Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KANZLERAMT
Mo 13.01.2025
Quelle: Die Welt vom Mo 13.01.2025 15:05
Mann attackiert Kanzleramt mit Stein und Fäkalien
Ein 48-jähriger Syrer hat das Kanzleramt mit einem Beutel gefüllt mit Steinen und Fäkalien beworfen. Er wurde von Bundespolizisten aufgegriffen. Der Mann hatte bereits am Freitag das Bundesinnenministerium beschädigt. Er sagte, er wolle mit Kanzler Scholz sprechen.
Mi 06.11.2024
Quelle: Bild vom Mi 06.11.2024 23:20 Ampel
Die Ampel ist Geschichte - BILD vor dem Kanzleramt
Die Ampel ist Geschichte. Zwei Stunden, 35 Minuten hat es gedauert, bis der FDP-Ministe...
Quelle: Stern vom Mi 06.11.2024 18:25 Ampel
Koalitionsausschuss im Kanzleramt - "Ampel" ringt um ihre Zukunft
Die Spitzen der Ampel-Koalition sind am Abend zu einem Treffen im Kanzleramt zusammengekommen, das über die Zukunft des Regierungsbündnisses entscheiden könnte. Ziel der Krisengespräche im Koalitionsausschuss ist eine Lösung für den seit Wochen währenden Streit um die Haushalts- und Wirtschaftspolitik. Hier hatte FDP-Chef Christian Lindner vergangene Woche den Druck mit einem 18-seitigen Forderung ...
Di 30.07.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 30.07.2024 17:27
Klimagruppe Letzte Generation: Kanzleramt beschmiert: Klimademonstrant vor Gericht
Er soll Straßen blockiert und sich an einer Farbattacke auf das Kanzleramt beteiligt haben, 90 Tage war er in einem Hungerstreik. Verhandelt wird in Berlin ohne den Klimaaktivisten.
Do 06.06.2024
Quelle: Der Spiegel vom Do 06.06.2024 12:52
Letzte Generation schreibt riesigen Spruch ans Kanzleramt
Hungerstreikende hoffen seit Wochen auf das Gehör des Kanzlers, sie wollen einen schärferen Klimaschutz. Nun sind einige Aktivisten mit schwarzer Farbe zum Kanzleramt gezogen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 06.06.2024 11:20 Letzte Generation
Klimaaktivisten: Letzte Generation schreibt Botschaft ans Kanzleramt
Den Satz "Sei ehrlich" haben Klimaaktivisten an die Fassade des Bundeskanzleramtes geschrieben. Die Botschaft steht in Verbindung mit dem Hungerstreik im Invalidenpark.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 06.06.2024 10:42
Solidarität mit Berliner Hungerstreikenden: Letzte Generation beschmiert Kanzleramt mit Spruch "Sei ehrlich!"
Klimaaktivisten der Letzten Generation haben am Donnerstag eine Fassade des Kanzleramts beschmiert. Hintergrund ist die Ankündigung zweier Hungerstreikender, nicht mehr trinken zu wollen.
Mo 27.11.2023
Quelle: Bild vom Mo 27.11.2023 14:11
Klebriger Protest - Greenpeacelässt "Öl" vor Kanzleramt ab
Greenpeace hat am Montagvormittag ein Öl-Fass vor der Einfahrt des Kanzleramts abgestellt.Foto: Fabian Matzerath
Quelle: Bild vom Mo 27.11.2023 13:23
Heute Gipfel im Kanzleramt - DAS steht für Autofahrer auf der Kippe
Großer Autogipfel! Olaf Scholz lädt heute ins Kanzleramt. BILD berichtet, worum es geht.Foto: picture alliance / photothek
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 27.11.2023 11:23
Autogipfel im Kanzleramt: Wie der Hochlauf der E-Mobilität in Deutschland beschleunigt werden soll
Olaf Scholz trifft sich mit der Autoindustrie und der Energiewirtschaft. Milliarden für E-Auto-Kaufprämien sind nach dem Karlsruher Urteil noch unwahrscheinlicher geworden.
Mi 01.11.2023
Quelle: Die Welt vom Mi 01.11.2023 15:15
Polizei ermittelt nach Klima-Protest am Kanzleramt gegen Beamten
Nachdem Mitglieder der "Letzten Generation" eine Wand im Berliner Regierungsviertel mit Farbe beschmiert hatten, soll ein Polizeibeamter gewaltsam gegen die Aktivisten vorgegangen sein. Jetzt liegt ein Strafermittlungsverfahren gegen ihn vor.
Mo 25.09.2023
Quelle: Der Spiegel vom Mo 25.09.2023 19:15
Das sind die Reaktionen auf den Wohnungsgipfel im Kanzleramt
Mehr Hilfen für Familien, Steuervorteile und die Abkehr von geplanten Energiestandards: Während die Bauindustrie das Maßnahmenpaket gegen die Wohnungskrise lobt, üben Sozialverbände daran Kritik. Der Überblick.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 25.09.2023 09:53
Alles nur Show?: Krisentreffen im Kanzleramt soll Wohnbau-Krise beheben
Die Wohnungsnot in Deutschland verschärft sich, während Projekte abgesagt werden und Kosten steigen. Das Treffen im Kanzleramt soll Lösungen finden, doch die Erwartungen sind gedämpft.
