Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KERRY
Mo 17.07.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 17.07.2023 04:03
Diplomatie: US-Klimabeauftragter John Kerry beginnt Gespräche in Peking
Bis Mittwoch ist Kerry in China unterwegs. Er ist der dritte hochrangige US-Politiker, der innerhalb weniger Wochen das Land besucht.
Quelle: Stern vom Mo 17.07.2023 04:03
Diplomatie: US-Klimabeauftragter John Kerry beginnt Gespräche in Peking
Bis Mittwoch ist Kerry in China unterwegs. Er ist der dritte hochrangige US-Politiker, der innerhalb weniger Wochen das Land besucht.
Mi 19.05.2021
Quelle: Handelsblatt vom Mi 19.05.2021 09:33
Erderwärmung: US-Klimabeauftragter Kerry dringt auf ambitionierteren Klimaschutz
Der Klimaschutzbeauftragte wirbt dafür, dass möglichst viele Staaten nun Klima-Pläne aufstellen. Die USA würden vorerst weiter an Kernenergie festhalten.
Di 18.05.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 18.05.2021 23:08
US-Sondergesandter John Kerry lobt die deutsche Klimapolitik
Der ehemalige Außenminister zeigt sich beeindruckt, wie schnell die Bundesregierung dem Verfassungsgericht gefolgt ist. Und er appelliert: Um die Erderwärmung aufzuhalten, müsse "Glasgow" dringend ein Erfolg werden.
So 15.01.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 15.01.2017 13:01
Vietnam-Krieg: John Kerry reicht ehemaligem Kriegsgegner die Hand
Der scheidende US-Aussenminister John Kerry hat in Vietnam eine Geste der Versöhnung vollzogen. Er reichte dem ehemaligen Vietcong-Soldaten Vo Ban Tam die Hand. Kerry hatte 1979 einen Soldaten aus Tams Einheit getötet.
Do 29.12.2016
Quelle: Focus vom Do 29.12.2016 09:02 Kerrys
Nahost-Konflikt - John Kerrys flammende Rede für die Zweistaatenlösung erzürnt Israel
In einer Rede legt der scheidende US-Außenminister seine Vision für Frieden im Nahen Osten dar. Kerrys flammender Appell kommt spät - und beim traditionellen Verbündeten Israel gar nicht gut an. Dessen Regierungschef ist erzürnt über die Kritik an der Siedlungspolitik.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 29.12.2016 08:52 Israel
Reaktionen auf Kerrys Nahostrede: Giftpfeile in Richtung Kerry
Kaum hatte der scheidende amerikanische Aussenminister seine Rede zum Nahostkonflikt beendet, wurde er mit Kritik überhäuft. Sie kam nicht nur aus Jerusalem, sondern auch vom künftigen Präsidenten Donald Trump.
Quelle: NTV vom Do 29.12.2016 08:37 Israel
"Lassen uns nicht belehren": Netanjahu schimpft über Kerry-Rede
Das Verhältnis der Regierungen von Noch-US-Präsident Obama und Israels Ministerpräsident Netanjahu war von Beginn an angespannt. Kurz vor dem Amtswechsel in Washington geraten beide Seiten noch einmal heftig aneinander. Auch Trump mischt sich ein.
Quelle: tagesschau.de vom Do 29.12.2016 03:12 Kerrys
Lob und Kritik für Kerrys Nahost-Rede
Die Grundsatzrede des scheidenden US-Außenministers Kerry für Frieden in Nahost hat für Zuspruch und Kritik gesorgt: Bundesaußenminister Steinmeier unterstützte Kerrys Appell für eine Zweistaatenlösung. Israels Ministerpräsident Netanyahu kritisierte die US-Regierung scharf.
