsprechendes Dekret wurde am Freitag in der offiziellen russischen Gesetzesdatenbank veröffentlicht. Demnach werden 100 Prozent der Anteile beider Unternehmen an GAZPROM Bytowyje Sistemy übertragen.
Mo 05.12.2022
Quelle: Stern vom Mo 05.12.2022 17:24
Gasversorgung: RWE leitet Schiedsgerichtsverfahren gegen Gazprom ein
Der Energieriese aus Essen hat rechtliche Schritte gegen den russischen Staatskonzern Gazprom eingeleitet. Er folgt damit dem Unternehmen Uniper, das das bereits vor einigen Tagen getan hat.
Mi 30.11.2022
Quelle: Stern vom Mi 30.11.2022 19:10
Gaslieferungen: Uniper leitet Schiedsgerichtsverfahren gegen Gazprom ein
Der strauchelnde Energiekonzern Uniper versucht den russischen Gazprom-Konzern wegen der fehlenden Gaslieferungen in die Verantwortung zu nehmen. Uniper hat ein Schiedsgerichtsverfahren gegen Gazprom Export vor einem internationalen Schiedsgericht beantragt, wie der Konzern am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 30.11.2022 18:59
Uniper will Schadenersatz von Gazprom
Der Versorger will den russischen Energiekonzern wegen Lieferausfällen vor ein Schiedsgericht ziehen. Ob es dazu kommt, ist ungewiss. Laut Bundeskanzler Scholz ist nun Norwegen Deutschlands wichtigster Gaslieferant.
Quelle: TAZ vom Mi 30.11.2022 18:29
Uniper verklagt Gazprom: Milliarden-Klage auf Schadenersatz
Wegen ausbleibender Gaslieferungen soll der russische Staatskonzern zahlen. Doch ob das bald verstaatlichte Uniper damit Erfolg hat, ist zweifelhaft. mehr...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 30.11.2022 16:29
So geht es beim Krisenkonzern weiter: Uniper geht gegen Gazprom vor
Die Rettung des Düsseldorfer Konzerns könnte den Steuerzahler 33 Milliarden Euro kosten. Nun leitet Uniper ein Schiedsverfahren gegen Gazprom ein und bangt um grünes Licht der EU. Was kommt nach der Verstaatlichung? ...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 30.11.2022 15:47
Gazprom: Uniper fordert Milliarden-Schadensersatz
Ausbleibende russische Gaslieferungen brachten Uniper an den Rand der Pleite. Nun zieht der Energiekonzern vor ein internationales Schiedsgericht und verlangt von Gazprom mehr als elf Milliarden Euro.
Quelle: Die Welt vom Mi 30.11.2022 15:38
Uniper zieht gegen Gazprom vor internationales Schiedsgericht
Der deutsche Energiekonzern Uniper leitet gegen Gazprom wegen der fehlenden Gaslieferungen ein Schiedsverfahren ein. Bislang belaufen sich Unipers Kosten für die Ersatzbeschaffung nach eigenen Aussagen auf 11,6 Milliarden Euro – und steigen weiter.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 30.11.2022 15:13
Uniper will Schadenersatz in Milliardenhöhe von Gazprom
Der vor der Verstaatlichung stehende Energiekonzern Uniper will vom russischen Gazprom-Konzern Schadenersatz in Milliardenhöhe erstreiten. Hintergrund ist der Stopp der russischen Gaslieferungen.
Mo 14.11.2022
Quelle: Stern vom Mo 14.11.2022 17:25
Bund verstaatlicht frühere Gazprom-Tochter Sefe
Die frühere deutsche Gazprom-Tochter Securing Energy for Europe (Sefe) wird verstaatlicht. Die Überschuldung und dadurch drohende Insolvenz des Unternehmens gefährde die Versorgungssicherheit in Deutschland, teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Montag mit. Im Zuge der Verstaatlichung sollen demnach milliardenschwere staatliche Darlehen in Eigenkapital umgewandelt werden; hinzu kommen knapp 2 ...
Quelle: diepresse.com vom Mo 14.11.2022 17:20
Polen stellt Gazprom-Tochter unter Zwangsverwaltung
Eine Enteignung sei laut Verfassung nicht möglich, weshalb man sich für eine Zwangsverwaltung entschieden habe.
