Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LANDTAGSWAHLEN
Sa 07.09.2024
Quelle: tagesschau.de vom Sa 07.09.2024 05:27
Debatte nach den Landtagswahlen: "Parteiensystem hat alte Stabilität verloren"
Wie stark ist Scholz' Image in der SPD nach den Landtagswahlen angekratzt? Und was sollten die demokratischen Parteien aus den AfD-Erfolgen lernen? Politologe Blätte über die Lehren aus Thüringen und Sachsen.
Fr 06.09.2024
Quelle: Focus vom Fr 06.09.2024 11:10
Nach den Landtagswahlen - Ein Merz-Satz zeigt, wie tief die CDU in der Brandmauer-Zwickmühle steckt
Friedrich Merz hat die Zusammenarbeit mit der AfD zum politisches Tabu erklärt. Doch die Realität sieht anders aus. Dafür gibt es drei Gründe.Von Autor Oliver Stock
Mi 04.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 04.09.2024 10:04
Deutsche-Bank-Chef: Sewing warnt nach Landtagswahlen vor Folgen für Standort
Bei den Landtagswahlen im Osten haben AfD und BSW großen Zulauf erlebt. Der Deutsche-Bank-Chef sieht in den Wahlergebnissen eine Gefahr für das Ansehen bei Investoren - und einen Weckruf.
Di 03.09.2024
Quelle: T-Online vom Di 03.09.2024 13:25 Ampel
FDP: Spitzenpolitikern Gyde Jensen stellt nach Landtagswahlen Ampel infrage
Christian Lindner hat sich nach den Landtagswahlen im Osten klar zur Ampel im Bund bekannt. Aus seiner Fraktion kommen nun auch ganz andere Stimmen.
Quelle: Die Welt vom Di 03.09.2024 11:54 Ampel
Showdown für Scholz? Was für Folgen haben die Landtagswahlen für die Ampel
Zusätzlich zur "Machtwechsel"-Folge mit Dagmar Rosenfeld, gibt es heute eine Sonderfolge. Robin Alexander war zu Gast im Podcast "Ronzheimer". Es geht um die Landtagswahlen, die Migrationspolitik und was die aktuellen Diskussionen für die einzelnen Ampel-Parteien bedeuten
Quelle: Focus vom Di 03.09.2024 06:39 Scholz
Nach schwachen Landtagswahlen - Dobrindt fordert Scholz zu Vertrauensfrage auf - und watscht Lauterbach ab
Nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen fordert Alexander Dobrindt den Bundeskanzler dazu auf, die Vertrauensfrage zu stellen. Für Karl Lauterbachs Aussage zu Olaf Scholz hat der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag nur Sarkasmus übrig.
Quelle: T-Online vom Di 03.09.2024 01:30
Hart aber fair I Landtagswahlen: Unions-Fraktionsvize Frei lädt zu Spekulationen ein
In der ARD-Talkshow "Hart aber fair" wurden die Konsequenzen nach den Landtagswahlen intensiv diskutiert. Besonders die Wirtschaftsaussichten und die Positionen der AfD sorgen für Debatten.
Mo 02.09.2024
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 02.09.2024 20:23
Nach den Landtagswahlen: "Ökonomischen Auswirkungen werden enorm sein"
Der AfD-Erfolg hat Folgen, auch wenn die Partei nicht die Regierung stellt. Investoren und Fachkräfte werden den Osten meiden, erwarten Top-Ökonomen wie Jens Südekum. Den Erfolg des BSW sehen manche hingegen gelassen. ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 02.09.2024 19:38
"Rabenschwarz": So blickt das Ausland auf die Landtagswahlen
Die Wahlen in Sachsen und Thüringen sorgen für Furore – auch jenseits der Bundesrepublik. Die Rede ist von "ernsthaften Bedrohungen".