Sa 19.08.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 19.08.2023 10:37
Umfrage: Söder vor Merz bei Eignung fürs Kanzleramt
Mo 17.04.2023
Quelle: Focus vom Mo 17.04.2023 20:50
Kuriose Stellenausschreibung - Neue Gärtner im Kanzleramt gesucht: "Ansprüche weit über übliches Maß hinaus"
Das Kanzleramt ist aktuell auf der Suche nach neuen Gärtnern. In der Stellenausschreibung steht ungewöhnlich detailliert, was die Arbeiter alles zu beachten haben. "Die Ansprüche gehen weit über das übliche Maß hinaus", heißt es auch in den Papieren des Kanzleramts.
Quelle: NTV vom Mo 17.04.2023 18:19 Klima
Hoher CO2-Ausstoß im Verkehr: Kanzleramt befreit Wissing von Klima-Sofortprogramm
Das Bundesverkehrsministerium verfehlt die Klimaziele. Konsequenzen muss es nicht befürchten. Denn die Pläne der Ampelkoalition sehen vor, Sektoren bei Zielen für den Klimaschutz nicht mehr einzeln abzurechnen. Verkehrsminister Wissing kann sich nun weigern, Maßnahmen zu ergreifen.
Quelle: finanzen.net vom Mo 17.04.2023 16:37
Kanzleramt erlässt Wissing neues Klimaschutz-Programm
Berlin (Reuters) - Das Bundeskanzleramt befreit Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) trotz überhöhtem CO2-Ausstoß des Sektors von der Pflicht für ein Klima-Sofortprogramm. "Wir haben eine andere Beschlusslage", begründete Vize-Regierungssprecher ...
Mo 27.03.2023
Quelle: NTV vom Mo 27.03.2023 17:44
Endlos-Sitzung im Kanzleramt: Mehr als Hängen und Würgen gibt's nicht mehr
Die Ampelkoalitionäre tagen einen Abend, eine Nacht, einen Morgen, einen Vormittag und einen Mittag. Und es gibt immer noch keine Einigung bei den Streitthemen. Vordergründig liegt das an einem wichtigen Paralleltermin. Der wahre Grund aber ist ein anderer.
Mo 20.03.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.03.2023 18:05
Aufträge aus dem Kanzleramt: 9000 Euro für "Tagesschau"-Sprecherin Zervakis
Schon vor ihrem Scholz-Interview, noch als NDR-Mitarbeiterin, war Linda Zervakis als Moderatorin für die Bundesregierung tätig. Ein Sprecher nennt jetzt Details.
Do 16.03.2023
Quelle: N24 vom Do 16.03.2023 16:49
Ein Verantwortlicher sitzt im Kanzleramt
Das Bankenbeben macht die Menschheit ärmer. Verantwortlich dafür sind vor allem jene, die eine jahrelange Schuldenbonanza zugelassen haben. Jene, die einen Unterschied hätten machen können – und es unterließen. Der jetzige Bundeskanzler spielte dabei eine besonders unrühmliche Rolle.
Quelle: Bild vom Do 16.03.2023 13:57 Scholz
Steuerzahler-Bund will Protz-Bau am Kanzleramt sto - Scholz unter Druck!
Der Steuerzahlerbund und die CDU schließen sich der Kritik von Finanzminister Lindner an.Foto: ODD ANDERSEN/AFP
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 16.03.2023 13:38 Lindner
Finanzen: Neubau "entbehrlich": Auch Kanzleramt soll sparen
Finanzminister Christian Lindner hat seine Kollegen zum Sparen aufgerufen. Damit meint er auch Olaf Scholz - und er ahnt, dass seine Idee dem Kanzler missfallen könnte.
Di 10.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 10.01.2023 07:28
Mercedes, BMW und VW: Scholz lädt zu Spitzentreffen ins Kanzleramt
"Gut, dass die Bundesregierung einen Mobilitätsgipfel macht, denn beim Klimaschutz im Verkehrssektor herrscht an viel zu vielen Stellen Stillstand", sagte Dröge der Deutschen Presse-Agentur."Um die Klimaziele zu erreichen, muss der Verkehrssektor ...
Do 20.10.2022
Quelle: NTV vom Do 20.10.2022 10:58
Sechs Ministerien sind dagegen: Kanzleramt will Einstieg Chinas in Hamburger Hafen durchboxen
Der Schutz kritischer Infrastruktur erhält durch den Ukraine-Krieg höhere Bedeutung. Da irritiert der Versuch des Kanzleramts, einen Teilverkauf eines Hamburger Containerterminals an einen chinesischen Staatskonzern durchzusetzen. Mehrere Ministerien sind dagegen. Die deutsche Wirtschaft berichtet derweil von Drohungen Chinas.
