Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema TRANSITZENTREN
Fr 06.07.2018
Quelle: Die Welt vom Fr 06.07.2018 07:31
Aus Transitzentren werden Transferzentren
Die große Koalition hat sich auf einen Kompromiss in der Asylpolitik geeinigt. Die SPD hat sich gegen die geplanten Transitzentren durchgesetzt. Statt dessen soll es sogenannte Transferzentren geben.
Do 05.07.2018
Quelle: Bild vom Do 05.07.2018 22:00
Streitthema Transitzentren - Wissen wir denn jetzt, wer ins Land kommt?
Ist das Asyl-Thema nun wirklich vom Tisch? Oder alles eine große Luftnummer …?Foto: Sebastian Kahnert / dpa
Quelle: NTV vom Do 05.07.2018 19:48
Nicht mehr nur "Transitzentren": Nahles bringt neuen Vorschlag für Asylpaket
Der Ärger innerhalb der Union um die Asylpolitik ist noch nicht ganz verraucht - da stellt der Koalitionspartner den wackligen Kompromiss schon auf den Kopf: Es gebe einen neuen Vorschlag für ein Asylpaket, kündigt SPD-Chefin Nahles an. Der müsse nun verhandelt werden.
Quelle: tagesschau.de vom Do 05.07.2018 18:01
"Transitzentren": Wie soll das funktionieren?
Die Union will "Transitzentren" für Migranten. Doch rechtlich und praktisch wirft diese Idee viele Fragen auf. Vor allem, wenn Flüchtlinge dort nur 48 Stunden bleiben sollen. Von Sandra Stalinski.
Quelle: Handelsblatt vom Do 05.07.2018 13:55
Transitzentren für Flüchtlinge: Seehofer gibt Verantwortung für europäischen Asyl-Pakt an Merkel zurück
Nach der Einigung im Asylstreit hat die Kanzlerin Merkel ihrem Innenminister einen brisanten Auftrag gegeben. Doch so ganz will Seehofer ihn nicht annehmen.
Quelle: Focus vom Do 05.07.2018 13:13 Merkel
Merkel nach Gespräch mit Orban - "Sichtweise auf Migration zwischen Ungarn und Deutschland sehr unterschiedlich"
Quelle: Stern vom Do 05.07.2018 11:11
Barley: In Transitzentren müssen rechtsstaatliche Grundsätze gelten
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) hat die Union davor gewarnt, in den geplanten Transitzentren die Rechte von Flüchtlinge zu beschneiden.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 05.07.2018 10:53
GdP hält Transitzentren für nicht praktikabel
Die geplanten Transitzentren sind Kernstück des Kompromisses im Asylstreit von CDU und CSU. Die Gewerkschaft der Polizei bezweifelt jedoch die Machbarkeit.
Quelle: Focus vom Do 05.07.2018 10:19
Transitzentren - Bundespolizei-Gewerkschaft unterstützt Unions-Pläne
Die Bundespolizeigewerkschaft hat sich dafür ausgesprochen, bestehende Einrichtungen der Bundespolizei als sogenannte Transitzentren für Migranten zu nutzen.
Quelle: TAZ vom Do 05.07.2018 10:14 SPD
SPD-Kritik an Seehofers Transitzentren: "Geschlossene Lager, nicht mit uns"
Die SPD will Seehofers Vorgehen bei seinem "Masterplan" untersuchen lassen. Die Gewerkschaft der Polizei hält die geplanten "Transitzentren" für nicht umsetzbar. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Do 05.07.2018 08:31
Migration: Polizeigewerkschaften uneins über Machbarkeit von Transitzentren
Nicht nur im Bundestag gehen die Haltungen zu Transitzentren weit auseinander. Auch die Polizeigewerkschaften haben gegensätzliche Meinungen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 05.07.2018 07:40
GdP bezweifelt Machbarkeit von Transitzentren
Quelle: Die Welt vom Do 05.07.2018 07:24
Aufenthalt in Transitzentren maximal 48 Stunden
An dem Kompromiss im Aslystreit der Union gibt es viel Kritik. Vor allem an den geplanten Transitzentren. Merkel versucht zu beschwichtigen: Der Aufenthalt dort sei auf maximal 48 Stunden begrenzt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 05.07.2018 06:16
Asyldebatte: In der Praxis führen Transitzentren nur ins Nirwana
Statt Scheinlösungen zu erfinden, sollte die Politik beim Thema Asyl geltendes Recht anwenden – und ihre Privatfehden hintanstellen.