Quelle: tagesschau.de vom Mo 02.09.2024 18:55 AfD
Bei der CDU ist nach den Landtagswahlen politische Flexibilität gefragt
Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen ist klar: Ohne das BSW geht für die CDU in den Ländern nichts. In Thüringen stellt sich nun sogar die Frage nach einer möglichen Zusammenarbeit mit der Linken. Von Sarah Frühauf und Uli Hauck.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 02.09.2024 18:47
Landtagswahlen: Schwarz trifft auf die "Blackbox": CDU will BSW kennenlernen, aber keine Experimente
Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen hadert die CDU mit ihrer Strategie: Koalitionen unbedingt oder Abgrenzung zu AfD und BSW? Die fragile Lage bremst die Ambitionen von Parteichef Merz.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 02.09.2024 18:32
Wie Rechtsextreme die Landtagswahlen deuten: "Den Leuten geht es immer noch zu gut"
Die einen bejubeln den "Beginn des Endes der Bundesrepublik", die anderen beklagen eine "Riesenenttäuschung". Deutschlands Rechtsextreme sind sich uneins über die Deutung der Wahlergebnisse.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 02.09.2024 18:28 Ergebnisse
Zwischen Sorge und Schock: So reagiert das Ausland auf die Ergebnisse der Landtagswahlen
Zum ersten Mal in der Nachkriegszeit ist eine rechtsextreme Partei stärkste Kraft in einem deutschen Landesparlament geworden. Dazu die Stimmen aus Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien im Überblick.
Quelle: Stern vom Mo 02.09.2024 17:27
Landtagswahlen: Berger überlegt noch bei Mandatsübernahme im Landtag
Matthias Berger gilt als beliebter Kommunalpolitiker. Zur Landtagswahl gewann er als Spitzenkandidat der Freien Wähler ein Direktmandat. Doch er zweifelt, ob eine Arbeit als Einzelkämpfer Sinn macht.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 02.09.2024 13:28
Ergebnisse Landtagswahlen Sachsen und Thüringen: Die Spaltung geht weiter
Bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen spielen die Ampelparteien SPD, Grüne und FDP ums Überleben. Zugleich zeigt sich ein Phänomen, das auch im Westen auftritt: Liberale Großstädte und ländliche Regionen driften auseinander.
Quelle: T-Online vom Mo 02.09.2024 13:24 Wagenknecht
Landtagswahlen: Was Thüringer zum Wahlergebnis sagen
An der AfD im Thüringer Landtag kommen die anderen Parteien nach der Wahl nun nicht mehr vorbei. Was sagen die Thüringer zum Ergebnis?
Quelle: T-Online vom Mo 02.09.2024 13:19 Ampel
FDP-Chef Lindner: Trotz Niederlagen bleibt er bei Ampel | Landtagswahlen
Trotz schwerer Niederlagen in Sachsen und Thüringen hält Christian Lindner an der Ampelkoalition fest. Allerdings mahnt er Veränderungen im politischen Berlin an.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 02.09.2024 12:57
Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Sachsens Wahlleiter korrigiert Sitzverteilung
Die AfD bekommt einen Sitz weniger und hat im dortigen Landtag nun doch keine Sperrminorität. Die CDU signalisiert Annäherung an das BSW: Eine Koalition mit ihm sei nicht einfach, aber machbar, sagt der sächsische Ministerpräsident Kretschmer. Die Pressekonferenz mit CDU-Chef Merz jetzt im Livestream.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.09.2024 12:30 Merz
K-Frage in der Union: Rhein sieht Merz gestärkt nach Landtagswahlen
Quelle: T-Online vom Mo 02.09.2024 03:24
Landtagswahlen: Die CDU hat bei der Regierungsbildung zwei Probleme
Die Wahllokale in Sachsen und Thüringen sind geschlossen. Alle Informationen zu den Wahlen in den beiden Bundesländern im Newsblog.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 02.09.2024 02:06 Blick
Landtagswahlen: Blick auf die Zahlen: Sechs Erkenntnisse aus den Wahlen
Wo Licht ist, ist auch Schatten: Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen gibt es für einige Parteien neue Rekordwerte - im Positiven wie im Negativen.
Sa 31.08.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 31.08.2024 18:54 Höcke
Vor Landtagswahlen: Tausende demonstrieren gegen Rechts
Am Sonntag wird in Sachsen und Thüringen gewählt. Am Tag vorher gingen in beiden Bundesländern Tausende auf die Straße. Die News im Blog.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 31.08.2024 14:51 SPD
"Natürlich macht mir das große Sorgen" : SPD-Chefin Esken zittert vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen
In Umfragen kommen die Sozialdemokraten in den beiden ostdeutschen Ländern seit langem nur auf miserable Werte, es könnte am Sonntag schlimm kommen. Das "beschwert mein Herz", sagt Esken.
Quelle: TAZ vom Sa 31.08.2024 14:25
Landtagswahlen in Ostdeutschland: Brandmauer! Welche Brandmauer?