Quelle: Bild vom Do 29.12.2016 02:02
Streit um Siedlungsbau - Kerry bricht mit Israels Regierung
Eine derartige diplomatische Eskalation zwischen den USA und Israel hat es noch nicht gegeben...Foto: Zach Gibson / AFP, Jim Hollander / dpa
Mi 28.12.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 28.12.2016 20:56 Zweistaatenlösung
Kerrys Appell für eine Zweistaatenlösung
Mit seiner Rede begibt sich der scheidende US-Außenminister John Kerry auf Konfrontationskurs mit Israel. Donald Trump nutzt das für eigene Signale.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 28.12.2016 19:47 Israel
Kerry hält Nahost-Rede: Kerrys flammender Appell für eine Zweistaatenlösung
Mehr als eine Stunde legt der scheidende US-Außenminister seine Vision für Frieden im Nahen Osten dar. Sein flammender Appell kommt spät. Schon bringt sich Trump mit ganz anderen Forderungen in Stellung.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 28.12.2016 19:33 Rede
Nahost-Rede: Kerry wirbt für Zweistaatenlösung
In einer Grundsatzrede zur Lage im Nahen Osten hat US-Außenminister Kerry die Haltung der USA im UN-Sicherheitsrat zur israelischen Siedlungspolitik verteidigt. Er appellierte an Palästinenser und Israelis, an einer Zweistaatenlösung festzuhalten.
Quelle: NTV vom Mi 28.12.2016 19:18
Letzte Rede zum Nahostkonflikt: Kerry: Zweistaatenlösung ist einziger Weg
Jerusalem soll die Hauptstadt zweier Staaten sein, fordert der US-Außenminister. In seiner letzten Rede zu Nahost sagt Kerry, dass es nur mit der Zweistaatenlösung dauerhaft Frieden geben könne. Auch die UN-Resolution gegen den Siedlungsbau verteidigt er.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 28.12.2016 19:01
Kerry warnt Israel vor Scheitern der Zwei-Staaten-Lösung
Der US-Außenminister hält eine Grundsatzrede zur Nahostpolitik, die bei aller Leidenschaft deutlich macht: Seine Friedensbemühungen sind komplett gescheitert. Jerusalem übt bereits den Schulterschluss mit Trump.
Mo 11.04.2016
Quelle: tagesschau.de vom Mo 11.04.2016 09:44
Kerry in Hiroshima: Ein Besuch, aber keine Entschuldigung
Als erster US-Außenminister hat John Kerry das Hiroshima-Mahnmal in Japan besucht. Eine offizielle Entschuldigung für den Atombombenabwurf 1945 lehnen die USA aber weiterhin ab. In einer "Hiroshima-Erklärung" forderten Kerry und die anderen G7-Minister eine atomwaffenfreie Welt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 11.04.2016 09:02
John Kerry besucht Atombombenmahnmal: Historische Geste in Hiroshima
Auf diesen Moment hat Japan lange gewartet. Zum ersten Mal hat ein amerikanischer Aussenminister am Mahnmal für die Opfer des Atombombenabwurfs 1945 in Hiroshima einen Kranz niedergelegt.
Mo 28.03.2016
Quelle: TAZ vom Mo 28.03.2016 10:22
US-Außenminister John Kerry: Man muss sich schämen
John Kerry reist für die USA um die Welt und wird dabei auch nach dem Wahlkampf gefragt. Die Rhetorik findet er dann doch eher beschämend für sein Land. mehr...
Fr 25.03.2016
Quelle: Focus vom Fr 25.03.2016 09:58
Treffen mit John Kerry - Putin verwundert, weil der US-Außenminister seine Tasche trägt
Sa 13.02.2016
Quelle: NTV vom Sa 13.02.2016 16:31
"Dies ist ein Wendepunkt": Kerry: Russland muss Angriffe stoppen
US-Außenminister Kerry macht Druck auf Russland. Die Luftangriffe auf moderate Rebellen in Syrien müssten aufhören, damit es eine politische Lösung geben kann. Die nächsten Wochen seien entscheidend.