Quelle: Die Welt vom Do 05.07.2018 06:03
Gewerkschaft der Polizei zweifelt an Machbarkeit von Transitzentren
Vize-Chef der Gewerkschaft der Polizei, Jörg Radek, glaubt nicht, dass die geplanten Transitzentren von CDU und CSU praktikabel sind. Für viel sinnvoller hält er einen anderen Plan von Seehofer und Merkel.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 05.07.2018 05:22 Asylkompromiss
Asylkompromiss: "Transitzentren": Sperrt Deutschland Flüchtlinge in Lager?
Die Einigung auf "Transitzentren" hat den Streit in der Union beendet. Wie sie genau funktionieren sollen, ist allerdings noch unklar.
Quelle: Handelsblatt vom Do 05.07.2018 04:53 Asylkompromiss
Transitzentren: Bundespolizei-Gewerkschaft hält rasche Umsetzung von Asylkompromiss für möglich
Innenminister Seehofer will offenbar bestehende Bundespolizei-Einrichtungen als Transitzentren nutzen. Der Chef der Bundespolizei-Gewerkschaft unterstützt das.
Mi 04.07.2018
Quelle: T-Online vom Mi 04.07.2018 21:25 SPD
Bericht: SPD will anderen Namen für Transitzentren
Die SPD ringt um eine Zustimmung zu den von der Union geplanten Transitzentren. Sie fordert Änderungen.Im Bundestag hat Angela Merkel den zwischen CDU und CSU vereinbarten Asylkompromiss verteidigt.Florian Harms kommentiert: Dieser Kompromiss wird das Migrationsproblem nicht lösen Jonas Schaible analysiert: Das Endspiel um Glaubwürdigkeit ist verloren
Quelle: Merkur Online vom Mi 04.07.2018 19:31 SPD
Namenspoker um Transitzentren: SPD stellt Forderung an Union
News-Ticker zum Asyl-Kompromiss: Nach der Erfolgsmeldung formiert sich Widerstand - in der CDU gegen Horst Seehofer, in der SPD gegen die gefundene Lösung. Und die Opposition haut drauf.
Quelle: Stern vom Mi 04.07.2018 15:26 Flüchtlinge
Seehofer will Flüchtlinge im Eiltempo durch Transitzentren schleusen
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will die bereits registrierten Flüchtlinge im Eiltempo durch die geplanten Transitzentren schleusen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 04.07.2018 14:10
Transitzentren: Flüchtlinge sollen höchstens 48 Stunden bleiben
In den von der Union geplanten Lagern sollen Flüchtlinge maximal zwei Tage lang festgehalten werden, sagt Bundesinnenminister Horst Seehofer.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 04.07.2018 13:46 SPD
Transitzentren: Seehofer will Flüchtlinge bis zu zwei Tage festhalten
Der Innenminister präzisiert seine Vorstellungen von den geplanten Transitzentren. Nach spätestens 48 Stunden sollen die Flüchtlinge wieder in die Länder gebracht werden, aus denen sie gekommen sind.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 04.07.2018 13:30 Flüchtlinge
Deutsche Sozialdemokraten gegen geschlossene Lager für Flüchtlinge
In Deutschland hat die SPD eine klare rote Linie für die Verhandlungen mit den Christdemokraten über die Ausgestaltung eines schärferen Asylrechts gezogen.
Quelle: T-Online vom Mi 04.07.2018 10:55
Wo es Transitzentren in Deutschland eigentlich schon gibt
Der Streit zwischen den Unionsparteien ist beigelegt, "Transitzentren" sollen die Lösung in der Asylfrage sein. Was ist das? Und was bedeutet die "Fiktion der Nichteinreise"? Die Antworten. So heftig wie selten haben CSU und CDU in der Asylfrage miteinander gestritten, zeitweise stand die Union scheinbar vor der Spaltung. Jetzt haben sich Horst Seehofer und Angela Merkel geeinigt. Transitzentre... ...
