Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NULL
Di 29.10.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 29.10.2024 09:38
Konjunktur: DIHK rechnet auch 2025 mit Null-Wachstum
Kurz vor separaten Wirtschaftsgipfeln der Koalition legt die DIHK eine Konjunkturumfrage vor. Das Ergebnis: Der Abwärtstrend der deutschen Wirtschaft ist nicht gestoppt - längst nicht.
Do 29.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 29.12.2022 11:45
"Schwarze Null wäre Erfolg": Deutsche Exporteure erwarten schwieriges Jahr
"Beim Export wird es 2023 nicht zu einem Einbruch kommen, aber wir können auch keinen Höhenflug erwarten", sagte der Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), Dirk Jandura, in einem am Donnerstag veröffentlichten Gespräch ...
Mi 07.12.2022
Quelle: FOCUS Money vom Mi 07.12.2022 16:38
Null-Prozent-Finanzierung - Erfüllen Sie sich bei MediaMarkt große Technik-Wünsche in kleinen Raten
MediaMarkt lässt Technik-Träume wahr werden: Pünktlich zu Weihnachten gibt es unter dem Motto "Traum unterm Baum" jede Menge Angebote zu entdecken, die Sie bis 20 Monate zinsfrei finanzieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Deals sich besonders lohnen.
Di 29.11.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 29.11.2022 17:05 Proteste
Steigende Infektionen, harte Polizeieinsätze und eine verlorene Wette: Chinas Null-Covid-Strategie vor dem Aus?
Anfangs hatte Pekings harter Kurs Erfolg. Nun protestieren Bürger. Einen guten Ausweg gibt es nicht, denn bei einer Lockerung drohen Millionen Tote. Experten bewerten die Lage.
Mo 28.11.2022
Quelle: NTV vom Mo 28.11.2022 17:36 Covid
Eine Welle des Protests: Wie Chinesen gegen die Null-Covid-Politik aufbegehren
Überall in China versammeln sich am Wochenende Menschen auf Straßen, Plätzen, in Universitäten und fordern ein Ende der strengen Corona-Maßnahmen, aber auch Demokratie und Meinungsfreiheit. Ein solch offener Protest ist selten in der Volksrepublik. Was steckt dahinter? Und wie geht es weiter?
Mi 16.11.2022
Quelle: Stern vom Mi 16.11.2022 12:03 Strategie
Null-Covid-Strategie: Ein einziger Covid-19-Fall: Behörden riegeln Peking-Universität ab
Während der Rest der Welt versucht, mit dem Corona-Virus zu leben, fährt China unverändert die Null-Covid-Strategie. Weil es einen einzigen Fall auf dem Gelände der Peking-Uni gibt, wurde der ganze Campus abgeriegelt.
Di 16.08.2022
Quelle: NTV vom Di 16.08.2022 19:21
Massentests und Lockdowns: Null-Covid-Politik trifft China hart
Während der Rest der Welt versucht, mit dem Coronavirus zu leben, zieht China konsequent seine Null-Toleranz-Strategie durch. Der von Präsident Xi verordnete Kurs wird offiziell nicht kritisiert. Die Konsequenzen für Chinas Wirtschaft sind allerdings heftig.
Quelle: Der Spiegel vom Di 16.08.2022 14:26 Rhein
Rekord-Tiefstand des Rheins mit Pegel Null
Historische Untergrenze: Wegen der Trockenheit hat der Rheinpegel in Emmerich einen Tiefstand von null Zentimetern erreicht. Unternehmen stellen sich laut Industrieverband bereits auf das Schlimmste ein.
Quelle: tagesschau.de vom Di 16.08.2022 11:34
China: Null-Covid-Strategie und doch kein Ende in Sicht
In vielen Teilen Chinas werden derzeit Lockdowns verhängt - so wie auf der Urlaubsinsel Hainan. Die Regierung bleibt bei der Null-Covid-Politik. Die Folge: Massentests, Lockdowns und Reiseverbote. Die Nerven liegen bei vielen blank.
Sa 16.07.2022
Quelle: finanzen.net vom Sa 16.07.2022 14:04
ROUNDUP: CSU fordert von Ampel Rückkehr zur schwarzen Null und Schuldenabbau
BAD STAFFELSTEIN/BERLIN (dpa-AFX) - Trotz düsterer Prognosen und dem ungewissen Fortgang im Ukraine-Krieg fordert die CSU vom Bund ab dem kommenden Jahr einen deutlich sparsameren Umgang mit Geld. "Ab 2023 Schuldenbremse einhalten, ab 2025 wieder Haushalte ...