Do 22.10.2015
Quelle: Der Westen vom Do 22.10.2015 20:28 Netanjahu
Kerry trifft Netanjahu: Kleine Lichtblicke in finsterer Lage
US-Außenminister John Kerry trifft Israels Premier Benjamin Netanjahu und ist "vorsichtig optimistisch". Das liegt auch an Telefonaten.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 22.10.2015 20:23
Kerry und Netanyahu in Berlin: Skeptische Hoffnungen für das Heilige Land
Der amerikanische Aussenminister Kerry hat in Berlin nach Gesprächen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Netanyahu leise Zuversicht versprüht. Das Treffen ist aber nur eine erste Etappe.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 22.10.2015 19:05
US-Außenminister John Kerry "vorsichtig optimistisch"
Der Besuch von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in Berlin bringt etwas Bewegung in den Konflikt um den Tempelberg in Jerusalem.
Quelle: tagesschau.de vom Do 22.10.2015 17:08
Nach Treffen mit Netanyahu: Kerry sieht mögliche Fortschritte
US-Außenminister Kerry hofft auf Bewegung bei den Bemühungen zur Beendigung der Gewalt im Nahost-Konflikt. Das sagte er nach einem mehrstündigen Treffen mit Israels Ministerpräsident Netanyahu. Außenminister Steinmeier rief die Konfliktparteien zur Mäßigung auf.
So 20.09.2015
Quelle: Südkurier vom So 20.09.2015 05:36 Syrien
Steinmeier empfängt US-Außenminister Kerry in Berlin
Die Flüchtlingskrise und die Lage im Bürgerkriegsland Syrien bestimmen den Besuch von US-Außenminister John Kerry heute in Berlin. Außenminister Steinmeier empfängt seinen US-Kollegen am Nachmittag in der Villa Borsig. Im Anschluss soll es eine Pressekonferenz geben.
Do 25.06.2015
Quelle: Stern vom Do 25.06.2015 08:25 NSA
Kerry: USA spionieren keine Freunde aus
Die USA sollen laut Wikileaks Frankreichs Präsidenten Francois Hollande und dessen Vorgänger ausgespäht haben. US-Außenminister John Kerry wies die Vorwürfe zurück. Man führe im Ausland keine Überwachung aus, so der Politiker. Es gebe aber Ausnahmen.
Quelle: diepresse.com vom Do 25.06.2015 06:42
Kerry warnt vor Scheitern von Atomverhandlungen
Der US-Außenminister wird am Freitag an den finalen Verhandlungen in Wien teilnehmen.
Mi 17.06.2015
Quelle: Stern vom Mi 17.06.2015 08:03
US-Außenminister Kerry besorgt über russische Raketenpläne
Brüssel - US-Außenminister John Kerry ist besorgt über die russischen Raketenpläne und warnt vor einem Rückfall in die Zeit des Kalten Krieges. Auch Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die russische Nuklear-Aufrüstung kritisiert. Das nukleare Säbelrasseln sei ungerechtfertigt und gefährlich, so Stoltenberg nach einem Besuch bei EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker. Russland will wegen der Spannungen mit dem Westen sein Arsenal an Interkontinentalraketen ausbauen, die mit Atomsprengköpfen bestückt werden können.
Mo 01.06.2015
Quelle: Merkur Online vom Mo 01.06.2015 06:56
Kerry wird nach Beinbruch in die USA geflogen
Genf - US-Außenminister John Kerry wird nach seinem Beinbruch bei einer Radtour in Frankreich am Montag in die USA geflogen.
So 31.05.2015
Quelle: Südkurier vom So 31.05.2015 18:52 Außenminister
US-Außenminister Kerry bricht sich auf Radtour ein Bein
63 Länder hat John Kerry als Außenminister schon besucht. Jetzt zwingt ihn ein in Frankreich erlittener Beinbruch zum Pausieren. Aber nicht ganz.
