Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HILFSPAKET
Fr 20.10.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 20.10.2023 06:53
Biden kündigt neues US-Hilfspaket für Ukraine an
US-Präsident Joe Biden will beim Kongress ein umfassendes Hilfspaket unter anderem für die Ukraine beantragen. Ob es Chancen hat, durchzukommen, ist aber völlig offen. Russland kritisiert Bidens Ankündigung als "zynisch". Der Überblick.
Do 19.05.2022
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 19.05.2022 19:45 Ukraine
US-Senat segnet 40 Milliarden schweres Hilfspaket für die Ukraine ab
Mi 11.05.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 11.05.2022 08:54
Ukraine: US-Repräsentantenhaus bewilligt Hilfspaket von 40 Milliarden Dollar
In den USA hat das Repräsentantenhaus ein Hilfspaket für die Ukraine aufgestockt und mit großer Mehrheit bewilligt. Der Senat muss noch zustimmen.
Fr 08.04.2022
Quelle: Die Welt vom Fr 08.04.2022 10:31 Bundesregierung
Bundesregierung einigt sich auf Hilfspaket für Unternehmen
Seit Wochen arbeitet die Bundesregierung nach eigener Aussage auf "Hochtouren" an Hilfen für Unternehmen, die von den Folgen des Ukraine-Kriegs betroffen sind. Jetzt gibt es ein Maßnahmenpaket, das Finanzminister Lindner und Wirtschaftsminister Habeck am Freitagmittag vorstellen wollen.
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.04.2022 09:34
Regierung einigt sich auf Hilfspaket für Firmen
Seit Wochen arbeitet die Bundesregierung nach eigener Aussage auf „Hochtouren“ an Hilfen für Unternehmen, die von den Folgen des Kriegs betroffen sind. Jetzt gibt es ein Maßnahmenpaket.
Di 06.07.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 06.07.2021 11:35
ROUNDUP 2: Kommunen machen nur dank historischem Hilfspaket 2020 Überschuss
(Neu: Reaktion Deutscher Städtetag im 3. und letzten Absatz)GÜTERSLOH (dpa-AFX) - Die Städte und Kreise in Deutschland haben 2020 zum sechsten Mal in Folge einen Überschuss bei ihren Finanzen verbucht - in der Corona-Pandemie allerdings nur bedingt durch ...
Do 11.03.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 11.03.2021 10:27
Corona in den USA: US-Repräsentantenhaus beschließt billionenschweres Hilfspaket
Der US-Kongress hat den Corona-Hilfen von 1,9 Billionen Dollar zugestimmt. Sie umfassen unter anderem Direktzahlungen an Bürger und mehr Mittel für die Impfkampagne.
Quelle: diepresse.com vom Do 11.03.2021 09:03 Bidens
Bidens Hilfspaket für die Geschichtsbücher [premium]
Die Demokraten beschließen im Alleingang 1,9 Billionen Dollar schweres Stimulus-Programm. Experten rechnen mit einem Wirtschaftsboom und warnen vor ausufernden Staatsschulden.
Quelle: TAZ vom Do 11.03.2021 08:44
Hilfspaket gegen Coronakrise in den USA: Billionen gegen die Krise
Der US-Kongress hat das von Präsident Biden auf den Weg gebrachte Hilfspaket im Umfang von 1,9 Billionen Dollar verabschiedet. Kein Republikaner stimmte dafür. mehr...
Sa 06.03.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 06.03.2021 18:58 Corona
Corona-Konjunkturprogramm: US-Senat stimmt 1,9 Billionen Dollar-Hilfspaket zu
Nach dem Repräsentantenhaus hat auch der US-Senat dem Konjunkturpaket des Präsidenten Joe Biden zugestimmt. Die finale Bestätigung wird für die kommende Woche erwartet.
Mo 01.03.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 01.03.2021 22:43
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Sehr fest - Hilfspaket und Anleihenberuhigung
NEW YORK (dpa-AFX) - as näher rückende umfangreiche Corona-Hilfspaket für die US-Konjunktur sowie eine Beruhigung an den Anleihemärkten haben am Montag für kräftige Gewinne an den US-Börsen gesorgt. Zudem stützten starke Stimmungs- und Wirtschaftsdaten, ...
