Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema UN KLIMAGIPFEL
Fr 22.11.2024
Quelle: NTV vom Fr 22.11.2024 17:37 Klimagipfel
Kranke Baerbock bleibt länger: UN-Klimagipfel wird wegen Streit um Billionen verlängert
In Baku sucht man auf dem Klimagipfel verzweifelt nach Geld, um die Krise abzufedern. Kurz vor dem geplanten Ende des Treffens sorgt ein neuer Textentwurf für Empörung. Es geht in die Nachspielzeit. Die gesundheitlich angeschlagene Annalena Baerbock bleibt nun doch länger in Aserbaidschan.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.11.2024 16:22 Klimagipfel
Weltklimakonferenz: Streit um Billionen: UN-Klimagipfel wird verlängert
Do 21.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 21.11.2024 11:59 Klimakonferenz
UN-Klimagipfel: Guterres auf Klimakonferenz: Scheitern ist keine Option
Kurz vor dem Ende der Klimakonferenz ergreift UN-Generalsekretär Guterres das Wort. Vom G20-Gipfel in Brasilien ist er zurück nach Baku gereist - um den Verhandelnden ins Gewissen zu reden.
Fr 15.11.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 15.11.2024 02:04
COP29: Fast 1.800 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel
Umweltschützer und Wissenschaftler fordern, den UN-Klimagipfel nicht mehr in Ölstaaten auszurichten. Außerdem sollte der Zugang von fossilen Lobbyisten beschränkt werden.
Mo 11.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 11.11.2024 04:47 Trump, Klimagipfel
Erderwärmung: Trumps Sieg und Hitzerekorde: Schwieriger UN-Klimagipfel
Die Ampel-Regierung zerbrochen, der Öl-Fan Donald Trump wird nächster US-Präsident - und 2024 wohl erneut das heißeste Jahr, das je gemessen wurde. Kann der UN-Klimagipfel dennoch Erfolge erzielen?
Mi 13.12.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 13.12.2023 08:20 Abkehr
UN-Klimagipfel in Dubai : Staaten einigen sich auf Abkehr von fossiler Energie
Die Teilnehmer des Klimagipfels haben sich am Mittwoch auf eine Abschlusserklärung geeinigt.
Di 28.11.2023
Quelle: TAZ vom Di 28.11.2023 10:47 Klima
UN-Klimagipfel in Dubai: Wenn Geopolitik aufs Klima trifft
Differenzen über den Nahostkrieg könnten den Riss zwischen Globalem Norden und Süden verschärfen – und einen Konsens auf dem Klimagipfel erschweren. mehr...
So 20.11.2022
Quelle: Stern vom So 20.11.2022 16:38 COP27
Weltklimakonferenz COP27: UN-Klimagipfel: Ein Durchbruch und Frust über Stillstand
Erst nach fast 40 Stunden Verlängerung fällt nach nächtelangen Verhandlungen der letzte Hammer auf der Klimakonferenz in Ägypten. Einzelne Erfolge werden gefeiert, es herrscht aber auch Katerstimmung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 20.11.2022 06:51
"Was jetzt?"-Newsletter: UN-Klimagipfel, Fußball-WM, Trump auf Twitter
Die UN-Klimakonferenz einigt sich auf eine Abschlusserklärung, Twitter entsperrt den Account von Donald Trump und in Katar beginnt die Fußball-WM. Der Morgenüberblick
Sa 19.11.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 19.11.2022 14:01 Klimagipfel
UN-Klimagipfel: Baerbock droht mit Scheitern
Beim Weltklimagipfel ist keine Einigung in Sicht. Annalena Baerbock und EU-Vize Frans Timmermans warnen vor einem Scheitern der Verhandlungen, Kritik richtet sich gegen Ägypten.
Quelle: Focus vom Sa 19.11.2022 10:22 Klimagipfel, Frage
Gastbeitrag von Reimund Schwarze - Eine Frage wird entscheiden, wie erfolgreich der UN-Klimagipfel war
Die UN-Klimakonferenz hätte eigentlich schon zu Ende sein sollen, wurde nun aber verlängert. Die Beratungen sind festgefahren. Ein großer Streitpunkt ist der Hilfsfonds für Klimaschäden.Von Experte Reimund Schwarze (Scharm El-Scheich (Ägypten))
Fr 11.11.2022
Quelle: tagesschau.de vom Fr 11.11.2022 17:45 Biden
Biden auf UN-Klimagipfel: "Wir können das gemeinsam schaffen"
US-Präsident Biden sieht sein Land als Vorkämpfer für den Klimaschutz. Bei der COP27 versprach er, die Klimaschutzziele zu halten - und rief zu gemeinsamen Anstrengungen auf, den Planeten zu retten.