Mi 11.05.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 11.05.2022 15:40
Verkehr: Senat hält befristetes Null-Euro-Ticket für denkbar
Quelle: Die Welt vom Mi 11.05.2022 14:15 Null Covid
China wehrt sich gegen Kritik der WHO an "Null Covid"-Strategie
Acht von 16 Bezirken in Shanghai sind frei von jeglichen Corona-Infektionen, die restlichen werden weiter isoliert. Der WHO-Chef kritisiert den Lockdown, der mittlerweile seit sechs Wochen anhält. China weist die Kritik als "unverantwortlich" zurück.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 11.05.2022 07:17
Null-Covid-Politik in China: Quarantäne für alle
In Schanghai und Peking haben die Behörden die Corona-Maßnahmen abermals verschärft – manche sind kaum zu glauben. Eine trägt den euphemistischen Namen "Stummes Management".
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 11.05.2022 03:31 WHO
Meldungen zum Coronavirus: WHO kritisiert Chinas Null-Covid-Politik
Es sei nicht nachhaltig, Infektionen komplett vermeiden zu wollen, sagt der Chef der Weltgesundheitsorganisation. Das Bundesverfassungsgericht hält die Restaurantschließungen im Frühjahr 2021 für rechtens.
Di 10.05.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 10.05.2022 18:14
Corona-Pandemie: Studie: Viele Tote in China bei Null-Covid-Ende befürchtet
Sa 28.11.2020
Quelle: finanzen.net vom Sa 28.11.2020 18:00
Wie Sie Risiken am Kapitalmarkt auf nahezu Null senken
Wie Sie Risiken am Kapitalmarkt auf nahezu Null senken Ginmon Intelligente Robo-Advisor Technologie ...
Di 03.12.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 03.12.2019 12:12
Drama um die schwarze Null
Die Schuldenbremse im Grundgesetz bindet die Politik. Kippt sie bald? Wird sie umgangen? Welche Spielräume gibt es? Eine Analyse
Di 26.11.2019
Quelle: T-Online vom Di 26.11.2019 18:21
Pfiffe gegen Ministerin: "Wollen Agrargesetz auf Null setzen"
In Berlin demonstrieren Tausende Landwirte lautstark gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung und sind sich einig: So kann es nicht weitergehen. Ministerin Svenja Schulze bekommt dies deutlich zu spüren. Als Umweltministerin Svenja Schulze die Bühne betritt, ertönt ein gellendes Pfeifkonzert. Landwirte mit gelben Warnwesten stehen um eine kleine Bühne am Brandenburger Tor in der Kälte, einige... ...
Mo 12.08.2019
Quelle: NTV vom Mo 12.08.2019 15:33 Merkel
Merkel lehnt Klima-Schulden ab: Die Null muss stehen
Nicht nur der Abbau des Soli, sondern vor allem auch die anstehenden Klimaschutzaufgaben gehen richtig ins Geld. SPD und Grüne stellen vor diesem Hintergrund das Festhalten am ausgeglichenen Haushalt in Frage. Merkel und ihr Finanzminister hingegen beharren auf der schwarzen Null.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 12.08.2019 15:06
Bundeshaushalt unter Druck: Scholz und Merkel wollen Schwarze Null nicht für Klimaschutz opfern
Am Wochenende machten diverse Forderungen und Vorschläge aus der Politik zum Thema Klimaschutz die Runde. Aber trotz der kostspieligen Maßnahmen strebt die Regierung weiterhin einen ausgeglichenen Haushalt an.
Quelle: Focus vom Mo 12.08.2019 14:03
Angespitzt - Kolumne von Ulrich Reitz - Von grüner Null bis Plastiktüte: Wie Deutschland in den Sog des grünen "Flow" geriet
Glück ist ein flüchtiger Gast. Aber es gibt sie - diese Momente, in denen alles läuft, Langstreckenläufer kennen das. Es heißt "Flow". Dabei gerät der Läufer in einen Zustand völliger körperlicher und seelischer Übereinstimmung mit sich selbst und, wenn es ganz besonders gut läuft, seiner Umwelt.Von FOCUS-Online-Autor Ulrich Reitz
Quelle: Handelsblatt vom Mo 12.08.2019 13:04
Klimaschutz-Debatte: Merkel und Scholz wollen an schwarzer Null festhalten
In der Debatte um eine mögliche Abkehr von der schwarzen Null meldet sich die Kanzlerin zu Wort. Auch der Finanzminister gibt ein Bekenntnis ab.