Mi 23.12.2020
Quelle: Bild vom Mi 23.12.2020 13:39
Loveparade-Katastrophe - 50 000 Euro für Angehörige aus zweitem Hilfspaket
Hinterbliebene und Verletzte der Loveparade-Katastrophe von Duisburg 2010 erhalten weitere finanzielle Unterstützung vom Land.Foto: dpa
Mi 09.12.2020
Quelle: finanzen.net vom Mi 09.12.2020 16:21
ROUNDUP/Aktien New York: Rekordserie reißt nicht ab dank Aussicht auf Hilfspaket
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aussicht auf ein weiteres milliardenschweres Hilfspaket für die vom Coronavirus geplagte US-Wirtschaft hat der Wall Street am Mittwoch neue Kursrekorde beschert. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow ...
Sa 08.08.2020
Quelle: Die Welt vom Sa 08.08.2020 10:42
Italien schnürt nächstes Milliarden-Hilfspaket
Maskenpflicht und Abstandsregeln: Italien hat die Corona-Maßnahmen bis zum 7. September verlängert. Außerdem will die Regierung die angeschlagene Wirtschaft mit weiteren Finanzhilfen stützen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 08.08.2020 08:43
Verhandlungen über US-Hilfspaket gescheitert
Während das Coronavirus in den USA keine Sommerpause macht, hat sich der Kongress in die Ferien verabschiedet - ohne eine Einigung auf ein neues Konjunkturpaket erzielt zu haben.
Di 21.07.2020
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 21.07.2020 15:03
Hilfspaket löst Freude an Finanzmärkten aus
Die Finanzmärkte reagieren positiv auf die Einigung beim EU-Gipfel. Sowohl der Deutsche Aktienindex Dax als auch der EuroStoxx 50 legen deutlich zu.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 21.07.2020 08:06
Kommentar: EU-Hilfspaket: Ein hoher Preis für Solidarität
Eigentlich ist das Corona-Hilfspaket der EU eine beeindruckende Solidaritätsleistung. Doch der Streit darum hat Wunden aufgerissen.
Fr 24.04.2020
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.04.2020 04:23
Liveblog: ++US-Kongress segnet Hilfspaket ab++
Nach dem Senat hat auch das US-Repräsentantenhaus das vierte Corona-Hilfspaket verabschiedet. Der britische Premier Johnson übernimmt einem Bericht zufolge ab Montag wieder das Ruder. Die aktuellen Entwicklungen im Liveblog.
Do 23.04.2020
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 23.04.2020 20:09 EU Gipfel
EU-Gipfel hat 500-Milliarden-Hilfspaket gebilligt
Der EU-Gipfel hat das Corona-Paket mit Kredithilfen von bis zu 540 Milliarden Euro auf den Weg gebracht. Laut Kanzlerin muss Deutschland künftig mehr in den EU-Topf einzahlen.
Fr 10.04.2020
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 10.04.2020 12:24
Das Geld reicht nicht: EU-Hilfspaket für die Wirtschaft kann nur der erste Schritt sein
Ein wichtiger erster Schritt, doch da muss mehr kommen, so der Autor.
Do 09.04.2020
Quelle: Handelsblatt vom Do 09.04.2020 00:49
EU-Hilfspaket: Euro-Bonds könnten laut Analysten Deutschland zwölf Milliarden Euro im Jahr kosten
Analysten haben berechnet wie teuer Corona-Bonds für Deutschland wäre. Die tatsächlichen Kosten würden aber wahrscheinlich geringer sein. Größter Profiteur wäre Italien.
Fr 27.03.2020
Quelle: Bild vom Fr 27.03.2020 12:01
20-Mio-Hilfspaket - FC Augsburg findet das außergewöhnlich
In der Not ist in der Bundesliga Solidarität angesagt! Die Champions-League-Mannschaften Bayern, Dortmund, Leverkusen und Leipzig ge...Foto: POOL / Reuters
Do 26.03.2020
Quelle: Handelsblatt vom Do 26.03.2020 14:28
USA: 3,3 Millionen neue Arbeitslose: Das historische US-Hilfspaket könnte zu spät kommen
US-Unternehmen entlassen ihre Mitarbeiter schneller, als es in Europa üblich ist. Die Hilfe ist noch nicht da. Viele Menschen sind schon arbeitslos.