Di 08.11.2022
Quelle: TAZ vom Di 08.11.2022 09:20 Klimagipfel, Klima
Olaf Scholz auf UN-Klimagipfel: 6 Milliarden mehr für Klimaschutz
Der Kanzler kündigt in Scharm el-Scheich die Aufstockung der internationalen Klimafinanzierung an. Aktivisten sehen Berlins Klimapolitik kritisch. mehr...
Fr 05.11.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 05.11.2021 05:58 Glasgow
UN-Klimagipfel: Warum Deutschland eine neue Erklärung aus Glasgow nicht unterschreibt
Die Bundesregierung ist bei COP26 unter ihren Möglichkeiten geblieben. Außerdem im Nachrichtenpodcast: Was Deutschland bei der Drittimpfung von Israel lernen kann.
Di 02.11.2021
Quelle: tagesschau.de vom Di 02.11.2021 08:01 Klimagipfel
UN-Klimagipfel: Warum autoritäre Staaten Klimaschutz entdecken
Saudi-Arabien, Russland, Türkei: Einstige Klimaschutz-Skeptiker kündigen plötzlich an, klimaneutral zu werden. Nicht immer steht hinter den Plänen ein Sinneswandel: Es geht auch um anhängige Hilfsgelder. Von Werner Eckert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.11.2021 06:53 Klima
Russland beim UN-Klimagipfel: Gut fürs Klima ist schlecht für Putin
Russland ist einer der größten Umweltsünder – doch das Land ist abhängig von seinen fossilen Brennstoffen. Immerhin kann Wladimir Putin die Klimakrise nicht mehr leugnen.
Mo 01.11.2021
Quelle: Bild vom Mo 01.11.2021 19:46 Klimagipfel, Glasgow
Müder Auftakt in Glasgow - US-Präsident Biden schläft bei UN-Klimagipfel ein
US-Präsident Biden schläft bei UN-Klimagipfel ein Foto: AP, Reuters Dauer: 01:30
So 31.10.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 31.10.2021 19:53 Glasgow, Klimakonferenz
News zur Klimakonferenz COP26: UN-Klimagipfel startet mit Appellen und einem Dämpfer
Die Klimakonferenz in Glasgow hat begonnen. "Diese COP ist unsere letzte große Hoffnung, 1,5 Grad im Rahmen des Möglichen zu halten, sagte der Präsident der Konferenz. Doch bereits zu Beginn des Gipfels stehen die Vorzeichen schlecht.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 31.10.2021 16:28 Glasgow
Glasgow: UN-Klimagipfel startet mit glühenden Appellen
Der UN-Klimagipfel in Glasgow hat begonnen. Die Erwartungen sind hoch – doch gleich zu Beginn gibt es einen Dämpfer vom G-20-Treffen in Rom.
Quelle: Stern vom So 31.10.2021 13:46 COP26, Thunberg
Vor UN-Klimagipfel COP26: "Einige Leute angepisst": Thunberg verteidigt radikale Proteste
Protestaktionen für mehr Klimaschutz kommen nicht immer bei allen Menschen gut an. Umweltaktivistin Greta Thunberg erklärte jetzt der BBC, dass dies durchaus beabsichtigt sei.
Quelle: Südkurier vom So 31.10.2021 04:23 Klimagipfel
UN-Klimagipfel richtet Fokus auf Kampf gegen Erderhitzung
Die UN-Klimakonferenz beginnt, begleitet von Warnungen vor einer eskalierenden Klimakrise. Aber viele Staaten haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Können Proteste sie aufrütteln?
Quelle: Merkur Online vom So 31.10.2021 04:19 Klimagipfel
UN-Klimagipfel richtet Fokus auf Kampf gegen Erderhitzung
Die UN-Klimakonferenz beginnt, begleitet von Warnungen vor einer eskalierenden Klimakrise. Aber viele Staaten haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Können Proteste sie aufrütteln?
Quelle: Stern vom So 31.10.2021 04:15 Klimagipfel
COP26: UN-Klimagipfel richtet Fokus auf Kampf gegen Erderhitzung
Die UN-Klimakonferenz beginnt, begleitet von Warnungen vor einer eskalierenden Klimakrise. Aber viele Staaten haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Können Proteste sie aufrütteln?
