Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KRETSCHMER
Do 19.12.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.12.2024 08:40
Landesregierung in Sachsen: Kretschmer stellt sächsisches Kabinett vor - vier Neue dabei
Mi 18.12.2024
Quelle: Die Welt vom Mi 18.12.2024 19:51
"Kann mir vorstellen, dass Herr Kretschmer Kooperationen mit dem BSW will"
Michael Kretschmer (CDU) bleibt Ministerpräsident in Sachsen. Der 49-Jährige erreichte im zweiten Wahlgang die erforderliche Mehrheit. "Cicero"-Kolumnist Mathias Brodkorb sagt, durch geschicktes Agieren sei es möglich, die konservative Klientel zufriedenzustellen.
Quelle: TAZ vom Mi 18.12.2024 19:18
Michael Kretschmer in Sachsen gewählt: Sein Tanz übers Wasser
Am Ende wurde Kretschmer sogar mit absoluter Mehrheit zum Ministerpräsidenten gewählt. Das hat er mehr den Linken zu verdanken, als seinem eigenen Verhandeln. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 18.12.2024 18:00
News des Tages: Sachsen, Michael Kretschmer, Elon Musk, Nigel Farage, Höhlenforscherin
In Sachsen ist Michael Kretschmer als Ministerpräsident bestätigt worden. In Florida hat Elon Musk Nigel Farage Hilfe versprochen. Und in Italien wurde eine Höhlenforscherin gerettet. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Quelle: Bild vom Mi 18.12.2024 16:28 Wahl
Mitten während der Sachsen-Wahl - Kretschmer: "Hast du noch 'nen Keks?"
Krümelmonster? Kennen wir alle aus der Sesamstraße: "Kekse! Kekse! Ich will Kekse!" Kek...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.12.2024 16:28 Ministerpräsident
Michael Kretschmer: Im zweiten Anlauf zum Ministerpräsidenten
Michael Kretschmer wird als Ministerpräsident von Sachsen wiedergewählt. Wie er die Minderheitsregierung anführen will. Und: NATO-Länder beraten über Ukraine-Hilfe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.12.2024 16:12
Regierung: Kretschmer erhält Segen der Kirchen
Quelle: Bild vom Mi 18.12.2024 15:40
Wahlkrimi in Sachsen - Kretschmer trotzte Nudelholz und Kemmerich-Trick
Michael Kretschmer ist zum dritten Mal zum sächsischen Ministerpräsidenten gewählt worden.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 18.12.2024 14:33
Sachsen: Michael Kretschmer bleibt Ministerpräsident - gekrönt von den Linken
Erneut ist CDU-Mann Michael Kretschmer zum Ministerpräsidenten gekürt worden. Seine Minderheitsregierung steht vor einem Spagat: Die Brandmauer nach rechts steht, die nach links ist eingestürzt.
Quelle: Focus vom Mi 18.12.2024 14:32
Analyse von Hugo Müller-Vogg - Bei Kretschmer-Sieg hält Front gegen Rechts - doch drängt sich bitteres AfD-Fazit auf
Michael Kretschmer (CDU) ist im 2. Wahlgang mit deutlicher Mehrheit als sächsischer Ministerpräsident wiedergewählt worden. Denn es formierte sich ein inoffizielles Allparteien-Bündnis gegen die rechtsextreme AfD.Von FOCUS-online-Autor Hugo Müller-Vogg
Quelle: Stern vom Mi 18.12.2024 14:20
Landtag: Kretschmer bleibt Ministerpräsident von Sachsen
Am Ende war es nur eine kurze Zitterpartie. Michael Kretschmer ist für eine weitere Wahlperiode Regierungschef in Sachsen. Doch das Regieren wird schwieriger als bisher.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 18.12.2024 13:56
Ministerpräsident Kretschmer: Ein Hoch auf kreative Regierungsformen!
Michael Kretschmer (CDU) regiert Sachsen ohne Mehrheit. AfD und BSW zwingen zu Kreativität. Minderheitsregierungen sind anspruchsvoll - und die richtige Antwort.