Mo 17.10.2022
Quelle: Focus vom Mo 17.10.2022 08:04
Koalitions-Krach im Kanzleramt - "Ich weiß nicht, wie wir da herauskommen sollen"
Die Ampel-Koalition liegt im Clinch. Kanzler Scholz (SPD) versucht zwischen Finanzminister Lindner (FDP) und Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) zu vermitteln. Ohne Erfolg. "Ich weiß nicht, wie wir da herauskommen sollen", sagt ein Koalitionär.
So 16.10.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 16.10.2022 15:45 Ampel
Koalitionsstreit: Atomkraftwerke: Krisengipfel im Kanzleramt ringt um Lösung
Nach Informationen unserer Redaktion tagen Scholz, Lindner und Habeck zur Stunde im Kanzleramt um eine Lösung im Atom-Streit zu finden.
Do 08.09.2022
Quelle: Die Welt vom Do 08.09.2022 16:28
Erweiterung des Kanzleramts wird 177 Millionen Euro teurer als geplant
Noch unter Angela Merkel fiel die Entscheidung, das Kanzleramt auszubauen. Doch die Kosten für den Sandsteinbau steigen immer weiter. Mittlerweile werden 777 Millionen Euro inklusive einer "Risikovorsorge" für weitere Kostensteigerungen veranschlagt.
Sa 09.07.2022
Quelle: Stern vom Sa 09.07.2022 13:27
«Letzte Generation»: Klimaschützer demonstrieren vor Kanzleramt
Mehrere als Bundeskanzler verkleidete Klimaschützer haben vor dem Kanzleramt gegen Ölbohrungen demonstriert - bis die Polizei die Aktion beendete.
Do 14.04.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 14.04.2022 09:58
Waffenlieferungen an die Ukraine: "Das Problem ist im Kanzleramt"
Schwere Waffen für die Ukraine: die deutsche Politik ist sich uneins. Anton Hofreiter ermahnt Bundeskanzler Olaf Scholz, zu handeln. Widerstand kommt aus der CDU.
Mi 08.12.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 08.12.2021 20:27
Machtwechsel im Kanzleramt
Angela Merkel tritt ab, Olaf Scholz übernimmt das Kanzleramt: Was hat die neue Ampel-Regierung vor?
Mi 06.10.2021
Quelle: NTV vom Mi 06.10.2021 18:23
Razzia im Wiener Kanzleramt: Korruptionsermittler gehen gegen Kurz vor
Fahnder durchsuchen die Machtzentralen der regierenden Konservativen in Österreich. Der Verdacht: Kanzler Kurz soll mit Steuergeldern Einfluss auf Berichterstattung genommen haben, um an die Macht zu kommen. Die ÖVP dementiert die Vorwürfe. Doch eine Regierungskrise scheint unausweichlich.
Quelle: Stern vom Mi 06.10.2021 17:48
Untreue und Bestechung: Razzia im Kanzleramt in Wien - Kurz unter Verdacht
Ein beispielloser Vorgang: Ermittler durchsuchen die Machtzentralen der regierenden Konservativen in Wien. Die Justiz hat etwas in der Hand, das wie eine Bombe wirkt. Wie lange hält die Regierung noch?
Quelle: Südkurier vom Mi 06.10.2021 15:47 Razzia
Österreich: Hausdurchsuchung in Kanzleramt und ÖVP-Zentrale
Ein beispielloser Vorgang: Ermittler durchsuchen die Machtzentralen der regierenden Konservativen in Wien. Der Verdacht geht in Richtung Bestechung. Damit scheint sich eine Regierungskrise anzubahnen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 06.10.2021 15:09
Österreich: Ermittler durchsuchen Kanzleramt und ÖVP-Zentrale
Es geht um Korruption, geschönte Umfragen und Betrug: Gegen Österreichs Kanzler Sebastian Kurz und weitere Beschuldigte wird ermittelt. Die Durchsuchung erschüttert das Land - dabei war sie lange erwartet worden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.10.2021 15:02
Österreich: Polizei durchsucht Kanzleramt und ÖVP-Zentrale in Wien
Gegen Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz laufen bereits Ermittlungen wegen Verdachts der Falschaussage. Nun kommt auch noch ein Korruptionsverdacht hinzu.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 06.10.2021 14:38 Razzia
Ermittlungen: Österreich: Hausdurchsuchung in Kanzleramt und ÖVP-Zentrale
Ein beispielloser Vorgang: Ermittler durchsuchen die Machtzentralen der regierenden Konservativen in Wien. Der Verdacht geht in Richtung Bestechung. Damit scheint sich eine Regierungskrise anzubahnen.