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 31.10.2021 04:15 Glasgow, Wahrheit
COP26: UN-Klimagipfel richtet Fokus auf Kampf gegen Erderhitzung
Sa 30.10.2021
Quelle: N24 vom Sa 30.10.2021 13:47 Klimagipfel
"Ohne Finanzzusagen an Entwicklungsländer wird UN-Klimagipfel scheitern"
Als Gastgeber der Klimakonferenz in Glasgow appelliert Boris Johnson an die Weltgemeinschaft, den Kampf gegen den Klimawandel zu beschleunigen. Vor allem an China richtet der britische Premier klare Forderungen.
Fr 29.10.2021
Quelle: tagesschau.de vom Fr 29.10.2021 11:14 Klimakonferenz, Papst
Vor UN-Klimagipfel: Papst warnt vor "unbewohnbarer Welt"
Papst Franziskus hat die Politik angesichts der Klimakrise zum Handeln aufgefordert. Kurz vor der UN-Klimakonferenz in Glasgow warnte er vor einer "unbewohnbaren Welt" und forderte "radikale Entscheidungen".
Sa 12.12.2020
Quelle: Stern vom Sa 12.12.2020 04:16 Länder
Länder sollen bei virtuellem UN-Klimagipfel ehrgeizigere Ziele vorlegen
In New York findet am Samstag ein virtueller UN-Klimagipfel statt.
Fr 11.12.2020
Quelle: Focus vom Fr 11.12.2020 10:37 Pandemie
UN-Klimagipfel in New York - Die Pandemie ist billig dagegen: Der Klimawandel wird zur Apokalypse für Versicherer
Der November 2020 ist der wärmste November seit Beginn der Wetter-Aufzeichnungen. Das gilt von Sibirien bis in die USA. Während wir gegen Corona bereits einen Impfstoff haben, zerstört der Klimawandel unsere Erde ungebremst weiter, listet die Versicherungswirtschaft nüchtern auf. Es wird teuer. Was noch zu tun bleibt, ist Schadensbegrenzung.Von Redakteur Matthias Hochstätter
Mo 07.12.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.12.2020 14:03 November
UN-Klimagipfel: Der November war der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen
Seit Beginn der Aufzeichnungen war der Monat noch nie so warm. Das gilt von Sibirien bis in die USA. Das gesamte Jahr könnte zu den wärmsten der Geschichte zählen.
Mo 16.12.2019
Quelle: TAZ vom Mo 16.12.2019 12:11 Klimagipfel
UN-Klimagipfel in Madrid: Hätte, hätte Fahrradkette
Was die UN-Klimakonferenz in Madrid hätte beschließen können, und es doch nicht tat. Unsere Liste verpasster Chancen zum Abschluss der COP25. mehr...
So 15.12.2019
Quelle: Berliner Zeitung vom So 15.12.2019 16:35 Klimagipfel
Enttäuschung und Wut: Langer UN-Klimagipfel endet ohne Fortschritte
Die Bilanz der Verhandlungen ist nicht nur aus Sicht von Umweltschützern mager.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 15.12.2019 16:35 Klimagipfel
Enttäuschung und Wut: Langer UN-Klimagipfel endet ohne Fortschritte
Die Bilanz der Verhandlungen ist nicht nur aus Sicht von Umweltschützern mager.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 15.12.2019 16:04 Mini, Klimagipfel
Nach 40-stündiger Verlängerung: UN-Klimagipfel einigt sich auf Mini-Konsens - Kritik an Konferenzleitung
Noch nie hat eine Weltklimakonferenz ihre Beratungen so lange überzogen wie in diesem Jahr. Am Sonntagmorgen wurde in Madrid weiter verhandelt - mehr als 36 Stunden nach dem ursprünglich geplanten Ende.
Quelle: T-Online vom So 15.12.2019 12:53 Madrid
UN-Klimagipfel in Madrid endet mit Minimalkompromiss
Es hat viel länger gedauert als geplant, nun hat der Klimagipfel in Madrid doch noch eine kleine Einigung erzielt. Zum Schluss wurde an rund 200 Länder appelliert, ihre Klimaziele für 2030 zu verschärfen. Trotz der weltweiten Klimaproteste haben die rund 200 Staaten bei der UN-Konferenz in Madrid keine Fortschritte erzielt. Die Abschlusserklärung des Weltklimagipfels blieb auch nach einer zweit... ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 15.12.2019 11:40 Kompromiss
UN-Klimagipfel ringt um Kompromiss
Nach 40-stündiger Verlängerung: Die Weltklimakonferenz hat sich auf einen Kompromiss geeinigt. Die Klimaschutzziele für 2030 sollen verschärft werden. Umweltverbände sind empört.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 15.12.2019 10:34
UN-Klimagipfel: Große Verwirrung nach ersten Einigungen
Am Ende stand es Spitz auf Knopf.
