Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KRAMP
Mi 24.02.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 24.02.2021 18:48 Fehler
KSK-Munitionsaffäre: Schwere Versäumnisse im Umfeld Kramp-Karrenbauers
Die Aufarbeitung der Affäre in der Bundeswehr-Eliteeinheit KSK kommt nur schleppend voran. Es geht auch darum, wer wann von was wusste.
Fr 15.01.2021
Quelle: tagesschau.de vom Fr 15.01.2021 20:23
Kramp-Karrenbauers Abschiedsrede: "Das schmerzt noch heute"
Die scheidende Parteichefin Kramp-Karrenbauer hat eine selbstkritische Bilanz ihrer Amtszeit gezogen. Zum Auftakt des CDU-Parteitages rechtfertigte sie ihren Rückzug - und warb gleichzeitig für eine geschlossene Union.
Di 17.11.2020
Quelle: tagesschau.de vom Di 17.11.2020 12:59
Kramp-Karrenbauer: Ohne die USA kann Europa sich nicht schützen
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer plädiert für mehr Verantwortung Europas in der Welt. Der Unabhängigkeit von den USA erteilt sie aber eine Absage: "Die Idee einer strategischen Autonomie Europas geht zu weit".
Quelle: Handelsblatt vom Di 17.11.2020 12:40
Verteidigungspolitik: Annegret Kramp-Karrenbauer: Der wichtigste Verbündete sind die USA
In einer Grundsatzrede betont die Verteidigungsministerin die sicherheitspolitische Abhängigkeit Europas von den Vereinigten Staaten – denen Europa aber mehr bieten müsse als bisher.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 17.11.2020 12:35
Kramp-Karrenbauer: Europa ist auf Schutz von USA angewiesen
Europa solle für die USA ein starker Partner auf Augenhöhe sein und kein Schützling.
Quelle: Der Spiegel vom Di 17.11.2020 11:49
Annegret Kramp-Karrenbauer fordert langfristige Festlegung auf höhere Verteidigungsausgaben
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat mehr Planbarkeit beim Verteidigungsetat eingefordert – auch als Signal an den neuen US-Präsidenten. Die Höhe der Verteidigungsausgaben sei derzeit »mehr als bescheiden«.
Quelle: N24 vom Di 17.11.2020 11:02
Kramp-Karrenbauer hält Grundsatzrede zur Verteidigungspolitik
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hält eine Grundsatzrede zur Verteidigungspolitik. Schwerpunkte sind das Verhältnis zwischen der EU und den USA sowie die Zukunft der Bundeswehr. Verfolgen Sie die Rede hier im Livestream.
Quelle: Die Welt vom Di 17.11.2020 11:02
Kramp-Karrenbauer hält Grundsatzrede zur Verteidigungspolitik
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hält eine Grundsatzrede zur Verteidigungspolitik. Schwerpunkte sind das Verhältnis zwischen der EU und den USA sowie die Zukunft der Bundeswehr. Verfolgen Sie die Rede hier im Livestream.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 17.11.2020 11:01
Zweite Grundsatzrede von Kramp-Karrenbauer
Annegret Kramp-Karrenbauers Grundsatzrede im Livestream, unter anderem mit folgenden Themen: Das Verhältnis USA - Europa, die deutsch-französische militärische Zusammenarbeit.
Mo 16.11.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 16.11.2020 15:58 Macron
Militärische Unabhängigkeit: Macron greift Kramp-Karrenbauer wegen Sicherheitspolitik an
Zwischen Berlin und Paris lief es zuletzt weitgehend harmonisch: Staatschef Macron und Kanzlerin Merkel zogen beim EU-Coronapaket an einem Strang. Nun schlägt der mächtigste Franzose härtere Töne an.
Quelle: Stern vom Mo 16.11.2020 14:40 Macron
News von heute: "Fehlinterpretation der Geschichte": Macron kritisiert Äußerungen Kramp-Karrenbauers
Mehr als 1100 Festnahmen in Belarus Sonntagsprotest +++ U-Bahnhof im Vollbrand – Großeinsatz der Feuerwehr in Berlin +++ Oppositionspolitikerin Sandu gewinnt Präsidentenwahl in Moldau +++ Die News von heute im stern-Ticker
Quelle: Südkurier vom Mo 16.11.2020 14:23 Macron
Macron kritisiert Äußerungen Kramp-Karrenbauers scharf
Ich halte das für eine Fehlinterpretation der Geschichte: ungewöhnlich scharf hat Emmanuel Macron Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer kritisiert. Sie hatte unmittelbar vor der US-Wahl einen Gastbeitrag mit dem Titel Europe still needs America geschrieben.
