Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WOIDKE
Di 18.03.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.03.2025 14:58
Erste Zwischenbilanz: Woidke: Brandenburger Haushalt ohne finanzielle Spielräume
Die SPD/BSW-Landesregierung in Brandenburg steht mit ihrem ersten Haushalt vor einer Riesen-Herausforderung. Regierungschef Woidke bereitet die Bürger auf eine angespannte Finanzlage vor.
Sa 15.03.2025
Quelle: tagesschau.de vom Sa 15.03.2025 19:09 SPD
Woidke fordert nach Bundestagswahl Erneuerung der SPD
Nachdem die SPD bei der Bundestagswahl ein historisches Debakel erlebt hat, fordert Brandenburgs Regierungschef Woidke Konsequenzen. Die Partei müsse sich sowohl personell als auch inhaltlich neu aufstellen.
Quelle: Die Welt vom Sa 15.03.2025 16:55 SPD
Woidke fordert nach Wahldebakel Wechsel an der SPD-Spitze
Die SPD erlebte bei der Bundestagswahl eine historische Niederlage. Brandenburgs Regierungschef Woidke spricht sich deswegen für eine personelle Erneuerung aus. "Davon werden meine Länderkollegen und ich nicht ablassen."
Do 09.01.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 09.01.2025 17:41
Zukunft der Ölraffinerie: Woidke kann sich Einstieg des Bundes bei PCK vorstellen
Die Unsicherheit bleibt: Wie geht es weiter mit der Ölraffinerie PCK in Schwedt? Brandenburgs Regierungschef hält einen Einstieg des Staates für durchaus denkbar.
Mi 11.12.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 11.12.2024 20:17 AfD
Ministerpräsidentenwahl: "Infame Unterstellung" - Woidke widerspricht Redmann
Der Chef der Brandenburger CDU ging nach der Wahl Woidkes zum Ministerpräsidenten in die Offensive. Woidke wirft ihm böswillige Unterstellungen vor.
Quelle: Bild vom Mi 11.12.2024 18:41 AfD
Schlimmer Verdacht bei Wahl - Wurde Woidke mit AfD-Stimmen gewählt?
Ein Zitter-Erfolg und ein schlimmer Verdacht: Wurde Woidke mit Stimmen der AfD gewählt?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 11.12.2024 18:32 Ministerpräsidentin
Ministerpräsident im zweiten Wahlgang: Dietmar Woidke führt erste Brandenburger SPD/BSW-Regierung
Bundesweite Premiere in Brandenburg: Sozialdemokraten und Wagenknecht-Partei stellen die neue Landesregierung. Nach der Wiederwahl des SPD-Politikers Dietmar Woidke zum Ministerpräsidenten warten Herausforderungen in Wirtschaft, Bildung und Migrationspolitik auf die Koalition
Quelle: Der Spiegel vom Mi 11.12.2024 16:22 SPD
Thüringen: CDU, BSW und SPD unterschreiben Koalitionsvertrag, Gespräche mit der Linken
Mario Voigt stellt sich im Landtag der Wahl zum Ministerpräsidenten – aber dem CDU-Politiker fehlt eine Stimme für den Sieg im ersten Wahlgang. Verhandlungen mit der Linken laufen. Sonst könnte die Entscheidung von der AfD abhängen.
Quelle: Stern vom Mi 11.12.2024 15:56 SPD
Regierungsbildung: Thüringer CDU, BSW und SPD unterschreiben Koalitionsvertrag
CDU, BSW und SPD als Vertreter der ersten Brombeer-Koalition in einem Bundesland haben ihren Regierungsvertrag unterschrieben. Er ist in wochenlangen Verhandlungen zustande gekommen.