Quelle: Berliner Zeitung vom So 15.12.2019 10:34
UN-Klimagipfel: Große Verwirrung nach ersten Einigungen
Am Ende stand es Spitz auf Knopf.
Quelle: Stern vom So 15.12.2019 10:23
UN-Klimagipfel einigt sich auf Abschlusserklärung
Madrid - Die Weltklimakonferenz in Madrid hat sich nach einer 40-stündigen Verlängerung auf eine gemeinsame Abschlusserklärung geeinigt. Nach zweiwöchigen Verhandlungen erinnerte das Plenum darin alle rund 200 Staaten an ihre Zusage, im nächsten Jahr ihre Klimaschutzziele für 2030 möglichst zu verschärfen. Vorgesehen ist, dass 2020 die Staaten ihre Pläne für den Klimaschutz nachbessern - das sollt ...
Quelle: Merkur Online vom So 15.12.2019 10:10
Nach 40-stündiger Verspätung: UN-Klimagipfel einigt sich auf Kompromiss
Die UN-Klimakonferenz in Madrid endet nach einer 40-stündigen Verlängerung mit einem Kompromiss. Greta Thunberg hat derweil auf ihrem Heimweg mit der DB zu kämpfen.
Quelle: diepresse.com vom So 15.12.2019 10:08 Madrid
Kompromiss bei UN-Klimagipfel in Madrid
Die Weltklimakonferenz in Madrid hat sich nach einer 40-stündigen Verlängerung auf einen Kompromiss geeinigt.
Quelle: Bild vom So 15.12.2019 10:01 Madrid, Klimagipfel
Madrid - UN-Klimagipfel einigt sich auf Kompromiss
Die Weltklimakonferenz in Madrid hat sich am Sonntag nach einer 40-stündigen Verlängerung auf einen Kompromiss geeinigt.
Quelle: NTV vom So 15.12.2019 10:00 Madrid
Einigung in Madrid?: UN-Klimagipfel steht vor dem Abschluss
Die Weltklimakonferenz in Madrid einigt sich nach 40-stündiger Verlängerung offenbar auf einen Kompromiss. Die Erklärungen zur Abschlusssitzungen bleiben vage: UN-Staaten sollen ihre Zusage einhalten, heißt es, und rasch ihre Klimaschutzziele für 2030 verschärfen.
Sa 14.12.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 14.12.2019 17:58 Klimakonferenz
UN-Klimagipfel: Klimakonferenz droht wegen Uneinigkeit zu scheitern
Die Augenringe der Klima-Diplomaten werden dunkler, aber bei den UN-Verhandlungen in Madrid gibt es für sie noch viel Arbeit. Umweltschützer zeigen sich entsetzt über neue Kompromissvorschläge - auch Deutschland ist damit nicht zufrieden.
Sa 07.12.2019
Quelle: Merkur Online vom Sa 07.12.2019 14:35 Madrid, Greta Thunberg
UN-Klimagipfel: Zehntausende demonstrieren in Madrid für mehr Klimaschutz
Klimakonferenz in Madrid: Greta Thunberg demonstriert mit Tausenden und ruft zu mehr Tempo beim Klimaschutz auf.
Fr 06.12.2019
Quelle: Merkur Online vom Fr 06.12.2019 10:13 Madrid
UN-Klimagipfel: Greta Thunberg am Bahnhof in Madrid von Polizei empfangen
Klimakonferenz in Madrid: Greta Thunberg ist am Bahnhof angekommen, doch muss zunächst im Zug ausharren.
So 03.11.2019
Quelle: T-Online vom So 03.11.2019 15:28 Greta Thunberg
Spanien will Greta Thunberg bei Reise zum UN-Klimagipfel helfen
Greta Thunberg wollte von den USA nach Chile zur UN-Klimakonferenz reisen. Nun ist die Tagung nach Spanien verlegt worden – und die Aktivistin braucht wieder eine Mitfahrgelegenheit über den Atlantik. Die spanische Regierung hat der schwedischen Klima-Aktivistin Greta Thunberg Hilfe angeboten, um ihre Teilnahme an der UN-Klimakonferenz im Dezember in Madrid zu ermöglichen. "Liebe Greta, es wäre... ...
Fr 01.11.2019
Quelle: tagesschau.de vom Fr 01.11.2019 17:09 Madrid
Nach Absage aus Chile: UN-Klimagipfel findet in Madrid statt
Nun steht es fest: Nach der Absage aus Chile wird die UN-Klimakonferenz in Spaniens Hauptstadt Madrid ausgetragen. Für die Zehntausenden Teilnehmer bringt die Verlegung Schwierigkeiten mit sich.