Gegen die AfD wird gern eine feste Brandmauer gefordert. Diese ist im Osten nicht nur nicht vorhanden, sondern im Alltag überhaupt nicht möglich. mehr...
Quelle: Focus vom Sa 31.08.2024 10:36
Öffnungszeiten im Wahllokal - Landtagswahlen 2024: So lange können Sie wählen gehen
In gleich drei Bundesländern wird 2024 gewählt. Am 1. September wählt Sachsen und Thüringen. Aber wie lange haben die Wahllokale geöffnet? Hier finden Sie die Öffnungszeiten der Wahllokale für die kommenden Landtagswahlen 2024.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 31.08.2024 09:37 SPD
SPD vor den Landtagswahlen: Ruhe vor dem möglichen Debakel
Für die SPD könnten die Wahlen in Thüringen und Sachsen zum Debakel werden. Schafft die Partei das Minimalziel, in beiden Landtagen zu bleiben, dürften größere Debatten aber ausbleiben. Der Fokus liegt bereits anderswo. Von Moritz Rödle.
Quelle: T-Online vom Sa 31.08.2024 09:09
Landtagswahlen-Newsblog | "So viel Egoismus und Egozentrik sind extrem"
Der ehemalige SPD-Chef Kurt Beck kritisiert Sahra Wagenknecht scharf. Ein BSW-Landeschef betont die Eigenständigkeit seines Landesverbands. Alle Infos im Newsblog.
Quelle: Stern vom Sa 31.08.2024 08:12
Landtagswahlen: Waren die Demos gegen Rechtsextremismus wirkungslos, Herr Rucht?
Protestforscher Dieter Rucht prognostizierte vor den Landtagswahlen erneut große Demonstrationen gegen die AfD. Doch die blieben aus. Hier erklärt er, warum die Protestbewegung den Durchmarsch der AfD nicht stoppen konnte.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 31.08.2024 05:30
Woke, vegan und links: Bei den Landtagswahlen in Ostdeutschland offenbart Chat-GPT seine politische Schlagseite
Die NZZ hat die Künstliche Intelligenz hundert Mal den «Wahl-O-Mat» absolvieren lassen. Die KI zeigt eine klare Parteipräferenz.
Fr 30.08.2024
Quelle: T-Online vom Fr 30.08.2024 15:03
Markus Lanz, 29.8.2024: Diskussion über Ostdeutschland vor Landtagswahlen
Bei Markus Lanz ging es vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen um die Gründe für die hohen AfD-Werte – und die Frage, wie damit umzugehen ist.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 30.08.2024 04:00
Landtagswahlen: "Wenn Politiker nochmal versuchen, mit Tanzvideos erfolgreich zu werden, erschieße ich mich"
Als Politiker auf Tiktok populär werden, ohne populistisch zu sein? Das bringt Sozialdemokrat Tim Vollert Politikern der SPD bei. Hoffnung macht ihm die Vertreterin einer anderen Partei.
Do 29.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 29.08.2024 04:32
Appell: Verbände vor Landtagswahlen: "Klimakrise" nicht vergessen
Der Klimawandel macht sich bemerkbar, auch in Deutschland. Großes Thema in den Landtagswahlkämpfen ist er aber nicht. Verbände warnen: Nicht nur das gesellschaftliche Klima erhitze sich.
Mi 28.08.2024
Quelle: Stern vom Mi 28.08.2024 19:26
Landtagswahlen: Wagenknecht vergleicht aktuelle Zustände mit Ende der DDR
BSW-Namensgeberin Sahra Wagenknecht trifft mit Kritik an der Ampel-Koalition und Waffenlieferungen den Nerv ihrer Anhänger in Dresden. In den jetzigen Wahlen sieht sie auch ein Signal für den Bund.
Di 27.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 27.08.2024 14:40
Vorstellung seines neuen Buchs: Sarrazin wünscht SPD Scheitern bei den Landtagswahlen
Kurz vor den Landtagswahlen im Osten, kurz nach dem Anschlag in Solingen: Thilo Sarrazin ist wieder da, samt neuem Buch. Und hat wie immer markige Botschaften.
Quelle: T-Online vom Di 27.08.2024 11:18
Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Das sagen die Umfragen
Bald stimmen die Wähler über neue Landtage in Thüringen und Sachsen ab. Aktuelle Umfragen zeigen, wie die Wahlen ausgehen könnten. Ein Überblick.