Quelle: TAZ vom Mi 18.12.2024 13:44
Ministerpräsidentenwahl in Sachsen: Kretschmer bekommt absolute Mehrheit
Im zweiten Anlauf hat CDU-Chef Michael Kretschmer überraschend 69 Stimmen bekommen. Damit führt er nun Sachsens erste Minderheitsregierung an. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Mi 18.12.2024 13:24
Reaktionen auf Kretschmer-Sieg: BSW überreicht vergiftetes Wagenknecht-Geschenk
Michael Kretschmer bleibt Ministerpräsident und führt Sachsen ab jetzt mit einer Minderheitsregierung. Wagenknechts Partei gratulierte ihm eigenwillig.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 18.12.2024 13:15
Ein kurzer Wahlkrimi für Michael Kretschmer
Es war keine ausgemachte Sache, dass der alte Ministerpräsident in Sachsen auch der neue sein würde. Geschafft hat Michael Kretschmer (CDU) es dennoch.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 18.12.2024 12:32
Sachsen: Ministerpräsident Kretschmer im zweiten Wahlgang wiedergewählt
Weil seine Minderheitskoalition aus CDU und SPD keine absolute Mehrheit hat, fällt Kretschmer zunächst durch. Dann ändern viele Abgeordnete ihr Stimmverhalten – wohl auch, um einen "Kemmerich-Moment" zu verhindern.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 18.12.2024 12:15
Kretschmer als Ministerpräsident in Sachsen wiedergewählt
Michael Kretschmer bleibt Ministerpräsident in Sachsen. Der CDU-Politiker erhielt im zweiten Wahlgang im sächsischen Landtag die nötige Mehrheit. Bei Gesetzesvorhaben ist seine Minderheitsregierung künftig auf anderen Fraktionen angewiesen.
Quelle: Merkur Online vom Mi 18.12.2024 12:04
Kretschmer: "Gemeinsam auf den Weg machen"
Der alte Ministerpräsident von Sachsen ist auch der neue: Michael Kretschmer bekam 69 Stimmen und ruft in einer ersten Rede die Parlamentarier zur Zusammenarbeit auf.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 18.12.2024 11:41
Schwieriger Start für Schwarz-Rot in Sachsen: Michael Kretschmer im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt
Der Christlichdemokrat ging am Mittwochmorgen in eine ungewisse Abstimmung. Absprachen mit der Opposition waren zuvor gescheitert. Im ersten Wahlgang verfehlte er die absolute Mehrheit.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.12.2024 11:20
Landtag: Kretschmer, Urban und Berger treten erneut an
Quelle: Die Welt vom Mi 18.12.2024 11:17
Kretschmer scheitert im ersten Wahlgang
Michael Kretschmer hat die nötige Mehrheit von 61 Stimmen verpasst. Er kam auf 55 Stimmen. AfD-Kandidat Jörg Urban erhielt 40 Stimmen. Der fraktionslose Abgeordnete Matthias Berger (Freie Wähler) erhielt sechs Stimmen.
Quelle: T-Online vom Mi 18.12.2024 10:28
Ministerpräsident Sachsen: Matthias Berger will Michael Kretschmer stürzen
In Sachsen wird der Ministerpräsident gewählt. Michael Kretschmer will wieder ins Amt, hat aber keine Mehrheit. Das könnte für einen anderen Mann eine große Chance bieten.
Quelle: Die Welt vom Mi 18.12.2024 07:05 SPD
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer stellt sich zur Wiederwahl
Der Sächsische Landtag will einen neuen Ministerpräsidenten für den Freistaat wählen. Ob Amtsinhaber Michael Kretschmer dabei, wie von CDU und SPD erhofft, wiedergewählt wird, ist unklar.
Do 03.10.2024
Quelle: Stern vom Do 03.10.2024 21:22 Krieg
Koalitionsbildung im Osten: Kretschmer, Voigt und Woidke für mehr diplomatischen Einsatz
In Sachsen, Thüringen und Brandenburg brauchen CDU beziehungsweise SPD für eine Regierung das BSW. Wagenknechts Bündnis stellt aber außenpolitische Bedingungen. Gehen die Chefs darauf ein?
