Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LEOPARD
Mo 12.06.2023
Quelle: Die Welt vom Mo 12.06.2023 11:18
Der Leopard kann sogar tauchen
An die Ukraine gelieferte deutsche Panzer Leopard und Marder lassen sich auch durch große Wassermassen nicht stoppen. Das könnte ein großer Vorteil nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms sein. Die russischen Panzer können sogar schwimmen – haben dann an Land aber ein Problem.
Mi 07.06.2023
Quelle: NTV vom Mi 07.06.2023 13:08 Russland
Russland meldet "Erfolge": Zerstörte Leopard-2-Panzer entpuppen sich als Mähdrescher
Die Angst vor den deutschen Leopard-Panzern ist in Russland groß. Meldungen über deren Zerstörung sind entsprechend gern gesehen im Kreml. Und die gibt es offenbar. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass es weder Leopard-Panzer noch andere Waffen waren, die zerstört wurden.
Mi 24.05.2023
Quelle: NTV vom Mi 24.05.2023 20:49 Ukraine
Für eine halbe Milliarde Euro: Bundeswehr erhält 18 neue Leopard-Panzer
Der Bundestag bewilligt den Kauf von Panzern des neuesten Leopard-Typs 2 A8. Während das Auftragsvolumen pro Stück fast 30 Millionen Euro beträgt - wohl um einiges mehr als bei früheren Varianten - erhofft sich das Verteidigungsministerium eine Kostendämpfung durch Sammelbestellungen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 24.05.2023 20:35 Ukraine
Als Ausgleich für Waffenlieferungen: Bundeswehr bekommt 18 neue Leopard-2-Panzer
Der Bundestag genehmigt die Lieferung der neuen Kampfpanzer an die Bundeswehr bis 2026. Der Auftrag soll aus dem laufenden Haushalt finanziert werden.
Quelle: Focus vom Mi 24.05.2023 18:59
Hauptwaffe der deutschen Panzertruppe - Bundeswehr erhält 18 neue Leopard-2-Panzer
Als Ausgleich für Panzerlieferungen an die Ukraine erhält die Bundeswehr 18 neue Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A8. Der Haushaltsausschuss des Bundestags gab dafür am Mittwoch nach Teilnehmerangaben rund 525 Millionen Euro frei.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 24.05.2023 18:35
Verteidigung: Bundeswehr bekommt zwölf neue Haubitzen und 18 moderne Leopard-Kampfpanzer
Die Bundeswehr hat der Ukraine für den Kampf gegen die russischen Angreifer schweres Gerät zur Verfügung gestellt. Nun geben die Haushälter die Mittel für weitere Nachbeschaffungen frei.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 24.05.2023 18:24
Bundeswehr bekommt neue Leopard-2-Panzer
Die Bundeswehr bekommt 18 brandneue Leopard-2-Panzer vom Typ A8. Der Bundestag bewilligte dafür gut eine halbe Milliarde Euro. Zudem rückt der Verkauf von älteren Leopard-2-Varianten aus der Schweiz an den Konzern Rheinmetall näher.
Di 02.05.2023
Quelle: Die Welt vom Di 02.05.2023 12:39
Rüstungsfirmen legen Streit um Leopard 2 außergerichtlich bei
Wer hat die Urheberrechte am Panzer Leopard 2? Darüber hatten sich die Rüstungsunternehmen Krauss Maffei Wegmann und Rheinmetall gestritten. Jetzt einigten sich die Konzerne in einem Vergleich.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.05.2023 11:59
Rüstungsindustrie: Rüstungsfirmen legen Streit um «Leopard 2» bei
Di 25.04.2023
Quelle: N24 vom Di 25.04.2023 20:51
Jetzt eskaliert der Streit um den Leopard 2
Der Konflikt um die Führungsrolle beim Leopard 2 Kampfpanzer schwelt seit Langem. Nun sehen sich die Rüstungshersteller Krauss-Maffei Wegmann und Rheinmetall sogar vor Gericht. Das gefährdet auch den Rüstungsstandort Deutschland.
Di 28.03.2023
Quelle: Die Welt vom Di 28.03.2023 09:45
"Leopard-Panzer sollen entlang der am heftigsten umkämpften Front eingesetzt werden"
Die von Deutschland gelieferten Leopard-Panzer sind in der Ukraine angekommen. Kanzler Scholz bestätigte dies offiziell. Allerdings "weiß außer den Militärs gegenwärtig niemand, wo sie sind", berichtet WELT-Korrespondentin Tatjana Ohm aus Kiew.
