Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LULA
Di 05.12.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.12.2023 10:36 Mercosur
EU-Mercosur-Abkommen: Scholz und Lula setzen sich für schnellen Abschluss des Handelsabkommens ein
Olaf Scholz und Brasiliens Präsident Lula da Silva machen sich für den Abschluss des EU-Mercosur-Abkommens stark. Das bekräftigten beide bei einem Besuch Lulas in Berlin.
Mo 04.12.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 04.12.2023 22:12 Mercosur
Mercosur: Scholz und Lula wollen Abschluss
Brasiliens Präsident Lula ist nach Berlin gekommen, um mit Kanzler Scholz über das Freihandelsabkommen Mercosur zu sprechen. Auch andere Themen standen auf der Tagesordnung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 04.12.2023 20:53 Mercosur
Mercosur-Abkommen: Lula erklärt die Welt
Bei seinem Besuch in Berlin gibt Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den Weltversteher. Am geplanten Freihandelsabkommen Mercosur will er festhalten.
Quelle: NTV vom Mo 04.12.2023 18:30 Mercosur
Rettung von EU-Mercosur-Abkommen: Scholz und Lula geben sich kämpferisch
Frankreich und Argentinien stellen sich gegen einen Abschluss des Handelsabkommens zwischen der EU und den Mercosur-Staaten. Laut Medienberichten soll es vorerst gescheitert sein. Bundeskanzler Scholz und Brasiliens Präsident Lula erklären hingegen, eine Einigung durchdrücken zu wollen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 04.12.2023 17:49
Lula: Justiz entscheidet über Putin-Verhaftung bei G20
"Ob er verhaftet wird, wenn er kommt? Kann sein, kann nicht sein": Brasiliens Präsident Lula da Silva gibt keine Sicherheitsgarantie für Russlands Staatschef Putin beim G20-Gipfel in Rio de Janeiro.
Mo 11.09.2023
Quelle: Der Spiegel vom Mo 11.09.2023 15:10 Putin
Luiz Inácio Lula da Silva rudert mit Sicherheitsgarantie Wladimir Putins in Brasilien zurück
Wegen Kriegsverbrechen in der Ukraine droht Russlands Präsident Putin ein internationaler Haftbefehl – nur nicht in Brasilien, hieß es von Präsident Lula kürzlich. Nun äußert er sich anders.
Sa 11.02.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 11.02.2023 02:19 Biden
USA: Joe Biden empfängt Brailiens Präsident Lula in Washington
Bei einem Besuch in den USA kritisiert Brasiliens Präsident Lula seinen Vorgänger. "Die starken Demokratien unserer beiden Länder wurden getestet", sagte Joe Biden.
Di 31.01.2023
Quelle: N24 vom Di 31.01.2023 21:39 Panzer
Scholz erleidet Schiffbruch bei Lula
Die Ampel-Regierung hat den neu gewählten brasilianischen Präsidenten gefeiert. Doch beim Besuch des Kanzlers in Brasilia zeigt sich der linke Politiker als schwieriger Partner: Die Ukraine will er nicht einmal verbal unterstützen. Und Olaf Scholz‘ "Klimaklub" mag er auch nicht beitreten.
Quelle: T-Online vom Di 31.01.2023 11:42
Bei Lula kommt der Kanzler mit einer Bitte nicht weiter
Brasilien wird der Ukraine keine Munition zur Verfügung stellen. Die Lage an der Front ist hart, Kiew gibt sich zuversichtlich. Die News im Überblick.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 31.01.2023 10:48 Arbeitslosen
Luiz Inácio Lula da Silva: Von Lula überrumpelt
Überraschende Friedensinitiative, Absage an Waffenhilfe: Olaf Scholz' Besuch in Brasilien legt beim Ukraine-Krieg Differenzen offen, die sich nicht schönreden lassen.
Quelle: Die Welt vom Di 31.01.2023 06:51 Scholz
Bundeskanzler Scholz trifft sich zu Gesprächen mit Präsident Lula
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft sich in Brasilien mit Präsident Luiz Inácio Lula da Silva. Ein Thema der Gespräche unter anderem: Schutz des Klimas und vor allem des Amazonas-Regenwaldes.