Mo 02.09.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.09.2024 15:18 BSW
Koalitionsoptionen: Merz lässt Voigt und Kretschmer freie Hand für Gespräche mit dem BSW
In Sachsen und Thüringen ist eine Mehrheitsbildung ohne das BSW nicht möglich. CDU-Chef Merz zeigt sich skeptisch, lässt aber Verhandlungen zu.
Quelle: T-Online vom Mo 02.09.2024 13:05
Grünen-Politiker Anton Hofreiter beschimpft AfD als "Landesverräter"
Beim Frühschoppen auf dem Gillamoos-Volksfest hat Toni Hofreiter die AfD scharf angegriffen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 02.09.2024 09:40
AfD-Chefs machen Michael Kretschmer vergiftetes Angebot
Wer regiert künftig in Sachsen und Thüringen? Die Suche nach Mehrheiten gestaltet sich schwierig. Die News zu den Wahlen im Blog.
Quelle: Die Welt vom Mo 02.09.2024 08:30 BSW
Kretschmer nennt Bündnis mit BSW "nicht einfach, aber möglich"
Um nach der Wahl in Sachsen Ministerpräsident zu bleiben, muss sich Michael Kretschmer (CDU) mit dem BSW arrangieren. Die BSW-Co-Vorsitzende Amira Mohamed Ali sieht Schnittmengen in der Ukraine-Politik.
Quelle: Stern vom Mo 02.09.2024 06:14
Landtagswahl in Sachsen: Kretschmer hat die Wahl zwischen Pest und Cholera
Mit einer Mischung aus unermüdlichem Wahlkampf, Grünen-Bashing und Volksnähe hat Sachsens Ministerpräsident Kretschmer erneut gewonnen. Jetzt steht er vor einer schwierigen Entscheidung.
Quelle: Stern vom Mo 02.09.2024 04:45
Landtagswahl: Ramelow will bei Regierungsbildung helfen
Nach der Landtagswahl in Thüringen gibt es ein Patt der Sitze. Das diskutierte Koalitionsmodell von CDU, BSW und SPD braucht Unterstützung. Der Blick könnte zur Linken gehen.
So 01.09.2024
Quelle: Bild vom So 01.09.2024 21:54
Michael Kretschmer - König Super-Knapp von Sachsen
Michael Kretschmer (49) hat gegen die AfD gerackert, was das Zeug hält. Gereicht hat es gerade so.Foto: Robert Michael/dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 01.09.2024 21:29
Landtagswahl in Sachsen: Kretschmer verteidigt bei Landtagswahl Direktmandat
Quelle: Stern vom So 01.09.2024 21:29
Landtagswahl in Sachsen: Kretschmer verteidigt bei Landtagswahl Direktmandat
Wie 2019 ist Sachsens Ministerpräsident im Wahlkreis Görlitz 2 angetreten – und holt ein besseres Ergebnis als 2019.
Quelle: Merkur Online vom So 01.09.2024 20:16
Analyse: Sachsen-CDU punktet mit Kretschmer und Kompetenzen
In Sachsen trumpft die AfD zwar auf. Nach einer Wahlforscher-Analyse will aber eine große Mehrheit der Bürger sie nicht in der Regierung sehen. Regierungschef soll Amtsinhaber Kretschmer bleiben.
Quelle: Merkur Online vom So 01.09.2024 19:51
Kretschmer: Stehen bereit, Verantwortung zu übernehmen
Die CDU liefert sich mit der AfD ein knappes Rennen in Sachsen. Ministerpräsident Kretschmer sieht seine Partei nach ersten Prognosen in der Lage, weiter die Regierung zu bilden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 01.09.2024 19:50
Landtagswahl: Kretschmer: Stehen bereit, Verantwortung zu übernehmen
Quelle: Merkur Online vom So 01.09.2024 19:41 Grüne
"Gretchen-Frage" in Sachsen: Tauscht Kretschmer Grüne gegen BSW? Experte sieht dritte Option
Welche Koalition wird nach der Sachsen-Wahl in Dresden regieren? Theoretisch könnte die CDU zwischen Grünen und BSW wählen. Womöglich kommt es anders.