Quelle: Stern vom Mi 11.12.2024 14:57
Regierungsbildung: Erste Regierung aus SPD und BSW im Amt - Dämpfer für Woidke
Dietmar Woidke kann in Brandenburg als Ministerpräsident weiter regieren - auch wenn es bei der Wahl lange Gesichter gibt. Neu für Deutschland ist die Koalition mit dem BSW, die er anführt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 11.12.2024 14:15
Brandenburger Landtag: Dietmar Woidke als Ministerpräsident von Brandenburg wiedergewählt
SPD-Politiker Dietmar Woidke wird zum vierten Mal Brandenburgs Ministerpräsident. Die erforderlichen Stimmen – darunter die des BSW – bekam er erst im zweiten Wahlgang.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 11.12.2024 14:07 SPD
"Der Start ist enttäuschend": CDU-Landeschef Redmann über Rot-Lila in Brandenburg
Dietmar Woidke wurde – wenn auch knapp – zum neuen Ministerpräsidenten Brandenburgs gewählt. Damit endet die Zeit, in der CDU-Minister an der Landesregierung beteiligt waren. CDU-Landes- und Fraktionschef Jan Redmann über die neue Regierung.
Quelle: Die Welt vom Mi 11.12.2024 14:03
"Wenn wir vorankommen wollen, brauchen wir eine große Disziplin", sagt Woidke
Dietmar Woidke ist im zweiten Wahlgang erneut zum Ministerpräsidenten von Brandenburg gewählt worden. Seine SPD und das BSW wollen in den nächsten fünf Jahren gemeinsam regieren. "Beide Seiten sind bereit, Dinge anzugehen", so Woidke bei WELT TV.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 11.12.2024 13:01
Votum im zweiten Wahlgang: CDU-Chef: Woidke offenbar mit Stimmen der AfD gewählt
SPD-Mann Dietmar Woidke erhält im zweiten Wahlgang mehr Stimmen als seine Koalition Sitze hat. Die Wahl ist geheim. Das lässt Raum für Spekulationen.
Quelle: TAZ vom Mi 11.12.2024 12:46
Regierung in Brandenburg: Dietmar Woidke wieder Ministerpräsident
Zwei Wahlgänge hat Woidke gebraucht, um Ministerpräsident zu werden. Nicht alle Mitglieder vom Koalitionspartner BSW stehen hinter dem SPD-Mann. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 11.12.2024 11:25
Brandenburg: Woidke im zweiten Durchgang als Ministerpräsident wiedergewählt
Im ersten Durchgang bekommt Woidke mit seiner Koalition aus SPD und BSW noch nicht genügend Stimmen und fällt durch. Im zweiten votieren dann sogar Teile der Opposition für ihn.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 11.12.2024 11:24
Woidke als Ministerpräsident in Brandenburg wiedergewählt
Im zweiten Wahlgang hat es geklappt: Der Landtag von Brandenburg hat Dietmar Woidke erneut zum Ministerpräsidenten gewählt. In der ersten Runde war er noch durchgefallen. Damit steht die erste Landesregierung von SPD und BSW.
Quelle: Die Welt vom Mi 11.12.2024 11:15
Woidke im zweiten Durchgang zum Ministerpräsidenten wiedergewählt
Der brandenburgische Landtag hat den SPD-Politiker Dietmar Woidke erneut zum Ministerpräsidenten gewählt. Der 63-Jährige, der an der Spitze der bundesweit ersten SPD/BSW-Koalition steht, bekam im zweiten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen.
Quelle: NTV vom Mi 11.12.2024 11:15
Keine Mehrheit in Potsdam: Woidke scheitert in erstem Wahlgang
Dietmar Woidke hat es geschafft - wenn auch erst im zweiten Anlauf: Er bleibt Ministerpräsident in Brandenburg. Bei der Wahl in Potsdam holt er nach einer Zitterpartie schließlich doch noch die nötige Mehrheit - sogar mit mehr Stimmen als gedacht.
Quelle: T-Online vom Mi 11.12.2024 11:10
SPD-BSW-Koalition in Brandenburg: Woidke zum Landeschef wiedergewählt
Dietmar Woidke hat bei der Wahl zum Brandenburger Ministerpräsidenten im zweiten Wahlgang die erforderliche Mehrheit erreicht. Im ersten Wahlgang hatte er nur 43 Stimmen erhalten.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 11.12.2024 10:58 Brandenburg
Dietmar Woidke verfehlt im ersten Wahlgang zum Brandenburger Ministerpräsidenten die Mehrheit
Es geht nun in eine nächste Runde.
Quelle: Bild vom Mi 11.12.2024 10:33
Brandenburger Landtag - Woidke scheitert im ersten Wahlgang
Der SPD-Ministerpräsident erhielt nur 43 von 45 benötigten Stimmen.