Quelle: T-Online vom Do 26.03.2020 09:33 US Senat
US-Senat verabschiedet Billionen-Hilfspaket
Der US-Senat hat das zwei Billionen Dollar schwere Konjunkturpaket abgesegnet. Jetzt muss es noch eine Hürde passieren, ehe es in Kraft treten kann. Der US-Senat hat wegen der Coronavirus-Pandemie ein massives Konjunkturpaket beschlossen, mit dem rund 2 Billionen US-Dollar in die Wirtschaft gepumpt werden sollen. Das von Republikanern, Demokraten und der Regierung ausgehandelte Gesetzespaket wu... ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 26.03.2020 07:50
In den USA einigen sich die zerstrittenen Parteien über ein billionenschweres Hilfspaket
In den USA ist der Weg frei für das Konjunkturpaket zur Linderung der verheerenden wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Epidemie. Es hat ein Riesenvolumen von 2 Billionen Dollar.
Mi 25.03.2020
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 25.03.2020 20:16 Coronavirus
Washington verpolitisiert auch sein Hilfspaket
Massnahmen zur Überbrückung der Corona-Krise.
Quelle: Stern vom Mi 25.03.2020 17:04 Bundestag
Video: Bundestag stellt sich hinter Hilfspaket der Regierung
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier versprach erneut rasche und unbürokratische Hilfen für Unternehmen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 25.03.2020 11:19 Nachtragshaushalt
Bundestag debattiert über Hilfspaket
Gewaltige Hilfsprogramme, immense Summen, Eilverfahren mit Abwesenheitsgebot: Was genau beschließt der Bundestag gegen die Folgen der Corona-Krise und wie soll das ablaufen?
Quelle: NTV vom Mi 25.03.2020 10:25
Hilfspaket-Votum im Krisenmodus: Scholz stimmt auf "harte Wochen" ein
Ohne die isolierte Kanzlerin Merkel startet der Bundestag in eine stark verkürzte Sitzungswoche. Vor der Abstimmung über das historisch einmalige Hilfspaket in der Corona-Krise betont Bundestagspräsident Schäuble die demokratische Handlungsfähigkeit seines Hauses.
Mo 23.03.2020
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 23.03.2020 14:56
Kabinett billigt 156-Milliarden-Hilfspaket
Zur Rettung von Jobs und Firmen in der Corona-Krise hat das Kabinett ein beispielloses Hilfspaket beschlossen. Was geplant ist - ein Überblick.
Quelle: Stern vom Mo 23.03.2020 13:54
Video: Hickhack um US-Hilfspaket lässt Dax weiter abrutschen
Der Streit im US-Kongress um das Corona-Hilfspaket schickt den Dax erneut auf Talfahrt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.03.2020 12:31 Corona
Corona-Pandemie: Bundeskabinett beschließt umfangreiches Hilfspaket
Der Bund will Schulden in Höhe von 156 Milliarden Euro aufnehmen. Damit sollen unter anderem Krankenhäuser unterstützt werden. Das Newsblog
Fr 20.03.2020
Quelle: NTV vom Fr 20.03.2020 04:27
Schecks für alle Steuerzahler: US-Republikaner schnüren gigantisches Hilfspaket
Um die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie einzudämmen, wollen die Republikaner im US-Senat aus allen Rohren feuern. Der Entwurf für ihr Billion-Dollar-Hilfsprogramm wird bei den Demokraten allerdings skeptisch gesehen.
Quelle: Stern vom Fr 20.03.2020 01:23
Massives Konjunkturpaket: US-Republikaner bringen riesiges Hilfspaket auf den Weg
Die Republikaner im US-Senat wollen mit einem milliardenschweren Konjunkturprogramm die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie stemmen.
Do 19.03.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.03.2020 11:40 Coronakrise
Speziell für Solo-Selbständige: Regierung plant milliardenschweres Hilfspaket
Die Folgen der Corona-Krise mit drastischen Einschnitten im öffentlichen Leben belasten viele Mini-Firmen und Solo-Selbständige massiv. Die Bundesregierung will ihnen nun helfen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 19.03.2020 10:44
Coronavirus-Liveblog: Bundesregierung will Solo-Selbstständige mit Milliarden-Hilfspaket unterstützen
In NRW steigt die Zahl von Toten und Infizierten. Am Vormittag meldete das Gesundheitsministerium mehr als 4700 bestätigte Fälle und 16 Todesfälle. Derweil plant die Bundesregierung ein milliardenschweres Hilfspaket. Alle Entwicklung ...