Sa 04.03.2023
Quelle: Merkur Online vom Sa 04.03.2023 05:12
Erster Leopard-2 zerstört? Jubelmeldung der Wagner-Söldner als Lüge entlarvt
Reine Propaganda: Die Wagner-Gruppe hat keinen Leopard-2 abgeschossen. Die Meldung ist Fake. Doch der Kreml streut Infos über die Schwachstelle des Panzers.
Fr 03.03.2023
Quelle: Handelsblatt vom Fr 03.03.2023 16:11
Rüstungspolitik: Bundesregierung will stillgelegte Leopard-2-Panzer aus der Schweiz kaufen
Berlin hat ein offizielles Gesuch in Bern gestellt. Die Panzer sollen aber nicht an die Ukraine weitergeleitet werden, sondern einem anderen Zweck dienen.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 03.03.2023 15:42
Deutschland bittet Schweiz um Rückkauf alter "Leopard 2"-Panzer
Deutschland will alte "Leopard 2"-Panzer von der Schweiz zurückkaufen. Damit soll nach den Waffenlieferungen an die Ukraine der Bestand in der Bundeswehr aufgefüllt werden. Doch die Regeln in der Schweiz sind streng.
Quelle: Merkur Online vom Fr 03.03.2023 15:29
Deutschland will von Schweiz Leopard-Panzer zurückkaufen
Der Bundeswehr fehlt es an Kampfpanzern. Wie können Lücken schnell geschlossen werden? Der Blick richtet sich auch auf die neutrale Schweiz. Dort wird mit Skepsis reagiert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.03.2023 15:28
Verteidigung: Deutschland will von Schweiz Leopard-Panzer zurückkaufen
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.03.2023 12:55 Auftrag
Rheinmetall-Aktie in Grün: Rheinmetall erhält erstmals Auftrag für Elektro-Truck-Komponenten - Deutschland will Schweizer Leopard-Panzer kaufen
Der MDAX-Konzern liefert laut Mitteilung Gehäuse aus komplexen Gusslösungen an einen "renommierten Truck-Hersteller". Die Order habe ein Volumen im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. ...
Quelle: Die Welt vom Fr 03.03.2023 12:51
Deutschland bittet Schweiz um Rückkauf stillgelegter Leopard-Panzer
Die Schweiz hat 230 Leopard-2-Panzer aus den 1980er-Jahren, von denen nur 134 im Dienst sind. Die restlichen 96 sind eingemottet. Einen Teil will Deutschland nun zurückkaufen und der Ukraine zur Verfügung stellen.
Quelle: Focus vom Fr 03.03.2023 11:56
Generalleutnant Andreas Marlow im Interview - Erst Simulator, dann das Gefecht: So werden Ukrainer auf den Leopard ausgebildet
Die Bundeswehr bildet im Schnellkurs derzeit 80 ukrainische Soldaten aus, wie sie den Kampfpanzer Leopard 2 gegen Putins Angreifertruppen einsetzen können. Eine immense Herausforderung mit großen Überraschungen, sagt Generalleutnant Andreas Marlow im Interview mit FOCUS online.Von FOCUS-online-Reporter Ulf Lüdeke
Quelle: Merkur Online vom Fr 03.03.2023 11:06
Erster Leopard-2 zerstört? Jubelmeldung der Wagner-Söldner als Lüge entlarvt
Reine Propaganda: Die Wagner-Gruppe hat keinen Leopard-2 abgeschossen. Die Meldung ist Fake. Doch der Kreml streut Infos über die Schwachstelle des Panzers.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 03.03.2023 10:20 Krieg
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Deutschland bittet Schweiz um stillgelegte "Leopard-2"-Panzer
Darüber, ob die Schweiz die Kampffahrzeuge aus den 80er-Jahren überhaupt hergibt, muss das Parlament entscheiden. Der ukrainische Botschafter in Deutschland setzt darauf, dass die allermeisten Kriegsflüchtlinge wieder in ihre Heimat zurückkehren.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 03.03.2023 10:17
Deutschland bittet die Schweiz um ihre eingelagerten Leopard-Panzer
Die deutsche Regierung hat die Schweiz aufgefordert, stillgelegte Leopard-Panzer an den Hersteller Rheinmetall zu verkaufen. Westliche Länder, die Panzer an die Ukraine liefern, sollen damit ihre Bestände auffüllen können. Die Armee klärt ab. Doch am Ende entscheidet das Parlament.