Di 25.02.2020
Quelle: Der Spiegel vom Di 25.02.2020 14:35
Annegret Kramp-Karrenbauer im Interview: "Ich bin nicht der Date-Doctor zwischen Union und Kanzleramt"
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer spricht im SPIEGEL über ihre potenziellen Nachfolger und eigene Fehler. Der Kanzlerin gibt sie eine Jobgarantie.
Mo 24.02.2020
Quelle: Südkurier vom Mo 24.02.2020 17:32 Klingbeil
Kramp-Karrenbauer wirft Klingbeil «Schmutzkampagne» vor
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil in der Frage der Abgrenzung ihrer Partei zur AfD eine Diffamierungs- und Schmutzkampagne vorgeworfen.
Fr 14.02.2020
Quelle: Stern vom Fr 14.02.2020 22:12
Kramp-Karrenbauer: Ziel ist Klärung personeller Fragen vor der Sommerpause
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat ihre Absicht bekräftigt, die personellen Fragen rund um ihre Nachfolge bis zur Sommerpause zu klären.
Di 11.02.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 11.02.2020 15:43 Rückzug
Kommentar: Was der Rückzug von Kramp-Karrenbauer für die Bundeswehr bedeutet
Annegret Kramp-Karrenbauer hat den Kampf ums Kanzleramt verloren. Aber was bedeutet das für die Bundeswehr, die doch vom Kandidaten-Bonus profitieren wollte?
Quelle: Merkur Online vom Di 11.02.2020 10:44 CDU
Annegret Kramp-Karrenbauer: Karriere, Privates und die Kanzlerschaft
Annegret Kramp-Karrenbauer ist CDU-Vorsitzende, Ministerin und mögliche Kanzlerkandidatin. Hier erfahren Sie mehr über ihre Karriere und ihr Privatleben.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 11.02.2020 08:28 Hart
Union: Kramp-Karrenbauer gegen schnelle Entscheidung über Kanzlerkandidatur
CSU-Chef Söder will nun schnell den Kanzlerkandidaten der Union finden. Doch die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer bremst: "Wir wollen diesen Prozess steuern bis in den Herbst, in den Winter hinein."
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 11.02.2020 06:41 Rückzug
Kramp-Karrenbauers Rückzug: Merkels folgenschwerer Fehler
Angela Merkel hatte nie den geringsten Zweifel, dass die CDU sich nach rechts kompromisslos abgrenzen müsse. Das danken ihr viele Wähler bis heute. Gleichwohl machte sie einen Fehler, der sich nun rächt.
Quelle: Stern vom Di 11.02.2020 05:22
Nach Rückzugsankündigung: Kramp-Karrenbauer und Scholz setzen auf die Koalition
Folgt auf die Regierungskrise in Thüringen eine Koalitionskrise in Berlin nach dem angekündigten Rückzug der CDU-Chefin? Nein, sagt Kramp-Karrenbauer, auch die SPD sieht das so. Doch die CDU muss noch viele Fragen beantworten, personell wie inhaltlich.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 11.02.2020 05:22 CDU
Nach Rückzugsankündigung: Kramp-Karrenbauer und Scholz setzen auf die Koalition
Folgt auf die Regierungskrise in Thüringen eine Koalitionskrise in Berlin nach dem angekündigten Rückzug der CDU-Chefin? Nein, sagt Kramp-Karrenbauer, auch die SPD sieht das so. Doch die CDU muss noch viele Fragen beantworten, personell wie inhaltlich.