Do 31.10.2019
Quelle: tagesschau.de vom Do 31.10.2019 19:58 Madrid
UN-Klimagipfel findet wohl in Madrid statt
Nach der Absage Santiago de Chiles wird die UN-Klimakonferenz vermutlich in Madrid stattfinden. Die spanische Regierung machte ein entsprechendes Angebot. In Bonn atmet man auf.
Di 24.09.2019
Quelle: Stern vom Di 24.09.2019 16:17 New York
UN-Klimagipfel: Kommunikations-Experte bewertet Gretas Ansprache: "Rede war stark und nicht zu emotional"
Klima-Aktivistin Greta Thunberg hat vor dem UN-Klimagipfel eine wütende Rede gehalten. Kommunikationsberater Johannes Hillje sagt im stern-Interview, was diese Wut beim Publikum bewirkt und was Thunberg hätte besser machen können.
Quelle: TAZ vom Di 24.09.2019 16:08
Oxfam-Bericht zum UN-Klimagipfel: Ein Cent ist nicht genug
Die Industrieländer mogeln bei ihren Angaben, wie viel Geld sie für Klimaschutz in Entwicklungsländern zur Verfügung stellen. mehr...
Quelle: Stern vom Di 24.09.2019 13:53 Greta Thunberg
UN-Klimagipfel: "Brennender Zorn und schonungslose Eloquenz": So kommentiert die Presse Gretas Wutrede bei der UN
Sie musste gar nicht laut werden, um sich Gehör zu verschaffen: Mit drastischen Worten hat Greta Thunberg den Mächtigen der Welt in Sachen Klimapolitik die Leviten gelesen. Das Presseecho ließ nicht lange auf sich warten.
Quelle: TAZ vom Di 24.09.2019 10:04 New York
UN-Klimagipfel in New York: Naturwissenschaftlerin außer Dienst
Beim UN-Klimagipfel trifft die Wut der Jugend in Gestalt von Greta Thunberg auf die Routine der Politik, repräsentiert von Angela Merkel. mehr...
Quelle: Bild vom Di 24.09.2019 08:56 Wutrede
Wutrede beim UN-Klimagipfel - Hat Greta überzogen?
Das gab es wohl noch nie: Die Vereinten Nationen kommen zu einem Gipfel zusammen und die Hauptrolle spielt eine 16-jährige Aktivistin.Foto: Jason DeCrow / AP Photo / dpa
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 24.09.2019 08:01
UN-Klimagipfel in New York: Neue Versprechen nach Thunbergs Wutrede
Auf Greta Thunbergs Wutrede auf dem UN-Gipfel folgen neue Ankündigungen zum Klimaschutz. Experten zweifeln jedoch am Willen zum nötigen Aufbruch: Es hätte keine "eindeutigen Aussagen" gegeben - vor allem nicht von den größeren Ländern.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 24.09.2019 08:00 Trump
Video von UN-Klimagipfel: Greta Thunberg starrt Donald Trump böse hinterher
Die Begegnung dauerte nur wenige Sekunden, spricht aber Bände.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 24.09.2019 07:21 New York
UN-Klimagipfel in New York: Neue Versprechen nach Thunberg-Wutrede beim Klimagipfel
"Wie könnt ihr es wagen?": Klima-Aktivistin Greta Thunberg klagt in New York die Politik an, mit ihrer Untätigkeit die Welt zu gefährden. Auf dem UN-Gipfel gibt es anschließend zwar neue Versprechen. Doch gibt es Zweifel, ob die den nötigen Aufbruch bringen.
Quelle: Stern vom Di 24.09.2019 07:21
UN-Klimagipfel in New York: Neue Versprechen nach Thunberg-Wutrede beim Klimagipfel
«Wie könnt ihr es wagen?»: Klima-Aktivistin Greta Thunberg klagt in New York die Politik an, mit ihrer Untätigkeit die Welt zu gefährden. Auf dem UN-Gipfel gibt es anschließend zwar neue Versprechen. Doch gibt es Zweifel, ob die den nötigen Aufbruch bringen.