Fr 24.02.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 24.02.2023 20:13
Deutschland liefert weitere Leopard-2-Panzer
Deutschland wird weitere vier Leopard-2-Kampfpanzer an die Ukraine liefern. Polen hatte zuvor bereits angekündigt, Leopard-2-Panzer geliefert zu haben.
Mi 08.02.2023
Quelle: N24 vom Mi 08.02.2023 08:48 Lieferung
Leopard-2-Lieferung reißt "gewaltige Lücke", sagt die Wehrbeauftragte
Die Bundeswehr brauche schnell Ersatz für die Kampfpanzer, die an die Ukraine geliefert werden sollen, fordert Eva Högl, Wehrbeauftragte des Bundestags. Sie mahnt, die eigene Einsatzbereitschaft müsse bei der Militärhilfe im Blick behalten werden. Mehr im Liveticker.
Quelle: N24 vom Mi 08.02.2023 07:15
Die erstaunlichen Unklarheiten bei der Leopard-Lieferung
Deutschland liefert mit Verbündeten "zwei Bataillone" Leopard-2-Kampfpanzer an die Ukraine. Das wurde vor zwei Wochen verkündet. Aber immer noch ist unklar, welches Land sich wie beteiligt. Etwas zeichnet sich indes schon ab: Es werden wohl deutlich weniger Panzer geliefert als gedacht.
So 05.02.2023
Quelle: Merkur Online vom So 05.02.2023 06:23
Symbolische Schlüsselübergabe: Neue Leopard-Kampfpanzer für Soldaten in der Oberpfalz
Die Bundeswehr erhält in der Oberpfalz nach und nach Leopard-2-Kampfpanzer. Es werden bereits Soldaten damit ausgebildet.
Sa 04.02.2023
Quelle: Focus vom Sa 04.02.2023 10:40
Modell "Marker" - Putins "Killerroboter" sollen deutsche Leopard-Panzer aufspüren und zerstören
Russland soll "Marker"-Roboter in die Ukraine schicken, um dort westliche Kampfpanzer zu zerstören. Die "Killerroboter" seien bereits unterwegs - allerdings bislang nur vier Stück. Der "Marker" könne mit verschiedenen Waffensystemen bestückt werden. Doch ob das den Russen nützt, ist fraglich.
Fr 03.02.2023
Quelle: NTV vom Fr 03.02.2023 21:35
EU-Partner schweigen unerwartet: Deutschland wartet auf Zusagen für Leopard-2-Lieferung
Nach langem Zögern stimmt Deutschland vor zwei Wochen der Lieferung von Leopard-2-Panzern an die Ukraine zu. Der Entscheidung geht nicht zuletzt der Druck europäischer Partner voraus. Nachdem nun die Bundesregierung ihrerseits auf Bestätigung wartet, hüllen sich die Nachbarländer in Schweigen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 03.02.2023 20:23
Gehört "Leopard 1" wirklich zum alten Eisen?
Vor 20 Jahren ging er in Rente. Doch plötzlich ist er wieder im Gespräch, pünktlich zum 60. Geburtstag: der "Leopard 1". Warum der altgediente Panzer mehr als nur altes Eisen ist.
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.02.2023 17:53
Rheinmetall-Aktie in Grün: Bundesregierung stimmt Ausfuhr von Leopard-1-Kampfpanzern zu
Das bestätigte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag in Berlin, ohne weitere Einzelheiten zu nennen. Bisher hatte die Bundesregierung nur die Lieferung der moderneren Leopard-2-Panzer aus Bundeswehrbeständen in die von Russland angegriffene ...
Quelle: Merkur Online vom Fr 03.02.2023 16:48
Symbolische Schlüsselübergabe: Neue Leopard-Kampfpanzer für Soldaten in der Oberpfalz
Die Bundeswehr erhält in der Oberpfalz nach und nach Leopard-2-Kampfpanzer. Es werden bereits Soldaten damit ausgebildet.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 03.02.2023 14:24 Ausfuhrgenehmigung
Kampfpanzer aus deutscher Produktion: Bundesregierung erteilt Ausfuhrgenehmigung für Leopard-1-Panzer
Die Bundesregierung hat eine Exportgenehmigung für Kampfpanzer des Typs Leopard 1 in die Ukraine erteilt. Bisher hatte sie nur die Lieferung von 14 moderneren Leopard-2-Panzer aus Bundeswehrbeständen angekündigt. ...