Mi 19.08.2015
Quelle: T-Online vom Mi 19.08.2015 18:38 Griechenland
Bundestag stimmt drittem Hilfspaket für Griechenland zu
Deutschland hat grünes Licht für das neue Griechenland-Hilfsprogramm gegeben - nach einer kontroversen Debatte. Der Bundestag stimmte in einer Sondersitzung mit großer Mehrheit für die Finanzhilfen aus dem europäischen Rettungsschirm ESM. 453 Abgeordnete votierten mit Ja, 113 waren dagegen - davon 63 von der Union. 18 Parlamentarier enthielten sich. 46 Abgeordnete fehlten. Damit macht Deutschl...
Quelle: diepresse.com vom Mi 19.08.2015 18:00
Deutsche winken Hilfspaket durch ein Nachgeschmack bleibt
Mit großer Mehrheit stimmte der Bundestag für neue Kredite im Umfang von 86 Milliarden Euro.
Quelle: Bild vom Mi 19.08.2015 15:11
Griechen-Hilfspaket - Was wird jetzt aus den 86 Milliarden?
Denkzettel für die Kanzlerin: Aus ihrer Fraktion gab es weniger Zustimmung für das dritte Griechen-Hilfspaket als erwartet.Foto: Getty Images
Quelle: Focus vom Mi 19.08.2015 09:58 Griechen
Mit 23,2 Milliarden - Deutschland haftet für Griechen-Hilfspaket: Das bedeutet es für die Steuerzahler
An diesem Mittwoch stimmt der Bundestag über das dritte Hilfspaket für Griechenland ab. Die Zustimmung gilt als sicher. Aber was genau sieht das Programm eigentlich vor? Welche Risiken birgt es für den deutschen Steuerzahler? Und ist ein Grexit damit vom Tisch? Das Wichtigste im Überblick.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 19.08.2015 05:46 Griechenland
Griechenland-Hilfen: Bundestag soll neues Hilfspaket absegnen
Heute stimmt der Bundestag über die neuen Griechenland-Hilfen ab - 56 Unionsabgeordnete haben in einer Probeabstimmung dagegen gestimmt.
Di 18.08.2015
Quelle: Südkurier vom Di 18.08.2015 22:09
Hintergrund: Abstimmungen zum dritten Hilfspaket
Die Euro-Finanzminister wollen noch am Mittwoch in einer Telefonkonferenz über die Freigabe der ersten Kreditrate von 26 Milliarden Euro aus dem neuem 86-Milliarden-Euro-Hilfsprogramm für Griechenland entscheiden.
Quelle: tagesschau.de vom Di 18.08.2015 21:20
56 Unions-Abgeordnete wollen Hilfspaket ablehnen
Ja zu Griechenland - Union und SPD wollen morgen für ein drittes Hilfspaket stimmen. Nach heftiger Diskussion gab es bei der Union sogar weniger "Nein"-Stimmen als beim letzten Mal. Aber immerhin 56 Abgeordnete lehnten das Paket bei der Probeabstimmung ab.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 18.08.2015 19:32
Griechenland-Krise: Spanien, Österreich und Estland stimmen für Hilfspaket
Mehrere europäische Parlamente haben sich für ein drittes Rettungspaket für Griechenland ausgesprochen. Deutschland und die Niederlande stehen noch aus.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 18.08.2015 17:28
Estland, Spanien und Österreich für Hilfspaket
Ein Parlament nach dem anderen stimmt dem 86-Milliarden-Paket für die Griechen zu. Am Mittwoch sollen der Bundestag und das niederländische Parlament folgen.
Quelle: Handelsblatt vom Di 18.08.2015 14:06
Unions-Abstimmung über das Hilfspaket: Merkels Kampf um die Nein-Sager
Einen Tag vor der Abstimmung über das dritte Hilfspaket für Griechenland versucht die Unionsfraktion die Gegner auf Linie zu bringen. Zur Not in einer Marathon-Sitzung. Noch zeigen sich viele Abgebordnete unbeeindruckt.
Quelle: Bild vom Di 18.08.2015 12:05 Griechenland
Griechenland-Hilfspaket - Voting: Wie sollen die Abgeordneten stimmen?