Quelle: Stern vom Mi 06.10.2021 12:29
Bericht: Österreichische Polizei durchsucht Kanzleramt und ÖVP-Zentrale in Wien
Die österreichische Polizei hat am Mittwochmorgen laut Medienberichten Büros in der Parteizentrale der Regierungspartei ÖVP sowie im Kanzleramt durchsucht.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 06.10.2021 12:15
Österreich: Ermittler durchsuchen Kanzleramt und ÖVP-Zentrale
In Wien spitzt sich die Lage um Bundeskanzler Sebastian Kurz zu. Berichten zufolge wird ihm unter anderem Beihilfe zur Bestechlichkeit vorgeworfen.
Di 28.09.2021
Quelle: Stern vom Di 28.09.2021 04:27 Umfrage
Umfrage: Große Mehrheit kritisiert Laschets Griff nach Kanzleramt
«Eindeutig oder zumindest eher falsch» findet es der Großteil der Deutschen, dass Laschet nach der Bundestagswahl Kanzler werden will. Dies ergab eine repräsentative Umfrage.
Mo 27.09.2021
Quelle: NTV vom Mo 27.09.2021 00:21
Im Absturz Kurs auf Kanzleramt?: Laschets Erfolg: Er ist noch da
Ein historisches schlechtes Ergebnis für die Union, doch Kanzlerkandidat Laschet peilt das Kanzleramt an. Die CDU-Spitze macht mit - vorerst, denn der Machterhalt scheint möglich und geht nur mit dem Vorsitzenden.
So 26.09.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 26.09.2021 20:00
Scholz und Laschet beanspruchen beide das Kanzleramt für sich
SPD jetzt auch in ARD-Hochrechnung vorn + SPD siegt mit fast 40 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern + CDU-Rechtsaußen Maaßen abgeschlagen + Der BTW-Blog.
Sa 21.08.2021
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 21.08.2021 15:57
Schwache Umfragewerte: Unionsspitzen rufen zum engagierten Kampf ums Kanzleramt auf
Noch fünf Wochen bis zur Bundestagswahl - und die Umfragen sind schlecht für CDU und CSU. Beim offiziellen Wahlkampfauftakt schaltet die Union auf Attacke. Die Parteispitzen schicken beschwörende Appelle an die eigenen Reihen.
Di 20.04.2021
Quelle: Der Spiegel vom Di 20.04.2021 18:41 Grüne
Warum die Grünen nicht reif fürs Kanzleramt sind - Kolumne
Annalena Baerbock ist eine respektable Kandidatin. Aber der Eiertanz der Grünen beim Freihandelsabkommen Ceta nährt Zweifel, dass sie eine Bundesregierung führen können.
Quelle: Handelsblatt vom Di 20.04.2021 12:18
Kanzlerkandidaten Bundestagswahl 2021: Wer tritt Angela Merkels Nachfolge im Kanzleramt an?
Die Kanzlerschaft von Angela Merkel endet 2021. Doch wer wird ihr Nachfolger? Die Kanzlerkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien im Überblick.
Quelle: Focus vom Di 20.04.2021 06:04 Baerbock
Kommentar - Kampf ums Kanzleramt: Herzlichen Glückwunsch, Frau Baerbock!
Nach einer chaotischen Marathon-Sitzung hat sich die CDU-Spitze erneut dazu durchgerungen, sich für Armin Laschet als Kanzlerkandidaten der Union auszusprechen. Am selben Tag zeigten die Grünen eindrucksvoll, wie man es richtig macht. Zum Votum der Union für Armin Laschet kann man der Grünen-Chefin nur gratulieren.Von FOCUS-Online-Korrespondent Ulrich Reitz
Mo 19.04.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 19.04.2021 22:35
In Potsdam kommt es zum direkten Duell ums Kanzleramt
In Deutschland gab es das noch nie: Zwei Kanzlerkandidaten im selben Wahlkreis. Baerbock oder Scholz, wer hat die besseren Chancen in Potsdam? Eine Analyse.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 19.04.2021 21:01 Bundestagswahl
Bundestagswahl: Mit wem es die Grünen ins Kanzleramt schaffen können
Die Liste der möglichen Partner für die Grünen ist lang: Welche Bündnisse möglich sind und was Kanzlerkandidatin Baerbock dazu sagt.
So 18.04.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 18.04.2021 11:44 Bayern
Sind wir bereit für einen Bayern im Kanzleramt?
Vergessen wir mal alle Politik: Wären die Deutschen überhaupt mental bereit für einen Bayern im Kanzleramt? Unser Redakteur hat die Beweise gesichtet.
Quelle: Stern vom So 18.04.2021 08:31 Blockade
Kampf gegen Rechtsextremismus : Ministerin hält Kanzleramt Blockade vor
SPD-Politikerin und Bundesjustizministerin Christine Lambrecht fordert im Kampf gegen Rassismus und Rechtsextremismus mehr Tempo. Noch vor der Sommerpause müssten zwei Gesetze verabschiedet werden.
Mo 29.03.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 29.03.2021 17:04
Laschet: Union wird um Kanzleramt kämpfen
BERLIN (dpa-AFX) - CDU-Chef Armin Laschet hat angesichts sinkender Umfragewerte für die Union einen harten Wahlkampf ums Kanzleramt angekündigt. Die CDU werde "darum kämpfen, dass das Kanzleramt in der Zukunft von der Union gestellt wird. Das ist nicht ...