Quelle: Stern vom Fr 03.02.2023 13:44 Bundesregierung
345. Kriegstag: Bundesregierung erteilt Ausfuhrgenehmigung für Leopard-1-Panzer
Bundesregierung will Weitergabe von Leopard-1-Panzern freigeben +++ Scholz: Truppenrückzug Voraussetzung für Verhandlungen mit Russland +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 03.02.2023 12:38
Regierung erlaubt der Industrie Export von Leopard-1-Kampfpanzern
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.02.2023 11:02
Ukraine-Krieg: Deutschland will Weitergabe von Leopard-1-Panzern freigeben
Quelle: Die Welt vom Fr 03.02.2023 10:10
"Der Leopard 1 ist den alten russischen Panzern nicht überlegen"
Die Bundesregierung hat den Leopard 1 für die Ukraine freigegeben. "Kein neues Modell, aber hier ist auch Masse wichtig", sagt Militärexperte Prof. Carlo Masala. Die größte Aufgabe sei es nun, Waffenlieferungen "nachhaltig" zu organisieren.
Quelle: Die Welt vom Fr 03.02.2023 08:59
Bundesregierung gibt offenbar grünes Licht für Leopard-1-Panzer
Die Bundesregierung will Berichten zufolge die Weitergabe von Leopard-1-Kampfpanzern an die Ukraine freigeben. Allerdings soll es Probleme bei der Beschaffung von Munition geben. Mehr im Liveticker.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 03.02.2023 08:06
Bundesregierung will Weitergabe von Leopard-1-Panzern freigeben
Deutsche Unternehmen haben die Aufbereitung von Dutzenden Leopard-1-Panzern angeboten. Wie beim Flugabwehrpanzer Gepard könnte es allerdings Probleme mit der Munitionsbeschaffung geben.
Quelle: Merkur Online vom Fr 03.02.2023 05:32 Panzern
Leopard 2 leichte Beute für die Russen? Kornet-System soll Panzern gefährlich werden
Deutschland und seine Nato-Partner liefern der Ukraine den Leopard 2. Doch: Russland hat ein Raketensystem, das dem Kampfpanzer gefährlich werden kann.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.02.2023 05:30 CIA
Ukraine-Überblick: CIA setzt auf die kommenden sechs Monate, Leopard-Deal vor Durchbruch
Im Kampf gegen Russland zählt laut CIA vor allem das nächste halbe Jahr. Die Bundesregierung will offenbar die Weitergabe von Leopard-1-Kampfpanzern zulassen. Die Nacht
Quelle: Merkur Online vom Fr 03.02.2023 04:59
Russlands T14 gegen den Leopard-2? Warum der Panzerkrieg zurückkehrt
Alte Panzer statt Hightech: Die Nato rüstet die Ukraine mit Kriegsgerät aus. Plötzlich dreht sich alles um deutsche Leopard-2 oder russische T14. Warum eigentlich?
Mi 01.02.2023
Quelle: T-Online vom Mi 01.02.2023 19:16
Kreml zu Leopard-Panzern: "Werden brennen"
Deutschland hat der Ukraine Kampfpanzer zugesagt. Ein russischer Gouverneur kündigte daraufhin hohe Prämien für deren Eroberung an. Das gefällt dem Kreml.
Quelle: Stern vom Mi 01.02.2023 17:39
343. Kriegstag: Kreml unterstützt Abschussprämien für Leopard-Kampfpanzer
EU-Streitkräfte wollen weitere 15.000 ukrainische Soldaten ausbilden +++ Türkei sieht Finnlands Nato-Beitritt "positiv" +++ Habeck spricht sich gegen Kampfjets für die Ukraine aus +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
Sa 28.01.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 28.01.2023 16:16
Rüstungsindustrie: Der "Leopard"-Effekt
Die westlichen Panzerlieferungen an die Ukraine heizen auch die Aktienkurse an. Wer davon jetzt profitiert.