Quelle: Stern vom Mo 12.08.2019 12:43
Merkel hält in Klimaschutz-Debatte an schwarzer Null fest
Berlin - Kanzlerin Angela Merkel hält in der Debatte um mehr Klimaschutz an der schwarzen Null im Bundesetat ohne neue Schulden fest. Merkel habe nie einen Zweifel daran gelassen, dass sie zum Ziel eines ausgeglichenen Haushalts stehe, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert. Dies werde weiterhin angestrebt. «Auch das ist Nachhaltigkeit», betonte Seibert. Mehrere Kandidaten für den SPD-Parteivors ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 12.08.2019 12:38
Keine neuen Schulden: Merkel steht zur Schwarzen Null
Die Debatte um einen ausgeglichenen Haushalt nimmt wieder Fahrt auf. An der Position der Bundeskanzlerin hat sich derweil nichts geändert.
Quelle: Stern vom Mo 12.08.2019 09:51
Kramp-Karrenbauer fordert «nationalen Klimakonsens»
Berlin - CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat ihren Vorschlag für einen grundlegenden Umbau des Steuer- und Abgabensystems im Energiesektor bekräftigt. «Das, was mir vorschwebt, ist ein nationaler Klimakonsens», sagte Kramp-Karrenbauer im «Morgenmagazin» des ZDF. «Dazu brauchen wir klare Festlegungen.» Dazu gehöre auch eine Abwrackprämie für alte Ölheizungen. Ihr Austausch sollte staatlich ge ...
Quelle: NTV vom Mo 12.08.2019 07:45
"Frage der Prioritäten": Debatte um die schwarze Null verschärft sich
Der Vorstoß aus der SPD, zugunsten des Klimaschutzes neue Schulden zu machen, stößt auf Widerstand in Union und FDP. Beide Parteien fordern vielmehr, an anderer Stelle zu sparen. FDP-Chef Lindner kritisiert zudem, die aktuelle Regierung habe "die guten Zeiten" nicht genutzt.
Fr 09.08.2019
Quelle: tagesschau.de vom Fr 09.08.2019 14:03
Schwarze Null: Druck auf Scholz wächst
Finanzminister Scholz hält an der Schwarzen Null fest - und stößt zunehmend auf Widerstand: Mehrere Politiker und selbst wirtschaftsnahe Experten fordern neue Schulden, um etwa den Klimaschutz zu finanzieren. Von David Zajonz.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 09.08.2019 08:31
Zahlreiche Unfälle: NRW-Verkehrsminister lehnt Null-Promille-Grenze für E-Scooter ab
Hendrik Wüst sieht keinen Bedarf für ein strikteres Gesetz.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 09.08.2019 07:55
IW-Direktor fordert Abkehr von Schwarzer Null
Nach mehreren SPD-Politikern fordert auch der Direktor des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft, Hüther, ein Abrücken von der schwarzen Null.
Quelle: Bild vom Fr 09.08.2019 07:38
E-Scooter-Debatte - Wüst will keine Null-Promille-Grenze
NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (44, CDU) hat sich in der Diskussion um E-Scooter gegen eine Null-Promille-Grenze ausgesprochen.Foto: dpa
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 09.08.2019 07:10
Streit um Bundeshaushalt: Politik der schwarzen Null unter Druck
Nach mehreren SPD-Politikern fordert nun auch der Chef des Instituts der Deutschen Wirtschaft ein Abrücken von der schwarzen Null. Er wirbt für eine "Flexibilisierung" der Schuldenbremse, um Großinvestitionen in drei wichtigen Bereichen zu ermöglichen.
Quelle: Focus vom Fr 09.08.2019 05:31
Debatte um ausgeglichenen Haushalt - IW-Direktor Hüther fordert Stopp der "Schwarzen Null"
Nach mehreren SPD-Politikern hat auch der Direktor des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, ein Abrücken von der schwarzen Null gefordert. Die Schuldenbremse und die Politik der schwarzen Null seien zu starr, um den Investitionsbedarf im Land in vielerlei Bereichen zu decken, sagte Hüther der "Passauer Neuen Presse" (Freitagsausgabe).