So 22.01.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 22.01.2023 17:02
Lula schlägt gegenüber den Militärs einen neuen Konfrontationskurs ein
Mit der Entlassung des widerspenstigen Heeresgenerals stellt Lula klar, dass er keine Alleingänge der Militärs mehr tolerieren wird. Die Fronten mit den Militärs verhärten sich. Kommt es zu einem Machtkampf?
Quelle: tagesschau.de vom So 22.01.2023 09:15 Spitze
Lula besetzt Spitze des brasilianischen Heeres neu
Vor zwei Wochen hatten Bolsonaro-Anhänger das Regierungsviertel in Brasília gestürmt, jetzt zieht Präsident Lula eine weitere Konsequenz: Er entlässt den Kommandanten des Heeres - und besetzt den Posten mit einem Getreuen.
Quelle: Die Welt vom So 22.01.2023 06:38
Präsident Lula entlässt Heereschef nach Krawallen
Brasiliens Präsident Lula da Silva vermutet, dass Militärs und Polizisten sich vor dem Sturm auf das Regierungsviertel mit den Krawallmachern abgesprochen haben. Der Kommandant des Heeres muss nun seinen Posten räumen.
Quelle: NTV vom So 22.01.2023 03:52 Präsident
Konsequenz aus Krawallen: Brasiliens Präsident Lula wechselt Armee-Chef aus
Anfang Januar stürmten Anhänger von Ex-Staatschef Bolsonaro mehrere Regierungsgebäude in Brasilien. Der neue Präsident Lula vermutet undichte Stellen im Sicherheitsapparat. Infolge entlässt er den Oberbefehlshaber des Heeres und besetzt den Posten neu.
Do 19.01.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.01.2023 02:04
Sturm auf Regierungsviertel: Lula kamen Krawalle in Brasília wie Staatsstreich vor
Es war ein schwerer Tag für die brasilianische Demokratie: Am 8. Januar stürmten Anhänger des Ex-Präsidenten Bolsanaro wichtige Institutionen. Präsident Lula äußert im TV-Interview einen Verdacht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.01.2023 02:04
Sturm auf Regierungsviertel: Lula kamen Krawalle in Brasília wie Staatsstreich vor
Quelle: Stern vom Do 19.01.2023 02:04
Sturm auf Regierungsviertel: Lula kamen Krawalle in Brasília wie Staatsstreich vor
Es war ein schwerer Tag für die brasilianische Demokratie: Am 8. Januar stürmten Anhänger des Ex-Präsidenten Bolsanaro wichtige Institutionen. Präsident Lula äußert im TV-Interview einen Verdacht.
Mi 18.01.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 18.01.2023 15:39
Brasilien: Nach Krawallen: Lula wirft Militärs aus seiner Residenz
Nach dem Sturm auf das Regierungsviertel in Brasiliens Hauptstadt Brasília, spüren die beteiligten Militärs nun die Konsequenzen: Mindestens 40 wurden von Staatschef Lula entlassen.
Quelle: TAZ vom Mi 18.01.2023 12:01 Präsident
Nach den Ausschreitungen in Brasilien: Lula und Justiz greifen durch
Brasiliens Präsident Lula entlässt mindestens 40 Militärs wegen ihrer Rolle beim Sturm auf Brasília. Es gibt Anklagen gegen die ersten 39 Randalierer. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mi 18.01.2023 09:10
Brasiliens Präsident Lula wirft Dutzende Militärs raus
Brasiliens Präsident Lula da Silva hatte angekündigt, den Sturm auf das Regierungsviertel in Brasília entschlossen aufzuarbeiten – und beginnt offenbar buchstäblich vor seiner eigenen Haustür. Mindestens 40 Mitglieder des Militärs wurden ihrer Posten enthoben. Einige waren in Lulas Residenz tätig.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 18.01.2023 08:53
Nach Krawallen in Brasília: Lula wirft Militärs aus seiner Residenz
Der brasilianische Präsident Lula hat rund 40 Militärangehörige aus seiner Residenz entlassen. Er verdächtigt sie, den Sturm auf das Regierungsviertel unterstützt zu haben.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 18.01.2023 08:16
Brasilien: Zweite Festnahme nach vereiteltem Attentat auf Lula
Die Ermittlungen zum Attentat auf den brasilianischen Präsidenten Lula gehen weiter: Im Bundesstaat Mato Grosso hat die Polizei einen zweiten Verdächtigen festgenommen. Ein dritter Mann ist noch auf der Flucht.