Mo 19.08.2024
Quelle: Die Welt vom Mo 19.08.2024 22:00
Kretschmer verteidigt Idee einer sächsischen Grenzpolizei
"Das ist wirklich ein Mehrwert an innerer Sicherheit", sagt Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) über die Idee einer eigenen Grenzpolizei des Freistaats. Außerdem kritisiert er die Ukraine-Politik von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) scharf.
Fr 09.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 09.08.2024 12:13 AfD
Landtagswahlen: AfD in Thüringen vorn, Kretschmer punktet in Sachsen
Die Landtagswahlen rücken näher: In Sachsen setzt sich die CDU an die Spitze, in Thüringen bleibt die AfD vorn und es könnte ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei geben.
Quelle: NTV vom Fr 09.08.2024 11:01
Landtagswahlen im Osten: Kretschmer vorn, Ramelow abgeschlagen, BSW wächst kräftig
Anfang September werden in Sachsen und Thüringen Landtage gewählt. Während in Dresden Ministerpräsident Kretschmer mit einer weiteren Amtszeit rechnen kann, deutet in Thüringen vieles auf einen Regierungswechsel hin. Einflussreiche politische Kraft wird in beiden Ländern wohl das BSW.
Do 08.08.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 08.08.2024 23:52
Debatte mit Spitzenkandidaten: Kretschmer wirft Grünen ideologische Scheuklappen vor
Mo 06.05.2024
Quelle: Stern vom Mo 06.05.2024 06:10 CDU
Parteien: Kretschmer zur Eskalation von Gewalt: Es ist fünf vor Zwölf
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat die wachsende Aggressivität und zunehmende Gewalt innerhalb der Gesellschaft verurteilt. "Das sind Feinde der Demokratie (...) Es ist wirklich fünf vor Zwölf", sagte er am Sonntagabend in der ARD-Sendung "Caren Miosga". Dem gelte es ein Stopp-Zeichen entgegenzusetzen. Man habe es immer noch in der Hand, Dinge zu verändern. Es gebe aber eine n ...
Di 05.03.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 05.03.2024 03:15
Kretschmer will Obergrenze von Geflüchteten
Gespräche zur künftigen Asylpolitik in Deutschland stehen bevor - auch Olaf Scholz ist daran beteiligt. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert bereits vorab Obergrenzen für Zuwanderer.
Quelle: Stern vom Di 05.03.2024 03:15
Einwanderung: Kretschmer will Obergrenze von Geflüchteten
Gespräche zur künftigen Asylpolitik in Deutschland stehen bevor - auch Olaf Scholz ist daran beteiligt. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert bereits vorab Obergrenzen für Zuwanderer.
Quelle: Focus vom Di 05.03.2024 02:18
"Ein Versagen des Staates" - Kretschmer will Obergrenze von 60.000 Flüchtlingen pro Jahr bis 2030
Weniger Flüchtlinge, mehr Abschiebungen, sichere Rückführungsabkommen: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert für die kommenden Jahre eine striktere Asylpolitik.
Di 26.12.2023
Quelle: Der Spiegel vom Di 26.12.2023 16:04
CDU: Michael Kretschmer hält K-Frage für entschieden
Wer 2025 als Kanzlerkandidat der Union antreten soll, ist zwar noch nicht offiziell entschieden, aber doch längst ausgemachte Sache. Zumindest, wenn man Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer glaubt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 26.12.2023 14:59 Merz
"Ja, das denke ich": Michael Kretschmer legt sich fest: Merz wird Kanzlerkandidat
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Kretschmer äußert sich zur Kanzlerfrage und sagt, wann die Kandidatenkür erfolgen soll.