Do 08.08.2019
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 08.08.2019 13:45
Rezo in Berlin: Youtuber kritisiert Lauterbachs Forderung nach Null-Promille-Grenze
Der Youtuber hat in Berlin die Bundespressekonferenz besucht.
Quelle: T-Online vom Do 08.08.2019 11:44
Null-Promille-Grenze für E-Scooter? Verkehrsminister blockt ab
Seit Juni sind E-Scooter in Deutschland unterwegs, seitdem häufen sich Berichte über Unfälle. Nun fordert Karl Lauterbach schärfere Alkoholgrenzen als beim Autofahren. Der verantwortliche Ministerium ist nicht begeistert. Die Debatte um E-Scooter reißt nicht ab: Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Karl Lauterbach hat eine Null-Promille-Grenze für die Nutzung von Elektro-Tretrollern in... ...
Mi 07.08.2019
Quelle: Focus vom Mi 07.08.2019 21:50 CDU
GroKo im News-Ticker - Scholz offenbar bereit die Schwarze Null zu opfern - für milliardenschweres Klima-Paket
Die Große Koalition aus Union und SPD ringt um ihren Kurs. Beide Parteien kassierten bei der Europawahl eine empfindliche Schlappe. Wie geht es weiter für die beiden schrumpfenden Volksparteien? Die Entwicklungen im News-Ticker von FOCUS Online.
Quelle: Bild vom Mi 07.08.2019 21:16
Schulden für den Klimaschutz? - Die "Schwarze Null" wackelt!
Die "Schwarze Null" steht nicht mehr! Grund: neue teure Klimaschutz-Beschlüsse. Seit 2014 galt sie als unantastbar.Foto: PASCAL ROSSIGNOL / Reuters
Quelle: NTV vom Mi 07.08.2019 15:34 Promille
Null Promille bei E-Scootern?: Lauterbach-Vorstoß lässt Scheuer kalt
Unfälle mit E-Scootern häufen sich und das hat auch mit dem Alkoholkonsum zu tun. SPD-Politiker Lauterbach fordert daher eine Null-Promille-Grenze. Das Verkehrsministerium und Verbände sehen darin allerdings nicht die Lösung des Problems.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 07.08.2019 10:11
Weg mit der schwarzen Null!
Sparen ist zum Selbstzweck geworden: Die deutsche Schuldenbremse und auch der Europäische Fiskalpakt sind ohnehin politisch kaum durchsetzbar. Ein Gastbeitrag.
Di 11.09.2018
Fr 06.07.2018
Quelle: NTV vom Fr 06.07.2018 00:21
"Fünfte Schwarze Null" in Folge: Bundestag beschließt Haushalt für 2018
Rund zehn Monate nach der Bundestagswahl passiert der Haushalt für das Jahr 2018 den Bundestag. Das Budget für das laufende Jahr sieht demnach Ausgaben von 343,6 Milliarden Euro vor - ohne dass neue Schulden aufgenommen werden müssen.
Do 05.07.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 05.07.2018 22:52
Baukindergeld wird teurer: Fünfte "schwarze Null" in Folge: Haushalt 2018 beschlossen
Regierungskrise überwunden und nun auch noch einen Haushalt für das laufende Jahr: Die GroKo zeigt sich wieder beschlussfähig. Die Ausgaben klettern noch einmal stark. Besonders teuer schlägt der kurzfristige Baukindergeld-Kompromiss zu Buche.
Quelle: Südkurier vom Do 05.07.2018 21:51
Fünfte «schwarze Null» in Folge: Haushalt 2018 beschlossen
Regierungskrise überwunden und nun auch noch einen Haushalt für das laufende Jahr: Die GroKo zeigt sich wieder beschlussfähig. Die Ausgaben klettern noch einmal stark. Besonders teuer schlägt der kurzfristige Baukindergeld-Kompromiss zu Buche.
Quelle: tagesschau.de vom Do 05.07.2018 21:26
Haushalt verabschiedet: Und wieder Schwarze Null
Der Bundeshaushalt kommt erneut ohne neue Schulden aus. Der Bundestag hat den Haushalt für das laufende Jahr verabschiedet - gut sechs Monate nach Silvester. Grund für die Verzögerung: die lange Koalitionsbildung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 05.07.2018 21:16
Bundeshaushalt: Bundestag verabschiedet fünfte "Schwarze Null" in Folge
Der Bundestag hat den Haushalt für 2018 gebilligt. Unter dem Strich des umfangreichen Zahlenwerks steht wieder eine "Schwarze Null".