Mo 09.01.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 09.01.2023 17:02 Regierungsviertel
Unruhen im Regierungsviertel: Scharfe Kritik an Polizei in Brasiliens Hauptstadt
Bei der Erstürmung des Regierungsviertels durch militante Bolsonaro-Anhänger sollen die Sicherheitskräfte kaum Gegenwehr geleistet haben. Präsident Lula wirft der Polizei Inkompetenz vor - und droht den "Putschisten".
Quelle: diepresse.com vom Mo 09.01.2023 13:39
Lula reagiert: Protestcamp geräumt, Sicherheitschef von Brasília gefeuert
Nach dem gewalttätigen Sturm aufs Regierungsviertel ordnete das Oberste Gericht an, das Lager zu räumen. Präsident Lula macht seinem Vorgänger Bolsonaro Vorwürfe. Dieser verurteilt Gewalt und Plünderei.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 09.01.2023 09:41
Angriff in Brasilia: Lula spricht von "faschistischen Vandalen"
Nach dem Sturm von Bolsonaro-Anhängern auf Regierungsgebäude in Brasilia hat Präsident Lula vor Ort die Schäden besichtigt. Die Angreifer verurteilte er mit scharfen Worten. Der Sicherheitschef der Hauptstadt wurde entlassen.
Quelle: Stern vom Mo 09.01.2023 06:38
Nach Angriff auf Regierungsviertel: Brasiliens Präsident Lula inspiziert verwüstete Regierungsgebäude, Bolsonaro weist Schuld von sich
Die Bilder aus der brasilianischen Hauptstadt gehen um die Welt – und wecken böse Erinnerungen. Eine Woche nach dem Amtsantritt des Linkspolitikers Lula bricht sich der Hass auf die neue Regierung Bahn. Tausende Anhänger des rechten Ex-Präsidenten Bolsonaro stürmen Kongress und Regierungssitz.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 09.01.2023 06:24
Diplomatie: Unruhen in Brasilien: EU-Politiker solidarisch mit Lula
Der Angriff auf Brasiliens Regierungsgebäude schockiert über die Grenzen des Landes hinweg. Die Demokratie werde "über Gewalt und Extremismus siegen", heißt es aus Brüssel.
Mo 02.01.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 02.01.2023 14:33
Brasilien: Der neue Präsident Lula will Hunger und Armut bekämpfen
Als die linke Arbeiterpartei vor zwei Jahrzehnten zum ersten Mal die Macht in Brasilien übernahm, war die Wirtschaftslage prekär. Heute ist sie katastrophal. Was der neue Präsident Lula dagegen unternehmen will.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 02.01.2023 12:42 Brasilien
Steinmeier und Lemke in Brasilien: Deutschlands Charmeoffensive
Unter Bolsonaro war Deutschlands Beziehung zu Brasilien schwierig. Nun, da Lula im Amt ist, versuchen der Bundespräsident und die Umweltministerin einen Neustart. Im Fokus: der Schutz des Regenwalds. Von Moritz Rödle.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.01.2023 09:16
Brasilien: Lula da Silva tritt seine dritte Amtszeit an
Lula legte am Sonntag seinen Amtseid ab. Der 67-Jährige folgt dem Rechtspopulisten Jair Bolsonaro. Er war bereits von 2003 bis 2010 Präsident Brasiliens.
Quelle: TAZ vom Mo 02.01.2023 09:12
Amtseinführung von Lula da Silva: Ein Demokrat regiert wieder Brasilien
Linksgerichteter Staatschef da Silva will das "Land wieder aufbauen". Lula ernannte elf Frauen als Ministerinnen und stellt den Klimaschutz in den Mittelpunkt. mehr...
Quelle: Stern vom Mo 02.01.2023 07:48
Video: Lula als Präsident von Brasilien vereidigt
Lula übernimmt das Amt von dem Rechtspopulisten Jair Bolsonaro. Dieser erkennt den Sieg Lulas allerdings nicht an und hat das Land wenige Tage vor dem Amtswechsel verlassen.