Quelle: Focus vom Mi 11.12.2024 09:25 SPD
Ministerpräsidentenwahl in Brandenburg: Woidke kann mit knapper Mehrheit rechnen
Knapp drei Monate nach der Landtagswahl in Brandenburg stellt sich der bisherige Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) am Mittwoch im Landtag erneut zur Wahl als Ministerpräsident.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 11.12.2024 09:13 SPD
Wahl zum Ministerpräsidenten: BSW-Chefin geht von Mehrheit für Woidke aus
Die Mehrheit von SPD und BSW im Brandenburger Landtag ist knapp. Ein BSW-Politiker hat bereits angekündigt, den SPD-Kandidaten nicht zu wählen. BSW-Chefin Amira Mohamed Ali gibt sich gelassen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 11.12.2024 04:32 Brandenburg
Regierung in Brandenburg: Woidke will wieder Ministerpräsident werden - Mehrheit eng
Wie knapp wird es für Dietmar Woidke? Er stellt sich in Brandenburg wieder als Ministerpräsident zur Wahl. Doch die Mehrheit für die deutschlandweit erste Koalition aus SPD und BSW ist dünn.
Di 26.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 26.11.2024 11:53
Koalitionsgespräche: Woidke sieht noch kritische Punkte bei Koalitionsgesprächen
Es hakt bei den Koalitionsverhandlungen von SPD und BSW in Brandenburg. Der Zeitplan ist wieder offen.
Fr 22.11.2024
Quelle: Focus vom Fr 22.11.2024 18:16 Klinikreform
Woidke schmiss sie mitten in Sitzung raus - Jetzt spricht die entlassene Grünen-Ministerin: "Ich bereue das nicht"
In einer beispiellosen Aktion hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke seine Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher kurz vor Ende der gemeinsamen Regierungszeit entlassen. Die gefeuerte Grünen-Politikerin äußert sich nun in einem Interview.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.11.2024 17:41
Machtmensch Woidke: Der "nette Dietmar" kann auch anders
Mit der Entlassung von Ursula Nonnemacher hat Brandenburgs Regierungschef viele überrascht. Doch der Schritt passt zu seinem Regierungsstil – wie auch die Grünen mehrfach erleben mussten.
Quelle: T-Online vom Fr 22.11.2024 16:33
Woidke und Regierungskrise in Brandenburg: "Tiefpunkt politischer Kultur"
Im Streit um die Gesundheitsreform hat Dietmar Woidke seine Ministerin entlassen. Jetzt muss sich Brandenburgs Regierungschef harsche Kritik anhören.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 22.11.2024 16:30 Ministerin
Deshalb warf Dietmar Woidke auf offener Bühne seine Ministerin raus
Das Verhältnis zwischen dem brandenburgischen Ministerpräsidenten und Ursula Nonnemacher galt als belastet. Der Rauswurf der Gesundheitsministerin im Parlament kam dennoch für viele überraschend. Was steckt dahinter?
Quelle: NTV vom Fr 22.11.2024 15:59
Breaking News: Brandenburger Grünen-Agrarminister Vogel tritt nach Entlassung von Parteikollegin Nonnemacher zurück
Quelle: NTV vom Fr 22.11.2024 15:48
Nach Nonnemacher-Entlassung: Woidke: "Lasse mir nicht auf der Nase rumtanzen"
Lauterbachs umstrittene Krankenhausreform wird durch den Bundesrat verabschiedet. Dabei kommt es zum Eklat. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke feuert seine Gesundheitsministerin während der Sitzung. Jetzt sprechen beide zu dem Vorfall.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.11.2024 15:06 Krankenhausreform
Vor Entscheidung im Bundesrat: Woidke: "Kann mir nicht auf der Nase rumtanzen lassen"
Vor der Entscheidung über die Krankenhausreform im Bundesrat entlässt Brandenburgs Ministerpräsident Woidke (SPD) unerwartet seine Gesundheitsministerin. Nun nennt der Regierungschef Gründe.