Quelle: Merkur Online vom Di 26.12.2023 11:40
Kanzlerkandidat der Union laut Kretschmer längst entschieden
Mai, Spätsommer, vor oder nach den Landtagswahlen? Die Kür stehe noch aus – laut Sachsen Regierungschef weiß die Union aber schon, wen sie als Kanzlerkandidaten will.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 26.12.2023 11:12
Kretschmer: K-Frage in der Union zugunsten von Merz entschieden
Sachsens Ministerpräsident geht davon aus, dass der nächste Kanzlerkandidat der Union schon feststeht. Vor der offiziellen Kür will er trotzdem erst noch die Landtagswahlen 2024 abwarten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 26.12.2023 08:52
K-Frage in der Union: Für Kretschmer und Dobrindt ist CDU-Chef Merz klarer Favorit
Regulär findet die nächste Bundestagswahl im Herbst 2025 statt. Doch in der Union wird längst darüber diskutiert, wer sich für CDU/CSU um das Kanzleramt bewerben soll.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.12.2023 08:24
Haushaltspolitik: Kretschmer für Sondervermögen und Hilfe für Kommunen
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 26.12.2023 07:50 Ukraine
Interview: Michael Kretschmer: Darum müssen junge Leute mehr arbeiten
Sachsens Regierungschef sagt, wie er den Wohlstand bewahren will – und warum Friedrich Merz wohl Kanzlerkandidat der Union wird.
Do 06.07.2023
Quelle: Stern vom Do 06.07.2023 07:39 Union
Bundestagswahl: Kretschmer: Merz sollte Kanzlerkandidat der Union werden
Der sächsische Ministerpräsident stärkt stärkt Merz den Rücken: Kretschmer spricht sich für den CDU-Chef als Spitzenkandidat der Union aus. Lob gibt es für dessen Führungsqualitäten.
Fr 02.06.2023
Quelle: Focus vom Fr 02.06.2023 12:44
"Wir kommen an Grenzen" - Ministerpräsident Kretschmer hält Obergrenze für Asylanträge für notwendig
Michael Kretschmer, sächsischer Ministerpräsident von der CDU, kündigte zuletzt bereits an, die Sozialleistungen für Asylbewerber kürzen zu wollen. Nun betonte er, dass eine Obergrenze für den Zuzug von Mirganten notwendig sei. Diese solle "irgendwo bei 200.000 Personen" liegen.
Quelle: Stern vom Fr 02.06.2023 12:24
Sächsischer Ministerpräsident: Kretschmer: Obergrenze für Asylanträge notwendig
"Wir wollen solidarisch sein, aber wir kommen an die Grenzen dessen, was möglich ist", sagt der Ministerpräsident von Sachsen - und fordert im Zweifelsfall eine Gesetzesänderung.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 02.06.2023 12:19
Aslypolitik: Michael Kretschmer will Obergrenze von 200.000 Asylanträgen pro Jahr
Von Seehofer gefordert, von Merkel beerdigt – nun wiederentdeckt: Sachsens Ministerpräsident will eine Obergrenze von 200.000 Geflüchteten im Jahr. Auch eine Änderung des Grundgesetzes schwebt ihm vor.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.06.2023 10:20
"Wir kommen an die Grenzen": Kretschmer stellt erneut Asylrecht im Grundgesetz infrage
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer warnt vor den Grenzen der Belastbarkeit. Er fordert eine Obergrenze für Flüchtlinge, bessere Integration und EU-Außengrenzsicherung.
Mo 29.05.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 29.05.2023 18:12
Asylpolitik: Michael Kretschmer fordert "stärkere Instrumente" für Abschiebungen
Der sächsische Ministerpräsident schlägt die Bildung einer Kommission zur Frage der Flüchtlingspolitik vor. Eine Grundgesetzänderung schließt er nicht aus.
So 23.04.2023
Quelle: T-Online vom So 23.04.2023 16:49
Kretschmer für Aufnahmestopp von Ortskräften aus Afghanistan
Der sächsische Ministerpräsident ist der Meinung, dass Deutschland zu viele Flüchtlinge aufnimmt. Deshalb verlangt er jetzt einen Stopp.