Quelle: Südkurier vom Mi 04.07.2018 10:36 SPD
SPD lehnt geschlossenen «Massenlager» für Flüchtlinge ab
Die SPD hat ihre roten Linien für eine Verschärfung des Asylrechts bekräftigt. Massenlager, wo Flüchtlinge wochenlang eingesperrt werden, wird es mit der SPD nicht geben, sagte Generalsekretär Lars Klingbeil im ZDF-Morgenmagazin.
Quelle: Focus vom Mi 04.07.2018 10:34 Asylpolitik
Caritas Österreich - Heftige Kritik an EU-Asylpolitik und Transitzentren
Die Flüchtlingspolitik ist ins Zentrum Europas gerückt. Mittendrin liegt Österreich. Das Land hat nun die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Kanzler Sebastian Kurz will eine harte Asylpolitik. Für die Caritas Österreich ist das der falsche Weg.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 04.07.2018 09:48
Transitzentren: SPD möchte keine geschlossenen "Massenlager" für Flüchtlinge
Zuvor muss ein Abkommen mit Wien ausgehandelt werden.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 04.07.2018 09:48
Transitzentren: SPD möchte keine geschlossenen "Massenlager" für Flüchtlinge
Zuvor muss ein Abkommen mit Wien ausgehandelt werden.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 04.07.2018 09:44
Debatte um Asylkompromiss: SPD stellt weiter Bedingungen für Transitzentren
Quelle: Focus vom Mi 04.07.2018 09:28
Österreichische EU-Ratspräsidentschaft - Caritas Österreich kritisiert EU-Haltung bei Transitzentren und Asylpolitik
Die Flüchtlingspolitik ist ins Zentrum Europas gerückt. Mittendrin liegt Österreich. Das Land hat nun die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Kanzler Sebastian Kurz will eine harte Asylpolitik. Für die Caritas Österreich ist das der falsche Weg.
Quelle: TAZ vom Mi 04.07.2018 09:17
Asylkompromiss und Große Koalition: Bedenken bei Transitzentren
Nachdem CDU und CSU einen Kompromiss gefunden haben, sieht auch die SPD Chancen auf Einigung. Die Debatte um die vereinbarten Transitzentren geht weiter. mehr...
Quelle: diepresse.com vom Mi 04.07.2018 08:54 CSU
SPD: "Keine geschlossenene Lager" - CSU: "Niemand darf raus"
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 04.07.2018 07:38 CSU
CSU-Staatssekretär Mayer: "Transitzentren sind keine Gefängnisse"
Jeder Flüchtling könne sich darin frei bewegen, raus dürfe allerdings niemand.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 04.07.2018 07:38
CSU-Staatssekretär Mayer: "Transitzentren sind keine Gefängnisse"
Jeder Flüchtling könne sich darin frei bewegen, raus dürfe allerdings niemand.
Quelle: T-Online vom Mi 04.07.2018 07:27
Keine Transitzentren: Baden-Württemberg stellt sich quer
Der unionsinterne Streit um die Asylfrage ist gelöst, Horst Seehofer wird nach eigener Aussage Bundesinnenminister bleiben.Die SPD muss den Plänen der Union zur Einrichtung von Transitzentren noch zustimmen.Florian Harms kommentiert: Dieser Kompromiss wird das Migrationsproblem nicht lösen Jonas Schaible analysiert: Das Endspiel um Glaubwürdigkeit ist verlorenVerhandlungsexperte Matthias Schran... ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 04.07.2018 07:20 Asyl
CSU-Staatssekretär verteidigt Asylpolitik: "Transitzentren sind keine Gefängnisse"
Quelle: Merkur Online vom Mi 04.07.2018 06:55
Wo wird es Seehofers Transitzentren geben? Bayerns Grenzregionen warten auf Berlin
An der deutsch-österreichischen Grenze werden wohl Transitzentren entstehen – wo, weiß aber noch niemand.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 04.07.2018 06:25
Asylkompromiss zwischen CDU und CSU: So sollen die Transitzentren funktionieren
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 04.07.2018 05:55
4. Juli 2018: Transitzentren mit vielen Fragen
Wie sollen die Transitzentren aussehen, auf die sich die Union geeinigt hat? Außerdem im Podcast: Bundestrainer Jogi Löw darf bleiben, wird es aber nicht leicht haben.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 04.07.2018 04:29
Unionspolitiker: "Transitzentren sind keine Gefängnisse"
Die Union verteidigt ihren Kompromiss im Asylstreit: "Transitzentren" seien keine Gefängnisse, so CSU-Politiker Mayer. Raus dürfe aber niemand. Pro Asyl hatte zuvor von "Haftlagern im Niemandsland" gesprochen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 04.07.2018 01:57 Gefängnisse
Asylpolitik: "Transitzentren sind keine Gefängnisse"
Unionspolitiker verteidigen den Kompromiss im Streit über die Asylpolitik. Flüchtlinge sollen sich in den Transitzentren frei bewegen können. "Raus darf aber niemand."