Quelle: Bild vom Fr 22.11.2024 13:38
"Öffentliche Demütigung" - Brandenburg-CDU geht auf Woidke los
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke bekommt Gegenwind von Koalitionspartner CDU.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.11.2024 13:32 Bundesrat
Bundesrat: Sachsens Regierung kritisiert Krankenhausreform
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.11.2024 12:22 CDU
Ministerin entlassen: CDU: Ministerpräsident Woidke demütigt Gesundheitsministerin
Brandenburgs Regierungschef entlässt seine Gesundheitsministerin. Ihr Streit um die Krankenhausreform ist eskaliert. Der Schritt Woidkes stellt in den Augen der CDU eine öffentliche Demütigung dar.
Quelle: Merkur Online vom Fr 22.11.2024 12:22 CDU
CDU: Ministerpräsident Woidke demütigt Gesundheitsministerin
Brandenburgs Regierungschef entlässt seine Gesundheitsministerin. Ihr Streit um die Krankenhausreform ist eskaliert. Der Schritt Woidkes stellt in den Augen der CDU eine öffentliche Demütigung dar.
Quelle: NTV vom Fr 22.11.2024 11:47 Krankenhausreform
Breaking News: Bundesrat winkt umstrittene Krankenhausreform durch
Mi 25.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 25.09.2024 15:13
Besuch des Ministerpräsidenten: Woidke: Hochwasserlage ist im Griff
Wie schlimm wird das Hochwasser diesmal? Brandenburgs Ministerpräsident macht sich bereits zum zweiten Mal ein Bild von der Lage.
Mo 23.09.2024
Quelle: Bild vom Mo 23.09.2024 20:15
Post von Wagner - Lieber Dietmar Woidke,
Es gibt große Brandenburger. Nun gibt es auch einen großen Ministerpräsidenten.Foto: DANIEL BISKUP
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.09.2024 17:14
"Der Ministerpräsident hat sich zu Tode gesiegt": Die Wut der Anderen auf Woidke
Die AfD oder ich – mit dieser Taktik hat Dietmar Woidke den SPD-Sieg in Brandenburg eingefahren. Ein Pyrrhus-Sieg? CDU, Grüne und FDP machen ihm schwere Vorwürfe.
Quelle: Focus vom Mo 23.09.2024 12:38
Nach Landtagswahl - Thüringer CDU beschließt Sondierungsgespräche mit BSW und SPD
Die Thüringer CDU will offizielle Sondierungsgespräche mit dem BSW und der SPD aufnehmen. Die Bundesspitze der CDU schaut kritisch auf die Verhandlungen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.09.2024 12:16
Landtagswahl Brandenburg: Dietmar Woidke kündigt Gespräche mit CDU und BSW an
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke will im Laufe der Woche Sondierungsgespräche führen. Parteichef Lars Klingbeil stimmt die SPD derweil auf die Bundestagswahl ein.
Quelle: Die Welt vom Mo 23.09.2024 11:33
"Woidke zeigt, dass ein kantiger Kandidat, der Klartext redet, erfolgreich sein kann"
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke konnte sich mit seiner SPD gegen die AfD durchsetzen. Doch: "Die Ampel ist nicht nur bei den Bürgern durch, sondern auch bei den einzelnen Parteien", kommentiert Thorsten Jungholt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.09.2024 10:22 Grüne
Landtagswahl: Mögliches Bündnis mit BSW: Grünen-Chef appelliert an Woidke
Die Grünen sind aus dem Landtag in Brandenburg geflogen. Dennoch hat ihr Chef einige Tipps für das Bundesland - und die Ampel-Regierung.
Quelle: Merkur Online vom Mo 23.09.2024 10:22
So sieht das Ausland die Brandenburg-Wahl: "Scholz wie Kryptonit behandelt"
Auch im Ausland blickten Medien gespannt auf die Wahl in Brandenburg. Besonders Olaf Scholz‘ Rolle als Kanzler, die er im Wahlkampf (nicht) spielte, sorgt für Aufsehen.
Quelle: Stern vom Mo 23.09.2024 08:32 Brandenburg
Pressestimmen zur Landtagswahl: "'Woidke wählen' heißt auch 'Olaf abwatschen'"
"Wenn Glatze, dann Woidke" – Brandenburgs Ministerpräsident machte die Landtagswahl zu einer Abstimmung über seine Zukunft. Eine Strategie, die aufgegangen ist, lobt die deutsche Presse.