Quelle: Bild vom Sa 28.01.2023 13:56 Baerbock
Leopard-Spruch geht nach hinten los - Afrika wütend auf Baerbock
Diese Safari-Witze des Auswärtigen Amtes kamen in Afrika gar nicht gut an.Foto: Michael Kappeler/dpa
Quelle: Merkur Online vom Sa 28.01.2023 04:59
Russlands T14 gegen den Leopard-2? Warum der Panzerkrieg zurückkehrt
Alte Panzer statt Hightech: Die Nato rüstet die Ukraine mit Kriegsgerät aus. Plötzlich dreht sich alles um deutsche Leopard-2 oder russische T14. Warum eigentlich?
Fr 27.01.2023
Quelle: Stern vom Fr 27.01.2023 20:08
Waffenhilfe für Ukraine: Erst Panzer, nun Jets? Was hinter der Kampfflugzeug-Debatte stecken könnte
Nach der Lieferzusage für Kampfpanzer nimmt eine Debatte um Kampfjets westlicher Bauart an Fahrt auf – und einige Verbündete zeigen sich dafür empfänglich. Warum?
Quelle: Die Welt vom Fr 27.01.2023 18:32
Europa muss sich selbst verteidigen. Das deutsche Ja zum Leopard ist ein Anfang
Mit der angekündigten Panzerlieferung hat Deutschland bewiesen, dass es Führung und Verantwortung in der westlichen Welt übernehmen will. Und das in einer Woche, in der sich deutsche Vergangenheit und deutsche Gegenwart sehr nahe gekommen sind.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 27.01.2023 16:44
Leopard, Macht und Fantasie : Wie der Name eines Kriegsgeräts Assoziationen weckt
Mit der Freigabe von Leopard 2 Panzern an die Streitkräfte der Ukraine soll eine neue Phase der Verteidigung beginnen. Was lässt sich lesen in der Symbolik von "Leopard" und "Panzer"?
Quelle: Die Welt vom Fr 27.01.2023 14:36
Schwächt der Leopard-Export die deutsche Verteidigungsfähigkeit?
Die Bundesbürger sind besorgt, die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern könnte die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands schwächen. Wie die Deutschen aktuell über den Ukraine-Krieg denken, hat das Civey-Meinungsforschungsinstitut herausgefunden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 27.01.2023 10:41 Putin
"Maybrit Illner": Ist nach dem "Leopard" vor dem Kampfjet?
Wie ein Making-of und Vorschau auf die nächste Folge zugleich: Bei Illner diskutieren Stegner und Strack-Zimmermann über Waffen für die Ukraine.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 27.01.2023 08:25 Frankreich
USA schließen Kampfjet-Lieferung nicht aus
Nach der Zusage von Leopard-Panzern fordert die Ukraine auch die Lieferung von Kampfjets. Die USA und Frankreich sperren sich nicht dagegen - machen aber auch noch keine Zusagen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 27.01.2023 06:05 Lieferung
Waffenhilfe : Leopard-Lieferung: Warum jede "rote Linie" übertreten wird
Mit Kampfpanzern hat die Ukraine eine Chance, in die Offensive zu gehen. Warum der Westen mehr Waffenhilfe leisten wird. Eine Analyse.
Do 26.01.2023
Quelle: tagesschau.de vom Do 26.01.2023 20:02
"Leopard"-Lieferungen: Wann wird Deutschland "Kriegspartei"?
Deutschland liefert "Leopard 2"-Kampfpanzer an die Ukraine. Kritiker befürchten, dass Deutschland damit zu stark in den Krieg hineingezogen wird. Was sagt das Völkerrecht? Von Christoph Kehlbach.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 26.01.2023 12:18 Amt
Diplomatie: Auswärtiges Amt: Leopard-Emoji sorgt für Ärger in Afrika
Das Auswärtige Amt in Berlin twittert einen Kommentar zum Besuch des russischen Außenministers in Südafrika - und benutzt dabei ein Tier-Emoji. Das geht nach hinten los.
Quelle: Die Welt vom Do 26.01.2023 09:18
"Sie wollen mit dem Leopard die Krim zurückerobern, vermuten Blogger auf Telegram"
Nach der Ankündigung Deutschlands und der USA, Kampfpanzer zu liefern, wird darüber spekuliert, wie diese eingesetzt würden. Moskau-Korrespondent Christoph Wanner hat die Angaben eines Telegram-Kanals ausgewertet, der mit dem russischen Verteidigungsministerium in Zusammenhang steht.
