Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SOLINGEN
Do 27.02.2025
Quelle: TAZ vom Do 27.02.2025 17:55
Messerangriff mit drei Toten: Anklage gegen mutmaßlichen Täter von Solingen
Issa Al H. soll im Spätsommer 2024 aus islamistischer Ideologie drei Menschen erstochen haben. Nun klagt die Bundesanwaltschaft ihn an. mehr...
Quelle: NTV vom Do 27.02.2025 17:52
Heimtückisch gehandelt: Mordanklage gegen Attentäter von Solingen erhoben
Vergangenen Sommer tötet ein 26-Jähriger bei einem Stadtfest in Solingen drei Menschen. Später wird bekannt: Der Mann soll IS-Mitglied gewesen sein. Die Bundesanwaltschaft hat inzwischen Anklage gegen den Attentäter erhoben worden.
Quelle: tagesschau.de vom Do 27.02.2025 16:32
Mordanklage gegen mutmaßlichen Attentäter von Solingen
Sechs Monate nach dem Anschlag auf das Stadtfest in Solingen mit drei Toten hat die Bundesanwaltschaft gegen den mutmaßlichen Attentäter Anklage wegen dreifachen Mordes erhoben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 27.02.2025 16:23
Messeranschlag von Solingen: Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmaßlichen Täter
Die Karlsruher Behörde verdächtigt Issa Al H., für den Anschlag auf dem Solinger Stadtfest verantwortlich zu sein – und zieht nun vor Gericht. Der Tatverdächtige soll IS-Mitglied gewesen sein.
Quelle: Handelsblatt vom Do 27.02.2025 16:14
Terrorismus: Anklage gegen mutmaßlichen Attentäter von Solingen erhoben
Auf einem Stadtfest in Solingen tötet ein Mann mit einem Messer drei Menschen. Der Tatverdächtige soll IS-Mitglied gewesen sein. Nun ist die Bundesanwaltschaft vor Gericht gezogen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 27.02.2025 15:55
Bundesgeneralanwaltschaft: Anklage gegen mutmaßlichen Attentäter von Solingen erhoben
Die Bundesanwaltschaft hat den mutmaßlichen Attentäter in Solingen unter anderem wegen Mordes angeklagt. Die Behörde wirft dem Syrer zudem Mitgliedschaft im IS vor.
Quelle: Bild vom Do 27.02.2025 15:47
Solingen-Attentäter nachgeahmt - "Dachte, der hat drei erledigt, ich schaffe mehr"
Die Angeklagte hat die Messerangriffe auf Bus-Fahrgäste gestanden.
Mo 03.02.2025
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 03.02.2025 13:06
Tödliche Brandstiftung: Überraschendes Geständnis beim Prozess um vierfachen Mord in Solingen
Der mutmaßliche Bandstifter von Solingen legt überraschend ein umfassendes Geständnis ab. Bei dem von ihm verursachten Feuer starb eine Familie im Dachgeschoss.
Quelle: NTV vom Mo 03.02.2025 11:51
Vierköpfige Familie umgekommen: Verdächtiger gesteht tödliche Brandstiftung in Solingen
Ein 40-Jähriger verliert seine Wohnung in einem Solinger Hinterhaus. Aus Frust darüber zündet er das Vorderhaus an. Viele Bewohner retten sich, eine vierköpfige Familie aus Bulgarien verbrennt jedoch. Vor Gericht gesteht der Deutsche seine Taten. Allerdings soll er nicht voll zurechnungsfähig gewesen sein.
Do 26.09.2024
Quelle: Bild vom Do 26.09.2024 20:43
NRW-Innenminister Reul - Solingen-Terrorist kaufte Messer am Tattag
Messer-Attentäter Issa al Hasan (26) soll seine Tatwaffe erst kurz vorher besorgt habenFoto: REUTERS/Heiko Becker
Quelle: NTV vom Do 26.09.2024 19:07
Polizei sucht weiter nach Handy: Anschlag in Solingen: Neue Details zu Tatwaffe und Bekennervideo
Im Zuge der Ermittlungen zu der Messerattacke in Solingen kommen neue Details ans Licht. In einer nichtöffentlichen Landtagssitzung geht es um die Herkunft der Tatwaffe, die Fahndung nach dem Handy des mutmaßlichen Täters und um das Bekennervideo, das der IS veröffentlicht hatte.