Quelle: Die Welt vom Mo 23.09.2024 08:06 Scholz
Der Anti-Scholz Woidke hat jetzt nur eine echte Option
Brandenburgs amtierender Ministerpräsident hat, was er wollte: den Wahlsieg für seine SPD. Aber leicht wird das Regieren für ihn nicht. Er hat de facto nur eine Regierungsoption. Derweil sorgte die Abwesenheit des Kanzlers am Wahlabend in der Bundes-SPD für ein Kuriosum.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 23.09.2024 02:53 Aufholjagd
Dietmar Woidke geht nicht in Rente
Brandenburg hat gewählt: Die SPD erringt den Sieg, auf dem zweiten Platz landet die AfD. Nun geht es an die Regierungsbildung - Brombeere oder Minderheitsregierung?
So 22.09.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 22.09.2024 23:45
Wahltag in Brandenburg: Nächste Station: Woidke. Und dann?
Der Berliner Speckgürtel: Hennigsdorf und Teltow, zwei Welten verbunden durch eine S-Bahn. Was hier über die Wahl gesagt wird, dürfte nun vor allem die SPD interessieren.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 22.09.2024 22:18
Brandenburg: Der Club der Woidke-Opfer
CDU, Grüne, Linke und FDP: Alle machen Dietmar Woidke für ihre Niederlage mitverantwortlich. Doch die Erklärung hält nicht für alle Parteien gleichermaßen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 22.09.2024 18:52
Landtagswahl: Platzeck: SPD-Ergebnis ist der Erfolg von Dietmar Woidke
Dietmar Woidke bekommt Lob von einem seiner Vorgänger: Der SPD sei in Brandenburg eine "sagenhafte Aufholjagd" gelungen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 22.09.2024 13:42 Brandenburg
Landtagswahl: Redmann: Starke Polarisierung zwischen Woidke und AfD
In den Umfragen wuchs zuletzt der Abstand von SPD und AfD zur CDU. Der CDU-Spitzenkandidat denkt, dass dahinter auch taktische Überlegungen stehen.
Sa 21.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 21.09.2024 04:27 Hochwasser
Prognose: Woidke macht sich Bild von der Hochwasser-Lage
Seit einigen Tagen steht die Hochwasserlage in Brandenburg im Fokus - kommende Woche soll sie sich verschärfen. Der Regierungschef will sich in Frankfurt (Oder) über die Vorbereitungen informieren.
Fr 20.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.09.2024 17:52
Landtagswahl: Woidke: Fremdenfeindlichkeit verbaut die Zukunft
Brandenburgs Ministerpräsident setzt im Wettstreit mit der AfD um den Wahlsieg alles auf eine Karte: "Wir oder die". Mit scharfen Angriffen geht er in den Wahlkampfendspurt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.09.2024 14:29
Hochwassergefahr: Wann kommt die Flut? Woidke macht sich Bild von der Lage
Mit steigenden Pegelständen an der Oder wächst auch die Anspannung im Osten Brandenburgs. Die Hochwasserlage soll sich kommende Woche verschärfen. Auch der Regierungschef will sich ein Bild machen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.09.2024 13:39
Überflutungsgefahr: Woidke informiert sich in Frankfurt über Hochwasserlage
Sandsäcke, Schutzwände, Krisenstäbe - am Wochenende will sich Brandenburgs Regierungschef Woidke ein Bild von der Hochwasserlage und den Vorbereitungen in Frankfurt an der Oder machen.
Quelle: Die Welt vom Fr 20.09.2024 11:38
Als Dietmar Woidke auf Scholz angesprochen wird, weicht er aus
Es wirkt so, als habe die Brandenburger SPD um Dietmar Woidke den Bundeskanzler bewusst aus dem Landtagswahlkampf herausgehalten. Allerdings hat Olaf Scholz in Potsdam seinen Wahlkreis. Kann man so einfach Landes- und Bundesebene trennen?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.09.2024 10:20
Scholz und Woidke: Ein zerrüttetes Verhältnis
Der Kanzler und Brandenburgs Ministerpräsident sind Parteifreunde, quasi Nachbarn und brauchen beide am Sonntag einen Wahlsieg. Doch zwischen Scholz und Woidke läuft es nicht rund.