Quelle: NTV vom Mo 14.11.2022 17:06 Energiekrise
Frühere Gazprom-Tochter: Bund verstaatlicht Gas-Importeur Sefe
Den Gaskonzern Sefe sieht der Bund als "Schlüsselunternehmen" für die deutsche Energieversorgung. Im Frühjahr investiert er deshalb Milliarden in die Stabilisierung des Konzerns. Um eine dennoch drohende Insolvenz abzuwenden, wird die frühere Gazprom Germania nun vollständig übernommen.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 14.11.2022 15:50
Gazprom Germania gehört nun dem deutschen Staat
Die frühere Gazprom Germania ist wichtig für die deutsche Versorgung – sie darf auf keinen Fall pleitegehen. Bereits seit Monaten war die Bundesnetzagentur Treuhänderin bei dem Gashändler.
Quelle: finanzen.net vom Mo 14.11.2022 15:47
Bund übernimmt Gas-Importeur Sefe komplett - Gazprom enteignet
- von Christian KrämerBerlin (Reuters) - Nach Uniper verstaatlicht der Bund auch den Gas-Importeur Sefe, die frühere Gazprom Germania. Das Bundeswirtschaftsministerium teilte am Montag in Berlin mit, der Bund werde Russland endgültig ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 14.11.2022 15:46
Energiekrise: Bundesregierung verstaatlicht frühere Gazprom-Tochter
Der Bund übernimmt Gazprom Germania vollständig. Das Unternehmen verfügt über 28 Prozent der deutschen Gasspeicher.
Quelle: Die Welt vom Mo 14.11.2022 15:41
Bund verstaatlicht frühere Gazprom-Tochter Sefe
Die Bundesregierung verstaatlicht das angeschlagene Gasunternehmen Securing Energy for Europe (Sefe), eine frühere Tochtergesellschaft Gazproms. Das Wirtschaftsministerium befürchtet eine drohende Insolvenz, die die Versorgungssicherheit in Deutschland gefährden würde. Mehr im Liveticker.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 14.11.2022 15:39
Energieversorgungskrise: Bund verstaatlicht Ex-Gazprom-Tochter Sefe
Der Bund übernimmt den Gasgroßhändler Sefe, die frühere Gazprom Germania. Grund ist die drohende Insolvenz, die unkalkulierbare Konsequenzen haben könnte.
Quelle: Merkur Online vom Mo 14.11.2022 15:23
Bundesregierung verstaatlicht frühere Gazprom-Tochter komplett
Die frühere deutsche Gazprom-Tochter Securing Energy for Europe (Sefe) wird verstaatlicht.
Sa 12.11.2022
Quelle: finanzen.net vom Sa 12.11.2022 14:30
GAZPROM-Aktie: EU-Kommission gibt grünes Licht für deutsche Übernahme von GAZPROM Germania
Die Brüsseler Behörde stimmte am Samstag Beihilfemaßnahmen für GAZPROM Germania von 225,6 Millionen Euro zu. Damit kann die Bundesregierung die Firma, die inzwischen Securing Energy for Europe (Sefe) heißt und unter ...
Fr 23.09.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 23.09.2022 12:13
Putin bringt Gazprom auf längere Sicht in Existenznot
Seit Kriegsbeginn wird Gazprom missbraucht wie nie. Noch verdient der russische Gasriese prächtig. Aber weil er seinen wichtigsten Absatzmarkt, Europa, verliert, könnte es mit dem Geldsegen schnell vorbei sein.
Quelle: finanzen.net vom Fr 23.09.2022 09:32
GAZPROM meldet Umsatzplus trotz Exportrückgang - Starkes Einnahmenplus durch hohe Energiepreise - Aktie fällt
"Im neuen Etatplan spiegelt sich der Anstieg der Einnahmen durch den Gasverkauf um 34 Prozent im Vergleich zum ursprünglich erstellten Etat wider", sagte der Vizechef von GAZPROM, Famil Sadygow, am Donnerstag dem Telegram-Kanal ...
Do 22.09.2022
Quelle: Handelsblatt vom Do 22.09.2022 18:27 Ukraine
Sefe: Gefährliches Dilemma: Regierung ringt um Verstaatlichung von Gazprom-Tochter
Die Verstaatlichung des Gasunternehmens Sefe, der früheren Gazprom Germania, rückt näher. Das Problem: Berlin fürchtet eine Reaktion aus Russland.