Quelle: Der Spiegel vom Do 26.09.2024 18:51
Solingen: Verdächtiger kaufte Messer erst am Tag der Attacke
Videoaufnahmen zeigen den Mann am Tattag in einem Solinger Geschäft: Laut NRW-Innenminister Reul hatte der Verdächtige von Solingen beim Kauf der Tatwafffe auch ein Mobiltelefon dabei. Dies sei noch nicht gefunden.
Mi 11.09.2024
Quelle: Bild vom Mi 11.09.2024 19:27
Drei Wochen nach Attentat - Schon wieder! Polizei durchsucht Solingen
Beamte einer Hundertschaft und ein Spürhund rückten am Mittwoch in der Stadt an.Foto: Gianni Gattus/dpa
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 11.09.2024 18:29
Hundertschaft mit Diensthund im Einsatz: Polizei sucht erneut nach Beweismittel in Solingen
Der brutale Messerangriff von Solingen ist fast drei Wochen her. Jetzt sucht die Polizei erneut in der Stadt nach einem Beweismittel.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 11.09.2024 18:29
Vater des Attentäters von Hanau erscheint nicht vor Gericht
Im Prozess gegen den Vater des Attentäters von Hanau ist der Angeklagte nicht vor Gericht erschienen. Vorgeworfen werden ihm unter anderem Volksverhetzung und Nötigung. Es ist nicht das erste Mal, dass er dem Gericht fernbleibt.
Sa 07.09.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 07.09.2024 13:28
Solingen-Attentäter: Polizei veröffentlicht brisante Fotos
Nach dem Messerangriff stellt die Polizei ein Foto des mutmaßlichen Attentäters online. Was hat es mit der gelben Regenjacke auf sich?
Quelle: Die Welt vom Sa 07.09.2024 10:48 Ermittler
Ermittler veröffentlichen Verdächtigen-Foto zu Solingen
Obwohl der mutmaßliche Attentäter von Solingen in Untersuchungshaft sitzt, haben die Behörden ein neues Fahndungsplakat veröffentlicht. Die Ermittler erhoffen sich davon Hinweise darauf, wo sich der 26-jährige Syrer vor dem Anschlag aufhielt. Für ein Detail interessieren sie sich besonders.
Fr 06.09.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 06.09.2024 22:50 Ermittler
Anschlag von Solingen: Ermittler veröffentlichen Foto des mutmaßlichen Täters von Solingen
Der Generalbundesanwalt und die Polizei bitten die Bevölkerung mit einem Verdächtigen-Foto zu Solingen um Hilfe. Sie wollen offenbar den Tag nach der Tat rekonstruieren.
Quelle: Bild vom Fr 06.09.2024 21:52
Anschlag in Solingen - Wohin ging der Terrorist nach dem Attentat?
Die Generalbundesanwalt bittet um HinweiseFoto: Uli Deck/dpa
Quelle: T-Online vom Fr 06.09.2024 21:25 Foto
Messerattentat von Solingen: Polizei veröffentlicht Foto des Tatverdächtigen
In Solingen wurden drei Menschen bei einem Messeranschlag getötet. Der Tatverdächtige ist geschnappt, aber viele Fragen bleiben offen. Die Polizei hofft auf Zeugen.
Do 05.09.2024
Quelle: Merkur Online vom Do 05.09.2024 14:19
Über 900 Hinweise zu Anschlag von Solingen
Nach der tödlichen Messerattacke in Solingen arbeiten rund 50 Ermittler die Hintergründe auf. Wo der tatverdächtige Syrer sich radikalisiert hatte, ist offen.
Quelle: Focus vom Do 05.09.2024 07:17
Anschlag mit drei Toten - Gräber vor Haus aufgebaut: Anwälte von Solingen-Attentäter bedroht
Nach der tödlichen Attacke gab es heftige Debatten über die Abschiebepraxis, die Bekämpfung des islamistischen Terrors und eine Verschärfung beim Waffenrecht. Nun tagt der Innenausschuss. Alle weiteren Entwicklungen im Newsticker.