Quelle: finanzen.net vom Mo 02.01.2023 07:37
Lula als Präsident von Brasilien vereidigt
Brasilia (Reuters) - Der linke Politiker Luiz Inacio Lula da Silva ist erneut Präsident von Brasilien. Der 77-Jährige legte am Sonntag den Eid ab. Es ist seine dritte Amtszeit, er war bereits von 2003 bis 2010 Präsident. Er übernimmt ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 02.01.2023 04:27
Neuer Präsident Lula verschärft Waffengesetze
In seiner ersten Amtshandlung verschärft Brasiliens neuer Präsident Lula die Waffengesetze. Außerdem lässt er die Dekrete seines Vorgänger Bolsonaro prüfen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 02.01.2023 02:34 Brasilien
Dritte Amtszeit: Regierungswechsel in Brasilien - Lula vereidigt
Amtsvorgänger Bolsonaro hat die Gesellschaft tief gespalten und das Land isoliert. Präsident Lula will die Menschen nun versöhnen und Brasilien wieder auf das internationale Parkett führen.
Quelle: Stern vom Mo 02.01.2023 02:34
Dritte Amtszeit: Regierungswechsel in Brasilien - Lula vereidigt
Amtsvorgänger Bolsonaro hat die Gesellschaft tief gespalten und das Land isoliert. Präsident Lula will die Menschen nun versöhnen und Brasilien wieder auf das internationale Parkett führen.
So 01.01.2023
Quelle: Stern vom So 01.01.2023 20:49
Lula als neuer brasilianischer Präsident vereidigt
Der neue brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat am Sonntag sein Amt angetreten. Vor dem Kongress legte das linksgerichtete Staatsoberhaupt seinen Amtseid ab. Anschließend sollte er am Palácio do Planalto, dem Amtssitz des Präsidenten, die traditionelle Schärpe des Staatsoberhaupts erhalten - entgegen der Tradition allerdings nicht von seinem rechtsradikalen Vorgänger Jair Bolsonaro ...
Quelle: T-Online vom So 01.01.2023 20:39
Bolsonaro verweigert Nachfolger Lula die letzte versöhnliche Geste
Die Brasilianer haben einen neuen Präsidenten. Doch die Einführung von Regierungschef Lula wurde teils von seinem rechtsradikalen Vorgänger überschattet.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 01.01.2023 20:39
Lula vereidigt - Berlin hofft auf Neuanfang
Linkspolitiker löst Rechtspopulisten ab: Lula ist als neuer Präsident Brasiliens vereidigt worden. Viele Staatsoberhäupter waren dabei - auch Berlin hofft auf bessere Beziehungen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 01.01.2023 20:30 Brasilien
Regierungswechsel in Brasilien: Lula für dritte Amtszeit vereidigt
Amtsvorgänger Bolsonaro hat die Gesellschaft tief gespalten und das Land isoliert. Präsident Lula will die Menschen nun versöhnen und Brasilien wieder auf das internationale Parkett führen.
Quelle: Focus vom So 01.01.2023 20:17
Nach Bolsonaro - Regierungswechsel in Brasilien - Lula für dritte Amtszeit vereidigt
Amtsvorgänger Bolsonaro hat die Gesellschaft tief gespalten und das Land isoliert. Präsident Lula will die Menschen nun versöhnen und Brasilien wieder auf das internationale Parkett führen. Auch Deutschland hofft auf einen Neustart mit dem Partner in Südamerika.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 01.01.2023 20:09
Kurz vor Amtseinführung von Lula: Polizei nimmt Mann mit Sprengsatz fest
In Brasilien ist es kurz vor der Vereidigung von Präsident Lula zu einem Zwischenfall gekommen: Ein Mann wurde festgenommen – er hatte sich mit einem Sprengsatz und einem Messer Zugang zur Esplanade verschaffen wollen.
Quelle: NTV vom So 01.01.2023 20:03
Bolsonaro in USA ausgereist: Lula legt zum dritten Mal Präsidenten-Eid ab
Bereits zum dritten Mal darf sich Luiz Inácio Lula da Silva Präsident von Brasilien nennen. In der Hauptstadt Brasilia leistet er am Neujahrstag seinen Amtseid. Die traditionelle Schärpe des Staatsoberhaupts erhält er entgegen der Tradition aber nicht von seinem Vorgänger.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 01.01.2023 19:55
Dritte Amtszeit: Regierungswechsel in Brasilien - Lula vereidigt
Quelle: Handelsblatt vom So 01.01.2023 19:46
Brasilien: Links-Politiker Lula als brasilianischer Präsident vereidigt
An der Amtseinführung Lulas nahmen mehr als ein Dutzend Staatschefs teil. Sein Vorgänger Bolsonaro blieb der Vereidigung allerdings fern.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 01.01.2023 19:39
Brasilien: Lula da Silva als Präsident vereidigt
Im Oktober hatte Lula da Silva die Stichwahl gegen Jair Bolsonaro gewonnen. Er tritt seine dritte Amtszeit als Präsident Brasiliens an.