Quelle: Handelsblatt vom Do 22.09.2022 18:27
Sefe: Mögliche Verstaatlichung von deutscher Gazprom-Tochter: Bundesregierung steckt in gefährlichem Dilemma
Die Verstaatlichung des Gasunternehmens Sefe, der früheren Gazprom Germania, rückt näher. Das Problem: Berlin fürchtet eine Reaktion aus Russland.
Quelle: Merkur Online vom Do 22.09.2022 18:27
Charles III.: Geistreicher Schach-Vergleich zeigt sein Dilemma bei Queen-Beerdigung
König Charles tritt ein schweres Erbe an. Der Boden der Westminster Abbey bei Queen Elizabeths Beerdigung trieb einen Twitter-User zum Orakeln.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 22.09.2022 15:41 SPD
Mecklenburg-Vorpommern: Geld von Gazprom, die SPD und Moskau-freundliche Visionen
Noch mehr Ärger für Ministerpräsidentin Schwesig und ihre Partei: Ein SPD-Mann stolpert kurz nach seiner Wahl zum Chef eines deutsch-russischen Partnerklubs über frühere Äußerungen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 22.09.2022 15:01
Regierung prüft Verstaatlichung von Gazprom-Tochter
Nach Uniper könnte ein zweiter Gasimporteur verstaatlicht werden. Dabei geht es um SEFE, die früher Gazprom Germania hieß und unter Treuhandschaft des Bundes steht.
Sa 03.09.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 03.09.2022 17:44 Gas
Energiekrise: Nord Stream 1 ohne Gas - Wie geht es jetzt weiter?
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 03.09.2022 14:02 Nord
Bundesnetzagentur: Mängel sind kein Grund für Nord Stream 1-Stopp
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 03.09.2022 13:44 Gas
Gasversorgung: Russland liefert bis auf weiteres kein Gas mehr über Nord Stream 1
Ein technischer Defekt behindert laut Gazprom die Lieferung von Erdgas über Nord Stream 1. Angaben über die Dauer des Stopps machte Gazprom nicht.
Quelle: finanzen.net vom Sa 03.09.2022 13:04 Siemens Energy
August 2022: Die Expertenmeinungen zur Siemens Energy-Aktie
Im August 2022 haben 9 Analysten eine Einschätzung der Siemens Energy-Aktie vorgenommen.8 Experten stufen die Siemens Energy-Aktie als Kauf ein, 1 Experte rät den Anteilsschein zu verkaufen.
Quelle: FOCUS Money vom Sa 03.09.2022 10:54
Wegen angeblich defekter Turbine - Gazprom nimmt Gastransport durch Nord Stream 1 nicht wieder auf
Drei Tage lang hat Russland seinen Gasfluss über die Pipeline Nord Stream 1 gestoppt. Eigentlich sollte der Betrieb am Samstag wieder aufgenommen werden. Doch jetzt kommt alles anders.
Fr 02.09.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 02.09.2022 18:49 Nord
Angebliches Öl-Leck: Gazprom nimmt Gastransport durch Nord Stream 1 vorerst nicht wieder auf
Durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 wird anders als angekündigt weiter kein Gas fließen. Das teilte der russische Staatskonzern Gazprom mit. Grund sei ein entdecktes Öl-Leck in Portowaja. Bis zur Beseitigung bleibe der Gasdurchfluss gestoppt.
Mi 31.08.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 31.08.2022 17:31
GAZPROM-Aktie +23%: GAZPROM stoppt erneut Gaslieferungen über Nord Stream 1 - Milliardengewinn trotz Sanktionen
Russland hat die schon seit Monaten stark gedrosselte Gaslieferung über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 am frühen Mittwochmorgen wie angekündigt gestoppt. Abgesehen von kleineren zwischenzeitlichen Schwankungen kam laut Daten der Website der Nord Stream ...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 31.08.2022 10:17
Gazprom-Aktie wegen Dividende mit massivem Kursanstieg
Quelle: Merkur Online vom Mi 31.08.2022 10:06 Energiekrise
Gaspreis-Explosion beschert Gazprom Milliarden-Gewinn
Durch Nord Stream 1 fließt erneut kein russisches Gas mehr. Die große Frage ist, ob nach der Wartung die Lieferungen wieder aufgenommen werden. Alle Informationen zur Gas-Krise im News-Ticker
Quelle: Merkur Online vom Mi 31.08.2022 09:58
Staatshilfen für russischen Konzern: Weshalb wir Gazprom Germania retten
Rund 25 Prozent der umstrittenen Gasumlage gehen an den Großhändler Sefe, besser bekannt unter seinem alten Namen: Gazprom Germania. Doch was steckt hinter der Tochter des Energieriesen?