Mo 23.09.2019
Quelle: Stern vom Mo 23.09.2019 23:34 Thunberg
UN-Klimagipfel: Thunberg hält Wutrede in New York - Merkel spricht von "Weckruf"
In New York haben sich Staats- und Regierungschefs getroffen, um über Auswege aus der Klimakrise zu beraten. Ein Höhepunkt des Tages war die Wutrede von Greta Thunberg. Die wichtigsten Meldungen des Klimagipfels zum Nachlesen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 23.09.2019 21:27 Merkel
Greta Thunberg: Emotionale Rede beim UN-Klimagipfel im Wortlaut und mit Video
Greta Thunberg hat mit einer emotionalen wie bemerkenswerten Rede den UN-Klimagipfel in New York eröffnet. Hier gibt es die Rede zum Klimawandel im Wortlaut.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 23.09.2019 20:57 Merkel
Merkel auf dem UN-Klimagipfel: Sorge vor dem Zorn an der Zapfsäule
Mit ihrem Klimapaket enttäuschte die Bundesregierung viele. Auch in New York steht Merkel unter Rechtfertigungsdruck. Sie verweist auf die Rücksicht auf die Bevölkerung – und den Unterschied zwischen Politik und Wissenschaft.
Quelle: T-Online vom Mo 23.09.2019 20:01
Die Reden der Staatschefs auf dem UN-Klimagipfel im Video
Angela Merkel hat auf dem UN-Sondergipfel ihr Klimaschutzprogramm präsentiert – für das sie von Umweltschützern scharf kritisiert wird. Hier können Sie alle Reden im Live-Stream verfolgen. https://www.youtube.com/watch?v=haewHZ8ubKA Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Klimakrise in ihrer Rede als "globale Herausforderung" bezeichnet, die die Weltgemeinschaft nur gemeinsam bewältigen könne. Di... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.09.2019 20:01
UN-Klimagipfel: "Wir haben alle nur eine Erde"
Angela Merkel wirbt auf dem UN-Gipfel für das Klimapaket. Deutschland sei in der Pflicht: "Verhielten sich alle wie wir, würden die globalen Emissionen sich verdoppeln."
Quelle: Stern vom Mo 23.09.2019 18:49
Trump besucht entgegen ursprünglicher Pläne UN-Klimagipfel
New York - US-Präsident Donald Trump hat entgegen seiner ursprünglichen Planungen doch den UN-Klimagipfel in New York besucht. Trump tauchte unangekündigt bei der Veranstaltung auf, während der indische Premierminister Narendra Modi sprach. Der US-Präsident hatte parallel zum Klimagipfel zu einer eigenen Veranstaltung im UN-Hauptquartier eingeladen. Dabei sollte es um den Schutz von Religionsfreih ...
Quelle: Stern vom Mo 23.09.2019 18:34
UN-Vollversammlung: Merkel beim UN-Klimagipfel: "Der Maßstab für unser Handeln muss das Pariser Abkommen sein"
Kanzlerin Angela Merkel hat deutsche Hilfen beim Erhalt des Regenwaldes weltweit zugesagt. Dabei sei wichtig, nicht nur auf den Amazonas, sondern auch das Kongo-Becken zu schauen, sagte Merkel am Montag auf dem Amazonas-Gipfel am Rande der UN-Vollversammlung in New York.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 23.09.2019 18:17 Klimawandel
Klimawandel: Merkel beim UN-Klimagipfel: "Haben Weckruf der Jugend gehört"
Die Bundeskanzlerin fordert die Industriestaaten auf, den Klimawandel ernst zu nehmen. US-Präsident Trump hörte sich überraschend ihre Rede an.
Quelle: Stern vom Mo 23.09.2019 17:54
Emotionale Rede: "Was erlaubt ihr euch?" Greta Thunberg ließt den Politikern beim UN-Klimagipfel die Leviten
Greta Thunberg hat einen emotionalen Auftritt bei der UN-Klimakonferenz hingelegt. Die schwedische Klimaschutz-Demonstrantin kritisierte Politiker aus aller Welt in scharfen Tönen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 23.09.2019 17:44
"Ihr habt meine Kindheit gestohlen": Thunberg attackiert Politiker bei UN-Klimagipfel
Die schwedische Klimaaktivisten zeigte sich bei ihrer Rede entzürnt.
Quelle: Merkur Online vom Mo 23.09.2019 17:39
UN-Klimagipfel: Die emotionale Rede von Greta Thunberg im Wortlaut
Greta Thunberg hat mit einer emotionalen wie bemerkenswerten Rede den UN-Klimagipfel in New York eröffnet. Hier gibt es die Rede zum Klimawandel im Wortlaut.
Quelle: Focus vom Mo 23.09.2019 17:01 Thunberg
In New York - UN-Klimagipfel: 66 Länder wollen bis 2050 klimaneutral werden
Vom 21. bis zum 23. September findet in New York der Klimagipfel der Vereinten Nationen statt. UN-Generalsekretär Antonio Guterres hatte zum Klimagipfel eingeladen, um "mehr Ehrgeiz" einzufordern und die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens zu beschleunigen.