Mi 04.09.2024
Quelle: Die Welt vom Mi 04.09.2024 19:53 Grüne
Identitäre bedrohen Asyl-Anwälte von Solingen-Attentäter
Vor über einer Woche starben bei einem Attentat in Solingen drei Menschen. Tatverdächtiger ist der 26-jährige Syrer Issa Al Hassan. Die Anwaltskanzlei aus Dresden, die ihn vorher im Asylverfahren vertrat, wurde nun Ziel einer Bedrohung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 04.09.2024 19:01
Solingen-Attentäter tauchte länger ab als bislang bekannt
Der mutmaßliche Terrorist war eine Woche nicht in seiner Unterkunft. Mit diesem Wissen hätte wohl Schlimmeres verhindert werden können.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 04.09.2024 18:58
Kriminalität: Anwälte von Solingen-Angreifer bedroht
Bei einem Attentat in Solingen starben drei Menschen. Tatverdächtig ist ein Syrer. Eine Anwaltskanzlei aus Dresden, die den Mann im Asylverfahren vertrat, wurde nun Ziel einer gruseligen Bedrohung.
Di 03.09.2024
Quelle: Stern vom Di 03.09.2024 21:13 Merz
Nach Solingen: Union stellt Bedingungen für weitere Migrations-Gespräche
Was tun nach dem Anschlag von Solingen? Ampel, Union und Länder haben beraten. Ob es zu weiteren Gesprächen kommt, hängt von einem für CDU und CSU zentralen Punkt ab.
Mo 02.09.2024
Quelle: NTV vom Mo 02.09.2024 07:48 SPD
"Keine kluge Aussage": Esken will nun doch aus Solingen lernen
Nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag von Solingen erklärt die SPD-Chefin, daraus lasse sich nicht allzu viel lernen. Dafür erntet sie massiv Kritik. Nun kommen selbstkritische Töne von Saskia Esken.
So 01.09.2024
Quelle: Bild vom So 01.09.2024 20:53
Familie des Solingen-Attentäters - "Wir dachten, Deutschland sei ein guter Ort"
Der SPIEGEL sprach in Damaskus (Syrien) mit Vater und Schwester von Issa al Hasan.Foto: Heiko Becker/REUTERS
Quelle: Die Welt vom So 01.09.2024 17:55
Reul sieht nach Messerangriff in Siegener Bus "riesigen Unterschied" zu Solingen
Bei einem Messerangriff in einem Bus in Siegen waren mehrere Menschen schwer verletzt worden – jetzt sind sie außer Lebensgefahr. Die Tatverdächtige sitzt inzwischen in Untersuchungshaft. Die Politik weist auf Unterschiede zum Anschlag von Solingen hin.
Quelle: Focus vom So 01.09.2024 17:14
Sie war tagelang nicht erreichbar - "Gibt es was Wichtiges?" Grünen-Ministerin gerät nach Solingen-Desaster unter Druck
In NRW ist Grünen-Ministerin Josefine Paul für Abschiebungen zuständig - so auch für die des Solingen-Täters. Die Politikerin war nach dem Anschlag aber zunächst nicht zu erreichen. Deshalb gerät sie zunehmend unter Druck.Von FOCUS-online-Reporter Axel Spilcker
Quelle: Stern vom So 01.09.2024 16:41
Gedenkveranstaltung: Warum immer Solingen?
Neun Tage nach dem Anschlag findet in Solingen eine Gedenkveranstaltung statt. Für die Stadt ist die Terrortat umso schlimmer, weil sie vor 31 Jahren schon einmal Ähnliches erlebt hat.
Quelle: Focus vom So 01.09.2024 16:03
Messer-Terror mit drei Toten - Vater von Solingen-Attentäter fassungslos: "Unser Sohn könnte so etwas nicht tun"
Drei Tote und acht Verletzte - das tiefe Entsetzen über den Terroranschlag von Solingen bleibt. Bei der Trauerfeier am Sonntag sprach Bundespräsident Steinmeier und forderte eine "Begrenzung der Migration" . Alle weiteren Entwicklungen im Newsticker.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 01.09.2024 14:52
Zentrale Trauerfeier in Solingen: "Fanatische Islamisten wollen zerstören, was wir lieben"
Mit einer Trauerfeier hat Solingen am Sonntag der Opfer des islamistischen Terroranschlags gedacht. An der Gedenkstunde im Theater- und Konzerthaus nahmen auch Steinmeier und Scholz teil. Viele Plätze blieben allerdings leer – nicht ...
Quelle: Der Spiegel vom So 01.09.2024 14:04
Solingen: Das sagt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Trauerfeier
Mit einer Trauerfeier haben Menschen am Sonntagvormittag der Opfer der Messerattacke auf dem Solinger Stadtfest gedacht. Frank-Walter Steinmeier erklärte, der Anschlag ziele »auf das, was uns ausmacht«.