Quelle: Der Westen vom So 31.05.2015 18:44
US-Außenminister Kerry bricht sich auf Radtour ein Bein
US-Außenminister John Kerry hat sich bei einer Radtour in Frankreich den rechten Oberschenkelknochen gebrochen. Er sei "in guter Stimmung", und die...
Quelle: Stern vom So 31.05.2015 15:36
US-Außenminister verletzt: Kerry bricht sich bei Fahrradunfall ein Bein
Der leidenschaftliche Radfahrer wollte sich noch etwas Sport gönnen, doch nun muss John Kerry einige wichtige Termine absagen: Der US-Außenminister verunglückte in den französichen Alpen mit dem Rad.
Quelle: N24 vom So 31.05.2015 14:56
US-Außenminister - Kerry muss nach Fahrradunfall in Klinik
US-Außenminister John Kerry wollte sich nach den Atomverhandlungen in Genf noch etwas Sport gönnen. Wie so oft bei seinen Dienstreisen stieg er auf sein Fahrrad - und baute einen Unfall.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 31.05.2015 14:23
John Kerry bricht sich ein Bein
US-Außenminister John Kerry ist leidenschaftlicher Radfahrer. In der Nähe der Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz ist er nun gestürzt und hat sich den Oberschenkel gebrochen. Das dürfte seinen politischen Kalender durcheinander bringen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 31.05.2015 13:08 Außenminister
US-Außenminister Kerry bei Radunfall in Frankreich verletzt
Der 71-Jährige habe sich wahrscheinlich eine Beinverletzung zugezogen, sagte sein Sprecher. Der Minister sei in ein Genfer Krankenhaus gebracht worden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 31.05.2015 13:02
Fahrradunfall - John Kerry im Krankenhaus
US-Außenminister Kerry hat sich laut Medienberichten auf einer Radtour ein Bein gebrochen und ist mit einem Helikopter in ein Krankenhaus in Genf eingeliefert worden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 31.05.2015 13:02
Velounfall in Frankreich: Aussenminister Kerry in Genfer Unispital gebracht
Amerikas Aussenminister John Kerry hat sich bei einem Velounfall in Frankreich offenbar ein Bein gebrochen. Kerry habe sich am Sonntag bei einer Velotour an der Schweizer Grenze verletzt, hiess es.
Quelle: Bild vom So 31.05.2015 12:48
US-Außenminister - John Kerry bei Radunfall offenbar ernst verletzt
Obamas Außenminister nach Unfall in Frankreich in Krankenhaus geflogen ++ Zustand nach ersten Informationen "stabil"Foto: dpa Picture-Alliance
Mi 13.05.2015
Quelle: TAZ vom Mi 13.05.2015 13:23 Russland
Kommentar Kerry-Besuch in Russland: Wohin die Reise gehen könnte
Bei US-Außenminister Kerrys Besuch in Sotschi gibt es Anzeichen für Entspannung im Ukraine-Konflikt. Der Ball liegt jetzt in Kiew. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.05.2015 06:48 Russland
US-Besuch in Sotschi: Kerry stellt Russland Ende der Sanktionen in Aussicht
Erstmals seit Ausbruch des Ukraine-Krieges hat US-Außenminister John Kerry Russland besucht. Nach dem Treffen mit Putin und Lawrow gab es Zeichen der Entspannung.
Quelle: N24 vom Mi 13.05.2015 00:20 Putin
Kerry besucht Putin - Der Anfang vom Ende der Eiszeit?
Die US-russischen Beziehungen sind wegen der blutigen Ukraine-Krise zerüttet. Nun hat US-Außenminister John Kerry Kremlchef Wladimir Putin besucht. Kerry hielt sich nicht mit Kritik zurück.