Fr 27.04.2018
Quelle: Bild vom Fr 27.04.2018 23:20
Bitterböse Abrechung - "Arche"-Chef rechnet mit Null-Bock-Eltern ab
Am Freitag besuchte "Arche"-Sprecher Wolfgang Büscher – und redet Klartext. Es geht um Null-Bock-Eltern, Hartz-4 und Kinderarmut.Foto: dpa
Mi 28.03.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 28.03.2018 09:25 Antisemitismus
Antisemitismus an Schulen: CSU-Politiker Dobrindt fordert "Null-Toleranz-Strategie"
In der Debatte um Antisemitismus an Schulen will Dobrindt eine "konsequente Vermittlung unserer Leitkultur". Der Zentralrat der Muslime möchte Imame in Klassen schicken.
Sa 10.02.2018
Quelle: tagesschau.de vom Sa 10.02.2018 11:39 Scholz
Scholz will die "schwarze Null" halten
Der mögliche neue Finanzminister Scholz verspricht, dass die SPD an der "schwarzen Null" festhalten will - ein Signal an die Union. Deren Fraktionschef Kauder verteidigte die Ressortverteilung.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 10.02.2018 10:30
Scholz will an Schwarzer Null festhalten
Mi 25.10.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 25.10.2017 13:23
Klientelpolitik und Schwarze Null
Die Sondierungen deuten daraufhin, dass die Beteiligten die Prioritäten in der Finanzpolitik falsch setzen. Im Vordergrund sollte die Infrastrukturmodernisierung stehen, gerne auch auf Pump. Ein Kommentar.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 25.10.2017 12:24
"Wir können auch sagen, wir halten die grüne Null ein"
CDU, CSU, FDP und Grüne verhandeln bis tief in die Nacht über die Eckpunkte für Koalitionsgespräche. Erst danach zeigt sich: Sie haben unterschiedliche Vorstellungen von dem, was sie gerade vereinbart haben.
Quelle: TAZ vom Mi 25.10.2017 09:29
Sondierung zur Finanzpolitik: Jamaikas "schwarze Null"
Auf einmal ging es bei den Sondierungen in Berlin ganz schnell. Die Vereinbarungen der potenziellen Koalition zu Haushalt und Steuern haben Substanz. mehr...
Mo 23.10.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.10.2017 16:50 Mord
Mord an der Schwarzen Null?
Union, FDP und Grüne reden über den Etat. Die Wünsche summieren sich, neue Geldquellen werden gesucht. Die CDU rechnet vor, dass der Wiedereinstieg in die Neuverschuldung wenig bringt.
Fr 20.01.2017
Quelle: Handelsblatt vom Fr 20.01.2017 04:37
Börsen in Asien: Nikkei pendelt um die Null
Die japanischen Anleger sind am Freitagmorgen nervös. Vor der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten bewegt sich wenig an der Börse in Tokio. Für Gesprächsstoff sorgt ein Getränkekonzern.
Fr 28.10.2016
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 28.10.2016 08:34
Studie entlastet "Patient Null" - Wie Aids wirklich die USA erreichte
Eine neue Studie zeichnet nach, wie das Virus HIV-1 in die USA gelangte. Sie spricht einmal mehr jenen Flugbegleiter frei, der lange fälschlich als Quelle der Pandemie diffamiert wurde.
Quelle: Die Welt vom Fr 28.10.2016 08:19
"Maybrit Illner": Markus Söder hört bei "Illner" nicht auf Ratschlag seiner Frau
Hat die Deutsche Bank aus ihren Fehlern gelernt? Der Konzernsprecher gestand bei "Maybrit Illner" Fehler ein. Oskar Lafontaine und Markus Söder lieferten sich einen besonderen Schlagabtausch.
Mi 06.07.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 06.07.2016 16:05
Bundesregierung hält an "schwarzer Null" fest
Die Bundesregierung hält trotz der Unsicherheiten wegen des britischen EU-Austritts und der Flüchtlingskrise an der "schwarzen Null" im Bundeshaushalt fest.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 06.07.2016 14:52
Motorsport: Mercedes Zoff: Null-Toleranz-Politik
Silverstone (dpa) - Die Schonfrist für Nico Rosberg und Lewis Hamilton läuft in Silverstone endgültig ab. Mercedes will sein zerstrittenes Fahrerduo mit einer Null-Toleranz-Politik endlich bändigen.