Quelle: Handelsblatt vom So 01.01.2023 15:40
Brasilien: Wer verantwortet die Sicherheit? Lula tritt sein Präsidentenamt unter massiven Vorkehrungen an
Luiz Inácio Lula da Silva übernimmt zum dritten Mal das höchste politische Amt Brasiliens. Die Sicherheitslage ist angespannt. Vorgänger Bolsonaro ist in die USA geflogen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 01.01.2023 05:30
Lula da Silva steht in seiner dritten Präsidentschaft vor grossen Erwartungen
Am Neujahrstag übernimmt der 77-Jährige das höchste politische Amt Brasiliens. Doch die Sicherheitslage im Land ist fragil. Bis zuletzt musste Lula mit Postenvergaben um politische Allianzen werben. Sein Vorgänger schweigt – und wird die Amtsübergabe schwänzen.
Mi 16.11.2022
Quelle: Stern vom Mi 16.11.2022 20:04
Lula stellt sich hinter Forderung nach Fonds für klimabedingte Schäden
Brasiliens gewählter Präsident Luiz Inacio Lula da Silva hat sich auf der UN-Klimakonferenz hinter die Forderungen nach einem Fonds zum Ausgleich für klimabedingte Schäden gestellt. "Wir brauchen dringend Finanzmechanismen, um die Verluste und Schäden aufzufangen, die durch den Klimawandel verursacht werden", sagte Lula am Mittwochnachmittag in Scharm el-Scheich. Zugleich bekannte er sich erneut z ...
Mo 31.10.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 31.10.2022 14:50
Lula da Silva: Vom Knast in den Palast
Lula da Silva dritte Amtszeit in Brasilien wird unter anderen Vorzeichen stehen als seine vorherige. Wer ist der Mann, der Jair Bolsonaro geschlagen hat?
Quelle: NTV vom Mo 31.10.2022 14:21 Präsident
Lula gewinnt Stichwahl knapp: Bolsonaro schweigt zu Niederlage und geht ins Bett
Brasiliens alter und neuer Präsident heißt Luiz Inácio Lula da Silva. Amtsinhaber Bolsonaro lässt zunächst offen, ob er das Ergebnis akzeptiert. Berichten zufolge soll er sich erst einmal schlafen gelegt haben. Seine Anhänger rufen derweil schon dazu auf, aus Protest die Autobahnen zu blockieren.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 31.10.2022 13:56 Wahl
Lula gewinnt gegen Bolsonaro : Wahl des geringeren Übels
Brasilien ist von einem Happy Ending weit entfernt. Auch der Sieger ist eine zwielichtige Figur. Er wird weder die Spaltung überwinden noch die Demokratie retten.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 31.10.2022 07:29
Wahl in Brasilien: Ex-Präsident Lula bezwingt Bolsonaro knapp
Der linke Politiker wird der erste Präsident Brasiliens mit einer dritten Amtszeit.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 31.10.2022 07:02
Lula gewinnt Präsidentenwahl: Brasilien kehrt zurück zur Demokratie
In seiner ersten Rede mahnte Wahlsieger Lula da Silva die Brasilianer zur Geschlossenheit. Ihm stehen harte Zeiten bevor – das Land ist tief gespalten.
Quelle: Die Welt vom Mo 31.10.2022 06:48
Lula da Silva gewinnt Präsidentenwahl in Brasilien
In der Stichwahl um das höchste Staatsamt in Brasilien hat sich der linke Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva knapp gegen den rechten Amtsinhaber Jair Bolsonaro durchgesetzt. Lula kam auf 50,8 Prozent, Bolsonaro hingegen auf 49,2 Prozent der Stimmen.
Quelle: diepresse.com vom Mo 31.10.2022 06:10
Lula setzt sich mit einem hauchdünnen Abstand gegen Bolsonaro durch
Mit weniger als zwei Prozentpunkten Vorsprung schlägt der Ex-Präsident Lula den aktuellen Staatschef Bolsonaro. Doch für linke Politik wird dieser Sieg kaum Spielraum eröffnen.