Quelle: Die Welt vom Do 26.01.2023 09:00 Abrams
Warum Leopard und Abrams den Unterschied machen könnten
Die vom Westen angekündigten Kampfpanzer werden von der Ukraine sehnsüchtig erwartet. Experten gehen davon aus, dass der Krieg jetzt in eine entscheidende Phase eintritt und die neuen Waffen den Unterschied machen können. Doch die entscheidende Frage ist: Kommen sie noch rechtzeitig?
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 26.01.2023 07:39 Panzer
Leopard-Lieferung: Noch sind viele Fragen offen
Die deutsche Zusage, Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern, ist für Rheinmetall ein gutes Signal. Doch nicht nur die Lieferung der Panzer wird Zeit brauchen.
Quelle: Der Spiegel vom Do 26.01.2023 06:25
Lieferung von verbesserten Leopard 2: Vorteil Feuerkraft
Fachleute hatten erwartet, dass die Bundesregierung veraltete Leopard 2 an Kiew liefert. Das jetzt zugesagte Modell 2A6 zählt jedoch zu den modernsten Versionen des Panzers. Welchen Unterschied das macht und wo Probleme liegen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 26.01.2023 05:07 Lieferung
"Deutsche Panzer an der Ostfront": So reagiert Russland auf die Leopard-Lieferung
Das russische Außenministerium spricht von "vorgeplantem Krieg", im Staatsfernsehen wird ein Atomkonflikt heraufbeschworen. Putin hingegen schweigt.
Quelle: Merkur Online vom Do 26.01.2023 04:53
Russlands T14 gegen den Leopard-2? Warum der Panzerkrieg zurückkehrt
Alte Panzer statt Hightech: Die Nato rüstet die Ukraine mit Kriegsgerät aus. Plötzlich dreht sich alles um deutsche Leopard-2 oder russische T14. Warum eigentlich?
Mi 25.01.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 25.01.2023 22:06 Scholz
Scholz: Deutschland wird mit Leopard-Lieferung keine Kriegspartei
Die Panzer-Lieferung sei ein klares Zeichen gegenüber der Ukraine und Russland, so Scholz in der ZDF-Sendung. Zudem widersprach der Kanzler dem Eindruck, Deutschland habe sich international isoliert.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 25.01.2023 20:42 Panzer
Leopard-Panzer: "Fragen Sie Olaf"
Gerade waren noch viele fassungslos angesichts der Sprachlosigkeit des Kanzlers in Sachen "Leopard 2". Aber hat Olaf Scholz die Amerikaner nicht genau mit seiner Sturheit dazu gebracht, auch zu liefern? Jetzt wird er jedenfalls gefeiert, die Frage ist nur, wie lange.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 25.01.2023 18:50 Lieferung
Kommentar zur Leopard-Lieferung: Der Kanzler marschiert
Die Entscheidung, den Leopard zu liefern, ist richtig. Denn in der Ukraine wird auch die Sicherheit Deutschlands verteidigt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 25.01.2023 13:35 Scholz
Scholz in Leopard-Debatte: "Es wäre ein Fehler, alleine zu marschieren"
Der deutsche Kanzler verteidigt das späte "Ja" für eine Kampfpanzerlieferung an die Ukraine. Der Union wirft er vor, schlechte Ratschläge zu erteilen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 25.01.2023 12:23 Ukraine
Aus Beständen der Bundeswehr: Deutschland liefert 14 Leopard-Panzer an Ukraine
Deutschland will in einem ersten Schritt 14 Leopard-Kampfpanzer des Typs 2A6 aus den Beständen der Bundeswehr in die Ukraine liefern. Der Schritt erfolge in Abstimmung mit den internationalen Partnern. ...
Quelle: NTV vom Mi 25.01.2023 08:47 Entscheidung
Reisner zu Leopard-Entscheidung: "Jetzt geht's ans Eingemachte"
Deutschland liefert den Leopard und erlaubt auch Lieferungen anderer Länder. Ob deutsche Panzer auf dem Schlachtfeld Putin provozieren könnten, und welche Waffen nach den Panzern kommen müssen, erklärt Experte Markus Reisner ntv.de.