Quelle: tagesschau.de vom So 23.04.2023 11:29
Kretschmer fordert Aufnahmestopp für Ortskräfte aus Afghanistan
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer will den Zuzug Geflüchteter begrenzen. Der CDU-Mann stellt dabei auch die Zusagen für afghanische Ortskräfte infrage - also für Afghanen, die gefährdet sind, weil sie früher die Bundeswehr unterstützt haben.
Quelle: Stern vom So 23.04.2023 11:28
Klimakrise: Kretschmer: Klimapläne führen zu "Deindustrialisierung"
Um die Erderwärmung auszubremsen, sollen ab 2024 zum Beispiel reine Gas- und Ölheizungen nicht neu installiert werden. Sachsens Ministerpräsident fürchtet durch die Pläne "Aufruhr in der Bevölkerung".
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 23.04.2023 11:28
Klimakrise: Kretschmer: Klimapläne führen zu «Deindustrialisierung»
So 23.10.2022
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 23.10.2022 09:25
Sachsens Ministerpräsident: Kretschmer spricht sich für Reaktivierung von Nord Stream 1 aus
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich für eine Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen nach dem Krieg ausgesprochen. Deutschland sollte gemeinsam mit anderen Ländern auf eine Verhandlungslösung drängen, um den ...
Quelle: tagesschau.de vom So 23.10.2022 03:07 Energiekrise
Kretschmer will nach Kriegsende wieder russisches Gas
Nach einem Kriegsende in der Ukraine soll wieder russisches Gas nach Deutschland fließen - zumindest, wenn es nach dem Willen von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer geht. Die EU-Sanktionen gegen Russland sieht der CDU-Politiker skeptisch.
Sa 24.09.2022
Quelle: Bild vom Sa 24.09.2022 09:23
"Ideologie können wir uns nicht leisten" - Kretschmer will Atommeiler noch Jahre betreiben
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (47, CDU) will Atommeiler länger betreiben.Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Quelle: Stern vom Sa 24.09.2022 08:58
Energie: Kretschmer will Atommeiler noch für Jahre am Netz lassen
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hält angesichts der Energiekrise mit extrem hohen Gas- und Strompreisen eine deutliche Verlängerung der Atomlaufzeiten für nötig. "Wenn wir den Zeitraum für die Endlagersuche betrachten, ist es doch nicht entscheidend, ob die deutschen Atomkraftwerke 5, 10 oder 15 Jahre länger am Netz bleiben", sagte der stellvertretende CDU-Vorsitzende den Zeitungen d ...
Quelle: NTV vom Sa 24.09.2022 05:56
"5, 10 oder 15 Jahre länger": Kretschmer will Atomausstieg auf unbestimmte Zeit vertagen
"Wir können auf russisches Gas nicht verzichten", sagt Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Weil aber im Moment keins mehr über die Nord-Stream-1-Pipeline kommt, schlägt er vor, den Atomausstieg Jahre in die Zukunft zu verschieben. Dafür solle man auch stillgelegte Meiler wieder ans Netz nehmen.
So 28.08.2022
Quelle: TAZ vom So 28.08.2022 15:08
Kritik an Kretschmer und SPD-Linken: Unerwünschter Vorstoß
Der sächsische CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer und SPD-Linke wollen Verhandlungen mit Russland. Sie stoßen auf Widerspruch. mehr...
Quelle: Die Welt vom So 28.08.2022 10:47
Ukrainischer Botschafter Melnyk lädt Sachsens Regierungschef Kretschmer aus
Ministerpräsident Michael Kretschmer ist aus der Ukraine ausgeladen. "Sie sind unerwünscht. Punkt", schreibt der scheidende ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk. Grund sind Äußerungen des Sachsen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 28.08.2022 10:45
Nach Auftritt bei Lanz: Melnyk lädt Kretschmer aus - "Sie sind unerwünscht"
Der scheidende Botschafter kritisierte bei Twitter Kretschmers Kriegs-Rhetorik.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 28.08.2022 10:42 Ukraine
Ukraine-Krieg: Botschafter Melnyk lädt Sachsens Regierungschef Kretschmer aus
"Sie sind unerwünscht. Punkt", sagt der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk zum Regierungschef von Sachsen. Grund dafür ist dessen Haltung im Ukraine-Krieg.