Quelle: NTV vom Mi 31.08.2022 09:38
Förderung geringer - Preis höher: Gazprom verdient so viel wie noch nie
Russlands Gasriese profitiert von den sprunghaft gestiegenen Energiepreisen. Für die ersten sechs Monate weist der Staatskonzern einen Überschuss in mittlerer zweistelliger Milliardenhöhe aus.
Quelle: Stern vom Mi 31.08.2022 09:09 Nord Stream 1
Energie: Erneuter Gas-Lieferstopp über Nord Stream 1
Durch die Ostsse-Pipeline fließt seit dem Morgen erneut kein russisches Gas mehr. Die große Frage ist, ob nach der angekündigten dreitägigen Wartung die Lieferungen wieder aufgenommen werden.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 31.08.2022 08:53
Russischer Energieriese Gazprom meldet Milliardengewinn
Der russische Energieriese Gazprom gibt für das erste Halbjahr einen Milliardengewinn bekannt. Dafür sorgen die hohen Gas- und Ölpreise. Von den Einnahmen soll auch Russlands Staatshaushalt profitieren.
Di 30.08.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 30.08.2022 20:22
Gazprom liefert weniger Gas an französische Engie
Der russische Staatskonzern Gazprom hat seine Gaslieferungen nach Frankreich weiter gekürzt. Der Versorger Engie verhandelt deshalb mit Sonatrach aus Algerien über eine mittel- und langfristige Ausweitung der Gaslieferungen.
So 28.08.2022
Quelle: finanzen.net vom So 28.08.2022 10:38 Energie
GAZPROM-Aktie: GAZPROM Germania könnte offenbar verstaatlicht werden
Die Bundesregierung hat eine Holding gegründet, um die Verstaatlichung kurzfristig durchführen zu können, wie die Welt am Sonntag berichtet. Die ehemalige GAZPROM ...
Sa 20.08.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 20.08.2022 11:50 Gas
Gazprom: Zweifel an technischen Gründen für Abschaltung von Nord Stream 1
Der russische Energiekonzern Gazprom will die Gas-Pipeline von Ende August an erneut "warten". Experten bezweifeln dies.
Fr 19.08.2022
Quelle: NTV vom Fr 19.08.2022 22:06
Der Kriegstag im Überblick: Russische Krim-Flugabwehr erneut aktiv - Gazprom kündigt Lieferpause an
Nach den Explosionen auf dem Krim-Stützpunkt Saki sieht ein Insider die Russen erheblich geschwächt. Eine beträchtliche Zahl an Kampfjets sei nicht mehr einsatzbereit. Die USA kündigen unterdessen neue Waffenlieferungen an die Ukraine an und das Ringen um das AKW in Saporischschja geht weiter.
Do 04.08.2022
Quelle: Merkur Online vom Do 04.08.2022 05:31
Habecks "Albtraum-Szenario" droht: Gazprom meldet sich zu Wort - und hält Prognose für "unmöglich"
Mit Blick auf die aktuell laufenden Wartungsarbeiten an Nord Stream 1, stellt der russische Gaskonzern Gazprom den Weiterbetrieb der Pipeline infrage.
Mi 03.08.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 03.08.2022 21:31 Turbine
Gazprom hält Rückgabe von Siemens-Turbine an Russland für "unmöglich"
Eine Möglichkeit zur Einhaltung der vereinbarten Lieferung sieht Gazprom nicht. Das Unternehmen führt auch vertragliche Schwierigkeiten mit Siemens an.
So 31.07.2022
Quelle: Merkur Online vom So 31.07.2022 06:20 Lettland
Putin dreht nun auch Lettland den Gashahn zu: Gazprom behauptet "Verstöße gegen Bedingungen"
Russlands Energiekonzern Gazprom hat Gaslieferungen nach Lettland eingestellt. Das Land habe gegen Bedingungen verstoßen, heißt es.