Di 12.05.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Di 12.05.2015 23:00 Ukraine
Kerry stellt Russland Aufhebung der Sanktionen in Aussicht
US-Außenminister Kerry hat Russland die Aufhebung der Wirtschaftsanktionen in Aussicht gestellt. mehr
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 12.05.2015 22:34 Ukraine
Kerry erstmals seit Ukrainekonflikt zu Krisengesprächen bei Putin
Das Verhältnis zwischen den USA und Russland ist wegen der Ukrainekrise zerrüttet. Kann der erste Besuch des US-Chefdiplomaten Kerry beim Kremlchef Putin seit Beginn des Krieges im Donbass eine Brücke schlagen?
Mo 16.03.2015
Quelle: NTV vom Mo 16.03.2015 13:10
Kerry würde mit Diktator verhandeln: Syriens Presse sieht Aufwertung Assads
US-Außenminister John Kerry sagt, für ein Ende des Bürgerkriegs in Syrien werde man um Verhandlungen mit Baschar al-Assad nicht herumkommen. Für die Staatspresse in Damaskus heißt das nicht weniger als die Anerkennung von dessen "Legitimität".
Fr 12.12.2014
Quelle: Merkur Online vom Fr 12.12.2014 07:28
Klimagipfel: Kerry mahnt zum Handeln
Lima - Finale bei der Klimakonferenz in Peru: Es hakt in wichtigen Punkten. US-Außenminister Kerry versucht, der Konferenz in Lima neuen Schwung zu geben.
Quelle: Focus vom Fr 12.12.2014 06:23
"Jedes Land hat Verantwortung" - Klimagipfel ringt um Einigung - Kerry mahnt zum Handel
Kurz vor dem geplanten Ende der Klimakonferenz in Peru ist trotz harten Ringens der 195 Länder noch keine Einigung in Sicht gewesen. US-Außenminister John Kerry versuchte, die Delegierten aufzurütteln. In Paris soll 2015 der Klimavertrag vereinbart werden.
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 12.12.2014 06:00
Weltklimakonferenz: Kerry nimmt Entwicklungsländer in die Pflicht
US-Außenminister Kerry hat an die Teilnehmer der UNO-Klimakonferenz in Lima appelliert, verantwortlich zu handeln. mehr
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 12.12.2014 05:41
Kerry sieht beim Klimawandel alle Staaten der Erde in der Pflicht
Amerikas Außenminister Kerry hat seinem Land und anderen Industriestaaten die Verantwortung für den Klimawandel gegeben. Das dürfe aber nicht für die Schwellenländer als Ausrede dienen.
Do 23.10.2014
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 23.10.2014 12:32
John Kerry beim Souvenir shoppen
Seinen Kurzbesuch in Berlin zum 25. Jahrestag des Mauerfalls nutzte US-Außenminister John Kerry auch für einen Spaziergang durch Berlin-Mitte. In einem Schokoladen-Geschäft kaufte er noch einige Souvenirs.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.10.2014 03:05
Kerry lobt deutsches Engagement
Bei der Visite des US-Außenministers demonstrieren beide Länder Einigkeit
Quelle: Bild vom Do 23.10.2014 00:06
Kerry in Berlin - Warum uns die Amis wieder lieb haben
Kerry in Berlin, Vize-Kanzler Gabriel in Washington. Deutschland ist für die USA plötzlich wieder wichtig! BILD sagt, warum.Foto: AP/PA
Mi 22.10.2014
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 22.10.2014 21:04
Kerry in Berlin: Deutsch-amerikanische Wiederannäherung
Die NSA-Krise hat Deutschland und Amerika auseinandergetrieben. Nun, konfrontiert mit zahlreichen neuen Brandherden, nähern sich Berlin und Washington einander offenbar wieder an.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 22.10.2014 19:54
Kerry trifft Merkel und Steinmeier - Berlin und Washington nähern sich wieder an
Nach Verstimmung wegen der Spähaktionen amerikanischer Geheimdienste rücken Deutschland und die USA angesichts der großen internationalen Krisen demonstrativ zusammen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 22.10.2014 19:34
John Kerry in Berlin - Ein Spaziergang mit John Kerry
Zum 25. Jubiläum des Mauerfalls treffen sich die Außenminister Deutschlands und der USA in Berlin. Für den amerikanischen Gast ist es eine Rückkehr. Der US-Außenminister John Kerry nutzt die Gelegenheit, um Deutschland auf eine aktivere Rolle in der Weltpolitik einzuschwören.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 22.10.2014 19:27
Deutschlandbesuch: Als der junge John Kerry in Ost-Berlin Angst bekam
US-Außenminister John Kerry und Frank-Walter Steinmeier demonstrieren kurz vor dem Mauerfall-Jahrestag Einigkeit. Sie erinnern daran, was Amerika und Deutschland gemeinsam erreichen können.