Quelle: Stern vom Mo 31.10.2022 05:09
Lula gewinnt hart umkämpfte Präsidentschaftswahl in Brasilien
Der linksgerichtete frühere Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva hat die Präsidentschaftswahl in Brasilien gewonnen. Die Wahlbehörden erklärten Lula am Sonntag nach Auszählung von fast allen Wahllokalen mit rund 51 Prozent der Stimmen in der Stichwahl zum Sieger der Präsidentschaftswahl. "Dieses Land braucht "Frieden und Einheit, erklärte Lula in São Paulo vor jubelnden Anhängern. Der rechtsradika ...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 31.10.2022 03:59
Lula will Präsident für alle Brasilianer sein
Nach einem erbittert geführten Wahlkampf will Brasiliens gewählter Präsident Lula die verfeindeten Lager in dem Land miteinander versöhnen. "Ich werde für 215 Millionen Brasilianer regieren", sagte er nach der knapp gewonnenen Stichwahl. Von Anne Herrberg.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 31.10.2022 02:41
Wahlen in Brasilien: "Hoch lebe Lula"
Nach dem Wahlsieg von Lula feiern seine Anhänger, Bolsonaros Unterstützer trauern. Linke Präsidenten aus Lateinamerika beglückwünschen den neuen Präsidenten Brasiliens.
Mo 03.10.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 03.10.2022 02:37 Wahl
Lateinamerika: Lula gewinnt erste Runde der Präsidentenwahl in Brasilien
Brasiliens Demokratie steht vor einer Bewährungsprobe: Nach seiner Haft wegen Korruption könnte der linke Ex-Präsident Lula ein Comeback schaffen - doch Rivale Bolsonaro zieht das Wahlsystem in Zweifel.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 03.10.2022 02:14 Brasilien
Stichwahl bei der Präsidentenwahl in Brasilien - Lula liegt in Kopf-an-Kopf-Rennen leicht vorne
Zu Beginn der Auszählung zeichnete sich eine Führung des Amtsinhabers Jair Bolsonaro ab. Dann holte Lula da Silva auf.
So 02.10.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 02.10.2022 12:01 Bolsonaro
Brasilien: Milliardengrab im Lula-Land
Ex-Präsident Lula oder Jair Bolsonaro, wer wird Brasilien nach der Wahl regieren? Eine mysteriöse Ruine im Nordosten zeigt: Eigentlich haben andere die Fäden in der Hand.
Fr 22.07.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 22.07.2022 14:19
Bolsonaros Gegenkandidat: Lula offiziell Kandidat für die Präsidentenwahl
Bessere Chancen für Arme, aber auch bei Wirtschaftsvertretern punkten: Der 76 Jahre alte Lula da Silva ist nun offiziell Präsidentschaftskandidat – und damit der wichtigste Gegner von Amtsinhaber Bolsonaro.
Di 09.03.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 09.03.2021 19:24
Urteil über Lula: In Brasilien heißt es nun wieder links gegen rechts
Brasiliens früherer Präsident Lula da Silva sieht sich nach einem Richterspruch rehabilitiert. Tritt er bei der nächsten Präsidentenwahl an? Eine Kandidatur könnte das Land noch mehr polarisieren.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 09.03.2021 17:13
KOMMENTAR - Brasiliens Linke darf überraschend auf eine Rückkehr Lula da Silvas hoffen
Lula da Silva soll einen neuen Prozess erhalten. Brasiliens Politik wird durch diese neue Perspektive auf einen Schlag belebt; Präsident Bolsonaro könnte ein unbequemer Konkurrent erwachsen.
Quelle: Stern vom Di 09.03.2021 09:10
News von heute: Gerichtshof hebt Verurteilung von Brasiliens Ex-Präsident Lula auf
Oberster Richter hebt Urteile gegen Brasiliens Ex-Staatschef Lula auf +++ München bleibt Stau-Hauptstadt +++ ARD und ZDF zeigen doch Spiele der Fußball-EM 2024 +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Quelle: TAZ vom Di 09.03.2021 08:39 Präsident
Brasiliens linker Ex-Präsident: Urteile gegen Lula annuliert
Der Oberste Gerichtshof hebt Korruptionsurteile gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Luiz Ignácio "Lula" da Silva auf. Er könnte jetzt wieder kandidieren. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Di 09.03.2021 08:09
Brasilien: Lula da Silva darf gegen Jair Bolsonaro bei Wahl antreten - Duell der Erzfeinde
Sensation in Brasilien: Der linke Ex-Staatschef Lula darf auf richterlichen Beschluss hin für die Präsidentschaft kandidieren. Bekommt der rechte Amtsinhaber Jair Bolsonaro damit seinen Wunschgegner?