Sa 30.07.2022
Quelle: Stern vom Sa 30.07.2022 16:15 Energiekrise
Energiekrise: Russland dreht EU-Land Lettland den Gashahn zu
Nach Polen und Bulgarien stellt Russland nun auch die Gaslieferungen nach Lettland ein. Gazprom begründet dies mit einem Verstoß der Bedingungen. Details wurden jedoch nicht bekannt.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 30.07.2022 11:25 Gas
Gazprom dreht Lettland den Gashahn zu
Lettland bekommt kein Gas mehr von Gazprom - weil es gegen Abnahmebedingungen verstoßen habe, teilte der russische Energiekonzern mit. Lettland hatte zuletzt erklärt, ab 2023 ganz auf russisches Gas verzichten zu wollen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 30.07.2022 00:35
Energiekrise: Gazprom beklagt Probleme mit Gasturbine für Nord Stream 1
Mi 27.07.2022
Quelle: Stern vom Mi 27.07.2022 13:12
Gazprom drosselt Lieferungen durch Nord Stream 1 auf nur noch 20 Prozent
Der russische Energieriese Gazprom hat seine Lieferung durch die Pipeline Nord Stream 1 weiter reduziert. Seit Mittwoch kommen nur noch 20 Prozent der Kapazität durch die Leitung. Damit kann Deutschland jetzt im Sommer immer noch Gas einspeichern, wie der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, im Deutschlandfunk sagte. Im Herbst ändere sich die Lage aber - deswegen seien schon jetzt "alle Spara ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 27.07.2022 11:23
Nur noch 20 Prozent der Kapazität: Gazprom drosselt Lieferungen durch Nord Stream 1 weiter
Der russische Gasriese Gazprom liefert wie angekündigt seit Mittwoch weniger Gas durch die Pipeline Nord Stream 1. Währenddessen sieht die Bundesnetzagentur erste Einsparerfolge.
Quelle: T-Online vom Mi 27.07.2022 10:36 Gas
Gazprom bucht höhere Kapazität bei Gasleitung durch Slowakei
Ab heute fließt weniger Gas durch Nord Stream 1, doch Gazprom hat offenbar über eine andere Leitung mehr Kapazität gebucht. Was bedeutet der Schritt? Der russische Energiekonzern Gazprom hat nach Angaben des Pipelinebetreibers Eugas am Mittwoch deutlich mehr Kapazität bei der Transgas-Leitung durch die Slowakei gebucht als in den vergangenen Tagen. Im slowakischen Grenzort Velké Kapusany, dem S... ...
Quelle: Bild vom Mi 27.07.2022 09:16
Gazprom dreht den Hahn weiter zu - Nord Stream 1 liefert nur noch 20 Prozent
Wie angekündigt hat Russland die Gaslieferungen über die Pipeline Nord Stream 1 am Mitt...Foto: BILD
Quelle: finanzen.net vom Mi 27.07.2022 08:49
GAZPROM-Aktie: Gasfluss durch Nord Stream 1 zunächst unverändert - Halbierung steht bevor
Eine Absenkung der Liefermengen war laut Nord-Stream-1-Website allerdings ab 8.00 Uhr angekündigt.Laut vorläufigen Netzdaten der beiden Anschlusspunkte im vorpommerschen Lubmin kamen dort zwischen 6.00 und 7.00 Uhr insgesamt mehr als 27 Millionen Kilowattstunden ...
Di 26.07.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 26.07.2022 07:51
"Farce-Geschichten": Habeck kritisiert Gazprom scharf für Turbinen-Vorwand
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat den Ernst der Lage betont.
Mo 25.07.2022
Quelle: NTV vom Mo 25.07.2022 22:21
Der Kriegstag im Überblick: Selenskyj entlässt Befehlshaber in Ostukraine - Gazprom halbiert deutsche Gaslieferungen
Präsident Selenskyj nimmt weitere Personaländerungen vor. Dieses Mal trifft es Generalmajor Halahan, der den Posten als Leiter der Streitkräfte im Osten räumen muss. Derweil muss sich Deutschland darauf einstellen, ab Mittwoch weniger Gas vom russischen Staatskonzern Gazprom zu bekommen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 25.07.2022 20:43
Gazprom halbiert die Gaslieferungen durch Nord Stream 1
Russlands Präsident Putin dreht abermals am Gashahn: Ab Mittwoch sollen durch Nord Stream 1 nur noch 20 Prozent der Maximalleistung geliefert werden. Schuld sein soll erneut eine Turbine.