Sa 02.07.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 02.07.2016 08:13
Haushalt: Schäuble will mehr Geld ausgeben und «Schwarze Null» halten
Berlin (dpa) - Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will trotz deutlicher Mehrausgaben weiter ohne neue Schulden auskommen. Die "Schwarze Null" und damit ein ausgeglichener Haushalt sollen durchgängig bis zum Jahr 2020 gehalten werden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 02.07.2016 08:13
Schäuble will mehr Geld ausgeben und "Schwarze Null” halten
Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will trotz deutlicher Mehrausgaben weiter ohne neue Schulden auskommen. Die "Schwarze ...
Do 10.03.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 10.03.2016 17:29
Volleyball-Erstligist Herrsching: Null Luft nach oben
Während Herrschings Volleyballer Richtung Pre-Playoffs stolpern, könnten sie bald heimatlos sein. Ihre Halle ist zu klein, ein Neubau nicht in Sicht. Der Umzug nach Unterhaching wäre eine Lösung, doch es droht der Identitätsverlust
Di 19.01.2016
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 19.01.2016 09:55
Wenn der Ölpreis unter Null fällt
US-Raffinerien verlangen kurzzeitig 50 Cent pro Barrel vom Erzeuger, um qualitätsarmes Rohöl abzunehmen. Dann wird der 'Negativpreis' dementiert. Amerikanische Banken sind dennoch alarmiert. Der Grund: ...
Fr 27.11.2015
Quelle: Focus vom Fr 27.11.2015 15:49
Versteckte Gebühren - Achtung vor Null-Prozent-Finanzierung! Auf diese drei Punkte müssen Sie achten
Egal ob Fernseher, Reisen, Schmuck oder iPhone – wer in der Weihnachtszeit teure Geschenke kauft, greift hin und wieder zu zinslosen Krediten. Doch Verbraucher achten nicht auf Risiken und Fallen bei der Null-Prozent-Finanzierung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 27.11.2015 15:29
Null und wichtig
In San Francisco starben Tausende an den Folgen von Aids. Dann revolutionierte die Stadt ihre Gesundheitspolitik mit der Formel "Getting to Zero".
Quelle: tagesschau.de vom Fr 27.11.2015 13:58
Eine "Schwarze Null" soll es werden - Etat 2016 verabschiedet
Große Mehrheit im Bundestag für den Haushalt 2016: Das Paket mit Ausgaben in Höhe von 316 Milliarden Euro ist beschlossen. Wichtigster Punkt: Es soll zum dritten Mal in Folge eine "Schwarze Null" geben. Aber die ist laut Finanzminister Schäuble nicht das Wichtigste.
Sa 14.11.2015
Quelle: Der Westen vom Sa 14.11.2015 05:05
"Schwarze Null" beschlossen
Bundeshaushalt 2016 Größeres Polster für Flüchtlingskrise
Fr 13.11.2015
Quelle: Handelsblatt vom Fr 13.11.2015 14:57 Flüchtlingskrise
Bundeshaushalt 2016: Schäubles schwarze Null wackelt
Union und SPD planen auch 2016 einen Bundeshaushalt ohne Schulden. Allerdings: Sollte sich die Konjunktur eintrüben oder die Flüchtlingszahl weiter steigen, wird die Rechnung nicht aufgehen.
Quelle: TAZ vom Fr 13.11.2015 11:59
Einigung auf Bundeshaushalt 2016: Die Null steht
Die Mittel für die Flüchtlinge werden 2016 deutlich aufgestockt. Trotzdem will der Bund auch im nächsten Jahr keine neuen Schulden machen. mehr...
Quelle: N24 vom Fr 13.11.2015 08:02 Flüchtlingskrise
Trotz Asylkrise - Auf dem Papier steht die "Schwarze Null"
Der Haushalt für 2016 steht - neue Schulden sind nicht vorgesehen. Ob das so bleibt, hängt entscheidend von den Flüchtlingszahlen ab. Die Kosten zur Bewältigung der Krise wurden massiv aufgestockt.
Di 29.09.2015
Quelle: NTV vom Di 29.09.2015 15:38 Inflation
Verbraucher sind die Gewinner: Ist die Null-Inflation gut oder schlecht?