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 22.10.2014 18:00
US-Außenminister Kerry würdigt deutsch-amerikanische Freundschaft
US-Außenminister Kerry hat in Berlin die besondere Freundschaft zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten hervorgehoben. mehr
Quelle: tagesschau.de vom Mi 22.10.2014 17:52
Besuch in Berlin: Kerry lobt, schwelgt und charmiert
Eines hatte sich US-Außenminister Kerry bei seinem Berlin-Besuch offenbar vorgenommen: die Beziehungen aus dem NSA-Tal zu holen. Und so folgte Lob auf Lob - für die Kanzlerin, für den Außenminister und für Deutschland sowieso.
Quelle: Merkur Online vom Mi 22.10.2014 17:01
John Kerry: Erinnerung an Kindheit in Berlin
Berlin - Die Berliner Mauer ist gefallen, doch der Ost-West-Konflikt noch immer nicht vollständig gebannt: Außenminister Frank-Walter Steinmeier und sein US-Kollege John Kerry haben in Berlin des Mauerfalls vor 25 Jahren gedacht.
Quelle: Shortnews vom Mi 22.10.2014 16:08
US-Außenminister John Kerry würdigt deutsch-amerikanische Partnerschaft
Im Zuge des Gedenkens zum Mauerfall vor 25 Jahren in Berlin trafen sich der deutsche Außenminister Steinmeier und sein US-Kollege Kerry, um gemeinsam eine Gedenkstätte zu besuchen. Dabei würdigte Kerry mitunter den deutschen Einsatz bei der Lösung der Ukraine-Krise. [...]
Quelle: Der Westen vom Mi 22.10.2014 06:46
US-Außenminister Kerry besucht Mauer-Gedenkstätte in Berlin
US-Außenminister John Kerry besucht gemeinsam mit seinem deutschen Kollegen Frank-Walter Steinmeier (SPD) die Gedenkstätte Berliner Mauer.
So 03.08.2014
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 03.08.2014 21:46
John Kerry - Israel soll US-Minister abgehört haben
"Der Spiegel" erhebt schwere Vorwürfe gegen den israelischen Geheimdienst: Mitarbeiter sollen US-Außenminister John Kerry während der Friedensgespräche im Nahen Osten abgehört haben. Israel soll das Material in den Verhandlungen genutzt haben.
Quelle: Shortnews vom So 03.08.2014 14:16
Abhörskandal in den USA: Außenminister Kerry von israelischem Geheimdienst abgehört
Nun hat die weltweite Spionage scheinbar auch die USA getroffen. US-Außenminister John Kerry wurde laut "Spiegel Online" vom israelischen Geheimdienst abgehört. Kerry hatte zwischen Israel, den Palästinensern und weiteren arabischen Staaten über mehrere Monate bei Friedensgesprächen vermittelt. [...]
Di 22.07.2014
Quelle: Südkurier vom Di 22.07.2014 07:36
Ban und Kerry beginnen Vermittlungen im Gazakonflikt
Angesichts immer höherer Opferzahlen wird der Ruf nach einer Waffenruhe im Gazakonflikt immer lauter. Dennoch deutet nichts auf eine unmittelbare Lösung hin.