Quelle: NTV vom Mo 25.07.2022 20:28 Russland
Gazprom schränkt Lieferung ein: Welche Folgen hat die erneute Gas-Drosselung?
Kremlchef Wladimir Putin hat bereits vor einigen Tagen angedroht, dass bald die Gaslieferung weiter gedrosselt werden könnte. Jetzt ist es Gewissheit: Ab Mittwoch fließt noch weniger Gas durch Nord Stream 1. Die wichtigsten Fragen und Antworten des Schritts.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 25.07.2022 19:22
Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent
Der russische Energiekonzern kündigt an, ab Mittwoch die Gas-Lieferungen nach Deutschland weiter zu reduzieren. Grund soll eine weitere Turbine sein. Der Gaspreis reagiert prompt.
Quelle: NTV vom Mo 25.07.2022 18:57
Reaktion auf Gazprom-Drosselung: Europäischer Gaspreis steigt deutlich
Nach der angekündigten Reduzierung der Gaslieferungen durch den russischen Staatskonzern Gazprom ziehen die Gaspreise merklich an. Der europäische Future steigt um mehr als sieben Prozent auf 175 Euro je Megawattstunde.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 25.07.2022 18:54
Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent
Kurz nach einer Routinewartung drosselt Russland die Gaslieferungen über Nord Stream 1 erneut. Dadurch schnellt der europäische Gaspreis in die Höhe.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 25.07.2022 17:33
Gazprom reduziert Durchfluss durch Nordstream 1 weiter
Der russische Energiekonzern reduziert den Gasdurchfluss weiter - und gibt als Begründung wieder eine Turbine an.
Quelle: Die Welt vom Mo 25.07.2022 17:21 Russland
Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent
Durch die Gas-Pipeline Nord Stream 1 werden täglich nur noch 20 Prozent nach Deutschland geliefert, so der russische Gaskonzern Gazprom. Grund soll die die Reparatur einer weiteren Turbine sein.
Quelle: TAZ vom Mo 25.07.2022 17:18
Russland drangsaliert Westen: Gazprom halbiert Lieferung
Es hatte sich angekündigt. Nun drosselt Russland die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Die Pipeline war erst gerade wieder in Betrieb gegangen. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 25.07.2022 16:55
Newsblog: Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent
Alle Neuigkeiten rund um den russischen Angriff auf die Ukraine in unserem Newsblog.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.07.2022 16:54
Energie: Gazprom senkt Gaslieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent
Der russische Gaskonzern reduziert seine tägliche Gaslieferung durch die Ostseepipeline auf 33 Millionen Kubikmeter. Grund sei die Reparatur einer weiteren Turbine.
Di 19.07.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 19.07.2022 15:05
GAZPROM-Aktie schwächelt: GAZPROM und Iran unterzeichnen Absichtserklärung
GAZPROM und die National Iranian Oil Company unterzeichneten nach Angaben des russischen Staatskonzerns vom Dienstag eine Absichtserklärung. Auch die staatliche iranische Nachrichtenagentur Irna ...
Sa 16.07.2022
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Sa 16.07.2022 17:50
Gazprom: Aktionäre könnten jetzt sogar alles verlieren!
Die EU macht ernst! Nachdem Russland die Daumenschrauben zuletzt immer weiter angezogen und versucht hat, mit allen erdenklichen Mittel seine Interessen durchzusetzen, schlägt die EU jetzt zurück. ...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 16.07.2022 11:49 Stream
Gazprom: Weiterbetrieb von Nord Stream 1 hängt von Siemens ab
Mi 13.07.2022
Quelle: Der Spiegel vom Mi 13.07.2022 18:30 Nord
Gazprom stellt Weiterbetrieb von Nord Stream 1 infrage
Mithilfe einer in Kanada gewarteten Turbine soll der Betrieb von Nord Stream 1 vorerst gesichert werden. Nun meldet Betreiber Gazprom Zweifel an der Lieferung des Teils an.
Do 07.07.2022
Quelle: NTV vom Do 07.07.2022 16:08
Köpfe hinter falschem Klitschko: Komiker-Duo arbeitet für Gazprom-Plattform
Das Komiker-Duo, das hinter dem erfolgreichen Coup gegen zahlreiche europäische Bürgermeister steckt, wird indirekt vom russischen Staatskonzern Gazprom bezahlt. Alexej Stoljarow und Wladimir Kusnezow legten unter anderem Franziska Giffey mit einem Fake-Anruf Vitali Klitschkos herein.