Quelle: Stern vom Fr 20.09.2024 08:49
Brandenburgs Regierungschef Woidke bekräftigt Rücktrittsabsicht bei AfD-Wahlsieg
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat seine Ankündigung, im Fall eines Wahlsiegs der AfD bei der Landtagswahl am Sonntag zurückzutreten, bekräftigt. Er betrachte die Wahl auch als eine Abstimmung über seine Person und seine Arbeit als Ministerpräsident, sagte Woidke am Freitag im ZDF-"Morgenmagazin". Sollte die SPD erstmals seit 1990 auf dem zweiten Platz landen, werde er daraus ...
Sa 14.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 14.09.2024 18:14 Hochwasser
Brandenburg rüstet sich für Hochwasser: Woidke warnt vor möglichen Überschwemmungen
Schwere Niederschläge bedrohen Österreich, Tschechien und Polen mit Hochwasser. Auch in Brandenburg laufen Schutzmaßnahmen an. Wird die Welle so hoch wie bei der Oderflut 2010?
Quelle: Focus vom Sa 14.09.2024 15:19
Landtagswahl im Ticker - Woidke wirft Grünen Realitätsverweigerung bei Migration vor
Eine neue Umfrage vor der Brandenburger Landtagswahl am 22. September zeigt, dass es spannend wird. Sie zeigt aber auch, dass ein Ministerpräsident mit Abstand am beliebtesten ist. Hier im Ticker erfahren Sie alle News zur Wahl.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 14.09.2024 12:42
Landwirtschaft: Woidke betont Fortschritte bei Bürokratieabbau mit Bauern
Vor Monaten gab es wegen Abschaffungen von Steuervergünstigungen große Demos der Landwirte. Nun finden in Brandenburg Bauern und Politik wieder etwas zusammen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 14.09.2024 12:31
Landtagswahlkampf: Woidke fordert Zurückweisungen an deutschen Grenzen
Kurz vor der Landtagswahl schlägt Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke deutliche Worte in der Migrationspolitik an - und geht damit auch auf Distanz zur Linie des Bundeskanzlers.
Sa 07.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 07.09.2024 17:46
Buntes: Zurück ins Dampfzeitalter? Woidke besucht Steampunk-Festival
Das Zeitalter der Dampfmaschinen lebt bei einem Steampunk-Festival wieder auf. Auch der Ministerpräsident taucht kurz in die Fantasiewelt ein.
Fr 06.09.2024
Quelle: Die Welt vom Fr 06.09.2024 05:01
Dietmar Woidke findet es "unvorstellbar, dass Frau Wagenknecht die Geschicke mit lenken will"
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) wäre nicht bereit, nach der Landtagswahl in Brandenburg Koalitionsverhandlungen mit Sahra Wagenknecht persönlich zu führen. Der Zank in der Ampel mache die Menschen zudem mürbe. Seine eigene Partei fordert er zu mehr Selbstkritik auf.
Mi 21.08.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 21.08.2024 03:08
Ukrainekrieg: Dietmar Woidke stellt Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge infrage
Brandenburgs Ministerpräsident sieht weitere Bürgergeldzahlungen an Geflüchtete kritisch. Er will erreichen, dass deutlich mehr Ukrainer in Deutschland Arbeit aufnehmen.
Do 15.08.2024
Quelle: tagesschau.de vom Do 15.08.2024 15:11 Wahlkampf
Woidke plant Wahlkampf in Brandenburg ohne Scholz
Am 22. September ist Wahltag in Brandenburg. Bis dahin will Ministerpräsident Woidke für sich und die SPD ohne Unterstützung des Kanzlers werben. Manchmal sei er "froh, von der Bundesregierung mal ein paar Tage nichts zu hören".
Quelle: Die Welt vom Do 15.08.2024 13:30
Woidke plant keine Wahlkampfauftritte mit dem Kanzler
Brandenburgs Ministerpräsident will keine Schützenhilfe aus dem Kanzleramt. Die SPD habe in Brandenburg sieben Landtagswahlen gewonnen, er plane auch einen achten Sieg. Manchmal sei er froh, "von der Bundesregierung mal ein paar Tage nichts zu hören"
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 15.08.2024 12:49
Verzicht auf Scholz-Auftritte : Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke kämpft lieber allein
Der Frust über die Ampel-Regierung ist groß. Darum verzichtet Dietmar Woidke auf Wahlkampfauftritte mit Bundeskanzler Olaf Scholz.
