Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GIFFEY
Di 13.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 13.08.2024 11:02
Angriff auf Berlins Wirtschaftssenatorin Giffey: 74-Jähriger soll dauerhaft in die Psychiatrie
Er hatte Franziska Giffey im vergangenen Mai in einer Stadtteilbibliothek mit einer Tasche geschlagen. Jetzt soll der Mann laut Antrag der Staatsanwaltschaft dauerhaft in die Psychiatrie.
Sa 18.05.2024
Quelle: Der Spiegel vom Sa 18.05.2024 12:10 Gewalt
Franziska Giffey: Berliner SPD-Wirtschaftssenatorin beklagt »Freiwild-Kultur«
Allein in Berlin gab es in diesem Jahr mindestens 99 Angriffe auf Politiker. Auch Franziska Giffey wurde bei einer Attacke leicht verletzt. In einem Interview kritisierte sie nun die Enthemmung in Teilen der Gesellschaft.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 18.05.2024 08:16
Franziska Giffey beklagt "Freiwild-Kultur"
Berlins Wirtschaftssenatorin Giffey will sich vom Angriff auf sie nicht beirren lassen. Sie beklagt jedoch schwindenden Respekt für Politiker - und spricht von "Freiwild-Kultur".
Mi 08.05.2024
Quelle: Stern vom Mi 08.05.2024 20:01
Berlin: Gewaltattacken auf Giffey und Grünen-Wahlkämpferin
Während die Innenminister überlegen, wie man die Gewalt gegen Politiker und Politikerinnen stoppen kann, werden zwei weitere Frauen attackiert. Eine von ihnen ist Franziska Giffey.
Quelle: Stern vom Mi 08.05.2024 20:00
Kriminalität: Mutmaßlicher Angreifer nach Attacke auf Giffey gefasst
Ein Mann geht plötzlich auf die Berliner Senatorin und frühere Regierende Bürgermeisterin Giffey los. Spätestens jetzt scheint klar: Angriffe auf Politiker sind in Deutschland keine Einzelfälle.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 08.05.2024 19:40
Verdächtiger nach Angriff auf Giffey in Psychiatrie eingewiesen
Der 74-Jährige, der Berlins Wirtschaftssenatorin Giffey angegriffen haben soll, befindet sich mittlerweile in einem psychiatrischen Krankenhaus. Das erklärte die Staatsanwaltschaft. Die Ermittlungen zum Tatmotiv gehen weiter.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 08.05.2024 18:59 Angriffe
Angriffe auf Politiker: Grünen-Politikerin in Dresden attackiert, Franziska Giffey in Berlin angegriffen
In Dresden ist erneut eine Grünenpolitikerin beim Wahlkampf attackiert worden – ein Video zeigt die Szene. In Berlin griff ein Mann Wirtschaftssenatorin Giffey in einer Bibliothek an. Und das Superwahljahr hat erst begonnen.
Quelle: Stern vom Mi 08.05.2024 18:35
Staatsanwaltschaft: Nach Angriff auf Franziska Giffey: 74-jähriger Verdächtiger in Psychiatrie eingewiesen
Franziska Giffey war in ein Gespräch mit einer Bibliotheksleiterin vertieft, als ein Unbekannter die SPD-Politikerin von hinten mit einem harten Gegenstand attackierte. Nun ist die Staatsanwaltschaft einem Verdächtigen auf die Schliche gekommen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 08.05.2024 18:13
News des Tages: Borussia Dortmund, Lena Schilling, Franziska Giffey
Dortmund entfacht ein neues Fußballfieber in Deutschland, die österreichische grüne Spitzenkandidatin für das EU-Parlament sieht sich Lügenvorwürfen ausgesetzt – und Franziska Giffey wurde attackiert. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 08.05.2024 16:51
Zwischen Staatsdeligitimierer und Psycho-Querulant: Der Steckbrief zum Berliner Giffey-Angreifer
Die Polizei kannte ihn, bei der Staatsanwaltschaft liefern auch schon Verfahren gegen ihn. Das ist über den Verdächtigen nach dem Angriff auf Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey bekannt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 08.05.2024 16:07
Reker über Giffey-Angriff: "Wir dürfen uns nicht wundern"
Attacken auf Politiker nehmen zu. Was sagt die Kölner Oberbürgermeisterin dazu, die selbst Opfer eines Anschlags geworden ist?