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 04.07.2018 01:10
Innen-Staatssekretär Mayer verteidigt geplante Transitzentren
Di 03.07.2018
Quelle: T-Online vom Di 03.07.2018 22:28
Keine Transitzentren: Baden-Württemberg stellt sich quer
Der unionsinterne Streit um die Asylfrage ist gelöst, Horst Seehofer wird nach eigener Aussage Bundesinnenminister bleiben.Die SPD muss den Plänen der Union zur Einrichtung von Transitzentren noch zustimmen.Florian Harms kommentiert: Dieser Kompromiss wird das Migrationsproblem nicht lösen Jonas Schaible analysiert: Das Endspiel um Glaubwürdigkeit ist verlorenVerhandlungsexperte Matthias Schran... ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 03.07.2018 20:39
Große Koalition vertagt Gespräche über Transitzentren
Die Union ist sich einig, aber die SPD sieht noch viele Klärungsbedarf. Deshalb hat die Koalition weitere Gespräche über einen Asyl-Kompromiss vereinbart.
Quelle: tagesschau.de vom Di 03.07.2018 19:51
Transitzentren - keine rechtsfreien Räume
Nach der Einigung im Asylstreit der Union wird viel diskutiert über die geplanten Transitzentren. Würden die Menschen darin eingesperrt? Und welche Rechte hätten sie dort? Kolja Schwartz mit einer Analyse.
Quelle: Stern vom Di 03.07.2018 19:41
SPD sieht noch viele offene Fragen beim Asylbeschluss der Union
Nach dem Asylbeschluss der Unionsparteien liegt der Ball im Feld der SPD.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 03.07.2018 18:35
Kanzler Kurz: Bei Transitzentren noch viele Fragen offen
CDU und CSU einigen sich im Streit um die Asylpolitik. SPD-Chefin Nahles lehnt den Begriff "Transitzentren" ab. Union und SPD kommen zusammen. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Quelle: N24 vom Di 03.07.2018 18:25 Seehofer
Mehrheit wäre für Trennung von CDU und CSU
Nach langem Ringen haben sich die Unionsparteien im Asylstreit geeinigt, unter anderem auf Transitzentren. Eine Mehrheit der Bundesbürger hätte laut einer Umfrage aber eine Trennung von CDU und CSU begrüßt. Alle News im Ticker.
Quelle: N24 vom Di 03.07.2018 18:20
"CDU und CSU wollen uns mit dem Begriff Transitzentren ärgern"
Die SPD dürfte den Kompromiss der Union im Asylstreit mittragen – wenn auch widerwillig. Entscheidend ist für die Führung, wie sie das der eigenen Partei und den Bürgern erklärt. Und bringt den Begriff "Expresszentrum" ins Spiel.
Quelle: Handelsblatt vom Di 03.07.2018 17:58
Michael Kretschmer im Interview: CDU-Ministerpräsident Kretschmer will auf Transitzentren verzichten und setzt auf Schleierfahndung
Sachsens Ministerpräsident spricht über den überstandenen Streit der Union, Schleierfahndung in seinem Bundesland und beschleunigte Asylverfahren.