Mo 10.02.2020
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 10.02.2020 19:57 CDU
Kramp-Karrenbauer im Porträt: Abgang ohne Vorwarnung
Als Generalsekretärin hatte die Saarländerin gerufen: "Ich kann, ich will und ich werde!" Als Parteichefin ist sie gescheitert. Sie ruft nun nach neuer Stärke der CDU und offenbart damit eine gefährliche Schwäche. ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 10.02.2020 19:20 Rückzug
ZDF spezial - Der Rückzug - Kramp-Karrenbauer gibt auf
Das politische Beben in Thüringen erreicht die CDU-Spitze: Annegret Kramp-Karrenbauer verzichtet auf eine Kanzlerkandidatur. Auch den Parteivorsitz will sie abgeben.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 10.02.2020 18:39 Merkel
Kommentar zu AKK: Zerrieben - auch wegen Merkel
Dass AKK scheiterte, liegt nicht nur an strategischen Fehlern ihrerseits. Aus dem Kanzleramt fehlte echte Unterstützung. Mögliche Nachfolger müssten daher auf einem Rückzug Merkels bestehen, meint Kirsten Girschick.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 10.02.2020 17:49 Thüringen
Reaktionen auf Kramp-Karrenbauers Rückzug: Thüringen brachte das Fass zum Überlaufen
Kommentare der CDU-Vorsitzenden in Burscheid und Leichlingen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 10.02.2020 16:01
Das ist Kramp-Karrenbauers Zeitplan für ihre Nachfolge
AKK will den Übergang in der CDU bis zum Parteitag im Winter organisieren. In Berlin äußert sie sich zu den Gründen für ihren Rückzug.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 10.02.2020 14:15
Die Höhen und Tiefen von Annegret Kramp-Karrenbauer
Annegret Kramp-Karrenbauer zieht sich zurück, verzichtet auf Kanzlerkandidatur und Parteivorsitz. Ein Überblick der Ereignisse, die dazu geführt haben könnten.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 10.02.2020 13:59
Annegret Kramp-Karrenbauer gibt auf: Unter Angela Merkel ging es nicht
Annegret Kramp-Karrenbauer ist an der unmöglichen Aufgabe gescheitert, die CDU zu leiten, während Angela Merkel noch im Amt ist. Wer immer ihr nachfolgt, wird auf einen Rückzug der Kanzlerin bestehen müssen - und damit auf Neuwahlen.
Quelle: T-Online vom Mo 10.02.2020 13:43
Jetzt äußert sich Kramp-Karrenbauer
Annegret Kramp-Karrenbauer hat ihren Rückzug vom CDU-Parteivorsitz und ihren Verzicht auf die Kanzlerkandidatur erklärt. Unionspolitiker rufen jetzt zur Besonnenheit auf. Alle Informationen im Newsblog. Die bisherige CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer will sich von ihrem Amt zurückziehen und auch auf die Kanzlerkandidatur für die Union verzichten. Das kündigte sie am Montagmorgen bei einer ... ...
Sa 08.02.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 08.02.2020 07:00
Koalitionsausschuss: SPD-Politiker kritisieren Annegret Kramp-Karrenbauer
Vor einem Treffen der Koalitionspartner zur Lage in Thüringen wirft Lars Klingbeil der CDU-Chefin Führungsversagen vor: "Sie hat das Chaos noch größer gemacht."
Quelle: Die Welt vom Sa 08.02.2020 06:46
"Kramp-Karrenbauer ist eine Königin ohne Land"
Nach dem Thüringer Debakel wachsen in der SPD die Zweifel an der Koalition mit der Union auf Bundesebene. Ist die CDU von Kramp-Karrenbauer noch ein verlässlicher Partner? Vor dem Koalitionsausschuss beziehen Sozialdemokraten Stellung.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 08.02.2020 05:46 SPD
SPD über Kramp-Karrenbauer: "Sie hat das Chaos noch größer gemacht"
Führende Sozialdemokraten werfen der CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer in der Thüringen-Krise Führungsversagen vor: "Es ging darum, Hand in Hand mit Nazis an Ministerposten zu kommen."
Fr 07.02.2020
Quelle: tagesschau.de vom Fr 07.02.2020 14:25
CDU-Präsidium stärkt Kramp-Karrenbauer den Rücken
In der politischen Krise in Thüringen hat das CDU-Präsidium der Vorsitzenden Kramp-Karrenbauer den Rücken gestärkt. Die CDU-Chefin forderte von SPD und Grünen, einen eigenen Ministerpräsidentenkandidaten aufzustellen.
Quelle: Stern vom Fr 07.02.2020 13:35
Kramp-Karrenbauer: Thüringer SPD und Grüne sollen Ministerpräsidenten nominieren
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat SPD und Grüne in Thüringen aufgefordert, einen Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten zu benennen.
Quelle: N24 vom Fr 07.02.2020 06:00
Schäuble lobt Kramp-Karrenbauers "entschiedene Haltung"
Wegen ihres Agierens in der Thüringen-Krise wird CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer auch von Parteifreunden attackiert. Rückendeckung bekommt sie nun von Bundestagspräsident Schäuble: Die Christdemokraten hätten "ohne Zögern und so eindeutig Stellung bezogen".
So 29.12.2019
Quelle: Stern vom So 29.12.2019 20:48 Mandat
Esken lehnt umfassenderes Mandat der Bundeswehr in Afrika ab
Frankfurt - Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat den Vorstoß von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer für ein umfassenderes Mandat der Bundeswehr in der südlichen Sahara zurückgewiesen. Der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» sagte sie: «Wir akzeptieren keine undurchdachten Militäroffensiven und keine Redefinition der deutschen Außenpolitik aus dem Verteidigungsministerium.» Wie bei ih ...