Quelle: finanzen.net vom Mo 29.03.2021 16:11
WDH/NRW-Vize: 'Kanzleramt sollte sich auf eigene Versäumnisse konzentrieren'
(Tippfehler korrigiert)DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nordrhein-Westfalens Vize-Ministerpräsident Joachim Stamp (FDP) hat die Kritik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Corona-Krisenmanagement der Bundesländer zurückgewiesen. "Angesichts der Mängel bei ...
So 21.03.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 21.03.2021 12:06
Corona-Maßnahmen: Kanzleramt strebt offenbar Fortsetzung des Lockdowns an
Die Corona-Maßnahmen sollen nach Vorstellung von Angela Merkel bis in den April hinein verlängert werden. Das berichten Medien unter Berufung auf eine Beschlussvorlage.
Mi 10.02.2021
Quelle: T-Online vom Mi 10.02.2021 13:55
SPD und Kanzleramt waren wohl in Pläne von Scholz eingeweiht
In einem geheimen Brief hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz den USA einen Deal angeboten, um Sanktionen gegen die umstrittene Pipeline Nord Stream 2 zu umgehen. Nun stellt sich raus: Die Regierung stand hinter ihm. Die Bundesregierung sowie auch die SPD-Fraktionsspitze waren offensichtlich in den umstrittenen Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) für einen Gas-Deal mit der US-Re... ...
Quelle: N24 vom Mi 10.02.2021 09:44
Kanzleramt will Lockdown bis 14. März verlängern
Vor dem Bund-Länder-Gipfel sickern immer mehr Details durch, wie es in der Pandemiepolitik weitergehen könnte. Im Vorfeld erteilte Ministerpräsident Winfried Kretschmann "Öffnungsorgien" eine Absage – aber Friseure dürfen hoffen.
So 20.12.2020
Quelle: Neues Deutschland vom So 20.12.2020 12:29
»Traue auch mir das Kanzleramt zu«
Parteivorsitzende Baerbock wirbt für Grünen-geführte Regierung
Quelle: T-Online vom So 20.12.2020 11:20
Grünen-Chefin Baerbock: "Traue mir Kanzleramt zu"
Nachdem Grünen-Chef Robert Habeck erklärt hat, er könne sich eine Kanzlerkandidatur vorstellen, zieht nun seine Kollegin nach. Auch Annalena Baerbock sieht sich fit für das Amt. Grünen-Chefin Annalena Baerbock traut sich nach eigenen Worten das Kanzleramt zu. Mit Blick auf die Bundestagswahl im Herbst kommenden Jahres sagte sie "Bild am Sonntag": "Ja, ich traue auch mir das Kanzleramt zu". Sie ... ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 20.12.2020 11:05
"Ja, ich traue auch mir das Kanzleramt zu"
Zur Bundestagswahl 2021 wollen die Grünen erstmals eine Kandidatin oder einen Kandidaten für das Kanzleramt präsentieren. Habeck will, Baerbock nun auch.
Quelle: Die Welt vom So 20.12.2020 10:17
"Ja, ich traue auch mir das Kanzleramt zu"
Im Frühjahr soll bei den Grünen die Entscheidung über den Kanzlerkandidaten fallen. Die Vorsitzende Annalena Baerbock hält sich nach eigenen Worten für kanzlertauglich. Aber auch ihrem Partei-Co-Vorsitzenden Robert Habeck traue sie "Kanzler zu".
Do 26.11.2020
Quelle: Merkur Online vom Do 26.11.2020 12:17
Fichte aus Hessen vor dem Kanzleramt - Forstunternehmer aus dem Kinzigtal liefert Weihnachtsbaum nach Berlin
Eine Fichte Hessen steht nun im Innenhof des Kanzleramts in Berlin. Geliefert wurde der Weihnachtsbaum von einem Forstunternehmer aus Marborn (Kinzigtal).
Mi 25.11.2020
Quelle: Stern vom Mi 25.11.2020 14:04
Video: Polizeisprecher zum Vorfall am Kanzleramt - Motivationslage unklar
Am Mittwoch war ein 54-jähriger Mann gegen das Tor des Bundeskanzleramtes gefahren. Auf dem Auto stand: "Ihr verdammten Kinder- und alte Menschen-Mörder."
Sa 26.09.2020
Quelle: Südkurier vom Sa 26.09.2020 14:16 SPD
Scholz: Chancen aufs Kanzleramt «besser, als manche denken»
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat seinen Anspruch auf das Kanzleramt nach der Bundestagswahl im kommenden Jahr bekräftigt: Wir wollen den Auftrag haben, die Richtlinien der Politik zu bestimmen.
Di 22.09.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 22.09.2020 10:39 Schulgipfel
Kein großer Wurf: Schultreffen im Kanzleramt ohne große Beschlüsse
Die Corona-Krise zwingt die Länder zu mehr Zusammenarbeit in Bildungsfragen. Bei einem Treffen im Kanzleramt wurde nun über Schritte zur Digitalisierung der Schulen beraten. Am Ende standen zwar ein paar beeindruckende Zahlen - aber neu waren diese nicht.