Quelle: Die Welt vom So 01.09.2024 13:47 Steinmeier
Begrenzung der Zuwanderung "muss Priorität haben", appelliert Steinmeier
Fast täglich kommt es zu Messerattacken in Deutschland – überdurchschnittlich oft sind Migranten beteiligt. Nach der Bluttat von Solingen appelliert Bundespräsident Steinmeier, die Zuwanderung zu begrenzen. Auch 600 Syrer reisten nach Solingen, um ihre Anteilnahme auszudrücken.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 01.09.2024 13:46
Gedenkveranstaltung: Wüst nach Solingen-Anschlag für Debatten "ohne Scheuklappen"
Die Terrortat vom 23. August schockiert. Solingen trauert. Politik, die Stadt und Betroffene gedenken der Opfer. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst mahnt politische Konsequenzen an.
Quelle: tagesschau.de vom So 01.09.2024 13:30
Solingen: Steinmeier fordert mehr Einsatz gegen irreguläre Migration
In Solingen wird heute der Opfer des Messerangriffs gedacht. Der mutmaßliche Täter habe seinen "Schutz so furchtbar missbraucht", so Bundespräsident Steinmeier. Er forderte, die Regeln zur Begrenzung der Zuwanderung schnell umzusetzen.
Quelle: NTV vom So 01.09.2024 13:12
Terroranschlag in Solingen: Steinmeier: Staat hielt "Versprechen auf Sicherheit" nicht ein
Nach dem Attentat von Solingen nimmt Bundespräsident Steinmeier auch den Staat in die Verantwortung. Mögliche Versäumnisse müssten aufgearbeitet werden, fordert er. Mit Blick auf die Sicherheit des Landes brauche es zudem einen entschiedeneren Einsatz gegen irreguläre Migration.
Quelle: Bild vom So 01.09.2024 13:06
Gedenkfeier - Trauer um die Messer-Opfer von Solingen
Politiker und Bürger gedachten der Opfer des islamistischen TerroranschlagsFoto: Rolf Vennenbernd/dpa
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 01.09.2024 12:47
Bundespräsident Steinmeier fordert nach Solingen-Anschlag: Begrenzung der Zuwanderung muss «oberste Priorität» haben
Bei einer Gedenkveranstaltung hat Frank-Walter Steinmeier die Bundesregierung zu entschlossenerem Handeln in der Migrationspolitik aufgefordert.
Quelle: Stern vom So 01.09.2024 12:38
Gedenkveranstaltung: Solingen trauert - Steinmeier spricht mit Angehörigen
Drei Tote und acht Verletzte - das tiefe Entsetzen über den Terroranschlag von Solingen bleibt. Vor einer Trauerfeier mit vielen Spitzenpolitikern trifft sich der Bundespräsident mit Angehörigen.
Quelle: Handelsblatt vom So 01.09.2024 12:34
Solingen: Steinmeier spricht sich für strengere Regeln für Migration aus
Schutzsuchende müssten sich an "Recht und Gesetz unseres Landes" halten, sagte der Bundespräsident. Die Menschen in Deutschland erwarteten, dass Regeln durchgesetzt würden.
Quelle: T-Online vom So 01.09.2024 12:17
Solingen: Steinmeier und Scholz trauern um Opfer
Die Erschütterung über den Terroranschlag von Solingen ist gewaltig. Der Bundespräsident findet tröstende und mahnende Worte bei einer Gedenkfeier.
Quelle: tagesschau.de vom So 01.09.2024 11:52
Trauerfeier für die Opfer des Anschlags von Solingen
Drei Tote und acht Verletzte - das Entsetzen über den Terroranschlag von Solingen ist noch immer groß. Vor einer Trauerfeier mit vielen Spitzenpolitikern hat sich Bundespräsident Steinmeier mit Angehörigen getroffen.
Quelle: TAZ vom So 01.09.2024 10:29
Frankreich, Solingen und Alkohol: Ach, weeßte, ick lass loofen
Was haben Crémant, die "Zeitenwende im Inneren" und die neue Hüfte des Oasis-Rockers Liam Gallagher miteinander zu tun? Ach, lesen Sie einfach selbst. mehr...