So 25.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 25.08.2024 18:17
Aufruf vor Landtagswahlen in Ostdeutschland: Zehntausende demonstrieren gegen Rechtsruck
Eine Woche vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen sind erneut Menschen auf die Straße gegangen. Sie riefen dazu auf, für eine demokratische Partei zu stimmen.
Fr 23.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 23.08.2024 08:23 AfD
Landtagswahlen: Thüringer BSW-Chefin: Wagenknecht bestimmt nicht alles
Das BSW könnte in Thüringen und Sachsen bei einer Regierungsbildung eine Rolle spielen. Parteigründerin Wagenknecht will bei Verhandlungen mitreden. Thüringens BSW-Chefin Wolf findet das in Ordnung.
Do 22.08.2024
Quelle: T-Online vom Do 22.08.2024 15:53 Sachsen
Landtagswahlen in Sachsen: Alle Infos zur Briefwahl im Überblick
Die Briefwahl ist eine bequeme Möglichkeit, um an der Landtagswahl in Sachsen am 1. September teilzunehmen. Das müssen Sie beachten.
Mi 21.08.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 21.08.2024 13:29
Landtagswahlen: Wählen gehen? "Ändert nüscht"
Vor den Landtagswahlen tourt die DGB-Chefin Yasmin Fahimi durch Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Ihre Reise zeugt von der Beziehungskrise zwischen der SPD und den Arbeitern.
Sa 10.08.2024
Quelle: Merkur Online vom Sa 10.08.2024 11:19 Krieg
Vor Landtagswahlen im Osten: Ministerpräsidenten plötzlich "Putin-Versteher"?
Der Osten blickt anders auf Putins Russland, das ist auch vor den Landtagswahlen spürbar: Die Ministerpräsidenten fordern Verhandlungen zum Ukraine-Krieg. Warum?
Mo 05.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 05.08.2024 21:34
Gesellschaft: Ost-West-Debatte im Vorfeld der Landtagswahlen
In Ostdeutschland werden in wenigen Wochen drei Landtage neu gewählt. Die Autorenvereinigung Pen Berlin nimmt das zum Anlass, um über die Stimmung im Land zu diskutieren.
Di 10.10.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 10.10.2023 14:31 AfD
Nach Landtagswahlen: NRW-Ministerpräsident bezeichnet AfD als "Nazipartei"
Bei den Wahlen in Bayern und Hessen hat die AfD am stärksten an Stimmen zugewonnen. Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, rät davon ab, diese Party zu wählen.
Mo 09.10.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 09.10.2023 21:46
Nach den Landtagswahlen: AfD sieht sich jetzt als "gesamtdeutsche Volkspartei"
Die AfD sieht sich im Höhenflug und eine "Brandmauer" unhaltbar. Doch intern gibt es auch Streit vor der Fraktionsvorstandswahl am Dienstag.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 09.10.2023 20:24
Nach den Landtagswahlen: Die Sorgen der Gelben und der Grünen
Die Ampel will besser zusammenarbeiten – bloß wie? Die zwei Konfliktparteien, Grüne und FDP, suchen nach einem Weg.
Quelle: TAZ vom Mo 09.10.2023 18:59
Lehre aus den Landtagswahlen: Klimaschutz geht nur sozial
Klima und Energie waren für die Wähler:innen wichtig. Für die bestraften Ampelparteien heißt das: Ihre Klimapolitik muss besser und sozialer werden. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Mo 09.10.2023 18:20
Landtagswahlen: Eine Niederlage, drei Reaktionen: Ampelkoalition sucht Auswege aus dem Stimmungstief
Nach den Niederlagen in Bayern und Hessen kündigen die Ampelparteien Konsequenzen an. Dabei denken sie an unterschiedliche Antworten. Die Koalition steht vor einer Belastungsprobe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 09.10.2023 17:29
Parteien: Woidke zu Landtagswahlen: Intensiver mit Bürgern reden
Quelle: T-Online vom Mo 09.10.2023 15:46 Hessen
Das sind die AfD-Hochburgen in Hessen und in Bayern
Die AfD verzeichnete bei den Wahlen in Hessen und Bayern deutliche Zugewinne. T-online zeigt die Wahlkreise, in denen die AfD am besten abgeschnitten hat.