Quelle: NTV vom So 29.12.2019 19:17 Mandat
Vorschlag für Bundeswehr-Mandat: Esken unterstellt AKK politischen Alleingang
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer fordert ein umfassenderes Mandat für die Bundeswehr in der Südsahara. Die neue SPD-Chefin Esken kann damit nichts anfangen. Sie hält den Vorschlag für "undurchdacht" und drängt AKK zur politischen Zusammenarbeit.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 29.12.2019 18:34
Kramp-Karrenbauer fordert "robusteres Mandat"
Deutschland dürfe sich "nicht wegducken", so die Verteidigungsministerin. Saskia Esken konterte, solche Vorstöße seien mit dem Außenministerium abzusprechen.
Di 03.12.2019
Quelle: Die Welt vom Di 03.12.2019 17:58
Maas sticht Kramp-Karrenbauer aus
Der Außenminister sowie die Verteidigungsministerin glänzen beim Nato-Gipfel durch Abwesenheit. Doch während eine Initiative von Heiko Maas zur Zukunft des Bündnisses aufgegriffen wird, verpuffen die Ideen von AKK. Eine wird gar vom Kanzleramt selbst abgebügelt.
Mo 02.12.2019
Quelle: Die Welt vom Mo 02.12.2019 10:46 Merkel
Merkel unterstützt Kramp-Karrenbauers klare Kante
Der Koalitionsvertrag gelte für die gesamte Legislaturperiode, sagt Annegret Kramp-Karrenbauer. Die CDU-Chefin lehnt eine Neuverhandlung ab. Unterstützung bekommt sie von der Kanzlerin.
Sa 23.11.2019
Quelle: Handelsblatt vom Sa 23.11.2019 04:53
Digitalisierung: FDP fordert von Kramp-Karrenbauer Taten für Digitalministerium
Die CDU-Vorsitzende bekommt Unterstützung für ihre Forderung nach einem Digitalministerium. Die FDP findet die Idee, fordert nun aber auch Handlungen.
Fr 22.11.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.11.2019 16:29
Kramp-Karrenbauer hat sich Luft verschafft
Die CDU-Chefin begeistert den Parteitag mit einer kämpferischen Rede. Friedrich Merz will aber weiter mitmischen - womöglich als Kanzlerkandidat?
Quelle: N24 vom Fr 22.11.2019 16:20
In diesem Punkt grenzt Merz sich deutlich von Kramp-Karrenbauer ab
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat angesichts andauernder Kritik in Leipzig die Machtfrage gestellt. Friedrich Merz zeigte in seiner Rede viel Einigkeit mit der CDU-Chefin - bis auf einen Punkt. Alle News hier im Live-Ticker.
Quelle: T-Online vom Fr 22.11.2019 15:50
Kramp-Karrenbauer: "Dann lasst es uns heute auch beenden"
Die CDU-Chefin geht voll ins Risiko und gewinnt – zumindest vorerst. Kramp-Karrenbauer verlangt vom Parteitag Klarheit, ob die Politiker ihren Kurs mittragen. Deren Reaktion spricht für sich. Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat auf dem Parteitag in Leipzig die Machtfrage gestellt – und angesichts des Beifalls zunächst für sich entschieden. Die Schlusspassage ihrer Rede vom Freita... ...
Fr 08.11.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 08.11.2019 19:00 Grundrente
Kramp-Karrenbauer pocht auf Bedarfsprüfung
Am Sonntag wollen Union und SPD über die Grundrente streiten – ein Dauerbrenner in der Koalition. Nun meldet sich die CDU-Chefin zu Wort.
Quelle: Südkurier vom Fr 08.11.2019 18:56
Grundrente: Kramp-Karrenbauer pocht auf Prüfung des Bedarfs
Am Sonntag wollen Union und SPD über die Grundrente streiten. Mal wieder muss man sagen, denn das Thema sorgt seit Monaten für Ärger in der Koalition. Nun meldet sich die CDU-Chefin zu Wort.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 08.11.2019 18:50
Sitzung der Koalitionsspitzen: Grundrente: Kramp-Karrenbauer pocht auf Prüfung des Bedarfs
Am Sonntag wollen Union und SPD über die Grundrente streiten. Mal wieder muss man sagen, denn das Thema sorgt seit Monaten für Ärger in der Koalition. Nun meldet sich die CDU-Chefin zu Wort.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 08.11.2019 18:02
Koalitionsstreit: Kramp-Karrenbauer pocht bei Grundrente auf Prüfung des Bedarfs
Die von der SPD geforderte Auszahlung ohne eine Bedürftigkeitsprüfung lehnt CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer erneut ab. Es müsse ein Bedarf da sein.