Quelle: Südkurier vom Di 22.09.2020 06:13
Schultreffen im Kanzleramt ohne große Beschlüsse
Die Corona-Krise zwingt die Länder zu mehr Zusammenarbeit in Bildungsfragen. Bei einem Treffen im Kanzleramt wurde nun über Schritte zur Digitalisierung der Schulen beraten. Am Ende standen zwar ein paar beeindruckende Zahlen - aber neu waren diese nicht.
Do 13.08.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 13.08.2020 08:31 Lehrer
Austausch zu Herausforderungen: "Informeller" Schulgipfel im Kanzleramt
Unter schweißtreibenden und zusätzlich coronabedingt erschwerten Bedingungen hat für Millionen Schüler das neue Schuljahr begonnen. Bei einem kleinen Schulgipfel im Kanzleramt soll nun über die Lage beraten werden.
Mo 27.04.2020
Quelle: Focus vom Mo 27.04.2020 11:16
Die FOCUS-Kolumne von Jan Fleischhauer - Ein Satz aus dem Kanzleramt zeigt, wie die Regierung wirklich über Deutschland in der Krise denkt
Der Ausnahmezustand wurde gerade erst gelockert, und schon droht die Kanzlerin, die Deutschen wieder einschließen zu lassen, wenn sie sich nicht zu benehmen wissen. Das sei unausweichlich, sagt sie. Ist es das?Von Focus Magazin-Jan Fleischhauer
Mi 04.03.2020
Quelle: Stern vom Mi 04.03.2020 11:47
Berliner Regierungsviertel: Demo vorm Kanzleramt: Tausende fordern offene EU-Grenzen
In Berlin haben Demonstranten gegen die EU-Flüchtlingspolitik protestiert. Im Regierungsviertel machten sich Tausende Menschen für offene EU-Grenzen stark.
So 19.01.2020
Quelle: NTV vom So 19.01.2020 09:11
Antisemitismus im Kanzleramt?: Mitarbeiter meldet Mobbing und Beleidigung
Antisemitische Straftaten nehmen in Deutschland zuletzt wieder zu. Das gilt womöglich auch für das Bundeskanzleramt. Mitarbeiter der Fahrbereitschaft sollen einen Kollegen jüdischen Glaubens als "Judensau" und "Kanake" beschimpft haben. Der Antisemitismusbeauftragte des Bundes ist informiert.
Mi 15.01.2020
Quelle: Die Welt vom Mi 15.01.2020 16:31
Autogipfel im Kanzleramt soll Weg für Umstrukturierungen ebnen
Beim Autogipfel diskutiert die Bundeskanzlerin mit Vertretern von Industrie und Gewerkschaften über die Transformation ins E-Zeitalter. Immerhin stehen bei der Umstrukturierung der Schlüsselindustrie Hunderttausende Jobs auf dem Spiel.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 15.01.2020 14:49 SPD
Autogipfel im Kanzleramt: Krisenmanager gefragt
Ob es nun einen Verlust von 200.000 oder sogar 410.000 Jobs geben wird - in der Autoindustrie sind harte Zeiten angebrochen. Im Kanzleramt wird nun darum gerungen, wie der Umbruch abgefedert wird.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 15.01.2020 05:41 Kohle
Spitzentreffen im Kanzleramt: Länderchefs fordern vor "Kohlegipfel" Klarheit über Kurs
Es könnte ein langer Abend werden im Kanzleramt. Bei einem Spitzentreffen geht es um ein Gesamtpaket zum geplanten Kohleausstieg mit Milliarden für die betroffenen Regionen. Bayern warnt: Das darf nicht zu Lasten der anderen Länder gehen.
Quelle: Stern vom Mi 15.01.2020 05:41
Spitzentreffen im Kanzleramt: Länderchefs fordern vor «Kohlegipfel» Klarheit über Kurs
Es könnte ein langer Abend werden im Kanzleramt. Bei einem Spitzentreffen geht es um ein Gesamtpaket zum geplanten Kohleausstieg mit Milliarden für die betroffenen Regionen. Bayern warnt: Das darf nicht zu Lasten der anderen Länder gehen.
Di 25.06.2019
Quelle: Bild vom Di 25.06.2019 08:44
Auto-Gipfel im Kanzleramt - Neuer "Masterplan" für E-Auto-Ladestationen
Bundesregierung und Autobranche wollen den Ausbau des Ladenetzes für Elektro-Fahrzeuge in Deutschland weiter vorantreiben. Foto: picture-alliance
Quelle: Die Welt vom Di 25.06.2019 00:25
Trennung von Parteispitze und Kanzleramt "nur eine Phase"
Geht es nach der CDU-Vorsitzenden Kramp-Karrenbauer, sollen die Führung von Partei und Regierung bald wieder in einer Hand liegen. Das sei in der CDU-Geschichte der Normalfall gewesen. Die aktuelle Situation hingegen sei "ein Experiment".