Mo 21.07.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 21.07.2014 01:00 Israel
Ban fordert von Israel Rücksicht auf Zivilisten im Gazastreifen - Abbas verlangt Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrates - Kerry will vermitteln
UNO-Generalsekretär Ban hat Israel aufgefordert, Zivilisten bei den Angriffen auf den Gazastreifen zu verschonen. mehr
So 20.07.2014
Quelle: Die Welt vom So 20.07.2014 23:26 MH17
US-Außenminister Kerry: Wut über "betrunkene Separatisten" am Absturzort
US-Außenminister Kerry ist sicher: Das gegen den Malaysia-Airlines-Flug MH17 eingesetzte Abschusssystem könne nur aus Russland stammen. Das Verhalten der Separatisten nennt Kerry "grotesk".
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 20.07.2014 23:26 Separatisten
US-Außenminister Kerry: Wut über "betrunkene Separatisten" am Absturzort
US-Außenminister Kerry ist sicher: Das gegen den Malaysia-Airlines-Flug MH17 eingesetzte Abschusssystem könne nur aus Russland stammen. Das Verhalten der Separatisten nennt Kerry "grotesk".
Mo 14.07.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 14.07.2014 06:00
Steinmeier und Kerry betonen Bedeutung deutsch-amerikanischer Beziehungen
Außenminister Steinmeier und sein US-Kollege Kerry haben trotz der Spannungen angesichts der Spionageaffäre die Bedeutung der deutsch-amerikanischen Beziehungen hervorgehoben. mehr
So 13.07.2014
Quelle: Deutschlandradio vom So 13.07.2014 23:00
Steinmeier und Kerry betonen Bedeutung deutsch-amerikanischer Beziehungen
Außenminister Steinmeier und sein US-Kollege Kerry haben trotz der Spannungen angesichts der Spionageaffäre die Bedeutung der deutsch-amerikanischen Beziehungen hervorgehoben. mehr
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 13.07.2014 19:13
Krise am Hindukusch: Kerry wendet das Chaos vorerst ab
Aussenminister Kerry hat die beiden afghanischen Streithähne, Abdullah und Ghani, auf einen Kompromiss verpflichten können. Der Absturz Afghanistans ins Chaos scheint vorerst abgewendet.
Quelle: Deutschlandradio vom So 13.07.2014 18:00
Kerry betont "gute Freundschaft" mit Deutschland
Nach Bekanntwerden der amerikanischen Spionagefälle in Deutschland sind beide Seiten bemüht, die Beziehungen nicht weiter zu belasten. mehr
Quelle: tagesschau.de vom So 13.07.2014 17:08
Kerry und Steinmeier betonen trotz Spionageaffäre Einigkeit
US-Außenminister Kerry hat nach seinem Gespräch mit seinem Amtskollegen Steinmeier die Freundschaft und die enge Zusammenarbeit beider Länder betont. Deutschland und die USA seien "gute Freunde", das Verhältnis zwischen beiden Seiten sei ein "strategisches".
Quelle: Der Westen vom So 13.07.2014 11:28
Kerry zu Atomgesprächen: "noch erhebliche Differenzen"
US-Außenminister John Kerry ist am Sonntag zu den Atomgesprächen in Wien eingetroffen.
Quelle: TAZ vom So 13.07.2014 10:25 Steinmeier
Steinmeier trifft Kerry wegen Spionage: Man spricht mal direkt
Ein, zwei, viele Spione. Laut Medienberichten hat die CIA mehrere Regierungsmitarbeiter als Quellen. Die Außenminister Kerry und Steinmeier treffen sich in Wien. mehr...
Quelle: Südkurier vom So 13.07.2014 08:39
Steinmeier spricht mit Kerry über Spionageaffäre
Erstmals nach den neuen Enthüllungen über US-Spionage auf deutschem Boden trifft Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) am Sonntag seinen US-Amtskollegen John Kerry.