Quelle: TAZ vom Mi 25.01.2023 08:30
Debatte um Leopard-2-Panzer: Genie oder Getriebener
Olaf Scholz machte bei der Debatte um die Kampfpanzer-Lieferung öffentlich kein gutes Bild. Ob er letztendlich doch Gewinner ist, bleibt im Dunkeln. mehr...
Quelle: finanzen.net vom Mi 25.01.2023 08:27 Rheinmetall
Rheinmetall-Aktie vorbörslich im Plus: Ukraine darf auf Kampfpanzer westlicher Bauart hoffen
Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Koalitionskreisen erfuhr, will Deutschland Leopard-2-Panzer in die Ukraine liefern und das auch anderen Ländern wie Polen oder Finnland erlauben. Die USA wollen nach Berichten mehrerer US-Medien ihre Abrams-Panzer bereitstellen. ...
Quelle: Die Welt vom Mi 25.01.2023 08:21
"Russische Kriegsblogger haben eine Leopard-2-Abschussanleitung veröffentlicht"
Deutschland liefert nun wohl doch Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine. Die Reaktion aus Russland folgt prompt. Unter anderem von russischen Kriegsbloggern. "Sie schreiben über die verschiedenen Stellen, an dem Kampfpanzer verwundbar ist", sagt WELT-Korrespondent Christoph Wanner.
Quelle: Stern vom Mi 25.01.2023 07:58 Scholz
Panzer-Lieferungen: Von "Erfolg für Scholz" bis "zu spät reagiert": So kommentiert die Presse die Leopard-Entscheidung
Olaf Scholz macht den Weg für Panzerlieferungen an die Ukraine frei. In den Medien wird die Entscheidung des Kanzlers begrüßt, sein langes Zögern jedoch getadelt. Die Presseschau im Überblick.
Di 24.01.2023
Quelle: TAZ vom Di 24.01.2023 18:22 Polen
Leopard-2-Lieferungen: Polen stellt die Panzerfrage
Polen beantragt eine Exportgenehmigung für Leopard-Panzer. Verteidigungsminister Pistorius rät Exportstaaten, Schulung von Soldaten zu starten. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 24.01.2023 15:22 Wahl
Kommentar zum polnischen Leopard-Antrag: Deutschland hat keine Wahl mehr
Die Bundesregierung wird schwer darum herumkommen, Leopard-Panzer freizugeben und zu liefern. Verantwortlich für das erste ernste Zerwürfnis des Westens wegen Russlands Krieg ist aber nicht nur Berlin.
Quelle: Stern vom Di 24.01.2023 13:48
Berlin will polnischen Leopard-Antrag "mit gebotener Dringlichkeit" prüfen
Die Bundesregierung hat Polens Antrag auf die Ausfuhr von Leopard-Kampfpanzern in die Ukraine erhalten. Dies bestätigte ein Regierungssprecher am Dienstag auf Anfrage. Demnach wird die Regierung den Antrag "im dafür vorgesehenen Verfahren mit der gebotenen Dringlichkeit behandeln".
Quelle: finanzen.net vom Di 24.01.2023 13:32
Regierung - Werden schnell über Polens Leopard-Antrag entscheiden
- von Andreas Rinke und Pawel FlorkiewiczBerlin/Warschau (Reuters) - Die Bundesregierung will nach eigenen Angaben schnell über den Antrag Polens entscheiden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. "Wir werden das Verfahren mit ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 24.01.2023 11:15
Kampfpanzer: Leopard-Lieferung: Polen beantragt Genehmigung Deutschlands
Quelle: Stern vom Di 24.01.2023 10:10
SPD-Verteidigungsexperte Hellmich: Leopard-Entscheidung fällt "in Kürze"
In der Diskussion um die Lieferung deutscher Leopard-2-Panzer an die Ukraine rechnet der SPD-Verteidigungspolitiker Wolfgang Hellmich mit einer baldigen Entscheidung. "Die Konsequenz wird sein, dass die Entscheidung nicht in allzu ferner Zukunft, sondern in Kürze fallen wird", sagte der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion am Dienstag im Bayerischen Rundfunk. Er wolle sich n ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 24.01.2023 09:29 Pistorius
Leopard-Debatte: Das sagen Pistorius und Stoltenberg zu möglichen Panzerlieferungen
Verteidigungsminister Boris Pistorius und Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg haben sich zu einem Kennenlerngespräch getroffen. Die anschließende Pressekonferenz
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 24.01.2023 09:20 Rheinmetall
Insgesamt 139 Panzer bis Jahresende in Aussicht: Rheinmetall kann erste Leopard 2 im Frühjahr liefern