Quelle: Stern vom Mo 09.10.2023 15:02
Nouripour: "Ampel" muss nach Landtagswahlen Vertrauen zurückgewinnen
Die Ampel-Parteien müssen nach den Worten des Grünen-Bundesvorsitzenden Omid Nouripour nach den Verlusten bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen. "Wir haben eine Verunsicherung in dieser Gesellschaft", sagte Nouripour am Montag in Berlin. Diese verpflichte dazu, die wirtschaftliche Lage, die Inflation und die Unterstützung für die Ukraine in den Mi ...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 09.10.2023 14:21 Ampel
Politologin über Landtagswahlen: "Die Anti-Ampel-Rhetorik hat funktioniert"
In Hessen und Bayern wurden SPD, Grüne und FDP deutlich abgestraft. Das liegt an der Anti-Ampel-Rhetorik im Wahlkampf - ist aber auch selbstverschuldet, sagt Politologin Münch im Interview mit tagesschau.de.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 09.10.2023 14:07
Reaktionen auf Landtagswahlen: Merz: Ampel auf "historische Weise" abgestraft
Nach den Wahlen in Bayern und Hessen steigt der Druck auf die Bundesregierung. Auch aus der Koalition kommen selbstkritische Stimmen. Die AfD ruft nach Regierungsverantwortung.
Quelle: Stern vom Mo 09.10.2023 13:54
SPD-Chefin Esken: Zugewinne für AfD bei Landtagswahlen "katastrophal"
SPD-Chefin Saskia Esken hat die Zugewinne für die AfD bei den Landtagswahlen in Hessen und Bayern als "katastrophal" für Deutschland bezeichnet. Dies sei ein Aspekt, "der uns alle wachrütteln muss", sagte sie am Montag in Berlin. "Wir müssen den Menschen klarmachen, was die Politik der AfD für unser Land bedeuten würde", fuhr sie fort, nämlich unter anderem keinen Mindestlohn, keine stabilen Rente ...
Quelle: Stern vom Mo 09.10.2023 13:54
Landtagswahlen: Söder beklagt Zustand der Demokratie in Deutschland
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat nach den Ergebnissen der Landtagswahlen in Hessen und Bayern seine Sorge um den Zustand der Demokratie in Deutschland zum Ausdruck gebracht. "Unsere Demokratie ist am Zerfasern und Zersplittern." Und dass in zwei westdeutschen Landtagen die AfD deutlich gestärkt einziehe, sei kein gutes Zeichen, sagte Söder am Montag in München.
Quelle: Bild vom Mo 09.10.2023 13:45
Nach Landtagswahlen-Schlappe - Warum macht ihr nicht, was die Mehrheit will?
Alarm-Wahlen für die Ampel-Regierung in Berlin. Foto: Michael Kappeler/dpa
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 09.10.2023 08:59 FDP
Migrationspolitik, Heizungsgesetz, AKW-Frage : FDP-Vize Kubicki fordert Ampel nach Landtagswahlen zur Kurskorrektur auf
Die schlechten FDP-Wahlergebnisse in Bayern und Hessen wertet Kubicki als Signal an die Ampel. "So kann es nicht weitergehen", findet er.
Quelle: NTV vom Mo 09.10.2023 06:03
Denkzettel bei Landtagswahlen: Wer nicht hören will, muss fühlen
Der gemeinsame Nenner der Landtagswahlen heißt: Wer glaubt, es besser zu wissen als die Wähler, kriegt bei Wahlen einen drüber.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 09.10.2023 01:23
"Anne Will" zu den Landtagswahlen: Sie streiten sich darüber, nicht immer zu streiten
Nach dem AfD-Triumph in Hessen und Bayern bekennen die Gäste bei "Anne Will", die Parteien müssten anders miteinander umgehen. Und zeigen dann gleich, wie schwer ihnen das fällt.
So 08.10.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 08.10.2023 22:00
Landtagswahlen: AfD steuert auf historisches Hoch im Westen zu
Bei den Wahlen in Hessen und Bayern kann sich die Partei deutlich steigern. Ein altes Rekordergebnis könnte die AfD damit übertreffen.