Die Inflation in Deutschland ist schon seit Monaten extrem niedrig. Im September steigen die Verbraucherpreise auf Jahressicht gar nicht. Das stärkt bei steigenden Löhnen die Kaufkraft der Verbraucher. Doch Währungshüter warnen - warum?
Quelle: Der Spiegel vom Di 29.09.2015 14:48
Billige Energie: Inflation in Deutschland sinkt auf null
Die Verbraucherpreise in Deutschland stagnieren: Im September kosteten Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs im Schnitt genauso viel wie vor einem Jahr. Ursache ist vor allem die billige Energie.
So 24.05.2015
Quelle: Stern vom So 24.05.2015 07:17
Eurovisions-Debakel für Deutschland: Ann Sophie bekommt null Punkte
Letzter Platz und null Punkte: Das Ergebnis für Ann Sophie beim Eurovision Song Contest ist bitter. Bei aller Traurigkeit sieht die 24-Jährige aber auch die positiven Seiten der ESC-Erfahrung.
Di 13.01.2015
Quelle: N24 vom Di 13.01.2015 14:00
Nach Anhäufung eines Billionen-Schuldenbergs - Deutschland schafft die "Schwarze Null"
Die Trendwende ist geschafft, Deutschland hat 2014 keine neuen Schulden gemacht. Finanzminister Schäuble lässt keinen Zweifel daran, dass das auch so bleiben soll. Ein Selbstläufer wird das nicht.
Quelle: Handelsblatt vom Di 13.01.2015 13:12
Die "Schwarze Null": SPD sieht Spielraum für Steuererleichterungen
Mit Blick auf die "Schwarze Null" im Bundeshaushalt sieht der stellvertretende SPD-Fraktionschef Carsten Schneider Spielräume für rasche Steuererleichterungen der Bürger und mehr Ausgaben für Investitionen.
Quelle: NTV vom Di 13.01.2015 11:49
Keine neuen Schulden mehr?: Die "schwarze Null" soll Dauerbrenner werden
Huch, da ist sie ja schon: Unterm Strich steht bereits beim Haushalt 2014 die ersehnte "schwarze Null" - ein Jahr früher als geplant. Das Finanzministerium frohlockt und gibt die Marschroute für die kommenden Jahre aus.
Quelle: tagesschau.de vom Di 13.01.2015 11:38
Bundeshaushalt: "Schwarze Null" bereits 2014
Der Bund ist im vergangenen Jahr unterm Strich ohne neue Schulden ausgekommen. Das bestätigte das Finanzministerium in Berlin. Ursprünglich war die so "Schwarze Null" erst für 2015 geplant. Dass es jetzt schon klappte, liegt nicht nur an höheren Steuereinnahmen.
Quelle: Stern vom Di 13.01.2015 11:20
Bundeshaushalt: "Schwarze Null" bereits 2014 erreicht
Das hat selbst die Koalition überrascht: Die prestigeträchtige "Schwarze Null" gelingt schon 2014. Möglich wurde es auch dank der Atomsteuer, die noch vor dem Jahreswechsel überwiesen werden musste.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 13.01.2015 11:05
Deutscher Staatshaushalt: «Schwarze Null» im Bundeshaushalt schon 2014
Die grosse Koalition in Deutschland hat dank hohen Steuereinnahmen die Wende zu schwarzen Zahlen im Bundeshaushalt bereits ein Jahr früher geschafft als geplant.
Mo 12.01.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 12.01.2015 23:00
"Schwarze Null" im Haushalt wohl bereits 2014 erreicht
Der Bund ist offenbar bereits 2014 ohne neue Schulden ausgekommen. mehr
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 12.01.2015 19:44
Ausgeglichener Haushalt: Schäuble schafft "schwarze Null" schon 2014
Erstmals seit 1969 kam die Bundesregierung im vergangenen Jahr ohne neue Schulden aus - und damit früher als geplant. Ökonomisch gesehen ist die "schwarze Null" fast egal. Die politische Signalwirkung jedoch ist enorm.
Quelle: NTV vom Mo 12.01.2015 18:37
Ein Jahr früher als geplant: Die "schwarze Null" steht bereits
Eigentlich hatte Wolfgang Schäuble für 2014 mit neuen Schulden in Milliardenhöhe gerechnet. Wegen der guten Lage auf dem Arbeitsmarkt, niedrigen Zinsen und pünktlichen Energiekonzernen darf der Finanzminister nun bereits ein Jahr früher feiern.