Quelle: T-Online vom Fr 08.11.2019 15:02
"Waghalsige Ideen": Hofreiter kritisiert Kramp-Karrenbauer
Der Grünen-Fraktionschef holt aus: Die Verteidigungsministerin sei mehr um ihre eigene Verteidigung besorgt, als die Republik. Ihre Pläne für mehr Auslandseinsätze kritisiert Hofreiter scharf. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die Pläne von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer für ein stärkeres militärisches Engagement Deutschlands in der Welt scharf kritisiert. "Mein Eindr... ...
Quelle: Handelsblatt vom Fr 08.11.2019 12:36
Zwei-Prozent-Ziel: Verteidigungsetat: Kramp-Karrenbauer gewinnt im Streit mit Scholz an Boden
In der Halbzeitbilanz der Großen Koalition taucht das Zwei-Prozent-Ziel nicht auf – dafür aber ein viel konkreteres und näher liegendes Ziel.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 08.11.2019 10:02
Nationaler Sicherheitsrat: Lob und Tadel für Kramp-Karrenbauer
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat mit ihrem Vorstoß für einen Nationalen Sicherheitsrat eine heftige Debatte ausgelöst. Ihr Vorschlag stößt aber auch auf Zuspruch - nicht nur in der eigenen Partei.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 08.11.2019 07:32 AKK
Plan für Nationalen Sicherheitsrat: Wehrbeauftragter unterstützt Kramp-Karrenbauer
Annegret Kramp-Karrenbauer will mehr deutsche Militärpräsenz in der Welt. Die Verteidigungsministerin habe "völlig recht", sagte der Wehrbeauftragte Bartels - der Bundeswehr fehle aber Ausrüstung und Personal.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 08.11.2019 07:17 AKK
Verteidigungspolitik: Viel Kritik an Kramp-Karrenbauers Bundeswehr-Vorstoß: "Waghalsige und uralte Ideen"
Die Verteidigungsministerin geht mit Plänen für neue Bundeswehr-Einsätze in die Offensive. Doch es gibt viele Bedenken und Zweifel.
Quelle: Die Welt vom Fr 08.11.2019 06:44
Worum es bei Kramp-Karrenbauers Alleingängen wirklich geht
AKK bringt die wichtigsten SPD-Minister gegen sich auf und lässt durchblicken, dass sie solche Debatten weiter anstoßen werde. Ist sie für innenpolitische Abenteuer zu haben? Es liegt etwas Unbestimmtes in der Luft, und Scholz und Geywitz spüren es.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.11.2019 04:08
Annegret Kramp-Karrenbauer: "Diese Verteidigungsministerin verteidigt vor allem sich selbst"
Die Grünen und die SPD kritisieren Annegret Kramp-Karrenbauer für die Forderung nach einem stärkeren militärischen Engagement. Die Ideen der CDU-Chefin seien waghalsig.
Do 07.11.2019
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 07.11.2019 18:09
Verteidigungspolitik: Nationaler Sicherheitsrat: Kramp-Karrenbauers Offensive
CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer will nicht abwarten und mitlaufen, sondern Deutschland als "Gestaltungsmacht". Ein Gegenmodell zu Merkel?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.11.2019 18:07
ARD-Deutschlandtrend: Merz in Umfrage deutlich vor Kramp-Karrenbauer
Wer wäre ein guter Kanzlerkandidat für die Union? In einer Umfrage ist eine Mehrheit für Friedrich Merz. Annegret Kramp-Karrenbauer erhält dagegen nur geringe Zustimmung.
Quelle: tagesschau.de vom Do 07.11.2019 18:01
DeutschlandTrend: Kramp-Karrenbauer so unbeliebt wie nie
Noch nie war CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer unbeliebter: Nur noch 18 Prozent sind laut DeutschlandTrend mit ihrer Arbeit zufrieden. In der K-Frage sprechen sich die meisten Befragten für Merz aus. Von Ellen Ehni.