Quelle: Merkur Online vom So 01.09.2024 10:23
Solingen trauert - Steinmeier spricht mit Angehörigen
Drei Tote und acht Verletzte - das tiefe Entsetzen über den Terroranschlag von Solingen bleibt. Vor einer Trauerfeier mit vielen Spitzenpolitiker trifft sich der Bundespräsident mit Angehörigen.
Quelle: Stern vom So 01.09.2024 04:02
Trauerfeier für Attentatsopfer von Solingen mit Steinmeier und Scholz
Mit einer Trauerfeier wird in Solingen am Sonntag (11.00 Uhr) der Opfer des Anschlags auf einem Stadtfest vor gut einer Woche gedacht. Zu der Gedenkfeier werden auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) erwartet. Nach der Zeremonie für die Opfer, Angehörigen, Einsatzkräfte und Helfer folgt eine stille ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 01.09.2024 03:30
Gedenken nach Anschlag: Scholz und Steinmeier bei Trauerfeier in Solingen
Sa 31.08.2024
Quelle: Bild vom Sa 31.08.2024 23:15
Solingen-Attentäter - Dublin-Regeln: Das gescheiterte System
Solingen-Attentäter Issa al Hasan durfte nach Dublin-Regeln nicht mehr in Deutschland seinFoto: AP
Quelle: Bild vom Sa 31.08.2024 18:38
Nach Anschlag in Solingen - Mehrheit glaubt nicht an schärfere Asyl-Gesetze
Nach dem Terror-Anschlag fordern die Deutschen schärfere MaßnahmenFoto: Michael Kappeler/dpa
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 31.08.2024 18:18
Anschlag in Solingen: Die zwiespältige Haltung der Islamverbände
Auch viele Muslime in Deutschland trauern mit den Opfern und sind entsetzt über die brutale Gewalttat von Solingen. Manche ihrer Verbände sind nach Ansicht von Kritikern nicht so eindeutig.
Quelle: TAZ vom Sa 31.08.2024 17:04
Anschlag in Solingen: Alte Wunden, neue Wunden
Während Deutschland über Asylverschärfungen diskutiert, befindet sich Solingen im Schockzustand. Ortsbesuch in einer Stadt voller Wut und Trauer. mehr...
Quelle: Bild vom Sa 31.08.2024 13:00 St Pauli
Er starb in Solingen - St. Pauli trauert um toten Fan
Bei einem Messer-Angriff in Solingen starben drei Menschen. Der FC St. Pauli trauert nun um ein getötetes Vereinsmitglied.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 31.08.2024 12:50
Anschlag in Solingen: Eine Stadt sucht Ruhe
Während die Republik über die Konsequenzen aus dem Anschlag diskutiert, trauern die Menschen in Solingen. Es gibt Anzeichen, dass es in der Stadtgesellschaft bröckelt – aber es gibt auch viel Solidarität und eine eindrückliche Gedenkveranstaltung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 31.08.2024 12:35
Terror in Solingen: Mitglied von St. Pauli unter Todesopfern
Bundesligist FC St. Pauli trauert um ein Mitglied des Clubs. Der Mann war vor knapp einer Woche beim Terroranschlag in Solingen getötet worden.
Quelle: Stern vom Sa 31.08.2024 11:52
Fußball-Bundesliga: Terror in Solingen: Mitglied von St. Pauli unter Todesopfern
Bundesligist FC St. Pauli trauert um ein Mitglied des Clubs. Der Mann war vor knapp einer Woche beim Terroranschlag in Solingen getötet worden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 31.08.2024 11:52
Fußball-Bundesliga: Terror in Solingen: Mitglied von St. Pauli unter Todesopfern
Quelle: tagesschau.de vom Sa 31.08.2024 10:18
Nach Solingen: Söder fordert "grundlegende Migrationswende"
Die Ampel will mit den Ländern und der Union über ein Migrationspaket sprechen. Die Opposition macht schon klar, dass ihr die Pläne nicht weit genug gehen. CSU-Chef Söder stellt sogar die Absicht des Kanzlers infrage.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 31.08.2024 10:00
Nach Solingen: Stadtfeste setzen nach Solingen auf ihre Sicherheitskonzepte
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 31.08.2024 09:37
Bei Anti-Terror-Einsatz: US-Militär tötet 15 IS-Kämpfer im Irak
Im Westen des Iraks schlagen das örtliche Militär und US-Kräfte zu. Der Einsatz soll sich gegen Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat gerichtet haben.