Di 11.06.2019
Quelle: diepresse.com vom Di 11.06.2019 20:23
Kurz' Thinktank im Kanzleramt wurde aufgelöst
Wie der "Standard" berichtet, wurde das Projekt von Kanzlerin Bierlein gestoppt. Das Bundeskanzleramt evaluiert seine Organisationsstruktur.
Sa 08.06.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 08.06.2019 06:46
Neue Klimapolitik gefordert: Protestcamp am Kanzleramt
Während Umweltschützer vor dem Kanzleramt ein Zelte errichten, schlägt eine liberale Unionsgruppe eine "allgemeine CO2-Abgabe" vor: Dies soll anfangs bei 60 Euro pro Tonne CO2 liegen und bis 2030 kontinuierlich auf 120 Euro angehoben werden.
Fr 07.06.2019
Quelle: Der Spiegel vom Fr 07.06.2019 23:01
Protestcamp gegen Klimapolitik: Umweltschützer dürfen vor dem am Kanzleramt zelten
Mit einem Zeltcamp wollen Klima-Aktivisten vor dem Kanzleramt in Berlin protestieren. Die Polizei hatte versucht, ihnen das Übernachten in privaten Zelten zu verbieten. Doch ein Gericht gab den Demonstranten Recht.
Do 02.05.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 02.05.2019 07:39
Wegen fehlender Öffnungsklausel: Kanzleramt stoppt offenbar Scholz' Grundsteuer-Entwurf
Der Bundesfinanzminister muss sich einem Bericht zufolge zuerst mit der CSU einigen, bevor der Entwurf in die Ressortabstimmung gehen darf.
Quelle: Der Spiegel vom Do 02.05.2019 06:47 Scholz
Wegen Einspruch aus Bayern: Kanzleramt stoppt offenbar Scholz' Grundsteuer-Entwurf
Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht offensichtlich keine Chance für den Entwurf zur Grundsteuerreform von Olaf Scholz. Ohne Berücksichtigung der Einwände aus Bayern soll das Gesetz laut einem Medienbericht nicht einmal diskutiert werden.
Sa 20.04.2019
Quelle: Der Spiegel vom Sa 20.04.2019 14:20
Kommunikation im Kanzleramt: Dorothee Bär erklärt, warum der Rohrpost die Zukunft gehört
Digital-Staatsministerin Dorothee Bär begeistert sich für Smartphones und Flugtaxis - verteidigt nun aber ein Uralt-Kommunikationsmittel. Dahinter steckt eine etwas gemeine Anfrage der FDP.
Di 15.01.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 15.01.2019 21:20
Kohlegipfel im Kanzleramt: "Garantien kann nur die Regierung geben"
Seit Monaten diskutiert eine Kommission über das Wann und Wie des Kohleausstiegs. Schon in ein paar Tagen soll der Plan auf dem Tisch liegen, aber wichtige Fragen sind noch offen – deswegen hat die Kanzlerin eingeladen.
So 23.12.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 23.12.2018 22:17 Weste
Wagenknecht mit gelber Weste vorm Kanzleramt
Linke-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht forderte am Sonntag in einer gelben Warnweste ähnliche Protestaktionen wie in Frankreich.
Mo 29.10.2018
Quelle: tagesschau.de vom Mo 29.10.2018 12:03
Liveblog: Merkel will nach 2021 offenbar auch Kanzleramt abgeben
Umbrüche in der CDU: Nach übereinstimmenden Medienberichten will Kanzlerin Merkel nach der Wahlperiode nicht erneut für das Kanzleramt kandidieren. Schon jetzt gibt sie den Parteivorsitz ab. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Fr 21.09.2018
Quelle: N24 vom Fr 21.09.2018 08:13
Aus dem Kanzleramt kommt die Absage für 5G auf dem Land
Abgeordnete aus CDU, CSU und SPD wollen die Anbieter zum 5G-Mobilfunkausbau auf schärfere Standards festnageln. Sogar eine Verschiebung der nächsten Frequenzversteigerung ist im Gespräch. Jetzt fällt das Machtwort aus dem Kanzleramt.
Sa 30.06.2018
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 30.06.2018 23:01 Merkel
Treffen im Kanzleramt beendet
Bei einem Zweiertreffen haben Kanzlerin Merkel und Innenminister Seehofer über eine Entschärfung des Asylstreits gesprochen. Über Ergebnisse wurde zunächst nichts bekannt.
Fr 18.11.2016
Quelle: tagesschau.de vom Fr 18.11.2016 15:02 Sechser
Sechser-Treffen in Berlin: Mahnende Worte in Richtung Moskau
Ein Appell an Russland und Syrien, die Bombardierung Aleppos zu stoppen - das ist eine der Botschaften, die vom Sechsergipfel ausgeht. Kanzlerin Merkel und die fünf weiteren Staats- und Regierungschefs wollen auch an den Sanktionen gegen Russland nicht rütteln.