Quelle: Stern vom So 08.10.2023 20:55
Landtagswahlen: Faeser: Habe sehr viel Solidarität aus Berlin erhalten
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat sich zuversichtlich geäußert, ihr Ministeramt trotz des schlechten Abschneidens der SPD bei der hessischen Landtagswahl fortführen zu können. "Ich habe sehr viel Solidarität heute aus Berlin erhalten", sagte die SPD-Spitzenkandidatin am Sonntagabend in der ARD auf die Frage, ob sie Ministerin bleiben könne. Das historisch schlechteste Ergebnis der SPD bei ein ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 08.10.2023 19:50
Landtagswahlen: Söder: Kann der CSU-Chef jetzt noch Kanzlerkandidat werden?
CSU-Chef Markus Söder hat die Bayernwahl gewonnen. Was das Ergebnis für seine Chancen in Berlin bedeutet – und worauf es jetzt ankommt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 08.10.2023 19:40
Nach Landtagswahlen: Ampel abgestraft, Innenministerin angezählt und die K-Frage
Eine gerupfte Ampel-Koalition, ein potenzieller Kanzlerkandidat der Union, eine angezählte Bundesinnenministerin und Wahlsieger am rechten Rand: Das sind die Konsequenzen der Wahlen für die Bundespolitik.
Quelle: TAZ vom So 08.10.2023 16:19 Söder
+++ Live-Ticker zu Landtagswahlen +++: Söder an der Isar, Rhein am Main
Bayern und Hessen wählen am Sonntag neue Landtage. Die Ministerpräsidenten Söder (CSU) und Rhein (CDU) können auf einen Verbleib im Amt hoffen. mehr...
Mi 27.09.2023
Quelle: Merkur Online vom Mi 27.09.2023 12:25
Ausblick auf Landtagswahlen: Ampel-Test und zwei K-Fragen
Ob sich der Frust über die Regierungspolitik auch in Wahlergebnissen niederschlägt, wird sich am 8. Oktober in Hessen und Bayern zeigen. Bundespolitisch geht es aber noch um viel mehr.
So 15.05.2022
Quelle: Stern vom So 15.05.2022 20:05
NRW-Landtagswahlen: Wüst in seinem Wahlkreis uneinholbar vorn
Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat bei der NRW-Landtagswahl am Sonntag seinen Wahlkreis Borken I gewonnen. Nach Auszählung von mehr als zwei Dritteln der Wahlbezirke lag er mit rund 62 Prozent der Erststimmen uneinholbar vorn, wie aus Daten auf der Internetseite des Kreises Borken hervorging. Bei der Landtagswahl 2017 war er auf 52,9 Prozent gekommen.
Quelle: Merkur Online vom So 15.05.2022 19:11
Wer gewinnt die NRW-Wahl? Wüst und Kutschaty wollen sich den Sieg holen
Wer gewinnt die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen? Hendrik Wüst und Thomas Kutschaty sind die aussichtsreichsten Kandidaten. Wer am Ende Wahlsieger wird, ist völlig offen.
Quelle: Stern vom So 15.05.2022 19:04
NRW-Landtagswahlen: Britta Haßelmann (Grüne) wünscht FDP Einzug in Landtag
Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Britta Haßelmann, hofft für die FDP, dass ihr der Einzug in den NRW-Landtag gelingt. «Ich wünsche der FDP heute Abend, dass sie im Landtag in Nordrhein-Westfalen als demokratische Kraft drin bleibt», sagte Haßelmann am Sonntagabend.
Quelle: Stern vom So 15.05.2022 18:19
Landtagswahlen: Grünen-Geschäftsführerin: Menschen wollen Grüne in Regierung
Die Politische Geschäftsführerin der Bundes-Grünen, Emily Büning, hat den Erfolg ihrer Partei bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen bejubelt. «Was für ein Erfolg - eine Woche nach dem historisch besten Wahlergebnis in Schleswig-Holstein jetzt auch im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW», schrieb Büning am Sonntag auf Twitter. «Das zeigt, die Menschen wollen, dass wir Grüne regieren.» Sie gr ...
So 08.05.2022
Quelle: Stern vom So 08.05.2022 20:46 Wahlsieg
Landtagswahlen: Bovenschulte und Weil gratulieren Günther zu Wahlsieg
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (beide SPD) haben Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) zu dessen deutlichen Wahlsieg gratuliert.
Quelle: Stern vom So 08.05.2022 20:28
Landtagswahlen: Grüne und FDP bringen sich als Regierungspartner in Stellung
Nach dem deutlichen Wahlsieg der CDU bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein haben sich Grüne und FDP als mögliche Regierungspartner der CDU in Stellung gebracht. «Wir haben vermutlich das beste Ergebnis als Grüne bei einer Landtagswahl, sind zweitstärkste Kraft und das zeigt, dass die Menschen in Schleswig-Holstein uns Grüne in Regierungsverantwortung haben wollen», sagte die Grünen-Spitzenkan ...