Quelle: Merkur Online vom Sa 31.08.2024 09:00
Nach der Messerattacke in Solingen: Wie sicher ist das Penzberger Volksfest?
Die Messerattacke auf dem Stadtfest in Solingen, bei der drei Menschen starben und mehrere verletzt wurden, wirft ihre Schatten auch auf das Penzberger Volksfest. Wie sicher ist ein Besuch? Welche Sicherheitsvorkehrungen wurden getroffen? Und was müssen Festgäste beachten? Polizei und Ordnungsamt geben Antworten.
Quelle: Merkur Online vom Sa 31.08.2024 08:35
Kevin Kühnert nach Solingen über Islamismus-Prävention: "Es muss härtere Daumenschrauben geben"
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert kündigt an: Auf das Migrationspaket folgen schärfere Maßnahmen gegen TikTok und Co. Auf die Sachsen- und Thüringen-Wahlen blickt er indes skeptisch.
Quelle: Focus vom Sa 31.08.2024 08:25
Messer-Attentat von Solingen - Die Rolle der grünen Flüchtlingsministerin im Abschiebe-Desaster wirft viele Fragen auf
Manche Politiker werfen gerne Nebelkerzen, um von den eigentlichen Problemen abzulenken. Nach dem Anschlag von Solingen gilt dies auch für so manche Grünen-Politiker, die in Wahrheit nichts von der Asyldebatte um Grenzkontrollen, beschränkte Zuwanderung und einen härteren Abschiebekurs halten.Von FOCUS-online-Reporter Axel Spilcker
Fr 30.08.2024
Quelle: Bild vom Fr 30.08.2024 22:43 Ampel
Experten und Politiker sauer - Ampel vergisst wichtigstes Detail beim Asyl-Deal
Die Ampel hat ihren Asyl-Deal vorgelegt – aber das wichtigste Detail fehlt.Foto: Patrick Pleul/dpa
Quelle: tagesschau.de vom Fr 30.08.2024 20:35
Terror in Solingen: Politik sieht noch viele offene Fragen
Auch eine Woche nach dem Terroranschlag mit drei Toten in Solingen sind viele Fragen noch nicht beantwortet. In der Stadt soll am Abend in Stille der Opfer gedacht werden.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 30.08.2024 20:15
Ampel-Koalition reagiert auf Solingen: Hartes Vorgehen bei innerer Sicherheit und Asyl
Mehr Abschiebungen, schärfere Kontrollen: Wegen der Bluttat von Solingen ist plötzlich möglich, was gestern noch undenkbar schien. Doch einigen in der Regierung ist die neue Härte nicht geheuer.
Quelle: TAZ vom Fr 30.08.2024 19:54
Experte über Angriff in Solingen: "Der IS war nie wirklich tot"
Thomas Mücke ist Experte für Gewaltprävention. Ein Gespräch über die Rückkehr des islamistischen Terrors, Messerverbote und digitale Propaganda. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 30.08.2024 17:56
Innenausschuss Bundestag zum Anschlag in Solingen
Bundestag: Statements nach der Sondersitzung des Innenausschusses zu Solingen
Quelle: Die Welt vom Fr 30.08.2024 17:34
Der Terror von Solingen, die grüne Ministerin und das "Organisationsversagen"
Bei einer Sondersitzung des NRW-Landtags geraten Ministerpräsident Wüst (CDU) und Flüchtlingsministerin Paul (Grüne) unter Druck: Die Opposition legt ihnen zur Last, dass der Terrorverdächtigen Issa Al Hassan nicht abgeschoben wurde. Die Grünen finden aber: Das könne man Paul "kaum zum Vorwurf machen".
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 30.08.2024 16:52
Das Versagen von Regierung und Opposition: Es fehlt die emotionale Antwort auf Solingen
Die Bundesregierung reagiert auf die Terrornacht in Solingen mit einem Maßnahmenpaket. Damit allein wird sie den Menschen aber nicht die Angst nehmen. Es braucht dringend mehr Empathie.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 30.08.2024 16:47
Anschlag in Solingen: NRW-Landtag debattiert über Versäumnisse
Eine Woche nach dem tödlichen Anschlag von Solingen hat der nordrhein-westfälische Landtag darüber debattiert, wer die politische Verantwortung trägt. Eine Ministerin stand dabei im Fokus.