Quelle: Der Spiegel vom Do 07.11.2019 15:22
Streit über Verteidigungsausgaben: Scholz tilgt Kramp-Karrenbauers Nato-Versprechen aus Regierungsprogramm
In ihrer Halbzeitbilanz gibt sich die Große Koalition regierungsfähig - doch intern brodelt es. Nach SPIEGEL-Informationen strich Finanzminister Scholz der Verteidigungsministerin das Zwei-Prozent-Ziel bei den Wehrausgaben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 07.11.2019 14:56
Grundsatzrede zur Verteidigungspolitik: Kramp-Karrenbauer hinterfragt den Status quo
Deutschland habe zu oft gewartet, bis andere Nationen die deutschen Probleme mitgelöst hätten. Das Land solle eine aktivere Rolle in der Welt übernehmen und "das Spektrum militärischer Mittel wenn nötig ausschöpfen".
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 07.11.2019 14:43 Merz
Aktivere Rolle für Deutschland: Kramp-Karrenbauer plant Nationalen Sicherheitsrat
In München stimmt Kramp-Karrenbauer den Führungsnachwuchs der Bundeswehr auf mehr Anti-Terror-Einsätze und den Schutz des internationalen Handels ein. Die drohende Kontroverse hat sie fest eingeplant.
Quelle: TAZ vom Do 07.11.2019 13:33
Kramp-Karrenbauers Grundsatzrede: Ab in den Pazifik
Die Verteidigungsministerin will die Bundeswehr in mehr und riskantere Einsätze schicken. Damit übertrifft sie noch mal den bisherigen Regierungskurs. mehr...
Fr 01.11.2019
Quelle: Handelsblatt vom Fr 01.11.2019 10:21 CDU
FDP-Vize: Kubicki empfiehlt der CDU Laschet oder Merz als Kanzlerkandidaten
Der FDP-Politiker mischt sich in die innerparteilichen Streitigkeiten der CDU ein und rät der Parteichefin, ihre Ambitionen auf das Kanzleramt herunterzufahren.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 01.11.2019 08:40 Russland
Sicherheitszone im Norden: Machthaber Assad lehnt Kramp-Karrenbauers Syrienplan ab
Die deutsche Verteidigungsministerin will mit einer internationalen Zone die Lage in Nordsyrien stabilisieren. Assad hält davon wenig. Für seinen türkischen Kollegen Erdogan hat er nur Verachtung.
Quelle: Stern vom Fr 01.11.2019 08:40
Sicherheitszone im Norden: Machthaber Assad lehnt Kramp-Karrenbauers Syrienplan ab
Die deutsche Verteidigungsministerin will mit einer internationalen Zone die Lage in Nordsyrien stabilisieren. Assad hält davon wenig. Für seinen türkischen Kollegen Erdogan hat er nur Verachtung.
Di 29.10.2019
Quelle: NTV vom Di 29.10.2019 08:03 Thüringen
Harsche Attacke vom FDP-Vize: Kubicki spricht Kramp-Karrenbauer Format ab
Den ersten innerparteilichen Angriff auf ihre Rolle als CDU-Chefin pariert Annegret Kramp-Karrenbauer. Kurz darauf schlägt ein natürlicher Verbündeter der Christdemokraten in die gleiche Kerbe: AKK sei als Vorsitzende und Kanzlerkandidatin ungeeignet, behauptet Wolfgang Kubicki.
Mo 28.10.2019
Quelle: tagesschau.de vom Mo 28.10.2019 23:49
JU-Chef Kuban: "Ich stelle Kramp-Karrenbauer nicht infrage"
Er soll im Bundesvorstand die "Führungsfrage" gestellt haben: In den tagesthemen stellte der Junge-Union-Chef Kuban klar: Es war kein Frontalangriff auf die CDU-Chefin. Kritik äußerte er an der Wahlkampfstrategie der CDU in Thüringen.
Sa 26.10.2019
Quelle: T-Online vom Sa 26.10.2019 20:51
Kramp-Karrenbauer schaltet sich erneut in Debatte ein
Annegret Kramp-Karrenbauer hat eine internationale Sicherheitszone für Syrien vorgeschlagen. Die Türkei winkt ab. Die Verteidigungsministerin will es weiter versuchen. Alle Infos im Newsblog. Die türkische Armee ist in den Norden Syriens einmarschiert; die Offensive wurde vorerst unterbrochen. Die Türkei hat nach Gesprächen mit Russland und den USA einer dauerhaften Waffenruhe zugestimmt. Eine ... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 26.10.2019 16:35
Nordsyrien: Türkischer Außenminister distanziert sich von Kramp-Karrenbauers Plan
Eine internationale Sicherheitszone in Syrien hält Mevlüt Çavuşoğlu für unrealistisch. Auch Heiko Maas steht nicht hinter dem Plan von Annegret Kramp-Karrenbauer.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 26.10.2019 14:48
Türkischer Außenminister distanziert sich von Kramp-Karrenbauers Syrienplan
Der türkische Verteidigungsminister hat sich offen gegenüber dem Vorstoß der CDU-Chefin gezeigt. Sein Kabinettskollege hält den Vorschlag für unrealistisch – und auch Heiko Maas geht bei seinem Besuch in Ankara abermals auf Distanz.