Quelle: NTV vom Mo 23.09.2019 16:36
Bekenntnis vor UN-Klimagipfel: 66 Staaten wollen CO2-neutral werden
Die Welt befindet sich in einem Wettlauf gegen die Zeit, sagt UN-Generalsekretär Guterres. In Sachen Klimawandel sei schnelles Handeln angesagt. Deswegen verpflichten sich mehrere Staaten und Regionen, bald nicht mehr Kohlendioxid auszustoßen als gleichzeitig abgebaut oder gespeichert werden kann.
Quelle: TAZ vom Mo 23.09.2019 16:31
UN-Klimagipfel in New York: Pariser Abkommen doch nicht nichtig
Das Ziel wurde bereits 2015 formuliert: bis zum Jahr 2050 CO2-Neutralität zu erreichen. Jetzt haben sich 66 Länder noch einmal dazu bekannt. mehr...
Quelle: Bild vom Mo 23.09.2019 15:07 Trump
UN-Klimagipfel in New York - Gretas Rede an die Welt
Großes Kino beim UN-Klima-Gipfel in New York: Die ganze Welt blickt auf Greta Thunberg – und danach auf unsere Kanzlerin.Foto: Eduardo Munoz Alvarez / dpa
Quelle: Stern vom Mo 23.09.2019 15:06
66 Länder verpflichten sich kurz vor UN-Klimagipfel zu CO2-Neutralität bis 2050
Kurz vor Beginn des UN-Klimagipfels in New York haben sich 66 Länder verpflichtet, bis zum Jahr 2050 CO2-Neutralität zu erreichen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 23.09.2019 14:08 Merkel
Klimawandel: UN-Gipfel: Merkel will deutschen Klimaschutz erklären
Kanzlerin Angela Merkel stellt am Montag vor den UN die Beschlüsse des "Klimakabinetts" vor: die wichtigsten Fragen zum Klimagipfel.
Quelle: TAZ vom Mo 23.09.2019 13:52
Deutschland beim UN-Klimagipfel: Einäugig unter Blinden
Merkel wird sich auf dem Gipfel in New York feiern lassen. Immerhin steht Deutschland global beim Klimaschutz weniger schlecht da als andere. mehr...
Quelle: Stern vom Mo 23.09.2019 12:44
Treffen der Vereinten Nationen : Warum Greta Thunberg beim UN-Klimagipfel sprechen darf und manche Staatschefs nicht
UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat mit dem Klima sein zentrales Thema gefunden. Welche Staatschefs reden dürfen, welche Rolle Greta Thunberg spielt: die wichtigsten Fragen und Antworten zum UN-Klimagipfel.
Quelle: Stern vom Mo 23.09.2019 09:50
Merkel bei UN-Klimagipfel - Länder sollen Pläne vorstellen
New York - Dutzende Staats- und Regierungschefs sollen heute beim UN-Klimagipfel in New York am Montag neue Pläne im Kampf gegen die Klimakrise vorstellen. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird unter anderem die am Freitag beschlossene Strategie der Bundesregierung zur CO2-Reduzierung vorstellen, die Klimaschützer als nicht weitreichend genug kritisieren. Nicht dabei sein wird US-Präsident Donald Tru ...
Quelle: Südkurier vom Mo 23.09.2019 08:18
Merkel bei UN-Klimagipfel
Während in Deutschland eine erbitterte Debatte über das Klimapaket der Bundesregierung tobt, reist Angela Merkel als eine der internationalen Hoffnungsträgerinnen zum UN-Gipfel nach New York.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 23.09.2019 07:06 Klimapaket, Klima
Vor UN-Generaldebatte: Merkel bei UN-Klimagipfel
Während in Deutschland eine erbitterte Debatte über das Klimapaket der Bundesregierung tobt, reist Angela Merkel als eine der internationalen Hoffnungsträgerinnen zum UN-Gipfel nach New York.
Quelle: Stern vom Mo 23.09.2019 07:06 Klimapaket
Vor UN-Generaldebatte: Merkel bei UN-Klimagipfel
Während in Deutschland eine erbitterte Debatte über das Klimapaket der Bundesregierung tobt, reist Angela Merkel als eine der internationalen Hoffnungsträgerinnen zum UN-Gipfel nach New York.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 23.09.2019 04:29
UN-Klimagipfel: Schauveranstaltung oder Chance?
Beim UN-Klimagipfel stellen Regierungsvertreter aus aller Welt ab heute ihre Pläne für den Kampf gegen die Erderwärmung vor. Bisher kam bei den Treffen wenig Konkretes heraus - obwohl die Zeit drängt. Von Werner Eckert.