Do 30.06.2022
Quelle: FOCUS Money vom Do 30.06.2022 15:32 Rekord Dividende
Russischer Staatskonzern - Trotz versprochener Rekord-Dividende: Gazprom zahlt nicht - Aktie stürzt ab
Der russische Energieriese Gazprom zahlt für das vergangene Jahr überraschend keine Dividende und ist an der Börse dadurch abgestürzt. Eigentlich hatte der Konzern eine Rekord-Dividende angekündigt.
Quelle: manager magazin - finanzen vom Do 30.06.2022 14:16
Gazprom: Aktie stürzt nach Dividendenstreichung ab
Erstmals seit 1998 hat der russische Gaskonzern Gazprom seine Dividende gestrichen. Aktionäre reagieren schockiert.
Do 16.06.2022
Quelle: TAZ vom Do 16.06.2022 18:52 Nord Stream 1
Reduktion bei Nord Stream 1: Gazprom senkt Lieferungen abermals
Auch Frankreich und Italien sollen weniger Erdgas erhalten. Die Energiebörsen reagieren prompt auf Ankündigungen aus Moskau. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.06.2022 12:55
Krieg in der Ukraine: Gazprom reduziert erneut Gaslieferung nach Deutschland
Durch die Ostseepipeline Nord Stream läuft etwa 40 Prozent weniger Gas nach Deutschland als üblich. Laut Bundeswirtschaftsministerium ist die Versorgung aber gesichert.
Quelle: Merkur Online vom Do 16.06.2022 10:35
Gazprom drosselt Gaslieferung durch Pipeline wie angekündigt
Der russische Energiekonzern Gazprom hat wie angekündigt in der Nacht zum Donnerstag seine Gaslieferungen nach Deutschland durch die Ostseepipeline Nord Stream weiter reduziert. Wie aus im Internet veröffentlichten Transportdaten des Pipelinebetreibers Nord Stream hervorgeht, sank die Gasmenge von Mittwochabend, 23.00 Uhr an. Am Morgen, zum Beginn des sogenannten Gastages um 6 Uhr, lag die stündli ...
Quelle: NTV vom Do 16.06.2022 02:46 Habeck
Gazprom kürzt Lieferung massiv: Habeck nennt Gründe "vorgeschoben"
Seit heute Nacht kommt noch weniger Gas über die Nord Stream 1 Pipeline nach Deutschland. Innerhalb von nur zwei Tagen kürzt der russische Staatskonzern Gazprom seine Transporte um rund 60 Prozent. Inzwischen will der Chef der Bundesnetzagentur auch einen kompletten Lieferstopp nicht mehr ausschließen.
Mi 15.06.2022
Quelle: Focus vom Mi 15.06.2022 21:24 Gas
Politische Entwicklungen und Stimmen zum Krieg - Gazprom drosselt Lieferung durch Nord Stream 1 noch weiter
Russland will 40 Prozent weniger Gas durch die Nord-Stream-Pipeline liefern. Zudem wurde der Kreml-Kritiker Alexej Nawalny von russischen Behörden aus seinem jetzigen Gefängnis an einen unbekannten Ort gebracht. Die USA wollen die Ukraine mit dem Bau von Getreidesilos unterstützen. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg hier im Ticker.
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.06.2022 17:18
Ukraine News: Gazprom drosselt Lieferung durch Nord Stream 1 noch weiter
Gazprom reduziert die Gasliefermengen durch die Pipeline Nord Stream 1 erneut. Der russische Konzern kündigte schon am Dienstag eine Reduzierung der Gaslieferungen um 40 Prozent an.
Quelle: N24 vom Mi 15.06.2022 17:14
Gazprom drosselt Lieferung durch Nord Stream 1 noch weiter
Russland reduziert Gaslieferungen durch die erste Nord-Stream-Pipeline weiter. Von Donnerstagfrüh an werden täglich nur noch maximal 67 Millionen Kubikmeter durch die Leitung gepumpt, kündigte Gazprom an. Wirtschaftsminister Robert Habeck fürchtet, die Gasreduktionen würden fortgesetzt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.06.2022 16:45
Krieg in der Ukraine: Gazprom reduziert Gaslieferungen durch Nord Stream 1 weiter
Der russische Staatskonzern drosselt seine Gaslieferungen durch die Pipeline erneut. Grund dafür sollen Reparaturarbeiten sein – die Bundesnetzagentur weist das zurück.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 15.06.2022 16:06 Nord Stream 1
Gazprom-Ankündigung: Russland will noch weniger Erdgas durch Nord Stream 1 liefern
Der russische Gazprom-Konzern hat nach der jüngsten Drosselung gedroht, die Lieferungen durch die Nord-Stream-Pipeline nach Deutschland weiter zurückzufahren. Aktuell fließt aber noch so viel Gas wie zuletzt.