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 08.05.2024 15:52
Berlin: Festnahme nach Angriff auf Giffey
Berlins Wirtschaftssenatorin ist bei einem Angriff in einer Bibliothek leicht verletzt worden. Beim Beschuldigten sollen Anhaltspunkte einer psychischen Erkrankung vorliegen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 08.05.2024 13:26
Kriminalität: Giffey: «Sie können nicht alles absichern»
Quelle: T-Online vom Mi 08.05.2024 13:15
Angriff auf Franziska Giffey in Berlin: Verdächtiger identifiziert
Die Staatsanwaltschaft hat den mutmaßlichen Angreifer von Franziska Giffey identifiziert. Er soll Giffey gegen Kopf und Nacken geschlagen haben.
Quelle: Die Welt vom Mi 08.05.2024 12:58
Ermittler fassen mutmaßlichen Giffey-Angreifer (74)
Franziska Giffey ist in Berlin-Rudow von einem Mann an Kopf und Nacken verletzt worden. Die Ermittler nehmen einen einschlägig aktenkundigen 74-Jährigen vorläufig fest. Zeitgleich wurde wieder in Dresden eine Grünen-Politikerin bedroht und bespuckt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 08.05.2024 11:28 Grüne
Berlin: Tatverdächtiger nach Angriff auf SPD-Politikerin Giffey identifiziert
Nach dem Angriff auf Franziska Giffey gibt es laut Berliner Staatsanwaltschaft einen Tatverdächtigen. Die Politikerin war in einer Berliner Bibliothek attackiert worden.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 08.05.2024 11:24
Franziska Giffey: Berliner Staatsanwaltschaft identifiziert mutmaßlichen Angreifer
Berlins Senatorin Giffey zeigt sich nach dem Angriff auf sie selbstbewusst – die Staatsanwaltschaft ermittelt derweil auf Hochtouren. Nun hat sie nach SPIEGEL-Informationen einen Verdächtigen identifiziert.
Quelle: Bild vom Mi 08.05.2024 11:05
Berliner Staatsanwaltschaft - Verdächtiger nach Giffey-Angriff identifiziert
Franziska Giffey wurde mit einem Beutel mit hartem Inhalt attackiert.Foto: BILD
Quelle: NTV vom Mi 08.05.2024 11:04
Breaking News: Staatsanwaltschaft: Nach Angriff auf Giffey Verdächtiger identifiziert
Nach dem Angriff auf die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey wird der mutmaßliche Täter identifiziert. Das sagt die Sprecherin der Berliner Staatsanwaltschaft.
Quelle: Stern vom Mi 08.05.2024 10:56
Ex-Bürgermeisterin von Berlin: "Angriff auf Demokratie": Politiker und Polizei verurteilen Attacke auf Giffey
Nach dem jüngsten Angriff auf die Berliner Senatorin Franziska Giffey werden die Rufe nach härteren Strafen für die Täter laut. Die Reaktionen auf die Attacke im Überblick.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 08.05.2024 10:46
Das sagt Franziska Giffey zur Attacke: Berlins Wirtschaftssenatorin beklagt "Freiwildkultur" gegenüber Politikern
Sie wurde in der Stadtteilbibliothek Rudow von hinten von einem Mann angegriffen. Am Morgen danach schildert Franziska Giffey die Attacke – und Gefahren für Politiker.
Quelle: TAZ vom Mi 08.05.2024 10:35
Angriff auf Berlins Wirtschaftssenatorin: Unbekannter attackiert Giffey
Franziska Giffey ist in einer Berliner Bibliothek attackiert worden. Nur Tage zuvor kam es zu einem brutalen Angriff auf SPD-Europapolitiker Ecke. mehr...