Fr 02.08.2024
Quelle: NTV vom Fr 02.08.2024 00:37 AfD
"Ziel: gegen die AfD gewinnen": Woidke will nur bei einem Wahlsieg weitermachen
Nur noch wenige Wochen, dann wird in Brandenburg gewählt. In Umfragen liegt die AfD deutlich vor der SPD. Dennoch zeigt sich Regierungschef Woidke optmistisch und setzt alles auf eine Karte: Sieg oder Ende. Er sagt auch, warum er das tut.
Do 01.08.2024
Quelle: Merkur Online vom Do 01.08.2024 21:35
Vor Landtagswahl in Brandenburg: Regierungschef Woidke verknüpft politische Zukunft mit Wahlsieg
Brandenburgs Regierungschef Woidke will die Politik verlassen, falls er bei der Landtagswahl im September gegen die AfD verliert.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 01.08.2024 17:07
"Dann bin ich nicht mehr da": Brandenburgs Ministerpräsident Woidke will nur als Wahlsieger weitermachen
Er wolle nicht "rumverhandeln", wenn er auf dem zweiten oder dritten Platz gelandet sei, sagt Ministerpräsident Woidke. Im Landtagswahlkampf setzt seine SPD auf eine frühere Personalisierung.
Sa 13.07.2024
Quelle: T-Online vom Sa 13.07.2024 08:17
Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Woidke offen für BSW-Zusammenarbeit
Die SPD lag bei der Europawahl in Brandenburg knapp hinter dem BSW. Regierungschef Woidke ist dennoch zuversichtlich für die Landtagswahl – und äußert sich zu Wagenknecht.
Sa 25.11.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 25.11.2023 13:32 SPD
Parteien: Dietmar Woidke bleibt SPD-Vorsitzender in Brandenburg
Mit 109 Ja-Stimmen von insgesamt 120 gültigen Stimmen erzielte Woidke sein bisher bestes Wahlergebnis als SPD-Landeschef.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 25.11.2023 12:59
Landesparteitag: Dietmar Woidke bleibt SPD-Vorsitzender in Brandenburg
Die SPD Brandenburg bestätigt Dietmar Woidke in seinem Amt als Parteichef. Brandenburgs Ministerpräsident hat sein bestes Ergebnis auf einem Parteitag eingefahren.
Mo 06.11.2023
Quelle: Stern vom Mo 06.11.2023 08:13 Migration
Migration: Woidke: Grenzkontrollen zu Polen zeigen Erfolg
Die festen Kontrollen an der Grenze zu Polen zur Verhinderung illegaler Einreisen nach Deutschland sind aus Sicht des Brandenburger Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) erfolgreich. "Es ist so, dass die Aufgriffe sich deutlich reduziert haben, wir haben einen Effekt, den wir verspüren", sagte Woidke am Montagmorgen im Deutschlandfunk. "Die Grenzkontrollen haben erstmal was gebracht." Auch mit ...
Mo 23.11.2020
Quelle: Market Screener vom Mo 23.11.2020 14:10
Woidke: Ist nicht die Zeit für Lockerungen
(marketscreener.com) Aus Sicht von Brandenburgs Ministerpräsidenten Dietmar Woidke ist aktuell in der Corona-Pandemie "nicht die Zeit für Lockerungen". Entscheidend sei, dass Kitas und Schulen offen blieben, sagte Woidke am Montag auf Anfrage. Am Mittwoch beraten die Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Angela Merkel über weitere Maßnahmen zur...https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/nach ...
Di 03.11.2020
Quelle: Merkur Online vom Di 03.11.2020 12:26
Coronavirus: Brandenburgs Regierungschef Woidke positiv getestet - Verkehrsminister Scheuer muss in Quarantäne
Ein weiterer Politiker hat sich mit dem Sars-CoV-2-Virus infiziert: Ein Test von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke fiel positiv aus.