Quelle: Stern vom So 08.05.2022 20:18
Landtagswahlen: Wahlforscher: CDU verdankt Sieg vor allem Daniel Günther
Die CDU in Schleswig-Holstein verdankt ihren deutlichen Wahlsieg vom Sonntag nach einer Analyse der Forschungsgruppe Wahlen in erster Linie ihrem Spitzenkandidaten Daniel Günther. Bei einer klar landespolitisch geprägten Wahl habe der CDU-Erfolg viele Gründe und einen Namen, heißt es in der am Sonntagabend veröffentlichen Analyse auf Basis einer Erhebung unter Wahlberechtigten. «Neben hohem Ansehe ...
Quelle: Stern vom So 08.05.2022 20:12
Landtagswahlen: Günther will über Fortsetzung von Jamaika reden
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther will mit den Grünen und der FDP über eine Fortsetzung der Jamaika-Koalition sprechen. «Ich habe vor der Wahl gesagt, dass ich am liebsten in Jamaika weiterregiere, und deswegen ist es für mich auch vollkommen klar, dass ich auch nach der Wahl jetzt klar sage, dass ich mit Grünen und der FDP Gespräche führen werde», sagte Günther am Sonntag im ND ...
Quelle: TAZ vom So 08.05.2022 19:56 Schleswig Holstein
FDP bei Landtagswahl Schleswig-Holstein: Hoffen auf Schwarz-Gelb
Auf 7 Prozent kommen die Liberalen nach der ersten Prognose. Damit wäre Schwarz-Gelb möglich, Schwarz-Grün aber auch mehr...
Quelle: TAZ vom So 08.05.2022 19:48 Steinmeier
Steinmeier, Landtagswahlen und ISS: Möppeliger Hilfssherrif im Saloon
Die Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl sind schwach und stille Diplomatie wird als russlandfreundlich gescholten. Außerdem: Rückkehr von der ISS. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 08.05.2022 19:32 FDP
Landtagswahlen: Lindner zur Wahl: CDU und FDP haben «bürgerliche Mehrheit»
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 08.05.2022 19:00
Landtagswahlen: NRW-Ministerpräsident Wüst: Freude über CDU-Sieg im Norden
So 27.03.2022
Quelle: Stern vom So 27.03.2022 21:32 Linkspartei
Landtagswahlen: Linkspartei: «Komplott» von Lafontaine Grund für Absturz
Der Vorsitzende der Linkspartei im Saarland, Thomas Lutze, hat den einstigen Linkspartei-Gründer Oskar Lafontaine für das schlechte Abschneiden der Partei bei der Landtagswahl verantwortlich gemacht. «Das war ein Komplott einer Clique, die zum Teil hoch bezahlt wird. Die das ganz bewusst herbeigeführt haben und dafür verantwortlich sind, was heute ist», sagte Lutze am Sonntagabend vor Parteimitgli ...
Quelle: Stern vom So 27.03.2022 20:41
Landtagswahlen: Hochrechnungen: FDP kommt nicht in den Saar-Landtag
Die FDP wird nach den Hochrechnungen von ARD und ZDF nicht in den saarländischen Landtag einziehen. Die Zahlen beider Sender sehen die Liberalen bei 4,9 Prozent. Damit würden sie knapp an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Dieses Schicksal könnte auch noch die Grünen ereilen, die in den Hochrechnungen um 20 Uhr bei 5,0 Prozent stehen. Grüne und FDP waren auch in der vergangenen Wahlperiode nicht im ...
Quelle: Stern vom So 27.03.2022 20:36 Rehlinger
Landtagswahlen: Nach SPD-Wahlsieg gibt Rehlinger bei Regierungsbildung Gas
Die SPD feiert im Saarland mit ihrer Spitzenkandidatin einen Triumph, die CDU erlebt eine bittere Niederlage. Die Linke stürzt in ihrer einstigen Hochburg ab. Am Ende könnte die SPD eventuell sogar alleine regieren - doch wagt die Partei das bei einer knappen Mehrheit?