Fr 15.01.2016
Quelle: Focus vom Fr 15.01.2016 16:01 Spielball
Busfahrt zum Kanzleramt - "Wir sind ein Spielball": Bus mit Flüchtlingen kehrt nach Landshut zurück
Für die syrischen Flüchtlinge hat die Aktion eines Landrates aus Bayern wenig gebracht. Stundenlang sitzen die 31 Männer im Bus nach Berlin. Mit großen Erwartungen. Dann kommt die Ernüchterung.
Do 14.01.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 14.01.2016 21:06 Bus
Landrat schickt Bus mit Flüchtlingen zum Kanzleramt
Ein Bus mit Flüchtlingen trifft vor dem Amtssitz von Kanzlerin Merkel in Berlin ein. Aus Protest gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung hat der Landshuter Landrat Peter Dreier den Bus aus Niederbayern zum Bundeskanzleramt geschickt.
Quelle: Bild vom Do 14.01.2016 20:30
Drastische Aktion - Bus mit Flüchtlingen erreicht Kanzleramt
Der Landshuter Landrat hat 31 Flüchtlinge in einem Bus nach Berlin geschickt. Am Abend erreichten sie das Kanzleramt. Foto: dpa
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 14.01.2016 18:57
Protest eines bayerischen Landrats - Bus mit Flüchtlingen erreicht Kanzleramt
Aus Protest gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung hat der Landshuter Landrat Peter Dreier einen Bus mit 31 Flüchtlingen zum Bundeskanzleramt geschickt. Dort wurden sie ereits in Empfang genommen.
Quelle: Der Westen vom Do 14.01.2016 13:42 Bus
Landrat schickt Bus mit Syrien-Flüchtlingen zum Kanzleramt
Protest gegen die Flüchtlingspolitik: Der Landshuter Landrat Peter Dreier (Freie Wähler) hat einen Bus mit 31 Flüchtlingen zum Kanzleramt nach Berlin...
Mi 06.01.2016
Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten vom Mi 06.01.2016 14:17
Kanzleramt: Polizei gibt Entwarnung
Nachdem Spezialkräfte das verdächtige Paket untersucht haben, hat die Polizei Entwarnung gegeben. Die Absperrung des Kanzleramtes wurde inzwischen wieder aufgehoben.
Quelle: Focus vom Mi 06.01.2016 13:07 Entwarnung
Entwarnung am Kanzleramt - Kein Sprengstoff in verdächtiger Post gefunden
Bei einer routinemäßigen Überprüfung der eingehenden Post beim Bundeskanzleramt hat ein Sprengstoffhund Alarm geschlagen. Kurz darauf allerdings dann die Entwarnung: Es sei nichts Verdächtiges gefunden worden, so die Bundespolizei.
Quelle: Focus vom Mi 06.01.2016 12:54
Polizei teilt mit - Entwarnung am Kanzleramt
Wegen des Verdachts auf Sprengstoff in einer Postsendung ist die Hauptzufahrt des Kanzleramts am Mittwochvormittag abgesperrt worden. Kurz darauf konnte jedoch Entwarnung gegeben werden.
Quelle: T-Online vom Mi 06.01.2016 12:52
Polizei gibt Entwarnung am Kanzleramt
Die Berliner Polizei hat die Zufahrt des Bundeskanzleramt wieder freigegeben. Eine "verdächtige Postsendung" hatte zuvor die Beamten alarmiert. Die angeforderten Sprengstoffspezialisten gaben jedoch Entwarnung. "Die Experten haben nichts Verdächtiges gefunden", sagte eine Sprecher der Bundespolizei. Sie hätten fünf Sendungen geöffnet. Gegen 8.30 Uhr war nach Polizeiangaben der Hinweis auf einen...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 06.01.2016 12:12
Kanzleramt wegen verdächtiger Postsendung abgesperrt
Bei einer routinemäßigen Vorab-Prüfung der Post vor der Zufahrt zum Kanzleramt hat am Morgen ein Sprengstoffhund angeschlagen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 06.01.2016 11:46
Bundespolizei - Entwarnung nach verdächtiger Postsendung im Kanzleramt
Wegen einer verdächtigen Postsendung ist das Bundeskanzleramt am Mittwochmorgen abgesperrt worden. Der Fund stellte sich aber als harmlos heraus.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 06.01.2016 11:41
Bundesregierung: Verdächtige Post am Kanzleramt - kein Sprengstoff gefunden
Berlin (dpa) - Wegen des Verdachts auf Sprengstoff ist das Kanzleramt vorübergehend abgesperrt worden. Experten gaben bereits nach kurzer Zeit Entwarnung.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 06.01.2016 11:33 Postsendung
Kanzleramt wegen verdächtiger Postsendung abgesperrt
Das Bundeskanzleramt wurde am Mittwochmorgen wegen einer verdächtigen Postsendung abgesperrt. Der Inhalt der Postsendung ist bisher ungeklärt.