Quelle: NTV vom Di 03.11.2020 11:48
Jüngst noch bei BER-Eröffnung: Woidke mit Coronavirus infiziert
Brandenburgs Regierungschef Woidke hat Corona. Der SPD-Politiker zeigt leichte Symptome und befindet sich in Quarantäne. Nun werden Kontaktpersonen benachrichtigt. Es könnte den Bundesverkehrsminister, Berlins Regierungschef und den Lufthansaboss treffen. Sie alle waren bei der BER-Eröffnung.
Mi 20.11.2019
Quelle: Stern vom Mi 20.11.2019 15:25
Video: Woidke regiert mit Kenia weiter
Unter Führung von Ministerpräsident Dietmar Woidke regiert in Brandenburg nach zehn Jahren rot-roter Koalition ein Regierungsbündnis aus SPD, CDU und Grünen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.11.2019 14:05
Kenia-Koalition: Dietmar Woidke erneut zum Ministerpräsidenten Brandenburgs gewählt
Brandenburgs Kenia-Koalition aus SPD, Grünen und CDU kann loslegen: Der Regierungschef bekam die nötige Zustimmung von mindestens 45 Stimmen. Doch der Wahlsieg war knapp.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 20.11.2019 12:27
Ministerpräsident Woidke im Amt bestätigt
Dietmar Woidke ist für eine weitere Amtszeit zum Brandenburger Ministerpräsidenten gewählt worden. Der SPD-Politiker erhielt im Landtag im ersten Wahlgang die nötige Mehrheit.
Quelle: NTV vom Mi 20.11.2019 11:55
Kenia-Koalition nimmt Arbeit auf: Brandenburgs Woidke im Amt bestätigt
Dietmar Woidke bleibt Landesvater von Brandenburg. Mit Stimmen von CDU, SPD und Grünen wird der Sozialdemokrat als Ministerpräsident wiedergewählt. Allerdings kann sich der 58-Jährige bei der Abstimmung nicht auf alle Mitglieder der neuen Koalition verlassen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 20.11.2019 11:54
Weitere Amtszeit: Woidke erneut zum Ministerpräsidenten Brandenburgs gewählt
Die neue Kenia-Koalition in Brandenburg kann loslegen. Die erste Bewährungsprobe bei der Wahl von Regierungschef Woidke hat sie hinter sich. Allerdings gab es mehrere Wermutstropfen.
Mo 02.09.2019
Quelle: Die Welt vom Mo 02.09.2019 01:28
Woidke die gesamte SPD vor dem Fall ins Bodenlose bewahrt
Ein schlechtes Abschneiden der SPD in Brandenburg hätte ein Beben bis nach Berlin ausgelöst – bis hin zu einem Ende der Großen Koalition. Aber Ministerpräsident Dietmar Woidke hat sich erstaunlich gut geschlagen. Mit dem Ergebnis hat er nun eine Verpflichtung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 02.09.2019 00:14
Was will Woidke?
Er darf weitermachen - nur mit wem? Ministerpräsident Woidke hat Vorbehalte gegen Rot-Rot-Grün. Grüne und CDU stehen bereit, ob mit oder ohne Ingo Senftleben.
Quelle: Merkur Online vom Mo 02.09.2019 00:00
Brandenburg-Wahl: Vorläufiges Endergebnis ist da! SPD knapp vor AfD - CDU erlebt Debakel
Die SPD hat die AfD in Brandenburg abgehängt – erleidet aber deutliche Verluste. Die AfD wird knapp hinter ihr die zweitstärkste Partei.
So 01.09.2019
Quelle: Der Spiegel vom So 01.09.2019 21:42
Wahlen in Brandenburg und Sachsen: Woidke rettet der SPD den Abend
Über Sachsen redet man lieber nicht, die Wahl in Brandenburg geht für die SPD glimpflich aus - trotz historisch schlechtem Ergebnis. Die Bundespartei muss ihre Castingtour um den Vorsitz nicht in tiefer Depression starten.
Do 06.11.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 06.11.2014 06:33
Brandenburg: Woidke wieder zum Ministerpräsidenten gewählt
Mi 05.11.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 05.11.2014 23:00
SPD-Politiker Woidke als Ministerpräsident von Brandenburg vereidigt
Der brandenburgische Ministerpräsident Woidke ist im Amt bestätigt worden. mehr