Quelle: NTV vom So 28.08.2022 04:18 Ukraine
Attacke gegen Kretschmer: Melnyk macht's noch einmal
Der ukrainische Botschafter Melnyk war spätestens seit Beginn des Ukraine-Kriegs der undiplomatischste Diplomat in Berlin. Kurz vor seinem Abschied stößt er noch einmal jemandem vor den Kopf - es trifft den sächsischen Ministerpräsidenten.
Di 03.05.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 03.05.2022 20:50
Theresa (25) aus Oberbayern startet durch: Curvy Model arbeitete schon für Zalando und Guido Maria Kretschmer
1,78 Meter groß, die Maße 104-86-104 – damit gehört Theresa Frömberg aus Berglern zu den sogenannten Curvy Models. Die 25-Jährige startet in der Modelwelt durch.
Do 16.12.2021
Quelle: Bild vom Do 16.12.2021 14:33
Mordpläne gegen Kretschmer - Keine Haftbefehle nach Razzia bei Telegram-Hetzern
Derzeit sei nicht beabsichtigt, Haftbefehle zu beantragen, da bislang keine Haftgründe nach der Strafprozessordnung vorlägen.Foto: Picxell
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 16.12.2021 13:16
Bisher keine Haftbefehle: Polizei vernimmt erste Verdächtige nach Morddrohungen gegen Kretschmer
Nach der Razzia bei sechs Mitgliedern einer Telegram-Chat-Gruppe wegen Morddrohungen gegen Sachsens Ministerpräsident Kretschmer hat die Polizei die ersten Vernehmungen abgeschlossen. Haftbefehle gibt es bisher nicht. ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 16.12.2021 13:12
Extremismus: Nach Morddrohungen gegen Kretschmer - keine Haftbefehle
Morddrohungen gegen den sächsischen Regierungschef Michael Kretschmer haben Unruhe und Entsetzen ausgelöst - und den Ruf nach Konsequenzen für Messengerdienste wie Telegram lauter werden lassen.
Quelle: Merkur Online vom Do 16.12.2021 09:44
Erste Vernehmungen nach Morddrohungen gegen Kretschmer
Nach der Razzia bei sechs Mitgliedern einer Telegram-Chat-Gruppe wegen Morddrohungen gegen Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sind die ersten Vernehmungen abgeschlossen. Ob die Beschuldigten Angaben gemacht haben, konnte ein Sprecher des Landeskriminalamtes (LKA) Sachsen am Donnerstagmorgen nicht sagen. Die Befragungen würden fortgesetzt, die sichergestellten Beweismittel ausgewer ...
Mi 15.12.2021
Quelle: Focus vom Mi 15.12.2021 18:41
Der Meinungsüberblick powered by Buzzard - Morddrohungen gegen Kretschmer: Ist der Staat im Umgang mit Querdenkern zu lasch?
Die COVID-19-Proteste reißen nicht ab. Immer wieder kommt es auch zu Gewalt gegen Polizei-Beamte und Journalisten. Sollte Olaf Scholz härter gegen die Maßnahmen-Kritiker vorgehen?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.12.2021 17:28 Telegram
Extremismus: Morddrohungen gegen Kretschmer: Razzia bei Beschuldigten
Quelle: Stern vom Mi 15.12.2021 16:53
Kretschmer im Visier: Telegram-Morddrohungen, kassierte Armbrüste: Was wir über die Razzia in Dresden wissen
Seit einigen Wochen werden in einer Telegram-Gruppe Mordpläne gegen Sachsens Ministerpräsidenten geschmiedet. Nun wurden bei einer Großrazzia in Dresden mehrere Wohnungen durchsucht – und verschiedene Waffen gefunden.