Vom Vorgängermodell des Panzers könnten zeitnah 88 weitere Exemplare hinzukommen, so der Rüstungsriese. Konzernchef Papperger rückt derweil eine frühere Aussage zurecht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 24.01.2023 04:28
Rüstungslieferungen: Die Sache mit dem "Leopard"
Alle reden über den Kampfpanzer aus Deutschland: Warum ist er so begehrt? Und warum ist die Lieferung an die Ukraine so umstritten? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Mo 23.01.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 23.01.2023 18:09 SPD
SPD und die Leopard: Eine Panzerwende ohne Applaus
Die SPD steht offenbar Leopard-Lieferungen nicht mehr im Weg. Aber allen geht es zu langsam. Und dass Ruhe einkehrt, wenn die Lieferung der ersten Kampfpanzer erst beschlossen ist, darf die SPD nicht erwarten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.01.2023 17:35 Polen
Kampfpanzerlieferungen: Polen will Genehmigung für Leopard-Lieferung beantragen
Ministerpräsident Mateusz Morawiecki erklärte, dass seine Regierung die Panzer unabhängig von der Entscheidung der Bundesregierung in die Ukraine schicken wolle.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.01.2023 17:08 Polen
Keine Blockade von Leopard-Lieferung : Warum Baerbocks Alleingang ein Ausweg sein kann
Die Außenministerin hat gesagt, Deutschland würde andere Länder nicht daran hindern, Leopard-Panzer zu liefern – offenbar ohne mit dem Kanzler zu sprechen.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 23.01.2023 16:52 Scholz
Olaf Scholz und die Leopard-Kampfpanzer: So sieht es der Kanzler
Der Druck auf Olaf Scholz wächst täglich, Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern. Doch der Regierungschef schweigt, zögert, bremst. Was steckt dahinter? Und welche Lösung gibt es?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.01.2023 14:17
Leopard 2: Polen will Panzerlieferung anfragen, Deutschland liegt kein Antrag vor
Polen plant, der Ukraine Leopard-2-Panzer zu liefern – notfalls ohne deutsche Zustimmung. Regierungssprecher Hebestreit sieht Deutschland in der Debatte nicht isoliert.
Quelle: Stern vom Mo 23.01.2023 11:36 Polen
Polen will Genehmigung bei Bundesregierung für Leopard-Lieferung beantragen
Polen will bei Deutschland die Genehmigung beantragen, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine liefern zu können. "Wir werden diese Genehmigung beantragen", sagte Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki am Montag vor Journalisten. Er antwortete auf die Frage, ob Warschau die Bundesregierung bereits um eine solche Erlaubnis gebeten habe oder dies plane.
Quelle: Stern vom Mo 23.01.2023 11:25 Scholz
EU erhöht in Leopard-Frage Druck auf Scholz
In der Europäischen Union wächst der Druck auf Deutschland, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell sagte am Montag am Rande des Außenministertreffens in Brüssel, er befürworte die Lieferung. "Wir sind hier, um darüber zu diskutieren", sagte er vor einem Video-Gespräch mit dem ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba. Allerdings liege die Entscheidung b ...
Quelle: T-Online vom Mo 23.01.2023 10:39
Polen will um Liefererlaubnis für Leopard-Panzer bitten
Tag 335 seit Kriegsbeginn: Der neue russische Oberbefehlshaber erntet Spott. Verteidigungsminister Pistorius lässt Kanzler Scholz über Leopard-Panzer entscheiden. Alle Infos im Newsblog.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 23.01.2023 10:34
Leopard: Polen will um Erlaubnis bitten
Polen will Deutschland um Erlaubnis bitten, Leopard-Panzer an die Ukraine liefern zu können. Außenministerin Baerbock hatte zuvor angekündigt, eine Lieferung nicht zu blockieren.
Quelle: T-Online vom Mo 23.01.2023 09:33
Britische Abgeordnete fordern deutsche Leopard-Lieferung
Tag 335 seit Kriegsbeginn: Der neue russische Oberbefehlshaber erntet Spott. Verteidigungsminister Pistorius lässt Kanzler Scholz über Leopard-Panzer entscheiden. Alle Infos im Newsblog.