Am Mittwoch stimmt der Bundestag über das dritte Hilfsprogramm für Griechenland ab. Wie würden Sie abstimmen? Machen Sie mit!Foto: dpa
Sa 15.08.2015
Quelle: T-Online vom Sa 15.08.2015 17:21
Abstimmung über Hilfspaket für Athen wird für Merkel zur Zerreißprobe
Eigentlich ist der Weg frei: Nach dem griechischen Parlament haben auch die Euro-Finanzminister nach einer Sitzung in Brüssel grünes Licht für ein drittes Hilfspaket über insgesamt 86 Milliarden Euro für das hoch verschuldete Land gegeben. Nun muss die Entscheidung noch durch einige nationale Parlamente - auch durch den Bundestag. Es wird die Nagelprobe für die Kanzlerin. Die Abgeordneten stimm...
Quelle: Bild vom Sa 15.08.2015 12:19 Griechenland
Griechen-Finanzkrise - Bundestag stimmt Mittwoch über Griechenland-Hilfe ab
Es geht um 86 Milliarden Euro für Griechenland. Die Abgeordneten in Berlin sollen nächste Woche darüber entscheiden. Foto: dpa
Quelle: yahoo Finanzen vom Sa 15.08.2015 10:53
Kaeser sieht Hilfspaket als Einstieg in Transferunion
Griechenland wird aus eigener Kraft nicht mehr auf die Beine kommen, glaubt Joe Kaeser. Der Siemens-Chef sieht das neue Hilfspaket als Einstieg in eine Transferunion. Die Abwertung des Yuan nimmt er gelassen ...
Quelle: NTV vom Sa 15.08.2015 07:05 Griechenland
Schäuble verteidigt Einigung: Sinn: "Hilfspaket fehlt die Wahrhaftigkeit"
Die Einigung auf ein drittes Hilfspaket steht, jetzt ist der Bundestag am Zug: Dort ist die nötige Mehrheit zwar nicht in Gefahr, doch viele Unionsabgeordnete murren. Schützenhilfe bekommen sie von Ifo-Chef Hans-Werner Sinn.
Fr 14.08.2015
Quelle: Merkur Online vom Fr 14.08.2015 09:06 Parlament
Griechisches Parlament stimmt für Hilfspaket
Athen - Das Parlament in Athen hat am Freitagmorgen das neue Hilfsprogramm mit den damit verbundenen Sparauflagen gebilligt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 14.08.2015 09:01 Parlament
Griechisches Parlament stimmt drittem Hilfspaket zu
Die Abgeordneten in Athen haben dem neuen Hilfsprogramm mit den damit verbundenen Sparauflagen zugestimmt. Noch vor dem Ende der namentlichen Abstimmung hatten mehr als die mindestens nötigen 151 der...
Quelle: FOCUS Money vom Fr 14.08.2015 08:59
Nach Marathon-Debatte - Griechen stimmen Auflagen für drittes Hilfspaket zu
Das Parlament in Athen hat am Freitagmorgen das neue Hilfsprogramm mit den damit verbundenen Sparauflagen gebilligt. Noch vor dem Ende der namentlichen Abstimmung hatten mehr als die mindestens nötigen 151 der 300 Abgeordneten im Parlament mit "Ja" votiert, wie das griechische Fernsehen berichtete.
Quelle: Bild vom Fr 14.08.2015 05:11
3. Hilfspaket - Griechen debattieren bis zum Morgengrauen
Der IWF plädiert erneut für einen Schuldenerlass – die Beteiliung am neuen Rettungsprogramm bleibt weiter offen.Foto: AP/dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 14.08.2015 03:46
Griechenland: IWF drängt Europa zu Schuldenerlass
Der Internationale Währungsfonds stellt Bedingungen für seine Beteiligung an einem neuen Hilfspaket. Aus Sicht der Bundesregierung zeichnet sich ein Problem ab.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 14.08.2015 03:38 Athen
Griechische Regierung kämpft für das Hilfspaket
Nächtlicher Sitzungsmarathon im griechischen Parlament: Die Abgeordneten diskutieren über das Hilfspaket und die Sparauflagen. Regierungschef Tsipras kämpft auch für den Zusammenhalt in der Syriza-Partei. Einige wollen gegen das Paket stimmen. Der IWF drängt die EU zum Schuldenerlass.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 14.08.2015 03:04
Hilfspaket-Bedingungen: Griechen streiten bis in den Morgen
Am heutigen Freitag tagt die Eurogruppe, und vorher muss das griechische Parlament eine Entscheidung über neue Reformen treffen. Doch das Parlament verwickelt sich in Ausschusssitzungen und Verfahrensfragen.