Quelle: Bild vom Mi 08.05.2024 10:26
Franziska Giffey attackiert - "Freiwildkultur" bei Angriffen auf Politiker
Hinterhältiger Angriff auf Franziska Giffey (SPD) am Dienstagabend von einem Unbekannten!Foto: Britta Pedersen/dpa
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 08.05.2024 10:16
Entsetzen über Attacke auf Giffey: "Wer Politiker angreift, greift unsere Demokratie an"
Bei einem Besuch in einer Rudower Bibliothek wird Berlins Wirtschaftssenatorin von einem Unbekannten angegriffen und verletzt. Politiker sind über die Gewalt entsetzt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 08.05.2024 10:05
Angriff auf Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey: Diskussion über Verschärfung des Strafrechts nach Attacken auf Politiker
Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser will Strafen für die Täter verschärfen und mehr Polizeipräsenz durchsetzen. Doch es gibt bei den Innenministern der Länder auch Skepsis, ob mehr Polizei wirklich mehr Sicherheit für Politiker bedeutet.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 08.05.2024 08:53
Berlin: SPD-Politikerin Giffey bei tätlichem Angriff leicht verletzt
Berlins Wirtschaftssenatorin wird in einer Bibliothek von hinten mit einem Beutel mit hartem Inhalt auf den Kopf geschlagen. Der Staatsschutz ermittelt. In Dresden wird zudem eine Grünen-Politikerin attackiert.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 08.05.2024 05:35
Wirtschaftssenatorin Giffey bei Angriff am Kopf verletzt
Ein Mann hat am Abend in der Bibliothek im Berliner Ortsteil Rudow auf die SPD-Politikerin eingeschlagen – der Staatsschutz ermittelt.
Quelle: Merkur Online vom Mi 08.05.2024 05:19 Umfrage
Wie gefährlich ist Wahlkampf geworden? Umfrage bei Landkreis-Politikern nach Attacke auf SPDler
Nach der Attacke auf einen SPD-Politiker haben wir uns bei Parteien im Landkreis München umgehört, wie gefährlich der Wahlkampf mittlerweile ist.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 08.05.2024 05:02
"Am Kopf sowie am Nacken getroffen": Berlins Wirtschaftssenatorin Giffey von Mann attackiert und verletzt
Die SPD-Politikerin wurde in einer Bibliothek in Rudow angegriffen, teilte die Polizei mit. Sie kam ins Krankenhaus, das sie aber wenig später wieder verlassen konnte.
Quelle: Stern vom Mi 08.05.2024 04:20
Berliner Wirtschaftssenatorin Giffey bei Angriff leicht verletzt
Die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) ist angegriffen und dabei leicht verletzt worden. Ein Mann habe sie am Dienstagnachmittag in einer Bibliothek im Ortsteil Rudow von hinten mit einem Beutel attackiert, in dem harter Inhalt gewesen sei, teilte die Berliner Polizei in der Nacht zum Mittwoch mit. Die frühere Regierende Bürgermeisterin von Berlin und ehemalige Bundesfamilienmini ...
Quelle: Merkur Online vom Mi 08.05.2024 04:03
Angriff auf Franziska Giffey: Berliner Wirtschaftssenatorin bei tätlicher Attacke verletzt
Nach dem Angriff auf SPD-Politiker Matthias Ecke in Dresden kommt es zu einer neuen Gewalttat. Diesmal trifft es Franziska Giffey in Berlin.
Quelle: NTV vom Mi 08.05.2024 02:55
In Bibliothek in Berlin: Mann attackiert Wirtschaftssenatorin Giffey
Vor der Europawahl häufen sich die Attacken auf Politikerinnen und Politiker. Jetzt trifft es die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey. In einer Neuköllner Bibliothek greift ein Mann die SPD-Politikerin hinterrücks an. Der Staatsschutz ermittelt.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 08.05.2024 02:15 Innenminister
Giffey bei Angriff verletzt - Innenminister wollen härtere Strafen
Nach einer Reihe von Angriffen auf Politiker ist nun die frühere Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Giffey, bei einer Attacke verletzt worden. Zuvor hatten sich die deutschen Innenminister in einer Sondersitzung für eine Verschärfung des Strafrechts ausgesprochen.
Quelle: T-Online vom Mi 08.05.2024 01:39
Attacke in Berlin: Mann greift Franziska Giffey an
Nach den erschütternden Angriffen auf Lokalpolitiker unter anderem in Sachsen ist es erneut zu einer Attacke gekommen:. Diesmal wurde Franziska Giffey zum Opfer.