Quelle: NTV vom Fr 30.08.2024 16:44
IS-Anschlag treibt Italien um: Meloni-nahe Presse sieht sich nach Solingen bestätigt
Der islamistische Messerangriff in Solingen beschäftigt auch Italiens Medien. Terrorismus und Migration geraten wieder in den Fokus. Regierungsnahe Medien empfehlen der Bundesregierung, sich Rom zum Vorbild zu nehmen.
Quelle: Die Welt vom Fr 30.08.2024 15:27
Video soll einen Teil des Anschlags von Solingen zeigen
Im Falle des Terroranschlags von Solingen gelangen mehr Einzelheiten an die Öffentlichkeit. Der Täter soll am Tatabend das Gelände des Stadtfestes ausgespäht haben. Ermittler liegt laut eines Medienberichts außerdem eine Videoaufnahme vor.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 30.08.2024 14:50
Solingen nach dem Angriff: Chronik einer Tragödie
Der syrische Flüchtling Issa Al H. sollte abgeschoben werden, fiel aber durchs Raster der Behörden. Nun wurde er in Solingen wohl zum Terroristen. Die SPIEGEL-Rekonstruktion eines Falls, der die Politik verändert.
Quelle: Stern vom Fr 30.08.2024 14:47
Nach Messerattacke: Gedenken an Solingen-Anschlag - Von Versagen und Handeln
Der NRW-Landtag sucht Antworten aus der tödlichen Messerattacke von Solingen. Die Opposition wirft Schwarz-Grün in NRW Versagen vor. Innenminister Herbert Reul macht eine klare Ansage.
Quelle: T-Online vom Fr 30.08.2024 14:30 Sicherheitsbehörden
Attentat in Solingen: Deutschland muss Sicherheitsbehörden stärken
Das Attentat von Solingen hat die deutsche Gesellschaft erschüttert. Ein Beamter des BKA erklärt, was sich nun ändern muss.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 30.08.2024 14:07
Gedenken nach Terror: Scholz nimmt an Trauerfeier in Solingen teil
Quelle: Bild vom Fr 30.08.2024 12:49
"Das wüsste ich auch gern!" - Kanzler spricht über den Solingen-Täter
Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD) äußert sich zum Messer-Terror mit drei Toten.Foto: Pool/via REUTERS
Quelle: Stern vom Fr 30.08.2024 11:30
Debatte nach Solingen: Weil offen für Sicherheitspaket: Wollen gesteuerte Migration
Niedersachsens Ministerpräsident Weil lobt den Schulterschluss der Ampel. Die Details der Pläne für mehr Sicherheit will er aber noch prüfen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 30.08.2024 10:05
Seelsorgerin aus Solingen über Folgen des Messeranschlags: "Wir spüren eine Sehnsucht nach Hoffnung"
Seit dem Anschlag in Solingen haben dort Seelsorger Hunderte von Gesprächen geführt. Das Bedürfnis nach Beistand und Gemeinsamkeit ist groß. Viele Menschen wünschen sich auch, dass bald wieder Ruhe und Normalität einkehrt in der Stad ...
Quelle: Focus vom Fr 30.08.2024 07:58 Scholz
Kanzler im Interview - Auf die entscheidende Solingen-Frage sagt Scholz: "Das wüsste ich auch gerne"
In einem Interview spricht Bundeskanzler Olaf Scholz über den Anschlag in Solingen. Zur entscheidenden Frage fällt dem Kanzler dabei nicht viel ein. Warum der Attentäter noch in Deutschland war? "Das wüsste ich auch gerne", sagt Scholz.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 30.08.2024 07:41
Asylpolitik: Olaf Scholz äußert Verständnis für Frust der Bürger nach Solingen-Angriff
Wo bleibt die harte Linie, die Olaf Scholz beim Thema Abschiebungen angekündigt hat? Der Kanzler bittet um Geduld, äußert Verständnis für den Frust vieler und sagt: »Wir dürfen uns aussuchen, wer zu uns kommen darf und wer nicht.«
Quelle: TAZ vom Fr 30.08.2024 07:17
Aufarbeitung des Attentats in Solingen: Abschiebungen nur unter der Woche
NRWs grüne Integrationsministerin Josefine Paul erläutert, woran die Rückführung von Issa al H. scheiterte. Ein U-Ausschuss soll weiter aufklären. mehr...