Quelle: Der Westen vom So 13.07.2014 08:31 Spionage
Steinmeier spricht mit Kerry über Spionageaffäre
Erstmals nach den neuen Enthüllungen über US-Spionage auf deutschem Boden trifft Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) am Sonntag seinen US-Amtskollegen John Kerry.
Fr 11.07.2014
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 11.07.2014 20:03
Blitzbesuch in Afghanistan: Kerry versucht zu schlichten
«Umfassende» Nachzählungen sollen Klarheit über das umstrittene Wahlresultat in Afghanistan schaffen. US-Aussenminister Kerry hat offenbar eine Deblockierung erreicht.
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 11.07.2014 12:00
US-Außenminister Kerry vermittelt im Streit um afghanische Präsidentenwahl
Der afghanische Präsidentschaftskandidat Ghani hat sich für eine gründliche Überprüfung des Wahlergebnisses in seinem Land ausgesprochen. mehr
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 11.07.2014 09:25
Kerry bei Xi: China und Amerika raufen sich wieder mal zusammen
Zwei Tage hat Pekings Regierung mit US-Außenminister Kerry und acht Kabinettskollegen aus Washington diskutiert. Die Spannungen waren zuletzt besorgniserregend hoch. Jetzt betont man Gemeinsamkeiten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 11.07.2014 07:59
John Kerry ganz musikalisch
Der US-Außenminister griff bei seinem Chinabesuch zur Gitarre - sehr zur Freude seiner Gastgeber.
Quelle: diepresse.com vom Fr 11.07.2014 07:26
Kerry reist zu Atomverhandlungen nach Wien
Am Sonntag trifft der amerikanische Außenminister die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton und seinen iranischen Kollegen Mohammad Javad Zarif.
Quelle: Merkur Online vom Fr 11.07.2014 07:09
US-Außenminister Kerry in Atomgesprächen mit Iran
Wien - Bei den Atomgesprächen mit dem Iran in Wien greifen die Außenminister am Wochenende direkt ein, um wieder Bewegung in die zähen Verhandlungen zu bringen.
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 11.07.2014 07:00
Kerry zu Vermittlungsmission in Afghanistan eingetroffen
US-Außenminister Kerry trifft heute in der afghanischen Hauptstadt Kabul mit den rivalisierenden Präsidentschaftskandidaten Ghani und Abdullah zusammen. mehr
Quelle: Der Westen vom Fr 11.07.2014 06:51
Kerry in Kabul eingetroffen
Mitten in der Wahlkrise in Afghanistan ist US-Außenminister John Kerry in Kabul eingetroffen, um im Streit um mutmaßlichen Wahlbetrug zu vermitteln.
Quelle: Der Westen vom Fr 11.07.2014 06:40
Abdullah: US-Außenminister Kerry in Kabul erwartet
In der Wahlkrise in Afghanistan wird nach Angaben des Präsidentschaftskandidaten Abdullah Abdullah US-Außenminister John Kerry in Kabul erwartet. Kerry soll nach Angaben von Abdullahs Wahlkampfteam im Streit um Wahlbetrug vermitteln. Offiziell bestätigt wurde der Besuch nicht.
Mi 25.06.2014
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 25.06.2014 08:36 Irak
Kampf gegen Isis im Irak - US-Militärberater nehmen Arbeit auf
Nach Druck von US-Außenminister Kerry wollen die verfeindeten Politiker im Irak schneller als erwartet eine neue Regierung bilden. US-Militärberater prüfen nun die Leistungsfähigkeit der Armee.
Quelle: Der Westen vom Mi 25.06.2014 07:52
Kerry ringt um Zusammenhalt des Iraks - US-Teams angekommen
Nach Druck von US-Außenminister Kerry wollen die verfeindeten Politiker im Irak schneller als erwartet eine neue Regierung bilden. Kurden, Schiiten und Sunniten müssen sich einigen. Militärberater der USA sind derweil eingetroffen und prüfen nun die Leistungsfähigkeit der Armee gegen die Isis-Miliz.