Do 24.10.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 24.10.2019 18:48 Türkei
Nordsyrien: Kramp-Karrenbauer sieht Türkei zum Gespräch bereit
Die deutsche Verteidigungsministerin hat in Brüssel für eine internationale Sicherheitszone in Nordsyrien geworben. Die Reaktionen fielen unterschiedlich aus.
Quelle: Die Welt vom Do 24.10.2019 15:13 Merkel
Kramp-Karrenbauer besitzt wie Merkel ein Alphafrauen-Gen
Mit ihrem Vorschlag einer Sicherheitszone für Nordsyrien hat die Verteidigungsministerin Mut bewiesen. Sie hat, obwohl in den Beliebtheitsumfragen meilenweit von Spitzenvertretern der SPD entfernt, ebendiesen gezeigt, wer das Sagen hat.
Mi 23.10.2019
Quelle: tagesschau.de vom Mi 23.10.2019 22:27
Kritik an Wortwahl: Neuer Ärger für Kramp-Karrenbauer
Kaum legt sich die Aufregung über Kramp-Karrenbauers Syrien-Vorstoß, schon droht der nächste Ärger: Die Verteidigungsministerin hat von einer Annexion durch die Türkei gesprochen - und Kopfschütteln ausgelöst.
Quelle: Stern vom Mi 23.10.2019 20:46 Türkei
Kritik an Kramp-Karrenbauers Annexions-Vorwurf an Türkei
Erfurt - Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat der Türkei eine Annexion von Teilen Nordsyriens vorgeworfen und damit für Irritationen gesorgt. Es sei eine Tatsache, dass die Türkei - berechtigte Sicherheitsinteressen hin oder her - völkerrechtswidrig Gebiet annektiert habe, sagte sie bei einem Truppenbesuch in Erfurt. Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff warf ihr darau ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 23.10.2019 20:29
Sicherheitszone Nordsyrien - Kramp-Karrenbauer: Ich hätte mir sonst Vorwürfe gemacht
Die Verteidigungsministerin verteidigt ihren Vorstoß für eine Schutzzone in Nordsyrien – und gibt zu, dass sie nicht überzeugt ist, erfolgreich damit zu sein. Ihr Koalitionspartner ist weiterhin verärgert.
Quelle: Die Welt vom Mi 23.10.2019 18:58
"Kramp-Karrenbauers Idee hat nicht mal 24 Stunden gehalten"
In der Fraktionsspitze der SPD hält man die Idee einer Sicherheitszone in Nordsyrien für eine "Luftnummer". Inzwischen haben Russland und die Türkei einen eigenen Plan vorgelegt. Viele Fragen sind noch offen.
Quelle: T-Online vom Mi 23.10.2019 17:07
Kramp-Karrenbauer will UN-Einsatz mit Kampftruppen
Vor dem Verteidigungsausschuss hat Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer ihre Pläne für Syrien konkretisiert. Sie fordert einen Blauhelmeinsatz der UN. Es hagelt weiter Kritik. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer will die von ihr vorgeschlagene Sicherheitszone in Nordsyrien von einer UN-Truppe schützen lassen – auch mit Kampftruppen. Bei der Vorstellung ihres umstrittenen Pla... ...
Quelle: Die Welt vom Mi 23.10.2019 15:41 Syrien
Annegret Kramp-Karrenbauer äußert sich nach Besuch bei der Truppe
Kramp-Karrenbauer hatte in mehreren Interviews eine "international kontrollierte Sicherheitszone" in Nordsyrien vorgeschlagen. Das hätte auch Konsequenzen für die deutsche Bundeswehr. Ob sie an ihrem Vorstoß festhält, erfahren Sie hier im Livestream.
Quelle: Die Welt vom Mi 23.10.2019 15:41 Nordsyrien
So begründet Annegret Kramp-Karrenbauer ihren Nordsyrien-Vorstoß
Kramp-Karrenbauer hatte in mehreren Interviews eine "international kontrollierte Sicherheitszone" in Nordsyrien vorgeschlagen. Das hätte auch Konsequenzen für die deutsche Bundeswehr. Wie sie ihren Vorstoß begründet, erfahren Sie hier.