Do 04.01.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 04.01.2024 11:33
Berlin: Giffey nimmt sich aus dem Rennen - leider
Die SPD-Politikerin will nicht mehr als Parteivorsitzende antreten. Das ist konsequent. Und ein Verlust.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 04.01.2024 08:08 SPD
"Was 2026 ist, das müssen wir sehen": Giffey hält sich Spitzenkandidatur für Berliner Abgeordnetenhauswahl offen
Am Mittwoch verkündete Franziska Giffey, dass sie nicht mehr als SPD-Landesvorsitzende kandidieren wolle. Eine Spitzekandidatur für 2026 schließt sie bislang nicht aus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 04.01.2024 07:50
SPD-Landesvorsitzende: Giffey hält Spitzenkandidatur für Abgeordnetenhauswahl offen
Fr 14.04.2023
Quelle: Stern vom Fr 14.04.2023 05:37
Wahlkampf: Giffey: Konkurrenz mit Jarasch war ein erbitterter Kampf
Als SPD-Spitzenkandidatin hat Franziska Giffey das Verhältnis zu ihrer Senatskollegin und Konkurrentin von den Grünen als angespannt wahrgenommen. Die Zusammenarbeit sei im Wahlkampf schwierig gewesen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 14.04.2023 05:37
Wahlkampf: Giffey: Konkurrenz mit Jarasch war ein erbitterter Kampf
Fr 10.03.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 10.03.2023 13:45
Parteien: Debatte über Koalition mit CDU: Juso-Kongress ohne Giffey
Fr 03.03.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.03.2023 12:29
Wahlen: Giffey rechnet bei Befragung zu Schwarz-Rot mit Mehrheit
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 03.03.2023 08:03 Koalitionsverhandlungen
Koalitionsverhandlungen: Franziska Giffey: "Man muss immer die Alternativen abwägen"
Die SPD in Berlin will nicht mehr mit Grünen und Linken regieren. Für die SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey ist eine Koalition mit der CDU die bessere Alternative. Das ist allerdings umstritten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.03.2023 08:03
Koalitionsverhandlungen: Franziska Giffey: «Man muss immer die Alternativen abwägen»
Quelle: Stern vom Fr 03.03.2023 08:03
Koalitionsverhandlungen: Franziska Giffey: "Man muss immer die Alternativen abwägen"
Die SPD in Berlin will nicht mehr mit Grünen und Linken regieren. Für die SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey ist eine Koalition mit der CDU die bessere Alternative. Das ist allerdings umstritten.
Quelle: NTV vom Fr 03.03.2023 07:45
Bei Annäherung an Linksbündnis: "Schlechteste Position" - Giffey fürchtete Schwarz-Grün
In Berlin stehen mittlerweile alle Zeichen auf ein Bündnis aus CDU und SPD. Franziska Giffey glaubt, dass die Mitglieder der Sozialdemokraten für die Koalition abstimmen werden - und erzählt in einem Interview, dass sie ihre Bewegung hin zu den Christdemokraten auch den Grünen zutraute.
Quelle: Focus vom Fr 03.03.2023 07:12
Zeichen in Berlin stehen auf GroKo - Wenn Giffey das Rote Rathaus verlässt: "Leute haben Tränen in den Augen"
Berlins scheidende Bürgermeisterin Franziska Giffey sieht sich aufgrund ihrer Kompetenz und Erfahrung weiterhin als geeignete Kandidaten für das Amt. Der Abschied fällt ihr schwer, viele Tränen seien geflossen.
Do 02.03.2023
Quelle: Stern vom Do 02.03.2023 20:00 Koalition
Parteien: Giffey: Gleichberechtigte Partnerschaft in Koalition mit CDU
Ungeachtet der deutlichen Niederlage ihrer Partei strebt die SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey eine gleichberechtigte Partnerschaft in einer möglichen Koalition mit der CDU an. "Wenn man eine Landesregierung mit zwei Partnern führt, ist es wichtig, dass man es schafft, auf Augenhöhe miteinander zu arbeiten", sagte Giffey dem Tagesspiegel (Donnerstag). Die Signale seien so.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.03.2023 20:00
Parteien: Giffey: Gleichberechtigte Partnerschaft in Koalition mit CDU
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.03.2023 19:13
Franziska Giffey im Interview: "Nehmen uns zurück, um Stärke zu gewinnen"
Der SPD-Landesvorstand verhandelt lieber mit der CDU über eine neue Koalition als mit den bisherigen Partnern. Im Interview erklärt die Regierende, warum sie der CDU in die Arme läuft.