Quelle: Neues Deutschland vom Di 09.03.2021 07:15
Alle Urteile gegen Lula aufgehoben
75-Jähriger könnte damit bei der Präsidentschaftswahl 2022 antreten / Lula laut aktueller Umfrage vor Bolsonaro
Quelle: NTV vom Di 09.03.2021 01:53
Korruptionsskandal in Brasilien: Urteile gegen Ex-Präsident Lula aufgehoben
Der ehemalige brasilianische Präsident Lula steht seit Jahren im Mittelpunkt einer Schmiergeld-Affäre. Nun hebt das Oberste Gericht des Landes alle Urteile gegen den linken Politiker auf. Für Lula könnte die Entscheidung die Rückkehr in die Politik ebnen.
Mo 08.03.2021
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 08.03.2021 22:40 Präsident
Richter hebt Verurteilung von Brasiliens Ex-Präsident Lula auf
Für den ehemaligen Staatschef ebnet der Schritt den Weg zurück in die Politik – und für eine allfällige Teilnahme an der Präsidentschaftswahl im Jahr 2022.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 08.03.2021 22:14
Brasilien: Urteil gegen Lula aufgehoben
Der linke Ex-Präsident könnte damit wieder bei einer Wahl antreten - gegen den aktuellen Präsidenten Bolsonaro.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 08.03.2021 22:09
Gericht hebt Urteile gegen Ex-Präsident Lula auf
Brasiliens Oberstes Gericht hat die Korruptions-Urteile gegen den ehemaligen Präsidenten Lula da Silva aufgehoben. Damit könnte der beliebte Politiker Chancen auf eine neue Präsidentschaft haben.
So 10.11.2019
Quelle: Neues Deutschland vom So 10.11.2019 14:09
»Legt euch nicht mit Lula an«
Der brasilianische Politiker Eduardo Suplicy begrüßt die Freilassung des Ex-Präsidenten
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 10.11.2019 11:58 Präsident
Ex-Präsident gegen Präsident: Brasilien: Schlagabtausch zwischen Lula und Bolsonaro
Einen Tag nach seiner Entlassung aus der Haft hat Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva in einer Rede den aktuellen Staatschef Jair Bolsonaro...
Quelle: Stern vom So 10.11.2019 11:11
Lula meldet sich mit scharfen Angriffen in Brasiliens politischer Debatte zurück
Nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis hat sich Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva mit scharfen Angriffen gegen seinen Nachfolger Jair Bolsonaro in der politischen Debatte
Quelle: Südkurier vom So 10.11.2019 10:41
Brasilien: Schlagabtausch zwischen Lula und Bolsonaro
Einen Tag nach seiner Entlassung aus der Haft hat Brasiliens Ex-Präsident Luiz Incio Lula da Silva in einer Rede den aktuellen Staatschef Jair Bolsonaro scharf kritisiert.
Sa 09.11.2019
Quelle: Stern vom Sa 09.11.2019 14:58
Lula liefert sich nach Freilassung sofort heftigen Schlagabtausch mit Bolsonaro
Unmittelbar nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis hat Brasiliens früherer Präsident Luiz Inácio Lula da Silva sich einen vehementen Schlagabtausch mit Staatschef Jair Bolsonaro geliefert.
Fr 08.11.2019
Quelle: tagesschau.de vom Fr 08.11.2019 21:17 Präsident
Brasiliens Ex-Präsident Lula muss aus Haft entlassen werden
Brasiliens Oberstes Gericht hatte den Weg geebnet. Nun setzte ein Gericht den Schritt um und ordnete die vorläufige Freilassung des früheren Präsidenten Lula da Silva an, der wegen Korruption in Haft sitzt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 08.11.2019 19:30
Das Gericht ordnet an: Brasiliens ehemaliger Präsident Lula da Silva muss freigelassen werden. Für den Kampf gegen Korruption ist das ein schwerer Schlag
Das Oberste Gericht verbietet die vorgezogene Inhaftierung von in zweiter Instanz Verurteilten – und kehrt damit eine erst 2016 von denselben Richtern getroffene Entscheidung komplett um.