Do 13.08.2015
Quelle: N24 vom Do 13.08.2015 13:28
Drittes Hilfspaket - Wie Athens Rettung Europa ins Dilemma stürzt
Premier Tsipras stimmt Reformen zu, die er einst bekämpfte. Europa gibt mehr Kredite, als es sich in seinen schlimmsten Albträumen ausmalte. Griechenland wird die Euro-Zone noch lange beschäftigen.
Quelle: Südkurier vom Do 13.08.2015 08:43
Das geplante dritte Hilfspaket - Wer ist dabei?
Griechenland steuert auf ein neues Hilfsprogramm zu. Es soll Kredite von bis zu 86 Milliarden Euro umfassen und ist auf eine Dauer von drei Jahren angelegt.
Quelle: tagesschau.de vom Do 13.08.2015 08:06 Griechenland
Hilfspaket im Athener Parlament: Heftige Debatten erwartet
Heute debattiert das griechische Parlament über das neue Hilfs- und Reformpaket. Regierungschef Tsipras sieht darin inzwischen die einzige Chance. Viele in seiner Partei sind völlig anderer Meinung. Die Syriza droht zu zerbrechen. Von Thomas Bormann.
Mi 12.08.2015
Quelle: tagesschau.de vom Mi 12.08.2015 20:58 Athen
Analyse: Neues Hilfspaket ist noch kein Garant für Fortschritt
Ob die Eckpunkte, auf die Griechen und Geldgeber sich verständigt haben, das Papier, auf dem sie stehen, wert sind, muss sich noch zeigen. Denn Fortschritte wird es nur geben, wenn Athen die Vereinbarung aus Überzeugung und nicht unter Zwang umsetzt. Von Christian Feld.
Quelle: Die Welt vom Mi 12.08.2015 20:07
Drittes Hilfspaket: Griechenlands Rettung stürzt Europa ins Dilemma
Premier Alexis Tsipras stimmt Reformen zu, die er einst bekämpfte. Europa gibt mehr Kredite, als es sich in seinen schlimmsten Albträumen ausmalte. Die "Welt" erklärt das große Griechen-Dilemma.
Di 11.08.2015
Quelle: Bild vom Di 11.08.2015 21:27
Hickhack ums Hilfspaket - Merkel und Tsipras stritten am Telefon
Bei den Verhandlungen um die Hilfsgelder für Griechenland soll es gestern Nacht laut geworden sein.Foto: AFP
Quelle: Der Westen vom Di 11.08.2015 07:53 Athen
Athen und Gläubigern einigen sich auf Hilfspaket-Memorandum
Athen und die Experten der Gläubiger haben sich nach griechischen Angaben am Morgen auf ein Memorandum für das neue Hilfspaket geeinigt.
Sa 08.08.2015
Quelle: Merkur Online vom Sa 08.08.2015 19:19 Griechenland
Hilfspaket für Athen: Vorsichtiger Optimismus über Einigung
Athen - Gelingt bald eine Einigung über ein neues Hilfsprogramm für Athen? "Ambitioniert, aber machbar", heißt es dazu in Brüssel. Der griechische Regierungschef muss sich unterdessen mit einem weiteren Angriff aus seiner Partei auseinandersetzen.
Sa 18.07.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Sa 18.07.2015 12:53
ZEW-Chef hält drittes Hilfspaket nicht für legal
Für ZEW-Chef Clemens Fuest ist das geplante dritte Hilfspaket für Athen am Rande der Legalität. Einem überschuldeten Land Kredite zu geben, sei ein Geldgeschenk. Einen Grexit hält er nach wie vor für die ...
Quelle: Handelsblatt vom Sa 18.07.2015 12:42
Clemens Fuest: ZEW-Chef hält drittes Hilfspaket nicht für legal
Für ZEW-Chef Clemens Fuest ist das geplante dritte Hilfspaket für Athen am Rande der Legalität. Einem überschuldeten Land Kredite zu geben, sei ein Geldgeschenk. Einen Grexit hält er nach wie vor für die beste Option.