Quelle: Focus vom Mi 15.06.2022 15:59 Lieferung
Gazprom drosselt Lieferung erneut - Wirtschafts-Staatsekretär: Gasvorräte sind "nicht ausreichend für den nächsten Winter"
Der parlamentarische Staatssekretär im Wirtschaftsministerium bestätigt am Mittwoch, die Energieversorgung in Deutschland sei aktuell gesichert. Trotzdem sei die aktuelle Gasmenge nicht ausreichend für den nächsten Winter. Über den Grund für die aktuelle Drosselung der Gaslieferungen aus Russland wird nicht gesprochen.
Di 14.06.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 14.06.2022 22:20
Deutsche Gazprom quasi verstaatlicht
Die Bundesregierung baut ihre Kontrolle über Gazprom Germania aus. Das Unternehmen wird künftig von der Netzagentur unter Treuhänderschaft betreut.
Quelle: NTV vom Di 14.06.2022 21:15
Der Kriegstag im Überblick: Scholz will Hotline für Whistleblower - Gazprom dreht am deutschen Gashahn
Bundeskanzler Scholz setzt bei der Verfolgung von Oligarchen auf einen heißen Draht für Whistleblower, den er bald einrichten lassen will. Derweil drosselt der russische Energieriese Gazprom die Gaslieferungen durch Nord Stream 1, wobei er die Schuld dafür Siemens gibt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 14.06.2022 20:46
Deutschland greift Gazprom Germania mit Milliardenkredit unter die Arme
Zur Abwendung einer Insolvenz gewährt die deutsche Regierung der ehemaligen deutschen Gazprom-Tochter ein hohes Darlehen. In einem separaten Schritt drosselte Gazprom die Lieferungen durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1.
Quelle: Focus vom Di 14.06.2022 20:41
Russland drosselt, Milliardenhilfe vom Bund - So kam es zum doppelten Gazprom-Knall in Deutschland
Der Staat nimmt viel Geld in die Hand, um eine wichtige Firma in Deutschland vor der Pleite zu bewahren. Für Schlagzeilen sorgt auch die Pipeline Nord Stream. Durch sie fließt fortan weniger Gas nach Deutschland. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.06.2022 19:20 Bundesregierung
Gasversorgung: Bundesregierung stützt Gazprom Germania mit Milliardenhilfe
Um eine Pleite zu verhindern, soll Gazprom Germania mindestens neun Milliarden Euro erhalten. Der Bund spricht von einem Schlüsselunternehmen für die deutsche Versorgung.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 14.06.2022 19:10
Gasversorgung: Rätselraten um Gazprom
Überraschend drosselt Gazprom den Gasfluss durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 um mehr als ein Drittel. Der Bund bringt unterdessen die deutsche Tochter Germania stärker unter staatliche Kontrolle.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 14.06.2022 18:02
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Karl Vögele AG in provisorischer Nachlassstundung +++ Deutsche Regierung stützt Gazprom Germania mit Milliardenbetrag
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 14.06.2022 17:39
Bundesregierung will Gazprom Germania mit Milliardenbetrag stützen
Mit einer Finanzspritze in Milliardenhöhe will die Bundesregierung die Gasversorgung sichern. Die Reparaturarbeiten an der Ostseepipeline dauern an.
Quelle: tagesschau.de vom Di 14.06.2022 17:26
Bundesregierung stützt Gazprom Germania mit Milliardenhilfe
Sie war Symbol für die Abhängigkeit von Russland: Gazprom Germania, einst Tochter des russischen Staatskonzern, wird bereits von der Bundesnetzagentur kontrolliert. Nun gibt die Bundesregierung Milliardenkredite, um eine Pleite abzuwenden.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 14.06.2022 17:25 Nord Stream 1