Quelle: tagesschau.de vom Do 02.03.2023 12:52 CDU
Nach Neuwahl in Berlin: Giffey sieht größere Schnittmenge mit CDU
Die CDU will mit der SPD - und die SPD mit der CDU. Berlins Regierende Bürgermeisterin Giffey (SPD) erteilt damit Linken und Grünen eine Absage. Über eine mögliche Koalition muss dann die SPD-Parteibasis abstimmen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.03.2023 12:29
Geplanter Rückzug von Franziska Giffey: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke zeigt sich enttäuscht
Der SPD-Regierungschef kann aber verstehen, dass seine Parteikollegen Koalitionsverhandlungen mit dem Wahlsieger CDU führen wollen. Die Hauptstadt stehe vor einer neuen Herausforderung.
Quelle: Merkur Online vom Do 02.03.2023 09:05 CDU
Giffey: Schnittmenge mit CDU größer als mit Grünen
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat den überraschenden Schwenk ihrer Partei zu einer möglichen Koalition mit der CDU verteidigt. Von den Grünen habe man „eher Signale bekommen, dass Ziele, die uns wichtig waren, relativiert werden“, sagte Giffey am Donnerstag im Deutschlandfunk. Zudem sei signalisiert worden, „das es ein sehr veritables Interesse gibt, mit der CDU in ein ...
Mi 01.03.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.03.2023 22:07
Parteien: Giffey: Keine pauschale Enteignung von Wohnungskonzernen
Quelle: Stern vom Mi 01.03.2023 22:07
Parteien: Giffey: Keine pauschale Enteignung von Wohnungskonzernen
Nach Angaben von Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) soll es in einer schwarz-roten Koalition keine pauschale Enteignung großer Wohnungsunternehmen geben. "Wir haben ganz klar gesagt: keine Enteignung", erläuterte Giffey am Mittwoch nach einer Sitzung des SPD-Landesvorstands, der sich für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der CDU ausgesprochen hat.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.03.2023 21:56
Parteien: Giffey: Koalitionspartnerwechsel «aus Respekt vor Ergebnis»
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 01.03.2023 11:21
Berlin: Giffey hat fertig - aber nicht endgültig
Im Machtpoker um die Hauptstadt werden immer neue Szenarien entworfen. Nun heißt es, die Regierende Bürgermeisterin wolle eine große Koalition bilden und damit ihr Amt abgeben. Wird heute wirklich so entschieden, bedeutet das aber nicht das Ende von Giffeys Karriere.
Quelle: Die Welt vom Mi 01.03.2023 10:01
"Es ist eine Zwickmühle für Franziska Giffey"
Franziska Giffey strebt wohl eine Koalition mit der CDU an. Widerstand könnte aus den eigenen Reihen kommen. "Es ist das erste Mal, dass sie so viel einsetzt. Das kann etwas bewegen", sagt Kolumnist Gunnar Schupelius. Sollte Giffeys Plan aufgehen, könnte sie "Super-Senatorin" werden.
Quelle: Focus vom Mi 01.03.2023 08:03 Klima
"Kein potenzieller Verhandlungspartner" - Giffey lehnt Deal mit der "Letzten Generation" ab
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey will nicht in Gespräche mit der "Letzten Generation" gehen. "Wer meint, für mehr Klimaschutz einzutreten, indem er Bäume fällt, den Flugverkehr gefährdet oder wichtige Straßen durch Ankleben blockiert, ist für uns kein potenzieller Verhandlungspartner", so die SPD-Politikerin zu t-online.