Mi 12.09.2018
Quelle: Stern vom Mi 12.09.2018 11:44
Video: Lula zieht Präsidentschaftskandidatur zurück - Haddad tritt an
Statt des inhaftierten Ex-Präsidenten schickt die brasilianische Arbeiterpartei nun Fernando Haddad ins Rennen.
Quelle: diepresse.com vom Mi 12.09.2018 07:35
Brasiliens Ex-Staatschef Lula zog Präsidentschaftskandidatur zurück
Die Entscheidung ist gefallen: Vize-Kandidat Haddad tritt anstelle des inhaftierten Politikers an.
Quelle: NTV vom Mi 12.09.2018 06:48
Wer wird Brasiliens Präsident?: Ex-Staatschef Lula zieht Kandidatur zurück
Das Oberste Wahlgericht will den wegen Korruption verurteilten brasilianischen Ex-Präsidenten Lula nicht noch einmal kandidieren lassen. Seine Partei glaubt lange an eine Wende, doch nun muss sie letztlich einlenken und einen Ersatzkandidaten ins Rennen schicken.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 12.09.2018 01:45 Präsident
Brasilien: Lula zieht Kandidatur für Präsidentschaft zurück
Das oberste Gericht hatte den inhaftierten Ex-Präsidenten zuvor von der Wahl ausgeschlossen. Lulas Partei schickt an seiner Stelle den früheren Bürgermeister von São Paulo ins Rennen - der liegt in Umfragen allerdings hinter einem rechtsextremen Kandidaten zurück.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 12.09.2018 00:38
Präsidentschaftswahl in Brasilien: Inhaftierter Lula zieht Kandidatur zurück
Obwohl er wegen Korruption im Gefängnis sitzt, hatte sich Brasiliens Ex-Präsident Lula da Silva als Kandidat für die Wahl registriert. Nun wird seine Partei doch jemand anderen aufstellen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 12.09.2018 00:01
Lula da Silva zieht seine Präsidentschaftskandidatur zurück
Anstelle des inhaftierten Ex-Staatschefs schickt die Arbeiterpartei Fernando Haddad ins Rennen um die brasilianische Präsidentschaft.
Di 11.09.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.09.2018 23:41
Brasilien: Fernando Haddad ersetzt Lula als Präsidentschaftskandidat
Der inhaftierte Ex-Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva wurde von der Wahl ausgeschlossen. Nun tritt die Arbeiterpartei mit dem früheren Bürgermeister von São Paulo an.
Sa 01.09.2018
Quelle: T-Online vom Sa 01.09.2018 12:11
Brasiliens Ex-Präsident Lula von Wahl ausgeschlossen
Brasiliens früherer Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva sitzt im Gefängnis und führt dennoch alle Umfragen an. Ein Gericht entscheid nun, dass er bei der Präsidentenwahl nicht antreten darf. Mit großer Mehrheit hat sich das Oberste Wahlgericht Brasiliens gegen eine Kandidatur des inhaftierten Ex-Staatschefs Luiz Inácio Lula da Silva bei der Präsidentenwahl im Oktober ausgesprochen. Sechs von s... ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 01.09.2018 11:18
Was der Ausschluss von Lula für die Präsidentschaftswahlen in Brasilien bedeutet
Mit 6 zu 1 Stimmen hat das Oberste Wahlgericht Brasiliens die Kandidatur des in Umfragen führenden Arbeiterführers Luiz Inácio Lula da Silva für ungültig erklärt. Nun könnte sein Vize-Kandidat übernehmen, doch der hat ein Problem.
Quelle: TAZ vom Sa 01.09.2018 09:50
Wahlgericht untersagt Kandidatur: Ex-Staatschef Lula soll nicht mehr
Das Oberste Wahlgericht Brasiliens untersagt dem früheren Präsidenten eine erneute Kandidatur für das Amt. Gewählt wird im Oktober. mehr...
Quelle: Südkurier vom Sa 01.09.2018 09:47
Brasiliens Ex-Präsident Lula darf nicht zur Wahl ntreten
Der frühere Staatschef führt alle Umfragen an und könnte die Wahl leicht gewinnen. Es gibt da nur ein Problem: Er sitzt hinter Gittern. Jetzt soll sich sein Vizekandidat in Lulas Namen in die Bresche werfen und einen Sieg des brasilianischen Trumps verhindern.