Quelle: NTV vom Mi 15.12.2021 16:09
Morddrohung gegen Kretschmer: Sechs Personen im Visier der Ermittler
Nach einer Razzia wegen Mordplänen gegen Sachsens Ministerpräsidenten sind bislang fünf Männer und eine Frau als Tatverdächtige identifiziert worden. Auch Waffen wurden gefunden. Kretschmer sieht in dem Schlag gegen die radikalisierten Impfgegner ein Zeichen, wie "wehrhaft der Rechtsstaat ist".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.12.2021 14:21
Michael Kretschmer: Sechs Verdächtige nach Morddrohungen in Sachsen
Sie drohten in Chats mit dem Mord an Sachsens Regierungschef – und lagerten sogar Waffen und eine Armbrust. Sechs Menschen stehen unter Tatverdacht.
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.12.2021 14:12
Einsatz gegen Telegram-Chatgruppe: Kretschmer erleichtert
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich erleichtert gezeigt über die Durchsuchungen am Mittwoch im Zusammenhang mit den Morddrohungen im Internet. „Ich bin froh, dass der Rechtsstaat heute im Freistaat gezeigt hat, wie wehrhaft er ist“, sagte er mittags bei einem Besuch eines Leipziger Impfzentrums. „Bedrohungen gegen Amtsträger, seien es Bürgermeister, Gemeinde- und Landräte, ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.12.2021 13:35 Razzia
Razzia wegen Mordplänen gegen Sachsens Regierungschef Kretschmer
In einem Telegram-Chat tauchen Mordpläne gegen Sachsens Ministerpräsidenten auf. Nun gibt es einen Polizeieinsatz gegen sechs Beschuldigte.
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.12.2021 13:26
Wöller: Erfolgreiche Durchsuchungen im Zusammenhang mit Morddrohungen gegen Kretschmer
Sachsens Innenminister Roland Wöller hat die Durchsuchungen im Zusammenhang mit Morddrohungen gegen Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) als Erfolg gewertet.
Quelle: Stern vom Mi 15.12.2021 13:14
Video: Morddrohungen gegen Kretschmer - Polizei überprüft beschlagnahmte Waffen
In Sachsen hat es am Mittwoch Razzien in mehreren Objekten gegeben.
Quelle: Die Welt vom Mi 15.12.2021 12:27
Razzia wegen Mordplänen gegen Kretschmer
Das Landeskriminalamt Sachsen hat wegen bei Telegram geäußerter Mordpläne gegen den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer in Dresden eine Razzia durchgeführt. Äußerungen einzelner Mitglieder der Chat-Gruppe legten den Verdacht nahe, dass diese im Besitz von scharfen Waffen sein könnten.
Quelle: Die Welt vom Mi 15.12.2021 12:12
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer eröffnet neues Impfzentrum in Leipzig
Aufgrund der Morddrohungen gegen Sachsens Ministerpräsidenten Kretschmer im Kommunikationsdienst Telegram hat die Polizei in Dresden mehrere Objekte durchsucht. Kretschmer eröffnet heute ein neues Impfzentrum. Es wird erwartet, dass sich der Ministerpräsident zu den Razzien äußert.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 15.12.2021 10:38 Coronavirus
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Coronavirus in Deutschland: Scholz will «keine roten Linien» in der Pandemie-Bekämpfung, Durchsuchungen in Dresden wegen Mordplänen gegen Ministerpräsident Kretschmer
Das Robert-Koch-Institut meldet am Mittwoch 51 301 Neuinfektionen und 453 Todesfälle. Zweimal geimpft sind 58 Millionen Menschen. 21,5 Millionen Menschen haben eine Booster-Impfung erhalten.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 15.12.2021 10:26 Telegram
Razzien in Sachsen nach Mordplänen an Ministerpräsident Kretschmer auf Telegram
Reporter der ZDF-Sendung «Frontal» hatten sich unerkannt in eine Chat-Gruppe eingeschleust und die Ermittlungen ausgelöst. Es wurden Waffen und Armbrüste gefunden. Impfgegner bewaffnen sich offenbar.
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.12.2021 09:52
Nach Morddrohungen gegen Kretschmer: Durchsuchungen angeordnet
Nach Drohungen gegen Sachsens Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) in einer Telegram-Chatgruppe läuft in Dresden aktuell ein Polizeieinsatz.