Sa 25.02.2023
Quelle: Stern vom Sa 25.02.2023 18:16 Amt
Wiederholungswahl in Berlin: Giffey: "Nein, ich klebe nicht an meinem Amt"
Bei der Wiederholungswahl in Berlin war die CDU mit 28,2 Prozent die mit Abstand stärkste Partei geworden. Giffey (SPD) führt noch die Geschäfte. Dafür bekomme sie "Hetze aus bestimmten Lagern", sagt sie.
Quelle: NTV vom Sa 25.02.2023 17:35
Berlin-Wahl knapper als gedacht: Giffey führt nur mit 53 Stimmen vor Grünen
Im Sport würde man von einem Fotofinish sprechen: Mit einem lediglich hauchdünnen Vorsprung landet die SPD laut einem Bericht bei der wiederholten Wahl in Berlin auf Platz zwei. Der Vorsprung beträgt demnach gerade mal 53 Stimmen.
Quelle: Focus vom Sa 25.02.2023 14:44
Berlin-Wahl im Newsticker - Nach Wiederholungswahl liegt Giffey nur 53 Stimmen vor Grünen
Nächste Woche wird es ernst: CDU und SPD wollen festlegen, mit wem sie über eine Regierungsbildung verhandeln wollen. Aber es wird auch noch geredet. Alle News zur Wahl in Berlin im Newsticker.
Quelle: Bild vom Sa 25.02.2023 14:32
Endgültiges Berlin-Wahlergebnis - Giffey nur noch 53 Stimmen vor den Grünen
BILD kennt vorab das endgültige Berlin-Wahlergebnis – es lässt Giffeys Macht schrumpfen!Foto: IMAGO/photothek
Di 14.02.2023
Quelle: Merkur Online vom Di 14.02.2023 16:20
Trotz schwerer Wahlschlappe - Scholz stärkt Giffey den Rücken
Nach der Berlin-Wahl bleibt die Frage offen, wer die Stadt künftig regieren wird. Gut 450 Briefwahl-Stimmen wurden wohl zu spät zugestellt. Der News-Ticker.
Quelle: Focus vom Di 14.02.2023 15:43
Kolumne von Ulrich Reitz - In Wahrheit hat es Giffey schon geschafft - mit diesen elf Tricks
Von Franziska Giffey kann man viel lernen, etwa, wie man aus einer historischen Wahlniederlage noch einen Sieg machen kann. Man muss es nur ruchlos genug angehen lassen. Von FOCUS-online-Korrespondent Ulrich Reitz
Quelle: Die Welt vom Di 14.02.2023 07:55 SPD
Im SPD-Landesvorstand gibt es laut Giffey eine Tendenz zu Rot-grün-rot
Die CDU ist der klare Wahlsieger bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin, eine Fortführung von Rot-grün-rot im Roten Rathaus trotzdem aussichtsreich. Einer Ämterteilung steht Berlins Regierende Bürgermeisterin Giffey hingegen ablehnend gegenüber.
Mo 13.02.2023
Quelle: Stern vom Mo 13.02.2023 22:21
Abgeordnetenhauswahl: Kann sich Giffey in Berlin trotz CDU-Sieg halten?
Nach der Berlin-Wahl will die CDU schnell eine Regierung bilden. Doch auch eine Mehrheit ohne die Union ist möglich. Was am Ende herauskommt, hängt auch von der Selbstfindung der SPD ab - und von Franziska Giffey.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 13.02.2023 20:33 Wahl
Wahl in Berlin: Franziska Giffey verlor ihr Direktmandat - ist Neukölln etwa gar nicht links?
Franziska Giffey erlitt in Berlin auch eine ganz eigene Niederlage – sie verlor in Neukölln das Direktmandat gegen einen, der noch vor Kurzem chancenlos gegen sie schien. Über einen Bezirk, der nie so links war wie sein Image.