So 22.09.2019
Quelle: Focus vom So 22.09.2019 17:55 Merkel, Klimapaket
In New York - UN-Klimagipfel: Die wichtigsten Infos im Überblick
Vom 21. bis zum 23. September findet in New York der Klimagipfel der Vereinten Nationen statt. UN-Generalsekretär Antonio Guterres hatte zum Klimagipfel eingeladen, um "mehr Ehrgeiz" einzufordern und die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens zu beschleunigen.
Quelle: Stern vom So 22.09.2019 17:50 Merkel
Merkel zum UN-Klimagipfel nach New York abgeflogen
Berlin/New York - Kanzlerin Angela Merkel ist am Sonntag zum UN-Klimagipfel nach New York geflogen. Drei Tage nach den heftig kritisierten Beschlüssen der großen Koalition für mehr Klimaschutz will die Kanzlerin den Staats- und Regierungschefs an diesem Montag die deutsche Strategie vorstellen. Ob Merkel in New York auch US-Präsident Donald Trump oder die junge schwedische Klimaaktivistin Greta Th ...
Quelle: tagesschau.de vom So 22.09.2019 14:44 Klimapaket
Merkel bei UN-Klimagipfel: Immerhin ein Klimapaket dabei
Am Klimapaket der Bundesregierung gibt es viel Kritik. Trotzdem wird Kanzlerin Merkel damit beim UN-Gipfel in New York gut dastehen, meinen Beobachter: Andere Staaten täten gar nichts. Von Angela Ulrich.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 22.09.2019 14:32 New York, Klimagipfel
UN-Klimagipfel in New York: Fünf deutsche Minister in vier Flugzeugen
Diese Woche sind fünf Kabinettsmitglieder in den USA. Drei Maschinen der Flugbereitschaft machen sich auf den Weg in Richtung Ostküste, nur die Umweltministerin fliegt Linie. Ein Grund für "Flugscham"?
Quelle: Stern vom So 22.09.2019 08:19 New York
UN-Klimagipfel in New York: Merkel und AKK fliegen in zwei Maschinen in die USA
Berlin - Zwei Tage nach Verabschiedung des Klimapakets der großen Koalition fliegen Kanzlerin Merkel und Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer (beide CDU) an diesem Sonntag fast zeitgleich in zwei Maschinen der Luftwaffe an die US-Ostküste.
Sa 21.09.2019
Quelle: TAZ vom Sa 21.09.2019 18:35 New York
UN-Klimagipfel in New York: Draußen Panik, drinnen Pillepalle
Der UN-Klimagipfel mit Thunberg und Merkel zielt vor allem auf gute Stimmung. Das ist bitter nötig, denn die Trends gehen in die falsche Richtung. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Sa 21.09.2019 08:00 New York
Der UN-Klimagipfel startet in New York - mit großen Plänen
Die Klimakonferenz der United Nations in New York beginnt. Auch Greta Thunberg wird eine große Rolle spielen - denn zum ersten Mal hat die Jugend etwas zu sagen.
Mi 28.08.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 28.08.2019 16:14 Greta Thunberg
UN-Klimagipfel: Greta Thunberg hat New York City erreicht
Nach zwei Wochen auf See ist die 16-jährige Schwedin in New York City angekommen. Noch ankert die Segeljacht vor Brooklyn, später am Abend soll Thunberg an Land gehen.
Do 15.08.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 15.08.2019 19:04 Segeltörn
UN-Klimagipfel: Greta Thunbergs Segeltörn offenbar klimaschädlicher als Flug
Weil Fliegen klimaschädlich ist, reist die schwedische Umweltaktivistin mit Schiff zum Klimagipfel nach New York. Doch mehrere ihrer Teammitglieder nehmen den Luftweg.
Mo 17.12.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.12.2018 02:29 Klimaschutz
UN-Klimagipfel: Peter Altmaier ruft zu neuem Anlauf für Klimaschutz auf
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat nach dem UN-Klimagipfel gefordert, den Klimaschutz mehr in den Vordergrund zu stellen. Die Beschlüsse reichten nicht aus.
So 16.12.2018
Quelle: tagesschau.de vom So 16.12.2018 05:28 Klimagipfel
Nach dem UN-Klimagipfel: Sind wir noch zu retten?
Nicht alle freuen sich über das Ergebnis des UN-Klimagipfels. Für Klimaschützer sowie Jugenddelegationen und Inselstaaten blieben einige Wünsche offen. Erwartungsvoll schauen sie nun auf die nächste Konferenz. Von Jan Koch.