Quelle: Stern vom So 27.03.2022 19:45
Landtagswahlen: Grünen-Spitzenkandidatin Becker: Schwierige Ausgangslage
Die saarländische Grünen-Spitzenkandidatin Lisa Becker hat auf die schwierige Ausgangslage für ihre Partei bei der Landtagswahl hingewiesen. «Man kann die Situation hier im Saarland nicht mit der der Bundespartei vergleichen», sagte sie am Sonntag in Saarbrücken. Nach den bisherigen Hochrechnungen schaffen die Grünen, die zuletzt lange mit parteiinternen Querelen zu kämpfen hatten, erstmals seit 2 ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 27.03.2022 19:31
Landtagswahlen: AfD-Landesvorsitzender Wirth: Kann mit dem Ergebnis leben
Mo 15.03.2021
Quelle: Stern vom Mo 15.03.2021 18:14 Union
Startschuss ins Superwahljahr: Das kann ja was werden: vier Erkenntnisse nach den Landtagswahlen
Nach den Wahlen ist vor den Wahlen, besonders im Superwahljahr 2021. Welche Schlüsse lassen sich also aus den Urnengängen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ziehen?
Quelle: finanzen.net vom Mo 15.03.2021 17:21
GESAMT-ROUNDUP: Ton zwischen Parteien in Berlin wird nach Landtagswahlen rauer
BERLIN (dpa-AFX) - Nach den beiden Landtagswahlen vom Sonntag gehen die Koalitionspartner im Bund spürbar auf Distanz zueinander und schalten ein gutes halbes Jahr vor der Entscheidung im Bund auf Wahlkampf um. Führende Politiker der in Baden-Württemberg ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 15.03.2021 14:34
Landtagswahlen: Wie Prognosen und Endergebnisse voneinander abweichen
Die Wahlforscher hatten davor gewarnt, sich bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zu sehr auf ihre 18-Uhr-Prognosen zu verlassen. Zu Recht, wie die Ergebnisse zeigen.
Quelle: Die Welt vom Mo 15.03.2021 12:59
So reagiert die AfD auf die Verluste bei den Landtagswahlen
Bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg hat die AfD deutliche Rückschläge zu verzeichnen. Welche Auswirkungen das auf die Bundespolitik hat, erklärt Parteichef Jörg Meuthen hier live.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 15.03.2021 12:48
FDP nach den Landtagswahlen: Lindner nennt Ampel im Bund "stark spekulativ"
Die FDP freut sich über ihre Wahlergebnisse und die Möglichkeit, vielleicht bald in zwei Ländern mit Grünen und SPD zu regieren. Doch für den Bund soll die Ampel nicht das Ziel werden, sagt der Parteichef.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 15.03.2021 12:31
Söder zu Landtagswahlen: Gewinnen Bundestagswahl nicht mit dem Schlafwagen
Die Landtagswahlen im Südwesten bringen keinen Aufwind für den neuen CDU-Vorsitzenden Laschet. Aber sie zeigen auch: Für einen möglichen Kanzlerkandidaten Söder wäre die Bundestagswahl ebenfalls kein Selbstläufer.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 15.03.2021 12:15 Wahl
Landtagswahl 2021: Ergebnisse, Koalitions-Optionen und Fakten zur Wahl in Rheinland-Pfalz
Am Sonntag wählte Rheinland-Pfalz einen neuen Landtag. Alle Infos zum Wahlergebnis, Koalitions-Optionen und der Wahlbeteiligung finden Sie hier.
Quelle: Merkur Online vom Mo 15.03.2021 11:34 Wahl
Landtagswahlen live: Bundes-SPD äußert Machtanspruch und nennt Koalitions-Wunsch für Post-Merkel-Ära
Wahl in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg: Kretschmann und Dreyer feiern - Übler „Rekord“ für CDU
Quelle: Bild vom Mo 15.03.2021 10:29
Nach Landtagswahlen - Jetzt kracht es in der Groko
CDU-Chef Laschet ist mächtig auf der Zinne! Am Vorpreschen von SPD-Kanzlerkandidat Scholz übt er herbe Kritik.Foto: Michael Kappeler/dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.03.2021 10:17
Livestream: Live: Annalena Baerbock und Robert Habeck zu den Landtagswahlen
Sieg in Baden-Württemberg, deutlicher Zuwachs in Rheinland-Pfalz: Die Spitze der Grünen äußert sich zu den Ergebnissen der Abstimmungen in den Bundesländern.