Di 22.10.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 22.10.2019 20:50
Große Koalition: Kramp-Karrenbauers SMS-Offensive
In der SPD formiert sich Widerstand gegen Kramp-Karrenbauers Pläne, in Nord-Syrien eine internationale Schutzzone einzurichten. Kanzlerin Merkel aber verteidigt die CDU-Chefin.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 22.10.2019 17:58 Vorschlag
Nordsyrien: Kramp-Karrenbauers Vorschlag verärgert den Koalitionspartner
Der Vorschlag einer international kontrollierten Sicherheitszone war vorab nicht mit dem Außenministerium abgestimmt. Heiko Maas kritisierte seine Kabinettskollegin.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.10.2019 17:27
Kramp-Karrenbauer wagt den höchsten Einsatz
Die Verteidigungsministerin fordert einen Stabilisierungseinsatz, die Bundeswehr müsste mitmachen. Das ist mutig, aber sehr riskant. Ein Kommentar.
Quelle: Stern vom Di 22.10.2019 10:45 SPD
SPD: Kramp-Karrenbauers Vorstoß zu Sicherheitszone war "nicht abgestimmt"
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat ihren Vorstoß für eine international kontrollierte Sicherheitszone in Nordsyrien nach Angaben der SPD nicht mit dem
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 22.10.2019 10:35
Kramp-Karrenbauer auf Konfrontationskurs
Die Verteidigungsministerin fordert eine internationale Schutzzone in Nordsyrien – und schließt auch den Einsatz deutscher Soldaten dabei nicht aus. Damit irritiert sie die SPD und vor allem Außenminister Maas. Die Kritik lässt nicht lange auf sich warten.
Mi 09.10.2019
Quelle: Focus vom Mi 09.10.2019 12:51
Verteidigungsministerin ist verärgert - Kramp-Karrenbauer sauer nach Mali-Besuch - Soldaten mussten warten
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer ist nach ihrem Besuch bei der Bundeswehr im westafrikanischen Mali schwer verstimmt: Soldaten mussten wegen ihrer Reise den Heimflug aus dem Einsatzland um zwei Tage verschieben.
Quelle: Stern vom Mi 09.10.2019 11:41
Kramp-Karrenbauer schwer verstimmt nach Mali-Reise
Berlin - Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer ist nach ihrem Besuch in Mali schwer verstimmt: Soldaten mussten wegen ihrer Reise den Heimflug aus dem Einsatzland um zwei Tage verschieben. Zudem war am Rande des Besuchs bekanntgeworden, dass ausführliche «Vorübungen» für den Empfang der Ministerin den Betrieb praktisch lahmgelegt hatten - sogar die Cola für die Truppe war zurückgehalt ...
Quelle: Die Welt vom Mi 09.10.2019 11:40
Kramp-Karrenbauers gefährlichste Reise
Die Bundesverteidigungsministerin will bis zum Jahresende alle großen Bundeswehrmissionen im Ausland besuchen. In Mali kam sie den Realitäten ihrer Truppe erstmals richtig nahe – unser Reporter begleitete sie 72 Stunden lang im Einsatzgebiet
So 06.10.2019
Quelle: Die Welt vom So 06.10.2019 23:48 Mali
Kramp-Karrenbauer besucht erstmals Bundeswehrsoldaten in Mali
Eine Delegation um Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer besucht erstmals die Sahel-Staaten Mali und Niger. Die Sicherheitslage dort verschärft sich zunehmend – und damit auch das Risiko für die dort stationierten Bundeswehrsoldaten
Mo 02.09.2019
Quelle: N24 vom Mo 02.09.2019 18:45 Wahlen
Kramp-Karrenbauer kündigt konsequente Erneuerung der CDU an
Die Wahlen in Brandenburg und Sachsen sind entschieden: Die AfD gewinnt in beiden Ländern Stimmen dazu – die Regierungsparteien um die Ministerpräsidenten Woidke und Kretschmer verlieren deutlich. Alle Informationen im Live-Ticker.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 02.09.2019 18:12
CDU: Kramp-Karrenbauers Gang auf dünnem Eis
Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer versucht erst gar nicht erst, die Verluste ihrer Partei schönzureden. Mit ihrer Antwort auf eine doppelte Frage löst sie schon wieder Wirbel aus.
Di 20.08.2019
Quelle: Südkurier vom Di 20.08.2019 08:27
Kramp-Karrenbauer im Irak
Zweite Station Irak: Die neue Verteidigungsministerin informiert sich über die Ausbildungshilfe für irakische Streitkräfte. Es ist ein Baustein für die von ihr geplante Fortsetzung des deutschen Engagements.