Quelle: Stern vom Mo 13.02.2023 15:51
Video: Giffey fordert "Veränderungsagenda" für Berlin
SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey will mit ihrer Partei in Berlin weiter mitregieren.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.02.2023 15:42
"Die Menschen hier haben die Faxen dicke" : Der Frust der Menschen in Giffey Berliner Heimatbezirk
In Rudow verliert die Noch-Regierende ihren eigenen Wahlkreis an den CDU-Kontrahenten Olaf Schenk. Was hat die SPD falsch gemacht? Ein Ortsbesuch.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.02.2023 11:56 SPD
Chaos nach Berliner Wahlniederlage: In der SPD wird offen die Ablösung von Franziska Giffey diskutiert
In Teilen der Partei gilt die Landeschefin als Schuldige für das Wahldebakel. Bei der Vorstandssitzung dürfte es harte Debatten geben. Viel wird von Co-Chef Raed Saleh abhängen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.02.2023 11:17
Giffey macht erst mal weiter: Das ist der Zeitplan für die Regierungsbildung in Berlin
Der Wahlsonntag ist vorbei, doch das Endergebnis steht noch aus. Ein neues Parlament muss jetzt gebildet werden, dann folgen Koalitionsverhandlungen.
Quelle: Die Welt vom Mo 13.02.2023 09:05
Das "Modell Giffey" stößt an seine Grenzen
Die siegreiche CDU erklärt es zur Sache des "Anstands", dass das Berliner Linksbündnis nicht weitermacht. SPD-Spitzenkandidatin Giffey verfolgt ihren Machtanspruch aber trotz schmerzhafter Stimmeinbußen weiter. Fest steht: So großspurig wie bisher wird sie nicht mehr auftreten können.
Quelle: Stern vom Mo 13.02.2023 08:11 Wiederholungswahl
Giffey will trotz Verlusten bei Berliner Wiederholungswahl mit Grünen und Linker sprechen
Nach den Verlusten für die SPD bei der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin will die amtierende Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) sowohl mit der Wahlsiegerin CDU als auch mit ihren bisherigen Partnern von Grünen und Linker Sondierungsgespräche führen. "Wir werden selbstverständlich für Gespräche mit der CDU zur Verfügung stehen, das gebietet ja auch einfach die demokrat ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.02.2023 07:36
Wahlen: Giffey: Es geht um stabile Mehrheiten in der Regierung
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 13.02.2023 02:10
Giffey kündigt "Neuaufstellung" an
Die SPD hofft nach der Abgeordnetenwahl, weiterhin die Regierungschefin in Berlin zu stellen. Ihr Direktmandat in Neukölln verlor Franziska Giffey jedoch.
So 12.02.2023
Quelle: NTV vom So 12.02.2023 22:25 Direktmandat
Herbe Niederlage: Giffey verliert ihr Direktmandat an die CDU
Ob sie Regierende Bürgermeisterin bleiben kann, ist noch offen. Ihr Direktmandat fürs Abgeordnetenhaus verliert Franziska Giffey jedoch mit deutlichem Abstand an einen eher unbekannten CDU-Politiker.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.02.2023 21:31
SPD-Generalsekretär: Kolesnyk: Giffey steht für Verlässlichkeit
Quelle: FinanzNachrichten.de vom So 12.02.2023 21:21
Franziska Giffey zum Ausgang der Wahlwiederholung: "Es ist ein sehr bitterer Abend für die SPD"
Berlin / Bonn (ots) - Die amtierende Regierende Bürgermeisterin Berlins und Spitzenkandidatin der SPD, Franziska Giffey, gesteht im phoenix-Interview die Wahlniederlage der Sozialdemokraten in Berl...
Quelle: N24 vom So 12.02.2023 21:05
Das "Modell Giffey" stößt an seine Grenzen
Die siegreiche CDU erklärt es zur Sache des "Anstands", dass das Berliner Linksbündnis nicht weitermacht. SPD-Spitzenkandidatin Giffey verfolgt ihren Machtanspruch aber trotz schmerzhafter Stimmeinbußen weiter. Fest steht: So großspurig wie bisher wird sie nicht mehr auftreten können.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.02.2023 20:03
SPD-Chefin: Esken hält Regierungskoalition unter Giffey für möglich
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.02.2023 18:43
Berlin-Wahl: Franziska Giffey räumt Niederlage ein
"Dieser Abend ist nicht leicht": Die Regierende Bürgermeisterin erkennt ihre Niederlage an. Es sei nun aber auch Aufgabe ihrer SPD, für stabile Mehrheiten zu sorgen.