Quelle: TAZ vom Fr 30.08.2024 07:08
Abschiebedebatte nach Solingen: Die AfD regiert
Thüringen und Sachsen wählen erst am Sonntag neue Landtage. Doch die AfD regiert schon längst: Sie bestimmt das politische Handeln der demokratischen Parteien. mehr...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 30.08.2024 06:23
Eine Frau und zwei Männer starben: Was über die Opfer von Solingen bekannt ist
Nach dem Anschlag in Solingen, bei dem drei Menschen starben, steht nun fest, dass auch eine Apothekerin zu den Opfern zählt. Was wir über sie und die beiden Männer, die ebenfalls starben, bislang wissen. ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 30.08.2024 05:30 Asylpaket
KOMMENTAR - Der deutsche Traum von der Multikulti-Vielfalt ist geplatzt. Nach Solingen muss Sicherheit an oberster Stelle stehen
Wieder hat ein Migrant in Deutschland gemordet. Die Asylpolitik ist längst dysfunktional: Die Verwaltung ist überfordert, die Gesellschaft ist in Angst.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 30.08.2024 05:30
NZZ AKZENT - Nach der Messerattacke von Solingen: Die Menschen sind aufgebracht, die Politiker ringen nach Lösungen
In Solingen hat ein Attentäter drei Menschen getötet. Weil er ein Asylbewerber war, werden nun Forderungen nach Verschärfungen im Asylwesen laut. Doch welche Massnahmen bringen wirklich etwas?
Do 29.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 29.08.2024 20:13 Maßnahmen
Migration und Sicherheit: Scholz: Maßnahmen nach Solingen schnell umsetzen
Es ist Wahlkampf in drei Bundesländern, Kanzler Scholz ist auf seiner Sommerreise mittendrin. Dass sich seine Regierung schnell auf Konsequenzen aus dem Solingen-Attentat einigen konnte, gefällt ihm.
Quelle: Merkur Online vom Do 29.08.2024 19:47
Steinmeier kommt zur Trauerfeier nach Solingen
Am Sonntag will die Stadt Solingen der Opfer des Terroranschlags vom vergangenen Freitag gedenken. Dazu wird auch der Bundespräsident erwartet.
Quelle: Stern vom Do 29.08.2024 19:11 Ampel
Migration und Sicherheit: Nach Solingen will die Ampel die Asylpolitik verschärfen
Nicht einmal eine Woche ist seit dem mutmaßlich islamistischen Messeranschlag von Solingen vergangen. Nun zieht die Bundesregierung Konsequenzen - bei Messern, Asyl und Sicherheitsbehörden.
Quelle: Focus vom Do 29.08.2024 19:06
Analyse von Hugo Müller-Vogg - Aus Solingen lässt sich "nicht viel lernen"? Asylpaket ist erster Schritt, aber mehr nicht
Die Ampel zieht aus dem brutalen Anschlag in Solingen Konsequenzen. Das beschlossene Maßnahmen-Paket ist ein Schritt in die richtige Richtung - es darf aber nicht der letzte sein.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.08.2024 19:06
Anschlag in Solingen: Politisches Maßnahmen-Bingo
Die Antwort auf den Terror in Solingen ist ein emotionsgeladener Streit über Asylpolitik. Warum wir jetzt Ruhe bewahren sollten, in "Was jetzt? – Die Woche".
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 29.08.2024 18:31
Nach Solingen: Ampel kündigt Maßnahmen an
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) und Staatssekretärin Anja Hajduk (Grüne) stellen Maßnahmenpaket zu Konsequenzen aus dem islamistisch motivierten Messeranschlag von Solingen vor.
Quelle: NTV vom Do 29.08.2024 18:15
Reaktion auf Solingen: Bundesregierung einigt sich auf Migrations- und Asylpaket
Aus dem tödlichen Messerangriff in Solingen zieht die Ampelregierung ihre Konsequenzen. Gleich in mehreren Bereichen soll die Migrations- und Asylpolitik verschärft werden. Nächste Woche beginnen Gespräche mit den Ländern und der Union. Letzterer gehen die Vorhaben erwartungsgemäß nicht weit genug.
Quelle: Merkur Online vom Do 29.08.2024 18:01
Nach Solingen: Das steht im neuen Asyl- und Migrationspaket der Ampel
Die Bundesregierung reagiert auf die Asyl-Debatte und führt neue Maßnahmen ein. Verbote, Abschiebungen und Leistungseinschränkungen sind vorgesehen.