Quelle: Stern vom Mo 12.01.2015 18:26
Bundeshaushalt: "Schwarze Null" bereits 2014 erreicht
Das hat selbst die Koalition überrascht: Die prestigeträchtige "Schwarze Null" gelingt schon 2014. Möglich wurde es auch dank der Atomsteuer, die noch vor dem Jahreswechsel überwiesen werden musste.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 12.01.2015 17:26
"Schwarze Null" ein Jahr früher erreicht
Der Bund ist Koalitionskreisen zufolge bereits 2014 ohne neue Schulden ausgekommen - das erste Mal seit mehr als 40 Jahren. Finanzminister Schäuble hat damit die "schwarze Null" ein Jahr früher erreicht als geplant. Ein Grund: mehr Steuereinnahmen.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 12.01.2015 17:07
Keine neuen Schulden 2014: Schäuble hat die schwarze Null schon geschafft
Ein Haushalt ohne neue Schulden - das Ziel gab Finanzminister Wolfgang Schäuble für 2015 aus. Nun hat er es wohl schon früher erreicht. Ein Grund sind die ultraniedrigen Zinsen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 12.01.2015 17:01
Staatsverschuldung: Schäuble hat "schwarze Null" schon 2014 erreicht
Zum ersten Mal seit 45 Jahren hat die Bundesregierung 2014 keine neuen Schulden gemacht. Der ausgeglichene Haushalt war eines der zentralen Ziele der Bundesregierung.
Fr 28.11.2014
Quelle: Der Westen vom Fr 28.11.2014 22:44
Schäuble warnt trotz "schwarzer Null" vor Übermut
Historischer Tag im Bundestag: Der erste Haushalt ohne neue Schulden seit 1969 ist beschlossene Sache. Um 13.04 Uhr gab die Vizepräsidentin des Parlaments, Edelgard Bulmahn (SPD), das Abstimmungsergebnis bekannt.
Quelle: Die Welt vom Fr 28.11.2014 17:52
Drogenkonsum: Bei Drogen brauchen wir endlich Null-Toleranz
"Verbote helfen nichts" war lange Zeit die Devise im Kampf gegen die Suchtgefahren. Der Görlitzer Park in Berlin zwingt zum Umdenken. Wenigstens auf diesem Feld brauchen wir den Überwachungsstaat.
Quelle: Bild vom Fr 28.11.2014 16:00
Null Bock auf Süden - Dieser Storch macht nicht den Abflug
Es wird immer kälter! Der erste Schnee hängt am Himmel! Aber dieser Storch hebt trotzdem nicht Richtung Süden ab.Foto: privat
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 28.11.2014 15:25 Bundestag
«Schwarze Null» in- Deutschland: Erster ausgeglichener Haushalt seit 46 Jahren
Mit dem ausgeglichenen Haushalt schreibt die schwarz-rote Koalition in Deutschland Geschichte. Sollte es der Wirtschaft aber schlechter gehen, dürfte die Partystimmung bald vorbei sein.
Quelle: NTV vom Fr 28.11.2014 14:51
Schäubles Haushalt ohne Schulden: Was ist die schwarze Null wert?
Der Bundestag hat zum ersten Mal seit 1969 einen Haushalt beschlossen, der ohne neue Schulden auskommt. Das klingt gut. Allerdings ist umstritten, ob die Schwarze Null der Bundesrepublik nützt oder schadet. Die wichtigsten Argumente.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 28.11.2014 13:48
Bundeshaushalt - Ziel der "schwarzen Null" erreicht
Der Bundestag verabschiedet erstmals seit 1969 einen Haushalt ohne neue Schulden. Finanzminister Wolfgang Schäuble nannte den Haushalt einen wichtigen Anker, um das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Fr 14.11.2014
Quelle: Bild vom Fr 14.11.2014 23:27
Bundeshaushalt - Schäubles schwarze Null ist Mogel-Packung
Die schwarze Null – sie steht nur mit vielen Zahlen-Tricks und Schönrechnerei. BILD benennt die größten Mogeleien.Foto: dpa
Quelle: Der Westen vom Fr 14.11.2014 17:34
"Schwarze Null" steht - laut Opposition nur dank Trickserei
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat sein Ziel erreicht: Der Haushaltsausschuss des Bundestages beschloss den ersten ausgeglichenen Haushalt ohne neue Schulden seit 1969.