Quelle: Die Welt vom Sa 18.07.2015 10:43
Geplantes Hilfspaket: "Die Regeln der Euro-Zone werden gebeugt"
Erst fordert er einen Soli für Griechenland. Nun legt Experte Clemens Fuest nach. Mit dem dritten Hilfspaket bewege sich die EU am Rand der Legalität. Es sei eindeutig ein Transferprogramm.
Quelle: Südkurier vom Sa 18.07.2015 08:27
Grünes Licht für Verhandlungen über Griechenland-Hilfspaket
Neuer Akt im griechischen Schuldendrama. Nach der Zustimmung des Bundestags zu neuen Verhandlungen mit Athen über weitere Milliardenkredite segneten auch die Eurofinanzminister weitere Gespräche ab. Tsipras entlässt seine schärfsten Kritiker.
Fr 17.07.2015
Quelle: manager magazin - finanzen vom Fr 17.07.2015 17:05
Europa sagt Ja zu Verhandlungen über Hellas-Hilfspaket: Politik schafft Chancen auf weitere Kursgewinne
Die griechische Kuh scheint vom Eis - die Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket können beginnen. Das schärft den Blick der Investoren für andere Entwicklungen. Die Berichtssaison könnte positiv überraschen, es bleiben aber Gefahren.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.07.2015 15:11 Verhandlungen
Griechenland-Abstimmung: Bundestag stimmt für Verhandlungen über drittes Hilfspaket
Die Zahl der Nein-Sager in der Union ist mit 60 größer als gedacht. Die Abgeordneten haben der Regierung dennoch mit großer Mehrheit das Mandat für Verhandlungen gegeben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.07.2015 12:18 Griechenland
Heftiger Schlagabtausch im Bundestag über neues Hilfspaket
Der Bundestag steht an diesem Freitag ganz im Bann der Griechenland-Debatte. Seit 10 Uhr läuft die zum Teil polemische Debatte. Lesen Sie hier fortlaufend aktualisiert die Ereignisse des Tages rund um Griechenland im Live-Ticker.
Quelle: diepresse.com vom Fr 17.07.2015 11:32 Griechenland
Merkel für Hilfspaket: "Müssen Weg wenigstens versuchen"
Die deutsche Bundeskanzlerin warnte vor "Chaos und Gewalt" in Griechenland. Der von Finanzminister Schäuble verfolgte temporäre Grexit sei aus rechtlichen Gründen "nicht gangbar".
Quelle: Stern vom Fr 17.07.2015 10:01
Hälfte der Deutschen will kein drittes Hilfspaket
Nach Athens Ja zu den geforderten Sparmaßnahmen, stimmt der Bundestag darüber ab, ob neue Gespräche mit Griechenlands Regierung über weitere Milliardenhilfen aufgenommen werden sollen. Die Ereignisse im stern-Liveticker.
Quelle: Stern vom Fr 17.07.2015 09:55
Wer das Hilfspaket will - und wer nicht
Es ist soweit: Der Bundestag soll der Regierung ein Mandat geben, das dritte Hilfspaket für Griechenland abschließend zu verhandeln. Keine leichte Entscheidung. Der Live-Blog aus dem Reichstag.
Di 14.07.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 14.07.2015 06:43
Großbritannien will sich an Hilfspaket nicht beteiligen
Großbritannien will nicht zahlen, Griechenland kann nicht zahlen und Yanis Varoufakis rechnet ab. Die Entwicklungen der Griechenland-Krise im Newsblog.
Di 30.06.2015
Quelle: FOCUS Money vom Di 30.06.2015 16:39
Drittes Hilfspaket - Eurogruppe will über griechisches Gesuch beraten
Die Eurogruppe will am Dienstag um 19.00 Uhr in einer Telefonkonferenz über das neue griechische Hilfsgesuch debattieren. Das teilte Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem über den Kurznachrichtendienst Twitter mit.
So 17.03.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 17.03.2013 21:50
EU: Hintergrund: Das Hilfspaket
Brüssel (dpa) - Etwa zehn Stunden verhandelten die Euro-Finanzminister und der Internationale Währungsfonds über das Hilfsprogramm für Zypern. Die wichtigsten Punkte des Pakets: HILFSKREDITE: ...