Quelle: Focus vom Di 03.07.2018 17:44
Jesuiten-Flüchtlingsdienst sieht in Transitzentren keine Lösung
Die deutschen Unionsparteien wollen Transitzentren an der Grenze zu Österreich einrichten, um in anderen EU-Staaten registrierte Asylbewerber von dort aus zurückzuschicken. Der Jesuiten-Flüchtlingsdienst in Berlin hat große Bedenken.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 03.07.2018 16:29 Union
Framing-Check: "Transitzentren": Wer "Transitzentren" sagt, sagt auch auch "Asyltourismus"
Der Begriff "Transitzentren" ist ein Euphemismus, der seine wahre Bedeutung verschleiert - und Flüchtlinge in die Nähe von Pauschalurlaubern rückt.
Quelle: Handelsblatt vom Di 03.07.2018 15:30
Asyl-Kompromiss: Juristen zweifeln an der Rechtmäßigkeit von Transitzentren
Verstoß gegen Grundgesetz und Europarecht? Transitzentren sollen Flüchtlinge an Grenzübergängen in Bayern aufhalten – ein juristisch zweifelhafter Plan.
Quelle: Die Welt vom Di 03.07.2018 15:10
"Transitzentren sind dort rechtlich nicht möglich"
Im Asylstreit hat sich die Union auf die Einrichtung von Transitzentren an der Grenze zu Österreich geeinigt. Der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft Jörg Radek hält das für rechtlich bedenklich und nicht praktikabel.
Quelle: T-Online vom Di 03.07.2018 13:33
Wo es Transitzentren in Deutschland eigentlich schon gibt
Der Streit zwischen den Unionsparteien ist beigelegt, "Transitzentren" sollen die Lösung in der Asylfrage sein. Was ist das? Und was bedeutet die "Fiktion der Nichteinreise"? Die Antworten. So heftig wie selten haben CSU und CDU in der Asylfrage miteinander gestritten, zeitweise stand die Union scheinbar vor der Spaltung. Jetzt haben sich Horst Seehofer und Angela Merkel geeinigt. Transitzentre... ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 03.07.2018 11:58
Transitzentren: Kompromiss im Asylstreit hat noch einige Tücken
Der Unions-Kompromiss steht noch auf wackligen Füßen.
Quelle: diepresse.com vom Di 03.07.2018 11:01
Österreich will eigene Transitzentren einrichten [premium]
Sollte Deutschland die geplanten Asyl-Transitzentren an der bayrisch-österreichischen Grenze einrichten, wird Österreich dasselbe tun - in Spielfeld, am Brenner und dazwischen. Ein Dominoeffekt in Südeuropa könnte die Folge sein. Wie im Jahr 2016.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 03.07.2018 04:07
Bundespolizei: Transitzentren auch an Schengengrenzen
Der Asyl-Kompromiss der Union spaltet die Gemüter. Die Bundespolizeigewerkschaft lobt den Plan und macht weitere Vorschläge. Die AfD hingegen sieht lauter ungedeckte Schecks.
Quelle: T-Online vom Di 03.07.2018 00:21
SPD kritisiert Transitzentren: "Voll auf AfD-Spur"
Der unionsinterne Streit um die Asylfrage ist gelöst, Horst Seehofer kann nach eigener Aussage Bundesinnenminister bleiben.Auch der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber war bei den Verhandlungen beteiligt: Parlamentsreporter Jonas Schaible analysiert seine Rolle.Die Situation zwischen CDU und CSU war angespannt, Verhandlungsexperte Matthias Schranner beurteilt im Interview das ... ...
Mo 02.07.2018
Quelle: T-Online vom Mo 02.07.2018 23:43
SPD kritisiert Transitzentren: "Voll auf AfD-Spur"
Der unionsinterne Streit um die Asylfrage ist gelöst, Horst Seehofer kann nach eigener Aussage Bundesinnenminister bleiben.Auch der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber war bei den Verhandlungen beteiligt: Parlamentsreporter Jonas Schaible analysiert seine Rolle.Die Situation zwischen CDU und CSU war angespannt, Verhandlungsexperte Matthias Schranner beurteilt im Interview das ... ...