Quelle: T-Online vom So 12.02.2023 18:36
Giffey nach Niederlage: "Die Berliner sind nicht zufrieden"
Die CDU hat in Berlin die Nase vorn – zum ersten Mal seit 1999. Alle Informationen im Newsblog.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.02.2023 13:41
Wiederholungswahlen: Giffey: Wahlkampf war «sehr intensiv»
Fr 10.02.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 10.02.2023 12:21
Aus für 2000 Wohnungen auf dem Zentralen Festplatz: Jetzt stoppt auch Giffey ein Berliner Wohnungsbau-Großprojekt
Die Regierende Bürgermeisterin stoppt die Bebauungspläne auf dem Zentralen Festplatz in Wedding. Sie selbst warf Grünen und Linken aus ähnlichem Grund zuletzt Realitätsverweigerung vor.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 10.02.2023 10:45
Wahlen in Berlin: Franziska Giffey und Kai Wegner vermeiden Koalitionsfestlegungen
Kurz vor den Wahlen in Berlin legen sich weder die SPD-Bürgermeisterin noch ihr CDU-Kontrahent vorzeitig fest. Die Grünen um Bettina Jarrasch setzen auf Unentschlossene.
Sa 14.01.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 14.01.2023 18:44
Parteien: Giffey plädiert für weniger Autoverkehr durch besseren ÖPNV
Mi 11.01.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 11.01.2023 20:14
Steigt der Rundfunkbeitrag? Auch Giffey für Einfrieren der Gebühr
Die Liste der Politiker, die dafür plädieren, dass der Rundfunkbeitrag nicht steigt, wird länger. Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey will die Abgabe "möglichst" auf dem "jetzigen Niveau" halten.
Quelle: NTV vom Mi 11.01.2023 18:13 CDU
CDU bemängelt Gipfeltreffen: Giffey plant härtere Mittel gegen Jugendgewalt
Um die Bekämpfung von Jugendgewalt voranzutreiben, lädt Berlins Bürgermeisterin Giffey zu einem Gipfeltreffen ein. Das Ergebnis: Mehrere Millionen Euro sollen für gezieltere Maßnahmen bereitgestellt werden. Die CDU hält wenig von dem "Arbeitskreis" und wirft Giffey Wahlkampfmache vor.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 11.01.2023 18:09
Berlin: Wie Franziska Giffey die Silvesterausschreitungen für sich zu nutzen versucht
Das Ergebnis nach dem zweieinhalbstündigen Treffen zu Jugendgewalt in Berlin ist überschaubar. Doch es liefert der Regierenden Bürgermeisterin genau das, was sie braucht.
Quelle: Die Welt vom Mi 11.01.2023 10:54
"So ein Silvester darf es nicht noch einmal geben", sagt Giffey
Bei Sandra Maischberger spricht Berlins Regierungschefin Franziska Giffey über die Silvester-Krawalle. Sie erklärt, welche Lehren sie daraus zieht – und kritisiert die CDU, die den Senat nach den Vornamen der Täter gefragt hatte.
Quelle: Merkur Online vom Mi 11.01.2023 10:41
Giffey bei Maischberger: Ja, Chaoten in Berlin waren vor allem Migranten
Ungewöhnlich hart ging Sandra Maischberger am Dienstag mit Franziska Giffey ins Gericht. Und rang Berlins Bürgermeisterin ein Zugeständnis ab.
Quelle: N24 vom Mi 11.01.2023 05:57
"So ein Silvester darf es nicht noch einmal geben", sagt Giffey
Bei Sandra Maischberger spricht Berlins Regierungschefin Franziska Giffey über die Silvester-Krawalle. Sie erklärt, welche Lehren sie daraus zieht – und kritisiert die CDU, die den Senat nach den Vornamen der Täter gefragt hatte.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 11.01.2023 05:36
News: Ukraine, Panzer, Franziska Giffey, Berlin, Silvester-Krawalle, Bundesverfassungsgericht, Wintersport
Deutschlands widersprüchliche Waffendebatten. Ärger um den Berliner Silvestergipfel. Und: ein spektakulärer Termin beim Bundespräsidenten. Das ist die Lage am Mittwoch.