Sa 16.03.2013
Quelle: Focus vom Sa 16.03.2013 13:28
Euro-Länder enteignen Bank-Kunden - Zyperns Sparer versuchen ihr Geld von der Bank zu retten
Die Sparer werden enteignet: Der Beschluss der Euro-Länder zur Rettung Zyperns hat auf der Insel einen Bankenrun ausgelöst. Private Geldanleger versuchten ihre Konten zu räumen und Spareinlagen zu retten - vergeblich.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 16.03.2013 11:54 zyperns
Hilfspaket: Zyperns Sparer geschockt über Pflichtabgabe
Wütend und verärgert haben zyprische Sparer auf den Beschluss der Eurogruppe reagiert, mit einer Pflichtabgabe das finanziell marode Land retten zu helfen. Die Garantie, Spareinlagen unter 100.000 Euro blieben geschützt, gilt nicht mehr. Viele versuchten, ihr Konto schnell zu räumen - vergeblich.
Quelle: Stern vom Sa 16.03.2013 11:38
Video: Hilfspaket: Finanzminister wollen Zypern mit zehn Milliarden Euro retten
Die Eurogruppe will Zypern mit Hilfskrediten über zehn Milliarden Euro retten - erstmals sollen auch Bankkunden zur Kasse gebeten werden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 16.03.2013 08:36
EU: Hintergrund: Das Hilfspaket
Brüssel (dpa) - Etwa zehn Stunden verhandelten die Euro-Finanzminister und der Internationale Währungsfonds über das Hilfsprogramm für Zypern. Die wichtigsten Punkte des Pakets: HILFSKREDITE: ...
So 04.03.2012
Quelle: Focus vom So 04.03.2012 16:15
Wackliges Hilfspaket - Griechen könnten nochmal 50 Milliarden brauchen
Mo 27.02.2012
Quelle: Der Spiegel vom Mo 27.02.2012 18:49 abstimmung
Grafik zur Hilfspaket-Abstimmung: Das sind die schwarz-gelben Abweichler
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 27.02.2012 18:12 merkel
Bundestag stimmt Hilfspaket zu
Quelle: N24 vom Mo 27.02.2012 08:20
Griechische Schuldenkrise - Bundestag stimmt über Hilfspaket ab
Quelle: Handelsblatt vom Mo 27.02.2012 04:34 griechenland
Griechenland-Hilfspaket: Bundestag auf Rettungskurs für Griechenland
Das zweite Milliarden- Hilfspaket für den Pleitekandidaten Griechenland wird heute wohl problemlos den Bundestag passieren. Doch manche Abgeordnete werden nur mit großem Unbehagen zustimmen.
So 26.02.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom So 26.02.2012 19:25
Umstrittenes Hilfspaket: Zweifel an Griechenrettung wachsen
Mi 22.02.2012
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 22.02.2012 08:10
Bosbach will gegen Hilfspaket stimmen
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 22.02.2012 06:20
Neues Hilfspaket: Ein Beschluss, der vieles offenlässt
Di 21.02.2012
Quelle: Die Welt vom Di 21.02.2012 21:14 athen
Hilfspaket für Athen: Europa, willkommen in der Transferunion
Deutschland hat sein Griechenland-Risiko mehr als verdoppelt. Und die Option auf weitere Zahlungen besteht bereits.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 21.02.2012 19:27 griechen
Nach dem zweiten Hilfspaket - Sind die Griechen endlich gerettet?
Nach einer dreizehnstündigen Marathon-Sitzung einigen sich die Finanzminister auf ein zweites Rettungspaket für Griechenland. Doch geht die Rechnung von EU und IWF auf? Die Aktienmärkte sind pessimistisch.
Quelle: Financial Times Deutschland vom Di 21.02.2012 16:38
Zweites Hilfspaket: Wie Hellas gerettet werden soll
Quelle: Handelsblatt vom Di 21.02.2012 11:42
Bond-Emission: Hilfspaket nützt dem EFSF und Spanien
Quelle: Die Welt vom Di 21.02.2012 06:26 schuldenkrise
Schuldenkrise: Euro-Länder beschließen neues Hilfspaket für Athen
Zwölf Stunden haben die Finanzminister verhandelt. Am Ende stimmten sie neuen Krediten für Griechenland zu. Private Gläubiger werden stärker beteiligt.